-
Gesamte Inhalte
7.146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
DocSommer hat zuletzt am 21. Januar gewonnen
DocSommer hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
12 GoodÜber DocSommer
- Geburtstag 27.04.1981
Basis-Informationen
-
Wohnort
127.0.0.1
Detail-Informationen
-
Vorname
Jan
-
Nachname
Sommer
-
Postleitzahl
20000
-
Land
Deutschland
-
Haarfarbe
anders
-
Lieblingsfilme
Schaue in letzter Zeit lieber Serien
-
Lieblingsserien
Aktuell: Halt and Catch Fire, Bosch, Better Call Saul, Wayward Pines
Kontaktmöglichkeiten
- Homepage
-
ICQ
62689229
Letzte Besucher des Profils
9.109 Profilaufrufe
-
Daniel Räbiger ist Vater geworden
DocSommer kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Meldungen ohne Kategorie
Glückwunsche auch aus dem Norden, in 20 Jahren dann bitte ST Starfire Reloaded mit der Lütten als Captain und Daniel als Admiral Verschnitt Gastrolle. -
Babylon 5: HD-Remaster in den U.S.A. verfügbar
DocSommer kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Serien unsortiert
Ja das sind tatsächlich CGIs, doch diese lagen bei DS9 angeblich nur gerendert in SD auf Video vor. Vor einigen Jahren hat sich allerdings einer der involvierten 3D Artists zu Wort gemeldet, dass er quasi alle Projektdaten gesichert hat und man diese relativ leicht aufpolieren und neu rendern könnte. Ob die Daten bei B5 Existieren würde ich für möglich halten, allerdings dürfte das in HD/4K ohne weiteres Aufpolieren schäbig aussehen^^ Problematisch sind evtl Composite Shots mit Mischinhalten aus Film und Effekte, die aufzuarbeiten kostet halt Zeit. Exit: kann das V -
Babylon 5: HD-Remaster in den U.S.A. verfügbar
DocSommer kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Serien unsortiert
Klasse Nachricht, bei der DVD hat man sich damals schon mehr Mühe gegeben als bei den Trek Releases seinerzeit und das CGI freie Filmmaterial neu abgetastet eingebunden, das schaute bei wechselnden Szenen mit CGI zwar komisch aus, aber so what.... Vielleicht ist das ja auch ein Denkanstoß in Richtung DS9 und Voy... -
Ich kann LD nicht ernsthaft als Star Trek Serie im klassischen Sinne einordnen, sondern eher als eine recht gelungene, wenn auch meistens nicht besonders geistreiche Persiflage der TNG Ära im Futurama Erzähl-Stil. Ich denke mehr versucht die Serie auch gar nicht abzubilden oder das Rad im Cartoonformat neu zu erfinden, womit ich gut leben kann. Es schmerzt auch weniger, wenn in LD nicht alles meinen Geschmack trifft, als wenn ich an die Punkte denke, die mir bei Discovery oder Picard nicht gefallen - die sind ja größtenteils keine Frage des Geschmacks, sondern objektiver Schrott in der Umsetzu
-
Klasse, bin mal gespannt auf euer Resümee. Bei den Disco Reviews klinke ich mich nach den stets gelungenen Flachwitzen meistens aus, macht ja wenig Sinn die Meinung zu hören, wenn man sich den Kram im TV nicht mehr antun kann^^
-
Die Ärztin finde ich auch mit am Besten, klasse Sprecherin (O Ton) und schön k(r)atzbürstig - der Vergleich hinkt nicht. Ich würde mir für die zweite Staffel etwas mehr Differenzierung im Umschaltspiel zwischen Humor/Albernheit/ernsten Aspekten wünschen und weniger Dauer-Überdrehtheit - wobei das in dem kurzen Zeitformat evtl. schwer umsetzbar ist.
-
Kleines Update aus dem Seuchenvogel-Hotspot nordwestlich von HH: Habe jetzt 8 Folgen gesehen und ja, es lohnt sich dran zu bleiben. Hier und da ist bzw. Bleibt es manchmal anstrengend aber der Humor wird spürbar bissiger und ich habe schon 3 Gags gezählt, die fast 1:1 von Orville abgekupfert worden sind - Stichwort awkward Dating Outfit oder Com Fail... Die Geschichten sind teils überraschen pfiffig und teils trivial, dass nicht viel hängen bleibt aber im Großen und Ganzen steigert sich der Unterhaltungswert. Würde mich übrigens freuen, wenn Jens und Daniel ein Review Video zur
-
RIP irgendwie sind schon so viele B5 Darsteller verstorben, fast wie ein Fluch obwohl die Serie ein Segen war und ist. Es scheint ja auch mehr als ein Job gewesen zu sein, wenn man sich kurz vorm Ableben nochmal so positiv daran erinnert.
-
Habe mir jetzt die erste Folge angesehen und finde auch, dass die Serie im Humor etwas seicht ist. Der Futurama Vergleich passt ganz gut - diese Serie empfand ich anfangs noch als bissig/witzig, bis im Laufe der Staffeln durch zu viel Routine irgendwie die Luft raus war. Was quirlige Charaktere betrifft habe ich auch eine niedrigere Toleranzschwelle, aber Lower Decks hat genug interessante Ansätze, um der Serie eine Chance zu geben - irgendwann geht ja auch The Orville weiter^^
-
Ein Essay - Wie werden die Klingonen im 32. Jh. aussehen?
DocSommer kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Star Trek: Discovery (2017)
Mit der Erklärung von Roddenberry kann ich am Besten leben. Das muss man letztendlich ja auf viele TOS Facetten ummünzen plus dem Altersunterschied der Produktionen, der zu Upgrades im Look zwingt, um im Jahre 2020 bestehen zu können. Discovery kann die meinetwegen in Pink und mit Hörnern darstellen und so tun, als wäre den Produzenten irgendetwas wichtig gut zu machen.....das tu ich mir eh nicht mehr an^^ -
"The Romulan War" bei YouTube ein Erfolg
DocSommer kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Filme
Crowdfunding, oh oh... Nicht das die noch verklagt werden^° -
John de Lancie spricht über Q
DocSommer kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Star Trek: Picard (2020)
Lol das mit dem Mittelfinger ist die für mich erste plausible Erklärung für sein Mitwirken. -
Jo die Meinung vertrete ich schon seit der Franchise Übernahme durch JJ und Co. Der neue Kram wirkt in Bezug auf die ersten Serien so glaubwürdig und stringent, wie Bonanza City im Hansapark Sierksdorf. Ich hatte damals schon Probleme mich mit ENT anzufreunden, die Serie schwach bewertet und auch nicht zu Ende gesehen. Im aktuellen Unterbietungswettbewerb schneidet Archer & Co. aber noch solide ab gegen Discovery oder Picard. "Keep calm and watch something else"
-
Würde ich nur eingangs einspielen aber nicht durchgehend.
-
IT Crowd FTW^^ Muss ich Staffel 2 zu Ende schauen, um mit der dritten Staffel klar zu kommen? Irgendwo habe ich was von einem "quasi-Reboot" gelesen.