-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Scotty 1981 hat zuletzt am 23. Januar gewonnen
Scotty 1981 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
13 GoodÜber Scotty 1981
- Geburtstag 11.12.1981
Basis-Informationen
-
Geschlecht
Männlich
Detail-Informationen
-
Vorname
Sebastian
-
Nachname
Bauer
-
Beziehungsstatus
In fester Partnerschaft
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Dokumentation zu Star Trek: Voyager mit Crowd-Funding Kampagne
Scotty 1981 kommentierte Daniel Räbiger's Newsmeldung in Star Trek: Voyager (1995)
Also hier habe ich das nicht gefunden: https://ds9documentary.com/store/ -
Dokumentation zu Star Trek: Voyager mit Crowd-Funding Kampagne
Scotty 1981 kommentierte Daniel Räbiger's Newsmeldung in Star Trek: Voyager (1995)
Jetzt wäre es nur noch schön, wenn man da auch in Deutschland dran käme. "What we left behind" gibt es nur als Import aus den USA, mit entsprechenden Länder-Codes. -
Erstes Bild zu STAR TREK: Prodigy veröffentlicht
Scotty 1981 kommentierte Scotty 1981's Newsmeldung in Star Trek Allgemein
Sieht für mich eher aus wie Hellboy oder Trolljäger im Weltraum und weniger wie Star Trek. Lower Decks fand ich aber nicht schlecht, auch wenn es Klamauk ist. -
Scotty 1981 hat das Profilbild geändert
-
Erstes Bild zu STAR TREK: Prodigy veröffentlicht
Scotty 1981 erstellte eine Newsmeldung in Star Trek Allgemein
Viacom-CBS veröffentlichte im Zuge seines „Investor Day“ ein erstes Bild der kommenden Animationsserie STAR TREK: Prodigy. Das Bild zeigt die Hauptfiguren der Serie. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Serie, welche sich an ein jüngeres Publikum richtet, ihre Premiere beim neuen Streaming-Dienst Paramount+ feiern wird und nicht, wie ursprünglich angekündigt, bei Nickelodeon. Wie, wann und wo die Serie in Deutschland zu sehen sein wird, ist bislang unbekannt. STAR TREK: Prodigy erzählt die Geschichte einer Gruppe gesetzloser Teenager, die eines Tages auf ein verlassenes Schiff de -
Erster Trailer zu Mortal Kombat erschienen
Scotty 1981 kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Filme
Der Typ mit den vier Armen sieht immer noch ziemlich computer-animiert aus. Irgendwie hat es was von X-Men als extra brutaler reiner Haudrauf-Film. Menschen mit übernatürlichen „Fähigkeiten“ die zusammenkommen sollen … um was zu tun? -
Daniel Räbiger ist Vater geworden
Scotty 1981 kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Meldungen ohne Kategorie
Mensch, das ist ja toll. Alles Gute!!! -
Babylon 5: HD-Remaster in den U.S.A. verfügbar
Scotty 1981 kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Serien unsortiert
Also, die Damen und Herren von "What we left behind" haben, wie ich finde, einen großartigen Job gemacht. Und ich glaube selbst, wenn man die Szenen "nur" in HD neu rendert ohne die Texturen aufzupimpen, würden sie trotzdem nicht schlecht aussehen, sondern eben wie Effekte aus den 90ern nur weniger matschig. Ich finde das wäre OK und würde bei vielen Szenen gar nicht so sehr ins Gewicht fallen, zumal ich normaler Weise nicht total dicht vorm Bildschirm klebe und viele Leute über mobile Endgeräte mit vergleichsweise kleinen Bildschirmen streamen. Das hier sieht finde ich aber mega-gut aus -
Babylon 5: HD-Remaster in den U.S.A. verfügbar
Scotty 1981 kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Serien unsortiert
-
Babylon 5: HD-Remaster in den U.S.A. verfügbar
Scotty 1981 kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Serien unsortiert
Kamen bei B5 nicht alle Effekte schon aus dem Computer? Dann sollte das mit DS9 doch nun wirklich kein soooo großes Problem mehr sein. Zudem hat die Doku "What we left behind" toll gezeigt, wie viel besser DS9 in HD aussehen würde. (4K müsste es für mich noch nicht mal sein.) -
Hab jetzt die letzten beiden Folgen auch durch. Mega viel Fan-Service und ich musste einige Male wirklich lachen. Wie sie die Kinofilme auf die Schippe nehmen .... herrlich.
-
Bin jetzt auch bei Folge 8. Bisher haben mir recht gut gefallen: 5: Mondtrümmer und Liebesleid 7: Viel Lärm um Boimler 8: Veritas Am besten fand ich viel "Lärm um Boimler" und ich kann nicht mal sagen warum. Meinem Sohn gefällt die Ärztin, Dr. T'Ana , am besten. Er beschreibt sie als eine Mischung aus McCoy, Pulaski, ein bisschen Holo-Doc und einer Katze.
-
Hallo Dominion, ich verstehe deinen Eindruck nach der ersten Folge und kann die nur empfehlen: Halte durch oder mach direkt bei Folge 4 weiter. Dann wird es langsam (!) besser. Die Serie nimmt sich selbst nicht ernst und sie zeigt alles, aus dem subjektiven Blickwinkel der Unterdeckler. Die U.S.S. Cerritos sieht aus wie eines der Kit-Bash-Modelle, dass man bei den anderen Serien (TNG, DS9) nur verschwommen im Hintergrund sah. Das ist natürlich Absicht. Sie ist eines der unbedeutendsten Schiffe der Flotte. Dementsprechend dienen auf ihr auch (anders als z.B. auf der Enterprise) n
-
Zitat aus dem Review: "Später erfuhr TAS aber von den Paramount Regulatoren Absolution und durfte sich wieder Teil des Kanons nennen". Also das war mir neu. Und tatsächlich passen sehr viele TAS-Episoden nicht richtig in den Canon, z.B. weil ständig Lebenserhaltungsgürtel statt Raumanzügen genutzt werden. Ich glaube lediglich "Yesteryear" gilt mittlerweile wieder als Canon. Was man bei LOW nicht beachten muss, ist das alles, was gezeigt wird, den Blickwinkel der Lower Decks auf die Geschehnisse darstellt, also auch nicht immer ganz objektiv ist. In einer späteren f
-
Ein Essay - Wie werden die Klingonen im 32. Jh. aussehen?
Scotty 1981 kommentierte Jens Großjohann's Newsmeldung in Star Trek: Discovery (2017)
Also eigentlich hat Roddenberry so etwas gesagt wie: "Das in TOS waren Klingonen aus dem Süden, jetzt sehen wir welche aus dem Norden." Von einem „Die Fans sollen es halt akzeptieren“, aus Roddenberrys Mund, lese ich hier zum ersten Mal.