Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'sciencefiction'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Da kam das Ende dann doch schneller als alle gedacht haben. In einer gar nicht so entfernten Zukunft, haben die Menschen nur noch wenige Wochen zu leben, denn die Sonne hat begonnen sich zu verändern – Sie stirbt. Währenddessen, gibt es auf dem Planeten ein Team von Wissenschaftlern, welche an einer „Künstlichen Intelligenz“ arbeiten, die so menschlich wie möglich ist. Sie geben ihr den Namen Emily. Sie kann sich mit den Menschen verlinken und direkt in ihr Bewusstsein eindringen. Dabei erfährt sie grundlegend alles über die Person. Egal ob Kindheitserinnerungen, Krankheiten oder all das Wisse
-
Wer erinnert sich nicht an die Folge aus Next Generation, als die Crew der Enterprise auf einen Planeten trifft, auf dem nur ein ganz kleiner Fleck von einer planetenumgreifenden Vernichtung übrig geblieben ist. Es stellt sich heraus, dass hier ein gottähnliches Wesen lebt, welches sich in einem Augenblick der Wut an einer Rasse gerächt hat. Somit starben in einem einzigen Wimpernschlag die Husnocks aus. Übrig blieben nur ihre Städte, Bauwerke und Raumschiffe. Diese Ereignisse liegen jetzt mehr als zwanzig Jahre zurück und bisher ist keiner aus dem Alpha-Quadranten auf die Idee gekommen nach d
-
Zombies und Nazis? Wer sich ein wenig mit Third-Person-Shootern auskennt, der wird sicherlich schon einmal von Sniper Elite gehört haben. Das britische Spiele-Entwickler-Studio Rebellion Developments hatte bereits vor vielen Jahren zu Sniper Elite einen Ableger herausgebracht, in der die Weltgeschichte ein wenig anders verlief, als wie wir sie kennen. In dieser alternativen Version über das Ende des 2.Weltkriegs, wurde kurz vor Ende „Plan Z“ umgesetzt. Ein im Verborgenen operierender Kult hat dabei versucht, das Werk Hitlers zu vollenden. Eine Legion von untoten Supersoldaten sollte dabei die
-
Eine schier unlösbare Mission – Finde anderes Leben in den Weiten des Alls. Das Raumschiff Arcturus ist mittlerweile seit fünf Jahren unterwegs, doch bisher ist der Erfolg ausgeblieben. Im Gegenteil, die Stimmung der Besatzung sinkt von Tag zu Tag. Was am Anfang noch mit Euphorie und Enthusiasmus begann, kippt langsam um, in eine träge alltägliche Aufgabe ohne Sinn und Ziel. Hier greift der Autor auf die Isolation der Menschen zurück und kann recht gut und nachvollziehbar beschreiben, dass irgendwann die Luft raus ist und man einfach nur noch nach Hause will. Die Mission hinter sich lassen und
-
Auf in eine Zukunft, in der viele Krankheiten einen großen Teil von Großbritannien befallen haben. Keiner weiß genau wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte, aber eine Lösung hat die Regierung dennoch paart. Sie bauen eine mehrere Kilometer große Kuppel in der Nähe von London und schicken hier die Kranken hin. An dieser Stelle kurz ein Einwand, denn allein die Logik sträubt sich schon etwas zu glauben, dass dies in so einer kurzen Zeit möglich ist. Dennoch haben die Menschen es in der Zukunft anscheinend irgendwie geschafft und so leben nun zwei Gesellschaften nebeneinander. Habitat Miseria