Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'zukunft'".
10 Ergebnisse gefunden
-
Der Weltraum, unendliche Weiten und wir sind noch lange davon entfernt der Unendlichkeit näher zu kommen. Suarez gibt den Menschen endlich die kleine Hoffnung, dass wir irgendwann doch in wenigen Jahrzehnten den Weltraum uns langsam erobern. Grundlegend geht es in diesem Buch um Rohstoffe, Wirtschaft, Recht und Wissenschaft. Der Einstieg gelingt schon mit der Darstellung einer misslungenen Forschungsmission. Das dies das Leben einer der Beteiligten irgendwann einmal derart verändert, hätte er wohl selbst nicht gedacht. Visionen sind der Baustein für Veränderungen und wenn man genug Mittel hat
-
Irgendwie haben wir Menschen nicht wirklich viel Glück, denn oft wird in der Zukunft unsere Erde zerstört oder unbewohnbar. In diesem Fall ist es auch so und doch haben es 50.000 Menschen geschafft und sind auf dem Weg in einem Raumschiff zu einem weit entfernten Planeten. Diese Arche ist mittlerweile über zweihundert Jahre unterwegs und nur noch wenige Wochen, bis das Ziel erreicht ist. Detektive Bryan Benson bekommt eines Tages einen Auftrag eine verschwundene Person zu finden. Der junge Wissenschaftler Edmond Laraby ist über sein Implantat nicht mehr zu lokalisieren und Bensons Nachforschun
-
Stelle dir vor du bist ein Raumschiff-Techniker und arbeitest gerade außerhalb des Schiffes, als plötzlich eine Explosion das Schiff erschüttert. Schon auf den ersten Seiten des Buches bekommt man als Leser ziemlich arge Beklemmungen und das soll sich noch im Lauf der Geschichte um einiges steigern, denn Roman Briggs hat zwar die Explosion außerhalb überlebt, nur schwebt er jetzt mutterseelenallein im All und mit seinem Anzug hat er gerade mal acht Tage Zeit, dass ihn jemand findet oder er das zeitliche segnet. Schon diese kurzen Seiten bringen die Hauptfigur ganz nah an den Leser und man vers
-
- alien
- raumschiff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer erinnert sich nicht an den Sommer von 2018. Eine schier endlos lange Phase ohne Regen. Flüsse haben noch nie so wenig Wasser getragen und einige Felder wuchsen zu Wüsten heran. Viel heftiger nimmt sich diesem Thema die Autoren Neal & Jarrod Shusterman an. Kaliforniern hat schon immer extreme Sommer erlebt, doch dieses Mal sollte es viel heftiger kommen. Aus der Sicht einer Schülerin nimmt alles seinen Lauf. Wir erfahren, dass ein Gouverneur eines Nachbarstaates die Zuflüsse gesperrt hat und so klein diese Anweisung, so groß das Chaos. Denn plötzlich bleibt das Wasser aus. Dauerhaft Son
-
- trockenheit
- zukunft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach ja... der Mars. Vielleicht schaffen wir es ja wirklich einmal und landen auf dem roten Planeten. Doch bis dahin müssen wir erst einmal die Ressourcen unserer Erde nutzen. In dieser Geschichte gingen sie im Jahr 2132 endgültig aus und das Ziel den Mars zu kolonisieren, wurde Wirklichkeit. Doch noch ist es nicht soweit und der Planet ist zu lebensfeindlich, als dass die Menschen hier ihr gewohntes Leben führen könnten. Eine Firma wurde beauftragt den Planeten lebensfähig zu machen und da Arbeiter zu teuer wären, werden Sträflinge zur Zwangsarbeit eingesetzt. Hier reichen dann manchmal schon
-
Da präsentiert uns Rick Remender mal eine richtig düstere Zukunft. Der ursprüngliche Grund, warum all dies geschieht, ist eigentlich gar nicht mal so weit hergeholt. Die Menschen streiten und töten sich seit Jahrhunderten aufgrund ihres Glaubens. Schaut man heutzutage in die Zeitungen, gibt es kein Tag, an dem nicht irgendwo in der Welt, irgendein Anschlag im Namen eines Gottes begannen wird. Selbst in der Vergangenheit wurden Kriege geführt oder Menschen aufgrund ihres Glaubens hingerichtet. Findige Wissenschaftler wollten aus diesem Grund diesen Glauben aus dem Genpool der Menschen treiben.
-
- splitter verlag
- science fiction
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Shannon Moss ist Spezialagentin und Sonderermittlerin des NCIS, wobei das im Endeffekt nur eine Tarnung ist, denn obwohl diese Behörde auf der Erde wirklich existiert und hier echte Fälle untersucht, geht es viel mehr um die Untersuchung der Zukunft. Dabei muss man folgendes wissen, irgendwann erfand jemand den B-L-Antrieb, welcher Reisen durchs All und durch die Zeit ermöglicht. Mit jedem Flug wurde die Technik verbessert, denn man brachte neue Pläne aus der Zukunft mit. Dennoch gibt es immer nur einen Startpunkt, so dass Reisen in die Vergangenheit nicht möglich sind, nur zurück zu dem Tag,
-
Wer den Namen des Autors kennt und ihn mit all seinen Geschichten zu schätzen gelernt hat, der wird sich auch mit seinen nicht viele Seiten füllenden Erzählungen beschäftigt haben. Kurzgeschichten bieten Autoren die Möglichkeit eine Idee in ihrer Grundform schnell niederzuschreiben und manchmal reichen auch ganz wenige Worte aus, um den Leser zu faszinieren. In diesem Band finden sich insgesamt sechs Geschichten wieder, welche nicht zwingend mit Science-Fiction zu tun haben, aber dennoch voller Fiktion und Wunder sind. Ein kleines Meisterwerk verbirgt sich gleich in der ersten Geschichte. Denn
-
- science-fiction
- zukunft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na wenn das nicht mal richtig abgefahren ist – Selbstfahrende Städte! Ich muss gestehen, dass ich erst durch den aktuellen Kinofilm auf das Buch aufmerksam geworden bin. Der Trailer hat wohl schon so einiges verraten, aber ein Buch bietet eben doch mehr die Möglichkeit, der Fantasie Flügel zu verleihen. Am Anfang haben wir Tom, ein Hilfsbursche, welcher sich in London, einer der größten Städte weit und breit wohl fühlt. Schon nach wenigen Seiten wird diese besondere Stadt genau erklärt, denn sie macht Jagd auch eine andere. Richtig gelesen, die Stadt fährt hinter einer kleineren Stadt hinterhe
-
Der Name des Autors regt schon die Fantasie an und man erinnert sich an unzählige seiner Science Fiction Geschichten. „2086 - Sturz in die Zukunft“ gilt als der lang verschollene erste Roman von Robert A. Heinlein, denn bereits 1939 soll dieses Manuskript entstanden sein. Damals nicht angenommen, geriet der Roman in Vergessenheit, bis er letztendlich in die Hände des Mantikore Verlages gelangte. Sie haben sich viel Mühe gegeben, dem Autor wirklich gerecht zu werden. Mit einer neuen Übersetzung, kleinen Erläuterungen zwischendurch und einer ausführlichen Geschichte hinter diesem Schriftstück, w
-
- science fiction
- heinlein
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: