Star Trek: Borderland.
Und diese Serie ist Star Trek, wie es zuvor noch nie da war. Die Serie stammt aus der Feder von Christian Gaus. Seines Zeichen bisher verantwortlich fĂŒr einige Episoden der 8. und 9. Staffel von Star Trek: Voyager und Star Trek: Monitor â dort war er auch spĂ€ter noch als Co-Produzent tĂ€tig und steuerte die Richtung der Serie mit.
Wie lÀsst sich die neue Serie beschreiben? Was erwartet die Leser?
Star Trek: Borderland ist ein komplett neues Konzept. Weg vom bisher bekannten 08/15 Raumschiff / Alien-der-Woche Plot hin zu einer viel vertrackteren Geschichte.
Dem Leser werden gleich 3 HandlungsstrÀnge geboten. Jeder besitzt eine komplett andere Ausrichtung, andere Hauptcharaktere und spielt an anderen SchauplÀtzen. Doch sie alle haben gemein, recht schnell in eine Richtung abzugleiten, die keiner erwarten wird.
So beginnt die erste Episode âSonnenuntergangâ:
Ein junger Mann bricht aus einem Komplex aus. Einem groĂen GefĂ€ngnis. Auf seine Arme sind seltsame Symbole tĂ€towiert. Was haben sie zu bedeuten? Ist es ĂŒberhaupt ein GefĂ€ngnis, aus dem er ausbrach? Und wieso wird ein Killer auf ihn angesetzt? Was macht ihn so gefĂ€hrlich?
Besonders, da er sich an nichts erinnern kann.
Das Raumschiff Horizon ist auf gefĂ€hrlicher Mission unterwegs. Die Horizon â ein altmodisches Schiff der Oberth Klasse, das kurz vor der Verschrottung steht â wurde gesandt um in einem Grenzkonflikt zwischen den Cardassianern und den Tzenkethi zu vermitteln.
Und als wĂ€re das nicht genug schwelgt an Bord ebenso ein Konflikt. Captain Horatio Neyr und der Erste Offizier Commander Learen streiten sich ĂŒber die FĂŒhrung des Schiffes. Neyr wurde von der Sternenflotte das Kommando entzogen. Wieso? Welche PlĂ€ne hat Learen? Wieso wurde ein so altes Schiff in eine umkĂ€mpfte Grenzregion geschickt? Und was steckt tatsĂ€chlich hinter dem Grenzkonflikt?
Auf Trillus Prime scheint die Welt in Ordnung zu sein. Ein Utopia wie es seinesgleichen sucht. Doch fĂŒr Lisa und ihre Familie sieht es nicht so sonnig aus. Das Ă€lteste ihrer 3 Kinder, der 16jĂ€hrige Marc macht nur Probleme. PrĂŒgeleien stehen in der Schule an der Tagesordnung, seine Schwester Melara flĂŒchtet sich in die BĂŒcher und der JĂŒngste, Constantin verschwindet auf Erkundungstouren.
Doch was steckt tatsĂ€chlich hinter Marcs GefĂŒhlsausbrĂŒchen? Welches Geheimnis verbirgt er? Und welche die gesamte Familie?
All diese Fragen werden gestellt in der ersten Folge. Und im Laufe der ersten Staffel kommen natĂŒrlich noch einige hinzu. Also Lasst euch ĂŒberraschen!
Diese Serie wird ein Wagnis werden. Zum einen stellt sich die Frage ob die Idee aufgeht, ob die Form ĂŒberzeugt â die Serie wurde wie auch schon Star Trek: Antares in Drehbuchform verfasst. Und sie ist ein Prequel. Sie spielt im Jahre 2360 und zeigt uns die Föderation, wie sie kurz vor der Next Generation war.
Hier die Termine der ersten Folgen:
Samstag, 5. Juli â Folge 1: âSonnenuntergangâ und Folge 2: âDer Blick zurĂŒckâ
Samstag, 19.Juli â Folge 3: âDer JĂ€ger und seine Beuteâ
Die restlichen Folgen im 2-Wochen Rhythmus immer samstags hier auf Treknews.de
Quelle: treknews.de
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden