Eine neue Academy für eine neue Ära
Paramount gewährte EW einen exklusiven ersten Blick auf die morgige Podiumsdiskussion, die sich sowohl auf die Academy als auch auf Strange New Worlds konzentrieren wird. Der EW-Artikel enthält einen Kommentar des ausführenden Produzenten Alex Kurtzman, der die Serie beschreibt:
Zitat"Wenn du eine Serie über eine junge Generation machst, die der Zukunft ins Auge blickt, und du willst, dass sie, wie alle Star Trek-Serien, ein Spiegel für die Welt ist, wie sie jetzt ist, wäre es in gewisser Weise unehrlich, die Serie in die glücklichen Tage der Föderation zu verlegen. Unsere Kinder stehen jetzt vor vielen Herausforderungen und sie sind unsere Hoffnung für die Zukunft."
Kurtzman spricht darüber, dass die neue Serie im 32. Jahrhundert spielt (wie es in Discovery dargestellt wird), einer Ära nach "The Burn", in der die Föderation und die Sternenflotte fast ausgelöscht wurden, weil die Warp-Reise extrem eingeschränkt wurde. In der Ära der neuen Serie baut die Föderation wieder auf, nachdem die Probleme mit der Warp-Reise gelöst wurden. Dazu gehört auch die Neugründung der Sternenflotten-Akademie in San Francisco auf der Erde, die ihrerseits die Föderation nach "The Burn" verlassen hatte.
Hier ist ein Blick in die Akademie mit einigen neuen Charakteren, zusammen mit Oded Fehr, der als Admiral Vance von Discovery zur Serie stößt.
Romeo Carere, Anthony Natale und Oded Fehr in Star Trek: Starfleet Academy.
Credit: Brooke Palmer/Paramount+
Eine Coming-of-Age-Geschichte für eine neue Generation
InStarfleet Academy spielen junge Schauspieler die Kadetten. Co-Showrunnerin Noga Landau sprach mit EW darüber, was sie in der neuen Serie tun werden:
Zitat"Es geht um die Erfüllung von Wünschen. Jede Woche geht es um einen neuen Teil des Erwachsenwerdens. In einer Woche kann das ein Streich sein, in einer anderen Woche bricht ein Krieg aus, in einer anderen Woche beginnt eine Romanze, in einer anderen Woche treffen wir zum ersten Mal auf eine außerirdische Spezies und wissen nicht, was zum Teufel wir da tun [in einer anderen Woche]. Aber am Ende jeder Folge wollen wir, dass unser Publikum fühlt: 'Ich will auf die Sternenflotten-Akademie gehen'. Selbst in den tiefsten, dunkelsten Tiefen der Charakterprobleme und des Dramas bekommt man beim Zuschauen dieser Serie ein gutes Gefühl, wie sehr man dort sein möchte."
Hier sind ein paar Bilder von einigen der neuen Kadetten auf dem Campus:
George Hawkins, Bella Shepard und Kerrice Brooks in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Sandro Rosta in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Die neue Veröffentlichung enthält auch ein Foto von Bella Shepard, die eine außerirdische Kadettin spielt.
Bella Shepard in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Ein neuer Kapitän und ein neuer Lehrkörper
Wie bereits berichtet, spielt die Oscar-Preisträgerin Holly Hunter die Hauptrolle des Kapitäns und Kanzlers der Akademie. Laut Kurtzman hat sie auch eine besondere Verbindung zu dem Kadetten, der von Sandro Rosta (oben) gespielt wird. Wie bereits angekündigt und in einem TrekMovie-Interview mit den Kadettinnen Kerrice Brooks und Bella Shepard erwähnt, wird es in der neuen Serie viel Action auf einem Schiff geben. Und heute haben wir einen ersten Blick auf Hunter auf dem Kapitänsstuhl geworfen.
Holly Hunter in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Außerdem gibt es ein Foto der britischen Schauspielerin Gina Yashere, die bereits angekündigt wurde, eine Ausbilderin zu spielen. Auf dem Foto sieht es so aus, als würde sie einen Jem'Hadar spielen...
Gina Yashere bei Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Wir haben auch einen ersten Blick (wenn auch aus der Ferne) auf Emmy-Gewinnerin Tatiana Maslany in einer unbekannten Rolle geworfen.
Tatiana Maslany und Luciano Fernandez in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Alien Giamatti und klingonische Hybriden
In Staffel 1 spielt der für den Academy Award nominierte Paul Giamatti den Hauptbösewicht der Serie. In den letzten Jahren hatte der Schauspieler deutlich gemacht, dass er ein Fan der Serie ist und gerne einmal einen Klingonen spielen würde. Deshalb ergriff er die Chance, als die Produzenten auf ihn zukamen. Und jetzt haben wir einen ersten Blick auf Giamattis Außerirdischen von der Akademie. Kurtzman wollte nicht genau sagen, um welchen Außerirdischen es sich handelt, aber er bestätigte, dass mehrere Hauptfiguren eine "klingonische Hybrid-Spezies" sind.
Paul Giamattis außerirdischer Charakter in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Einer der Kadetten, gespielt von Karim Diane, scheint ein Klingone zu sein, könnte aber auch einer dieser Hybriden sein.
Die Erinnerung an das Erbe
Laut dem EW-Bericht wird die Serie auch "vertraute Farben früherer Trek-Serien im Gefüge der neuen Geschichte sehen", und dazu gehören auch bekanntere Charaktere. Die EW-Enthüllung zeigte uns Robert Picardo, den EMH aus Voyager und Prodigy, sowie Tig Notaro, Jett Reno aus Discovery.
Robert Picardo kehrt als Doktor in Star Trek: Starfleet Academy zurück. Brooke Palmer/Paramount+
Tig Notaro kehrt als Jett Reno in Star Trek: Starfleet Academy zurück. Brooke Palmer/Paramount+
Laut Landau beinhaltet die Würdigung der Star Trek Geschichte auch die Benennung der Hörsäle der Akademie nach Legenden der Sternenflotte. Eine der neuen Aufnahmen zeigt Charaktere vor einer Wand, an der mehrere bekannte Namen stehen, darunter Botschafter Garak von Deep Space Nine und Lt. Commander B'Elanna Torres von Voyager. Es gibt noch mehr Namen, die unkenntlich gemacht wurden, aber wenn du die Lücken füllst, findest du weitere bekannte Charaktere, darunter Commander Beckett Mariner aus Lower Decks.
Sandro Rosta und Zoe Steiner in Star Trek: Starfleet Academy. Brooke Palmer/Paramount+
Dies könnte eine Gedenkwand sein, aber sie enthält auch Hugh Culber, der zuletzt im Serienfinale von Discovery, das in der gleichen Zeit spielt, lebend gesehen wurde. Eigentlich ist Culber gestorben, aber er wurde während der Laufzeit von Discovery wieder zum Leben erweckt. Eine andere Möglichkeit ist, dass es sich um eine Wand handelt, die an Empfänger von Medaillen oder anderen Auszeichnungen der Föderation oder der Sternenflotte erinnert.
Die Produktion der ersten Staffel von Starfleet Academy wurde Anfang des Jahres abgeschlossen und wird voraussichtlich im Jahr 2026 ausgestrahlt. Die Arbeit an der zweiten Staffel hat bereits begonnen und die Produktion wird voraussichtlich Ende des Jahres beginnen.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare