Ein Gespräch über Star Trek II mit Nick Meyer
Den Anfang macht "The Director's Journey": Nicholas Meyer" mit einem ausführlichen und offenen Gespräch mit dem Autor/Regisseur über seine Erfahrungen bei der Produktion von Star Trek: Der Zorn des Khan.
Ein Blick zurück auf Phase II... und mehr
Bevor Paramount Pictures das Franchise 1979 mit Star Trek: The Motion Picture auf die große Leinwand brachte, arbeitete das Studio bereits an einer Rückkehr auf den kleinen Bildschirm. Die neue Mini-Doku "Lost Voyages: Phase II and the Rebirth of Star Trek" beleuchtet die Zeit nach der Einstellung der Original Series und den Versuch, in den 70er Jahren eine neue Fernsehserie zu produzieren. Die Doku wirft auch einen Blick auf einige andere unproduzierte Star Trek-Projekte aus dieser Zeit.
Außerdem wurden gerade zwei weitere Dokumentationen veröffentlicht: "Creating the Shatnerverse: The Further Adventures of James T. Kirk" zeigt die Autoren Judith und Garfield Reeves-Stevens, die über ihre Zusammenarbeit mit William Shatner an einer Reihe von Romanen (natürlich über Kirk) sprechen. Und zweitens gibt es "Im Gespräch: Walter Koenig" mit dem ursprünglichen Chekov-Darsteller, der über seine Erfahrungen bei TOS, dem Film und darüber hinaus spricht. Weitere Informationen zu diesen Dokus findest du in unserem Blogpost bei OTOY.
Archiv-Update
Mit dem Update dieser Woche gibt es auch sieben neue Schiffe im Roddenberry-Archiv zu entdecken, darunter die U.S.S. Kelvin, einen cardassianischen Kreuzer der Keldon-Klasse, mehrere Raumschiffe aus dem unproduzierten Star Trek: Phase II und die Doomsday Machine.
Dieser Trailer zeigt, was es Neues gibt...
Mit dem neuesten Update sind nun insgesamt 17 Star Trek-Raumschiffe als 3D-Modelle verfügbar, die der Nutzer drehen und manipulieren kann, um sie aus jeder Richtung zu betrachten. Und das alles ist frei verfügbar. Das Archiv-Webportal (unter roddenberry.x.io) und über die Apple Vision Pro App.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden