Ein Star Trek-Fan tritt dem Team bei
Eines ist klar: Das neue Paramount löst sein Versprechen ein, in Inhalte und Kreative zu investieren. Nach dem großen UFC-Deal im Wert von 7,7 Milliarden Dollar und dem South Park-Deal im Wert von 1,5 Milliarden Dollar hat das Unternehmen in der letzten Woche weiter investiert. Die vielleicht größte Sensation war die Unterzeichnung eines Vierjahresvertrags mit den Brüdern Matt und Ross Duffer, die das Team hinter dem Megahit Stranger Things von Netflix abgeworben haben. Die neue Streaming-Chefin von Paramount, Cindy Holland, gab den Startschuss für Stranger Things, als sie noch bei Netflix war, und sie war der Schlüssel zur Abwerbung der beiden. In der letzten Woche gewann das Studio auch einen Bieterkrieg in Hollywood um ein Komödienskript mit dem Titel Bald Eagles, was zeigt, dass das Studio sein privates Beteiligungskapital und das Geld von Ellison nutzt, um mehr Inhalte für seine geplante erweiterte Filmreihe zu erstellen.
Der vielleicht wichtigste Schritt für Star Trek in dieser Woche ist die Nachricht, dass Paramount den ehemaligen Geschäftsführer von Sony TV und Apple TV+, Chris Parnell, zum neuen EVP für Paramount+ Originals ernannt hat. Parnell war an der Entwicklung einer Reihe von Genre-Projekten beteiligt, darunter die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Trek-Veteranen Ron Moore bei For All Mankind für Sony und Apple. Hier ist der wichtigste Bericht von Deadline über Parnell:
ZitatParnell ist ein beliebter Manager und bekannt für seine Leidenschaft für alles, was mit Comics, Genres und Geek zu tun hat. Diese Leidenschaft würde er auch auf die Paramount-IP anwenden, einschließlich der Star Trek-Franchise von Paramount+, die die neue Führung des Streaminganbieters weiter ausbauen möchte.
Dem Bericht von Deadline zufolge will Paramount das Star Trek-Programm für Paramount+ ausbauen, das auf nur zwei Serien reduziert wurde: die kommende Starfleet Academy, die 2026 startet, und Strange New Worlds, das mit einer fünften Staffel endet, die wahrscheinlich 2027 erscheinen wird. Wir haben auch über mehrere Star Trek-Angebote berichtet, die Parnell in seinem neuen Job wahrnehmen könnte.
Parnell erhielt auch eine Empfehlung von Star Trek-Superfan Mark Altman, Co-Moderator des Podcasts Inglorious Treksperts, der über die Einstellung auf Twitter schrieb, dass Parnell ein guter Freund sei, der Star Trek "liebt".
So happy for my good friend Chris Parnell who gets and loves #StarTrek. An amazing birthday present for the franchise for its upcoming 59th birthday! https://t.co/T2amA7xyGI
— Mark A. Altman * (@markaaltman) August 21, 2025
Paramount hat nicht nur viel Geld ausgegeben und neue Mitarbeiter eingestellt, denn wir sind nicht mehr in der Ära der Streaming Wars. Deadline berichtet außerdem, dass das Unternehmen plant, sein Versprechen gegenüber der Wall Street einzulösen, weitere 2 Milliarden Dollar an Ausgaben zu kürzen, was bedeutet, dass im November ein großer Stellenabbau ansteht. Außerdem hat das Unternehmen gezeigt, dass es bereit ist, die Pläne für eines seiner Franchises zu ändern, in dem Fall das wachsende Dexter-Universum für Showtime (auch auf Paramount+). Nachdem im April eine zweite Staffel für die Prequel-Serie Dexter: Original Sin angekündigt wurde, hat das neue Regime die Serie nun abgesetzt. Paramount ist jedoch zufrieden mit der Serie Dexter: Resurrection-Serie zufrieden und hat einen Autorenraum für eine zweite Staffel dieser neuen Serie eröffnet.
Um diese Art von Umwälzungen zu vermeiden, hat Alex Kurtzman's Secret Hideout die Entwicklung der kommenden Staffeln von Starfleet Academy und Strange New Worlds vorangetrieben, und es wird erwartet, dass beide Serien in den nächsten Wochen wieder in Produktion gehen.
Kinberg spricht
Im letzten Frühjahr wurde zum ersten Mal berichtet, dass der X-Men-Produzent Simon Kinberg die Produktion des nächsten Star Trek-Films leiten soll, bei dem Toby Haynes Regie führen wird. Dieser Film sollte als nächster Teil der Franchise im Jahr 2026 in die Kinos kommen, aber daraus wird wohl nichts. Dennoch befindet sich das Projekt offiziell immer noch in der Entwicklung. Und jetzt spricht Kinberg zum ersten Mal ein wenig über Star Trek. Während er gerade die zweite Staffel der Apple Sci-Fi-Serie Invasion (die er mitentwickelt hat) promotete, sprach Kinberg kurz mit Bleeding Cool über seine Anstellung bei Star Trek:
Zitat"Es ist eine außerordentliche Ehre, an Star Trek beteiligt zu sein. Ich bin damit aufgewachsen und mein Vater hat es an mich weitergegeben. Er ist inzwischen verstorben, aber ich bin sicher, er wäre sehr stolz darauf, dass ich dabei bin. Es ist eine faszinierende Welt mit all den verschiedenen Ranken, die sie jetzt hat. Alex Kurtzman hat mit seinen Fernsehserien und offensichtlich auch mit seinen Vorgängern wunderbare Arbeit geleistet, es ist also cool und eine neue Welt."
Wir haben nichts Konkretes über den Originalfilm erfahren, aber er spricht immer noch darüber, als ob es sich um ein aktives Projekt handelt. Es ist interessant, dass er Alex Kurtzman erwähnte, denn die neue Anweisung von der Paramount-Spitze lautet, dass die getrennten TV- und Film-Silos einen Weg finden sollen, ganzheitlich zusammenzuarbeiten. Und da sich das Studio verpflichtet hat, das Franchise wieder in die Kinos zu bringen, ist es möglich, dass das neue Managementteam dem Projekt neues Leben einhauchen kann. Natürlich hat sich Kinberg auch verpflichtet, eine Trilogie von Star Wars-Filmen für Disney zu schreiben, also wer weiß.
Bisher ist die Wall Street zufrieden mit dem, was bei Paramount vor sich geht, also sollten wir in den nächsten Wochen und Monaten mit weiteren spektakulären Ankündigungen rechnen. Wir leben wirklich in interessanten Zeiten. TrekMovie wird auch weiterhin ein Auge auf die Geschehnisse in 5555 Melrose und darüber hinaus werfen, um alles zu erfahren, was die Zukunft von Star Trek beeinflussen könnte.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden