Warum Staffel 4 besser ist als Staffel 3
Anfang dieser Woche berichteten wir über die Showrunner, die Staffel 4 als "die beste Arbeit, die wir je gemacht haben" bezeichneten, während sie auf einem Star Trek Day Panel sprachen. Auf Nachfrage sagte Akiva Goldsman, dass es nicht an der Ausgewogenheit der Episodenstile liegt, sondern daran, dass Staffel 4 "ähnlich viele große Schwünge" hat. Er bezog sich dabei auf die Episoden, für die die Serie bekannt ist, wie die Musikepisode in Staffel 2 oder die dokumentarische Episode in Staffel 3. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass es in Staffel 4 eine Puppenepisode geben wird.
Bei der Erklärung, warum Staffel 4 eine Verbesserung sein wird, verwies Goldsman auf praktische Probleme, die die Produktion von Staffel 3 erschwerten, insbesondere auf die Streiks der WGA und der SAG-AFTRA im Jahr 2023:
ZitatGoldsman: "Wir hatten einfach mehr Zeit [für Staffel 4]. Wir hatten einfach mehr Zeit, mehr kontinuierliche Zeit. Wir hatten keine personellen Veränderungen. Wir hatten keinen Streik. Der Streik verursachte Veränderungen. Diese Dinge sind real. Es ist kompliziert, einen Betrieb aufzubauen, zu schließen und wieder anzufangen".
Henry Alonso Myers merkte auch an, dass sie in der Lage waren, neue Wege zu finden, um das Beste aus ihren Darstellern für Staffel 4 herauszuholen:
ZitatMyers: "Wir kennen unsere Darsteller sehr gut. Wir kannten die Stärken vieler Leute. Wir konnten ihre Stärken nutzen und sie Dinge ausprobieren lassen, die sie noch nicht ausprobiert hatten und die wir auf dem Bildschirm sehen konnten. Wir sprechen in der Serie immer darüber, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn wir Spaß haben. Und [Staffel 4] hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Bei der Vorführung am Montag unterstützte ihn die Schauspielerin Rebecca Romjin und rief zuerst aus: "Ich LIEBE Staffel 4!", bevor sie sagte, dass sie in Staffel 4 vor eine "Herausforderung" gestellt wurde, von der sie nicht dachte, dass sie sie bewältigen kann, aber es hat geklappt. Ja, es gibt uns einige gute Möglichkeiten."
Möglicherweise Sulu und/oder McCoy, aber nicht Chekov
In der Serie tauchen immer mehr Figuren aus Star Trek: The Original Series auf, darunter auch Scotty, der am Ende von Staffel 2 in die Serie aufgenommen wurde und in Staffel 3 zu einem festen Bestandteil wird. Anfang des Jahres erklärte Goldsman gegenüber TrekMovie, wie die Serie in der fünften und letzten Staffel enden soll: "Wir werden die Serie zu Kirks erstem Tag als Kommandant führen." Auf der San Diego Comic-Con bestätigte Myers, dass noch mehr TOS-Charaktere in SNW auftauchen werden: "Ihr werdet einige von ihnen mit Sicherheit treffen."
Auf die Frage von TrekMovie, ob Sulu oder McCoy in Staffel 4 oder 5 auftauchen werden, sagte Goldsman nur: "Wir können das weder bestätigen noch dementieren", woraufhin Myers zurückfragte: "Wollt ihr wirklich wissen, was in Staffel 4 passieren wird?" Aber er verstehe das Interesse:
ZitatMyers: "Wir haben selbst die gleichen Fragen wie die Fans. Wir schauen uns das an und haben die gleichen Fragen. Was wir versprechen wollen, ist, dass viele dieser Fragen behandelt oder zumindest gestellt werden. Wir als Zuschauer wollen also die gleiche Erfahrung machen wie ihr als Zuschauer."
Aber wenn es um Chekov ging, waren die beiden bereit zu reden:
ZitatGoldsman: "Nicht Chekov. Es gibt keinen Chekov."
Myers: "Ja, Chekov macht keinen Sinn."
Pavel Chekov wurde in der zweiten Staffel von Star Trek: The Original Series als junger Fähnrich eingeführt. Dem Kanon zufolge wäre er zur Zeit von Strange New Worlds Staffel 3 etwa 16 Jahre alt gewesen.
Pavel Chekov in TOS, der nicht zu SNW kommt.
Die Rückkehr von Sybok (gewissermaßen)
In einem Interview auf der San Diego Comic-Con deuteten die Macher der Serie an, dass Sybok, Spocks Halbbruder aus Star Trek V: The Final Frontier, in einer der nächsten Staffeln zurückkehren wird. Auf die Frage, wie das mit dem zusammenpasst, was sie während des SDCC Comic-Con-Interviews sagten, antwortete Goldsman: "Wir haben noch nicht das letzte Mal von Sybok gehört", und weigerte sich, genauer zu werden.
Sybok wurde in der Folge "The Serene Squall" aus Staffel 1 erwähnt und von hinten gesehen (ohne Dialog).
Sybok von hinten gesehen in "The Serene Squall" in SNW Staffel 1
Die Dreharbeiten zu Staffel 5 beginnen nächste Woche
Die Produktion der vierten Staffel wurde Ende Juli abgeschlossen, und die Darsteller bekommen dieses Mal nur eine kurze Pause. Die Showrunner haben bestätigt, dass die Dreharbeiten für die fünfte Staffel am Mittwoch, den 17. September in Toronto beginnen werden. Es wird die letzte Staffel der Serie sein, mit sechs statt der üblichen zehn Episoden. Die Showrunner haben bestätigt, dass sie die Dreharbeiten bis Dezember abschließen wollen, obwohl die ausführenden Produzenten auch verrieten, dass sie noch nicht alle Drehbücher für alle sechs Folgen fertiggestellt haben.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare