Staffel 3: Vulkanisierte Crew und weitere Genre-Überraschungen
Es sind noch sieben Episoden in Staffel 3 übrig und es gab einige Hinweise darauf, was zu erwarten ist. Auf der Bühne während des Star Trek Universe Panels sprachen Ethan Peck und Rebecca Romijn über die kommende 8. Episode "Viereinhalb Vulkanier", die auf der SDCC 2024 mit einem Clip angeteasert wurde, der zeigte, wie Pike, Uhura, La'an und Chapel in Vulkanier verwandelt werden.
ZitatEthan Peck: Nun, Spock, der nur halb Vulkanier ist, wurde in dieser Folge sehr schikaniert. Weil es beschämend ist, ein Mensch zu sein, oder? Für einen Vulkanier. Aber es war wirklich lustig. Und es ist witzig, denn ich habe so viele Stunden mit diesen Leuten verbracht, wie sie jetzt sind, und als ich sah, wie sie sich in Vulkanier verwandelten, hatte ich dieses seltsame Gefühl von Familie. Wenn du in das Gesicht deiner Familie schaust, hast du diese tiefe Erfahrung gemacht. Und das hatte ich, als sie ihre Ohren und ihre Augenbrauen hatten. Es war also ziemlich wunderbar. Ich habe ein paar Ratschläge gegeben. Sie brauchten ihn nicht wirklich. Sie sind schon lange genug mit mir zusammen.
Rebecca Romijn: Ich denke, es war sehr überraschend zu sehen, was für eine Art Vulkanier sie alle wurden. Denn sie hatten alle eine ganz bestimmte Art von Vulkanierin, und das hatte ich nicht erwartet.
Co-Showrunner Henry Alonso Myers verriet dem SDCC-Publikum, dass es in Staffel 3 weitere Überraschungen geben wird:
ZitatHenry Alonso Myers: In dieser Staffel wird es noch mehr Veränderungen geben. Wir versuchen mehr Dinge zu tun, die wir noch nie zuvor gemacht haben. Es wird ein paar Episoden geben, die eine große Überraschung sein werden.
Henry hat das gegenüber Variety noch ein bisschen weiter ausgeführt:
ZitatHenry Alonso Myers: Ich möchte nicht zu viel verraten, denn manches davon würde die Herangehensweise verraten. Aber es gibt definitiv einige Genres, die in Star Trek noch nicht vorkamen und die wir in Teil 3 behandeln. Und in Staffel 4 gibt es sogar noch mehr davon.
Aus Strange New Worlds Staffel 3, Folge 8 (Paramount+)
Sybok!
Die Showrunner haben einige Andeutungen über zurückkehrende Charaktere gemacht, ohne zu verraten, in welcher Staffel. In einer Folge von Staffel 1 wurde Sybok, Spocks Halbbruder aus Star Trek V: The Final Frontier, angedeutet. Auf die Frage von The Hollywood Reporter, ob wir ihn wiedersehen werden, antworteten die Co-Showrunner, dass wir ihn wiedersehen werden, wenn auch etwas kryptisch:
ZitatAkiva Goldsman: Es ist interessant, dass du fragst...
Henry Alonso Myers: Es kann gut sein, dass du Sybok siehst...
Akiva Goldsman: Eine Version von Sybok, ja.
Und im selben Interview wurde auch angedeutet, dass die Romulaner zurückkehren werden...
ZitatHenry Alonso Myers: Du hast Romulaner in Staffel 1 gesehen, aber vielleicht siehst du sie wieder.
Sybok von hinten gesehen in "The Serene Squall" in Staffel 1
Staffel 4: Puppen sind nur ein Teil der Verrücktheit
Was die Puppenepisode angeht, fragst du dich vielleicht, wie genau sich Pike und seine Crew in Puppen verwandelt haben. Co-Showrunner Akiva Goldsman erklärte es den Zuschauern in der Halle H:
ZitatAkiva Goldsman: Es könnte einen unerwarteten und schrecklichen Transporterunfall gegeben haben, der unerwartete filzartige Auswirkungen hatte. Aber wir freuen uns darauf, in Staffel 4 mehr darüber zu erfahren.
Goldsman erwähnte die Idee zum ersten Mal im letzten Jahr, als Variety das Set während der Produktion von Staffel 3 besuchte, aber damals schien es mehr aus dem Stegreif zu kommen, als er sagte: "... gibt es ein Genre, das Strange New Worlds nicht kann? Solange wir eine Geschichte erzählen, die schlüssig und handfest ist, bin ich mir nicht sicher, dass es das gibt. Könnte es die Muppets darstellen? Sicher. Könnte es schwarz-weiß, stumm und slapstickartig sein? In einer Diskussion mit Variety am Wochenende gab Goldsman zu, dass sie damals, im Jahr 2024, bereits mit der Entwicklung der Idee begonnen hatten:
ZitatAkiva Goldsman: Ich hatte gehofft, dass wir [eine Muppet-Episode] machen würden. Wie bei dem Musical habe ich diese riesigen, riesigen, riesigen Ideen, von denen Henry weiß, wie man sie umsetzt. Ich habe keine Ahnung, wie man ein Musical macht, oder wie man die Muppets macht. Aber er hat all diese Dinge schon einmal gemacht. Wir waren also schon auf der Startbahn für die Muppets. Wir sprachen mit [der Jim Henson Company] und versuchten, eine Lösung zu finden.
Henry hat uns dann erklärt, wie er eine Idee wie die Muppets in einen Star Trek-Kontext einbinden kann:
ZitatHenry Alonso Myers: Ich denke, wir wollen es so witzig und lächerlich wie möglich machen, aber auch eine emotionale Kerngeschichte haben, die dabei herauskommt. Ich habe das Gefühl, dass man am Ende der meisten unserer Episoden drei Akte mit Witzen und zwei Akte mit Gefühlen hat. Und ein Teil davon war: Wie schaffen wir es, dass sich eine Episode wie eine klassische Star Trek-Folge anfühlt, die Elemente von Star Trek auf eine Weise enthält, die die Leute noch nie zuvor gesehen haben. Und das ist wirklich der Kern der Sache. Und so sind wir auch an das Musical herangegangen. Zum einen wussten wir, dass wir es nicht schlecht machen können. Wir müssen es gut machen und wir müssen uns die Zeit und die Mühe nehmen, all das zu tun. Und dann, wie schaffen wir es, dass es sich wie eine Star Trek Episode anfühlt? Genau so sind wir auch an die Puppen herangegangen.
Und auf der Bühne verriet Myers, dass die Puppen nicht das Ende der Verrücktheit in Staffel 4 sind:
ZitatHenry Alonso Myers: Für Staffel 4 haben wir einige wirklich verrückte Ideen. Die Puppenepisode ist nur eine davon, das ist der verrückteste Teil.
Puppet Pike aus dem Teaser zu Staffel 4
Staffel 5: Zusammenstellung der TOS-Crew
Die beiden Showrunner bestätigten gegenüber THR, dass sie die sechs geplanten Episoden für Staffel 5, die Ende dieses Jahres in Produktion gehen soll, bereits aufgeschlüsselt haben. Akiva Goldsman hat in seinem TrekMovie-Interview bereits angedeutet, dass sie planen, die Serie (in Staffel 5) mit James T. Kirks erstem Tag als Kommandant der USS Enterprise zu beenden. Und die Serie hat bereits einen Großteil von Kirks Crew besetzt, vor allem mit Scotty (Martin Quinn), der in Staffel 3 hinzukam. Einige Schlüsselfiguren fehlen noch, darunter Dr. McCoy, Sulu und Chekov (der erst in Staffel 2 von TOS auftauchte). In seinem Interview mit den Kollegen von TrekMovie sagte Goldsman, dass er den Anfang von TOS als "Where No Man Has Gone Before" (Wo kein Mensch zuvor gewesen ist) sieht. Er erklärte THR, wie sich das auf die Art und Weise auswirkt, wie weitere Mitglieder von Kirks Crew eingeführt werden:
ZitatAkiva Goldsman: Die komplette OG-Besetzung gibt es zu Beginn der TOS-Ära noch nicht, also werden wir so nah wie möglich herankommen, ohne tief in die TOS-Staffeln zu springen.
Sein Co-Showrunner bestätigte, dass in SNW noch weitere TOS-Charaktere eingeführt werden sollen:
ZitatHenry Alonso Myers: Du wirst sicher einige von ihnen treffen, und es wird einige Überraschungen geben.
Was Spock angeht, so bestätigte Ethan Peck gegenüber IGN, dass sich seine Darstellung im Laufe der letzten Staffel immer mehr der von Leonard Nimoy, dem ursprünglichen Spock in der Originalserie, annähern wird:
ZitatEthan Peck: Ja, ich werde versuchen, [mehr wie Nimoy zu werden]. Es ist lustig, ich habe von Anfang an meinen besten Nimoy gespielt. Und das hat auch viel mit dem Drehbuch zu tun, denn das Drehbuch schafft Raum für Gefühle. Und ich schätze, sie werden es so schreiben, dass es weniger Platz dafür gibt, und es sollte viel berechenbarer sein.
Von Getty Images einbetten
Fast eine TAS-Folge drehen
Die Showrunner sprachen mit THR auch über eine Episode, die sie nicht machen werden, aber sie sagten, dass sie kurz davor waren, eine Episode im Stil von Star Trek: The Animated Series zu machen:
ZitatAkiva Goldsman: Wir haben in Erwägung gezogen, eine komplett animierte Version der Serie zu machen... Aber wir haben es verworfen... Es gibt eine Reihe von Ideen, die wir einfach nicht umsetzen - wir haben nur 10 Episoden pro Staffel - also war das eine, mit der wir uns wirklich intensiv beschäftigt haben, die wir aber letztendlich verworfen haben.
Henry Alonso Myers: Wir lieben die Zeichentrickserie und wir haben nach Möglichkeiten gesucht, sie in die Serie einzubauen, aber wir sind nicht immer in der Lage, in jedem Format, das wir machen wollen, etwas zu finden. Wir verbringen viel Zeit mit der Frage: "Was ist ein interessantes Format, das wir noch nicht in unserer Sendung gesehen haben?".
Star Trek: Die Zeichentrickserie
Die dritte Staffel von Star Trek: Strange New Worlds wird derzeit auf Paramount+ gestreamt. Die Produktion von Staffel 4 ist abgeschlossen und wird voraussichtlich im Jahr 2026 erscheinen. Die Dreharbeiten zu Staffel 5 sollen Ende dieses Jahres beginnen und voraussichtlich 2027 starten.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare