Zum Inhalt springen
...der Brand in der Felsung!
  • Wie der Jikaru in "Star Trek: Strange New Worlds" gemacht wurde

    "What is Starfleet?" ehrt Melissa Navias verstorbener Partner
    Die 7. Episode der 3. Staffel von "Star Trek: Strange New Worlds" („Was ist die Sternenflotte?“) stellte mit den Jikaru eine neue Weltraumkreatur vor. Ein begleitendes Video zeigt Einblicke in die Entstehung von Folge 307 und erinnert zugleich an einen der Darsteller der Serie.

    Die Entstehung eines Star Trek-Kaiju

    Im folgenden Video sprechen die Visual Effects Supervisors Alexander Wood und Jason Zimmerman darüber, wie sie die Jikaru-Kreatur erschaffen haben.

    Bonus-Clip: Kontaktaufnahme mit dem Jikaru

    Falls du Paramount+ nicht abonniert hast, findest du hier einen Clip, in dem Spock, Chapel und Uhura herausfinden, wie man mit der Weltraumkreatur Kontakt aufnimmt.

    Ortegas "Easter Egg" ehrt Melissa Navias verstorbenen Partner

    In der Folge wurde das Quartier von Erica Ortegas besucht, wo sie ein Motorrad umbaute, und du konntest auch einen Blick auf eine Reihe ihrer persönlichen Gegenstände werfen. Der stets aufmerksame Jörg Hillebrand sah sich die Sammlung genauer an und entdeckte ein Vinyl-Albencover für "Irish Cowboy Blues" von Sean Fhéile. Der verstorbene Partner von Ortegas Schauspielerin Melissa Navia, Brian Bannon, war ein Musiker, der auf diesem Album mitwirkte.

    The riddle has already been solved: the vinyl album in Erica Ortegas' quarters in #StarTrekSNW's "What is Starfleet?" is "Irish Cowboy Country Blues" by Sean Fhéile. Melissa Navia's late husband Brian Bannon played on this album. This is such a sweet tribute!

    [image or embed]

    — Jörg Hillebrand (@gaghyogi49.bsky.social) Aug 24, 2025 at 19:32

    Bannon verstarb 2021 an Leukämie. Letztes Jahr sprach Navia darüber, wie Strange New Worlds ihr geholfen hat, mit dem Verlust umzugehen:

    Zitat

    "Als Staffel 1 uraufgeführt wurde, drehten wir gerade Staffel 2. Und als wir die Reaktionen der Fans im Internet sahen, war das etwas ganz Besonderes. Ich hatte gerade meinen Partner verloren. Er war während der gesamten Dreharbeiten zu Staffel 1 in Toronto dabei, das während der Pandemie abgeriegelt war. Was du in Staffel 1 zu sehen bekommst, hast du also ihm zu verdanken. Und zu hören, was die Fans an Ortegas liebten, während wir die Staffel drehten, war so hilfreich und schön für mich, weil es das war, was Brian mir immer gesagt hatte. Und ihr habt mir im Grunde genommen gesagt, was er immer gesagt hat, was er sieht. Als ich es von den Fans hörte, war es fast so, als würde er es mir immer noch sagen und ich hörte es von einer ganz neuen Gruppe von Freunden... Ich spürte einfach so viel Liebe von der Community, von der Fangemeinde. Ich war im Oktober in Australien und Neuseeland und es fühlte sich an, als wäre ich schon immer in diesem Teil der Welt gewesen, weil ich von Star Trek Fans umgeben war. Es ist wirklich eine Familie."

     


    Quelle: trekmovie.com

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

    • Hallo Gast - Aufgrund des vielen Spams müssen leider ein paar Fragen beantwortet werden.

      Bitte der Reihe nach durchführen, sonst kann das Captcha nicht erfolgreich abgeschlossen werden...
      Schritt 1: Wenn Picard ein Captain ist, sollte hier ein Haken rein...
      Schritt 2: und wenn es in der Nacht nicht hell ist, sollte hier der Haken raus!
      Schritt 3:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.