1982 setzte Ridley Scott einen Film in Szene, der das SciFi-Genre maßgeblich prägte, Harrison Ford zum Star machte und bis heute als Kutlfilm angesehen wird. Blade Runner handelt vom Kampf einiger Replikanten, welche optisch von Menschen nicht mehr zu unterscheiden sind, ihr auf 4 Jahre begrenztes Leben zu verlängern. Dazu kapern sie ein Shuttle und reisen trotz Betretungsverbot zu Erde, wo sie versuchen ihre Hersteller ausfindig zu machen, um sie dazu zu bringen ihre Lebensbegrenzung zu entfernen. Das Erscheinen der Replikanten bringt jedoch die Blade Runner, allen voran Rick Deckard (Harrison Ford) auf den Plan, welche den Kampf gegen die Replikanten aufnehmen.Wie die Seite Latino Review nun vermeldet hat Ridley Scott selbst angekündigt, dass man an einem Prequel zu Blade Runner arbeite. Dabei werde es sich jedoch nicht um eine TV-Serie oder gar einen Kinofilm handeln, sondern man werde insgesamt fünf 10-minütige Episoden produzieren, welche im Internet, anschließend eventuell auch im TV, zu sehen sein werden.
Auch auf andere Weise will man sich offensichtlich von normalen Produktionen absetzen, denn die Storylines sollen auf Ideen von Fans, welche via FriendFeed gesamelt wurden, basieren. David Bausola von Ag8, der Firma welche das Prequel mit dem Titel Purefold gemeinsam mit Ridley Scott erarbeiten wird, meinte dazu, dass man weder den Canon verändern noch durch Copyright geschützte Inhalte des Originalfilms aufgreifen werde. Vielmehr habe man sich durch Blade Runner inspirieren lassen und nehme sich der gleichen Themen und insbesondere der Frage an, was es ausmache menschlich bzw. empfindungsfähig zu sein.
Quelle: treknews.de


Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden