
Herber Rückschlag für Star Trek 3: Orci offenbar nicht mehr im Regie-Stuhl
Script zu schlecht? Details zum möglichen Script - Fans wollen Frakes mit #BringInRikerVon Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),
Mike Fleming von Deadline Hollywood berichtet:
Roberto Orci beamt sich von der Brücke der Enterprise. Wilde Gerüchte machen die Runde und ich kann bestätigen, dass es da tatsächlich Feuer hinter dem Rauch gibt. Er wird nicht Regie führen.
Man sagt mir sogar, dass Edgar Wright und andere in der Engeren Wahl für den Job sind. Orci bleibt dem Projekt aber als Produzent erhalten
Dies ist natürlich ein hartes Stück für ein Filmprojekt, dessen Dreharbeiten bereits im kommenden Frühling beginnen sollen. Wenn nicht sogar ein harter Rückschlag da Paramount eigentlich vorhaben dürfte, den Film zum 50. Geburtstag des Franchises 2016 in die Kinos zu bringen.
Man munkelt auch von Gerüchten, dass bereits seit Oktober die künstlerische Abteilung des Film aussetzt. Ein Produktionsstop der von Devi Faraci von Badass Digest bestätigt wurde:
Meine Quellen haben mir davon berichtet, dass das Script an dem Roberto Orci gearbeitet hat es vorsah, dass die Enterprise, die Vulkanier und eine neue Alien-Rasse sich in einem Rennen um eine Zeitmaschine befinden. Die Vulkanier möchten zurück reisen und die Zerstörung von Vulkan verhindern. Und dieser Zeitreisen-Mischmasch würde es dann erlauben, dass Chris Pine als Kirk und William Shatner als Kirk sich treffen. Ein Plot, der effektiv die Handlung der letzten beiden Teile auslöschen könnte...
Ich hatte Kontakt mit gewissen Personen und es sieht so aus, als wäre das Script wohl einer der Problemfaktoren. Paramount hat das Projekt letzten Monat gestoppt und Alle aus der Design Abteilung nach hause geschickt da man mit der grundsätzlichen Richtung des Scripts kämpft.
Keine guten Zeiten also für Star Trek 3. Einige Fans haben da schon reagiert und fordern auf Twitter, dass Jonathan Frakes, Regisseur von Star Trek 8: Der Erste Kontakt und Star Trek 9: Der Aufstand das Ruder übernehmen soll. Unter dem Hashtag #BringInRiker kann sich jeder der Aktion anschließen und den beliebten ersten Offizier zurück zum Franchise wünschen...
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 474 Aufrufe