Zum Inhalt springen
mit dem Gütesiegel des Würgers von Wolfenbüttel.

  • Filme

    Dwayne Johnson als DC-Superheld?

    Wen könnte er spielen?

    Von Werewolf, in Filme,

    In Zeiten, in denen Superhelden-Streifen meist volle Kassen garantieren, scheint sich jeder, um solch einen Film zu reißen. Es ist beispielsweise gar nicht lange her, dass Dwayne "The Rock" Johnson mit der Adaption des Marvel-Helden Powerman, einem "Mietsuperhelden" im Stile des A-Team, in Verbindung gebracht wurde. Einige Zeit später hieß es dann, es könne sein, dass Johnson einen Auftritt als galaktischer Anarcho-Heavy-Metal-Kopfgeldjäger Lobo (DC-Universum) erhält.

    Nun lies Barry Sonnenfeld verlautbaren, der gerade mit Men in Black 3 eine andere Comic-Adaption zu dritten Mal in die Kinos bringt, dass er gerade mit Warner bros. in Verhandlungen für die Adaption eines Comics steht, dass bereits in den 1960ern in der Versenkung verschwand. Welche geheimnisvolle Titelfigur der Held dieser Serie war, wollte Sonnenfeld aber nicht offenbaren. Lobo kann es auf jeden Fall nicht sein...



    Chronik der Chaoten

    Happy Birthday, Daniel Räbiger

    Der Chef wird älter

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Viel zu selten wird er gepriesen, doch heute ist es an der Zeit, einen Webmaster zu feiern, wie es ihn so gebraut nur in Deutschland gibt: Daniel Räbiger, Webmaster und Gründer von TREKNews.de, feiert heute seinen 29. Geburtstag.

    Das gesamte Redaktionsteam wünscht ihm am heutigen Tag alles erdenklich Gute. Lass dich heute einmal hochleben, vergiss die Sorgen des Alltags und feier schön!

    Star Trek: Der Film (1979)

    Nimoy kritisiert "Star Trek: The Motion Picture"

    Kinofilm habe nicht viel mit Star Trek zu tun

    Von Werewolf, in Star Trek: Der Film (1979),

    Die Hero Complex show veröffentlichte ein 2 teiliges Interview mit Leonard Nimoy, in welchem über seine Freundschaft mit William Shatner sowie über das Star Trek Franchise gesprochen wurde. Überraschenderweise kritisierte der Ur-Spock dabei auch den ersten Star Trek Film.

    "Ich denke, Robert Wise und Gene Roddenberry suchten nach einer Art [2001: A] Space Odyssey, so wie Kubrick es gemacht hatte", mutmaßte der Schauspieler. "Ein kaltes, kühles wir sind hier draußen im Weltraum, es ist irgendwie still und Dinge bewegen sich sehr langsam. Davon gab es eine Menge und viel Kopflastiges. Es gab nicht genug Drama. Es war einfach kein Star Trek Film. Wir hatten Star Trek Figuren, aber man hat uns gleichzeitig nicht als Star Trek Charaktere genutzt."

    Den Originalartikel findet Ihr hier!

    Filme

    Nächster "Planet der Affen" Film kommt

    Fortsetzung nimmt konkrete Züge an

    Von Werewolf, in Filme,

    Ein Planet der Affen-Prequel, das erzählt, was geschah, bevor die Primaten so clever wurden und die Weltherrschaft übernahmen? Was für eine blöde Idee!

    So lauteten meist übereinstimmend die Reaktionen auf die Ankündigung, mit Rise of The Planet of the Apes (Planet der Affen: Prevolution), den Beginn der klassischen Planet der Affen-Saga zu erzählen. Doch der Film wurde zu einem überraschenden Erfolg an den Kinokassen und sogar bei den Kritikern. Und schon bald war eine Fortsetzung beschlossene Sache, nur tat man sich bei den 20th Century Fox-Studios etwas schwer, eine Richtung beziehungsweise die passende Story für das Prequel-Sequel zu finden.

    Mit Scott Z. Burns wurde nun aber ein Drehbuchautor gefunden, der sich mit Action und pandemischen Katastrophen gut auskennt - immerhin verfasste er die Drehbücher für Das Bourne Ultimatum und Stephen Soderbergs Contagion. Und sicher ist auch, dass auch Andy Serkis dank des Zaubers der Computertechnologie wieder in die Haut des Oberaffen Ceasar schlüpfen wird.



    Star Trek (1966)

    Nimoy über Star Trek

    Wieso das Phänomen so langlebig ist

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    In einem neuen Interview äußerte sich Ur-Spock Leonard Nimoy über die Langlebigkeit des Star Trek Franchises.

    "Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin, aber ich bin erfreut", erklärte der Schauspieler angesichts der Tatsache, dass auch nach 45 Jahren Star Trek weiterhin nicht aus der Medienlandschaft verschwunden ist. "Es ist sehr schmeichelhaft zu wissen, dass wir Teil von etwas sind, dass langlebig ist, dass ein langes, langes Leben aufweist. Ich bin nicht überrascht, denn schon als wir die Serie gedreht hatten, wussten ich, dass sie eine lange Zukunft haben könnte."

    Was mögen die Gründe hierfür sein? Auch darauf hatte Leonard Nimoy eine Antwort: "Es spielt in der Zukunft, daher ist es auch noch nicht so schnell veraltet. Die Art und Weise, wie es sich weiterentwickelte, war dafür überraschend."

    Den Originalartikel findet Ihr hier!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Peter Weller zum Film

    Er ist zur Geheimhaltung verpflichtet

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    In einem Exklusivinterview mit dem ehemaligen Robocop Peter Weller versuchten die Kollegen von TrekMovie.com, dem Schauspieler einige Informationen zu entlocken. Immerhin wird er eine Rolle im nächsten Star Trek Film übernehmen.

    "Ich kann euch nichts sagen. Ich bin zur Geheimhaltung verpflichtet. Es ist etwas sehr cooles", erklärte Weller geheimnisvoll.
    Dann ließ er sich doch noch zu einer Aussage hinreißen. Nach einigem hartnäckigen Nachfragen erklärte Weller, er habe sein eigenes Schiff.

    Hier gelangt ihr zu der Originalmeldung!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Aus gut unterrichteten Kreisen wollen die Kollegen von TrekMovie.com erfahren haben, dass doch noch einige Szenen für den nächsten Star Trek Film gedreht werden sollen. Die so genannte Second Unit wird einige Szenen auf Island abfilmen.

    Dabei werden nur einige Visual Effects Aufnahmen gedreht werden. Angeführt wird das Team von Visual Effects Supervisor Roger Guyett, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass auch J.J. Abrams einen Abstecher auf die Insel machen wird.

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Chronik der Chaoten

    "Sin City 2" kommt!

    Termin steht endlich fest

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Was lange währt, wird endlich gut! 2005 gelangte die Comic-Adaption von Frank Millers Sin City unter der Regie von Robert Rodriguez in die Kinos. Viel Zeit ist seit jeher vergangen, und immer wieder wurden die Fans betreffend der Fortsetzung vertröstet. Doch nun hat Dimension Films den Termin für den Kinostart des neuen Films bekannt gegeben. Am 4. Oktober 2013 gelangt Sin City 2 - A Dame to kill for in die amerikanischen Kinos. Ein deutscher Starttermin liegt derzeit jedoch noch nicht vor.

    Aktuell ist Rodriguez ohnehin noch mit dem Sequel zu Machete, Machete Kills, beschäftigt; das Casting für den Sin-City-Nachfolger ist dennoch schon angelaufen. Bestätigt sind bereits Jessica Alba und Mickey Rourke, die schon in Teil eins mitwirkten. Mit welchen anderen Darstellern es darüber hinaus noch ein Wiedersehen geben könnte, steht allerdings noch nicht fest.



    PC-, Video- und Rollenspiele

    UK PC Charts

    "Diablo 3" die neue Nummer 1

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Diablo 3
    2. Football Manager 2012
    3. The Sims 3
    4. The Sims 3: Showtime
    5. The Elder Scrolls 5: Skyrim
    6. Shogun 2: Total War - Fall of the Samurai
    7. The Sims 3: Pets
    8. Star Wars: The Old Republic
    9. Battlefield 3
    10. Mass Effect 3

    PC-, Video- und Rollenspiele

    "Unser PVP ist Mist"

    "Star Trek Online" Entwickler äußert sich

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Der PVP-Modus im Online-Rollenspiel Star Trek Online wird kaum gespielt. Das weiß auch der Entwickler Cryptic Studios und hat nach eigenen Angaben schon darüber nachgedacht, ihn ganz aus dem Spiel zu entfernen.

    In einem Forenpost hat sich Dan Griffis, Game Designer beim Entwickler Cryptic Studios, über den PVP-Modus des Free2Play-Online-Rollenspiels Star Trek Online geäußert. Laut eigener Aussage sei er zurzeit der einzige Entwickler, der überhaupt am PVP-Modus arbeite.

    »Um es einfach zu sagen: Der momentane Status des PVP in Star Trek Online: Fail. Ihr Spieler mögt ihn nicht, wir Entwickler sind unzufrieden und alle Daten, die wir von den Servern bekommen, sagen das auch,« heißt es dort.


    Den kompletten Artikel lest ihr bei den Kollegen von Gamestar.de!




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.