Zum Inhalt springen
...nicht immer - aber manchmal doch!

  • Star Trek Allgemein

    Kein "Stargate: Atlantis" Film mehr?

    Absetzung von "SG:U" bedeutet endgültiges Aus

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Joseph Mallozzi, der seit dem Jahr 2000 als ein Produzent für die diversen Stargate-Produktionen arbeitet, schreibt in seinem Blog als Antwort auf eine Leser-Frage, dass "die Absetzung [von Stargate Universe] die Handbremse bei jedem Fortschritt anzieht den der Stargate Atlantis Film in den letzten Monaten gemacht hat und ihn endgültig auf's Abstellgleis schiebt".

    Auch auf die Frage ob es eine Chance auf den Atlantis-Film gibt wenn man SG:U nicht retten kann verweist der Autor und Produzent auf seine vorherige Antwort und fügt noch hinzu, dass die Absetzung von SG:U anders als einige glauben eine sehr schlechte Nachricht für diejenigen ist, die sich auf einen Atlantis Film gefreut haben.

    Seit der Absetzung hatte Joseph Mallozzi mehrfach berichtet, dass man hinter den Kulissen nach einer Lösung sucht um SG:U fortzusetzen. Er kann oder will zwar noch nichts genaues sagen, jedoch besteht die Möglichkeit eines "positiven Fortschritts" bereits in der nächsten Woche.

    Danke an Merced für diese Meldung!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Sadler über Luther Sloan

    Er ist stolz auf seine Rolle

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Er spielte zwar nur in insgesamt drei Episoden von Star Trek Deep Space Nine mit und hat dennoch im Star Trek Franchise einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Rede ist von William Sadler, der in besagter Serie als Luther Sloan zu sehen gewesen ist.

    Woran erinnert sich der unter anderem aus Die Verurteilten und Stirb Langsam 2 bekannte Schauspieler, als er die Rolle angeboten bekam? Dies verriet er in einem langen Interview mit StarTrek.com: "Mir wurde die Rolle angeboten und ich erinnere mich daran gedacht zu haben Wie cool ist das denn? Sie bieten mir etwas im Star Trek Franchise an!. Ich bin mit der Originalserie aufgewachsen und habe schon immer gedacht, dass Star Trek ein großartiger Teil des amerikanischen Gesamtbildes gewesen ist. Dann noch eine Bedrohung dieses Gesamtbildes sein zu können; ich sagte einfach nur Ich mache es!. Ich sagte sogar zu, bevor ich überhaupt wusste, worum es bei dem Job gehen sollte. Schlußendlich konnte ich drei Episoden bei Deep Space Nine machen, was toll gewesen ist."

    Der Agent von Sektion 31 gehörte dabei zu den ambivalentesten und ungewöhnlichsten Figuren in der Geschichte des Franchises. Dies wusste auch Sadler. "Ich habe ihn als eine Figur ähnlich Ollie North gesehen", so der Schauspieler. "Er tut, was getan werden muss; von dem er glaubt, dass es getan werden muss. Er bricht die Regeln, alle Regeln der Föderation, um die Föderation zu beschützen oder zumindest glaubt er dies. Das ist genau das gleiche Argument, was bei der Iran-Contra Affäre und Ollie North benutzt wurde […]."

    Das Engagement Sadlers war dabei jedoch von Anfang an begrenzt gewesen. "Ich denke, es war schon immer so geplant, dass Sloan in der dritten [Episode] sterben würde. Sie haben diesen Anfang und dieses Ende für die Figur schon immer so geplant, auch wenn zwischen den einzelnen Episoden sehr viel Zeit vergangen war", erklärte Sadler. "Mir gegenüber hat jedoch nie jemand erklärt, dass man mehr oder weniger als drei für mich geplant hatte."

    Hier lest Ihr mehr!

    Star Trek Allgemein

    Blue vom "SG: U" Ende ebenso überrascht

    Schauspieler ahnte nichts

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    David Blue (Eli Wallace) erklärte sich auf Facebook ebenso überrascht von dem plötzlichen Ende von Stargate Universe.

    "Crap, ich hab's gerade gehört. Offensichtlich hielt es niemand für nötig uns darüber rechtzeitig zu informieren. Mein Vertreter las es online. Sieht so aus, als hätten sie SGU gecancelled... Sie zeigen noch den Rest der 2. Staffel nächstes Jahr, also haltet Ausschau. Ich bin stolz darauf wie Eli sich entwickelt hat und wüsste gerne, was als nächstes geschieht. Ich würde eure Unterstützung für meine zukünftige Arbeit sehr schätzen und hoffe, dass ihr weiter dabei sein werdet. Ich bin immer noch hier! Alles Liebe."


    PC-, Video- und Rollenspiele

    "ST: Excalibur" - Trailer online!

    Neues Fanprojekt

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Nachdem Star Trek Online den ersten Versuch gestartet hat die Fangemeinde in einem MMORPG zu vereinen, gibt es im Netz ein neues Projekt. ST Excalibur wird von Fans für Fans geschrieben. Jeder der sich beteiligen will und Mods schreiben möchte, muss sich lediglich anmelden und Kontakt mit der Community aufnehmen. Erste Trailer zeigen die Grafik und ein Teil des Gameplays.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Wir wünschen frohe Weihnachten...

    ...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Liebe Leserinnen und Leser,
    im Namen der gesamten Treknews.de Redaktion wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    Euch und Euren Angehörigen ein friedliches, harmonisches Fest und ein erfolgreiches neues Jahr - und dass diese eher ruhige Zeit auch für jeden Einzelnen eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag bedeutet.
    Vielen Dank für Deinen Besuch auf Treknews - Anfang 2011 erwartet euch das, was wir seit nunmehr 6 Wochen bereits im Betatest haben: www.scifinews.de. Freut euch aufs nächste Jahr!
    Herzlichst,
    Daniel Räbiger & die gesamte Treknews.de Redaktion


    Star Trek: Der Aufstand (1998)

    Murphy über "Der Aufstand"

    Sie ist zufrieden

    Von Werewolf, in Star Trek: Der Aufstand (1998),

    Auch 12 Jahre später ist Schauspielerin Donna Murphy zufrieden mit ihrer Rolle in dem Film Star Trek: Der Aufstand, wo sie die Ba’ku Anij spielte.

    Sie hatte nicht lange gezögert, als man ihr das Angebot machte, ein Teil des berühmten Franchise zu werden. "Da musste man nicht lange drüber nachdenken", so Murphy. "Ich dachte mir, die Chance in diese Welt einzutreten, war einfach zu gut, als dass man sie hätte versäumen dürfen. Ich liebte den Part. Ich denke, es war ein interessantes Drehbuch."

    Dabei genoss sie insbesondere zwei Aspekte an ihrer Rolle: "Ich wurde nicht unter einem dieser unglaublichen Makeup Designs begraben; es war für mich verlockend, dass ich ein menschliches Gesicht haben würde. Und die meiste Arbeit war mit Patrick Stewart, von dem ich denke, dass er ein fabelhafter Schauspieler ist."

    Den kompletten Artikel findet Ihr hier!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Deutsche PC Charts

    "World of Warcraft“ weiter oben

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Word of Warcraft: Cataclysm
    2. Call of Duty: Black Ops
    3, Word of Warcraft: Cataclysm - CE
    4. Need for Speed: Hot Pursuit
    5. Die Sims 3
    6. Fussball Manager 11
    7. Die Sims 3: Late Night
    8. Fifa 11
    9. Starcraft 2: Wings of Liberty
    10. Two Worlds 2

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Stewart für SAG Award nominiert

    Weiterer Preis für Sir Patrick?

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Sir Patrick Stewart kann sich Hoffnungen auf eine weitere Auszeichnung machen. Für seine Hauptrolle in der PBS Produktion Macbeth wurde er von der US-amerikanischen Schauspielergilde für den SAG Award nominiert.

    Stewart selbst wurde von dieser Nachricht komplett überrascht. Er feierte jedoch die Nominierung gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und wartet nun voller Vorfreude auf die Preisverleihung Ende Januar. Wir drücken ihm die Daumen!

    Das komplette Interview findet Ihr hier!

    Star Trek Allgemein

    Marssonde mit Rekord

    "Global Surveyor" mit toller Zahl

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Sonde "Global Surveyor" war bisher die Marssonde mit der längsten Dienstzeit, doch nun hat "Odyssey" sie geschlagen. Sie umkreist den Roten Planeten seit mehr als 3340 Tagen. Damit ist sie bereits mehr als neun Jahre im All, was bis dato keine andere Songe zuvor vollbrachte. Den Namen verdankt die Rekordsonde von Stanley Kubrick "2001 - Odyssee im Weltraum". 2004 sollte die Mission bereits enden, doch konnte die Nasa mehr Daten sammeln als gedacht.

    Danke an einz1975 für diese Meldung!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Homefront erscheint ungeschnitten

    Zukunfts-Shooter ohne Jugendfreigabe

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Pressemeldung:
    Die THQ Entertainment GmbH gibt hiermit bekannt, dass der mit Spannung erwartete Action Shooter Homefront in Deutschland offiziell mit der USK-Kennzeichnung „Keine Jugendfreigabe“ / ab 18 und ungeschnitten (100% uncut) auf den Markt kommen wird.
    Ferner verkünden wir das neue offizielle Releasedatum: Homefront erscheint am Di, 08. März 2011 für PC, PS3 und Xbox 360.
    Über das Spiel:
    Wir schreiben das Jahr 2027. Die Welt leidet unter einer mehr als zehnjährigen Energiekrise und die Wirtschaftssysteme sind zusammengebrochen. Die einstige Supermacht USA wurde zum Ziel eines nordkoreanischen Angriffs. Amerikanische Einkaufszentren, Vororte und Straßen sind nun Kampfgebiet, auf dem der zivile Widerstand für Freiheit kämpft. Homefront bietet eine fesselnde Einzelspielergeschichte aus der Feder von John Milius (Apocalypse Now, Die rote Flut) und zieht die Spieler in einen interaktiven und kinoreifen First-Person-Shooter, in dem sie die Rolle eines Infanteristen oder die Kontrolle über eine Vielzahl von Luft- und Bodenfahrzeugen übernehmen. Neben der Einzelspielerkampagne liefert Homefront einen umfassenden Mehrspielerteil.

    Die Welt leidet unter den Folgen einer seit 15 Jahren andauernden Energie- und Wirtschaftskrise. Die globalen Märkte sind schon lange zusammengebrochen, und um die schwindenden Rohstoffreserven toben erbittert geführte Kämpfe. Die einst so stolzen Vereinigten Staaten von Amerika sind gefallen – Infrastruktur und Streitkräfte sind zerstört oder befinden sich in Auflösung. Durch einen heimtückischen Angriff mit einer elektromagnetischen Pulswaffe (EMP) wurden die Strom- und Datennetzwerke des Landes überraschend lahmgelegt, sodass die USA der brutalen Invasion ihres Landes durch die zur Atommacht aufgestiegenen Großkoreanischen Republik nichts entgegensetzen können.

    Die USA werden eingenommen...

    Einmarsch von Soldaten der Großkoreanischen Republik in San Francisco
    Zwei Jahre Besetzung…
    Ohne Unterstützung durch die einstigen Verbündeten sind die Vereinigten Staaten nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die Städte werden umkämpft und die Vororte sind menschenleer. Ein Polizeistaat hat Sportstadien zu Gefangenenlagern umfunktioniert und große Einkaufszentren in Panzerdepots verwandelt. 
    Die ehemals freien Menschen wurden zu Gefangenen … oder Verrätern … oder Revolutionären
    Im Jahre 2027: Die Geschichte handelt von einer kleinen Widerstandsgruppe, die sich gegen die militärische Besatzungsmacht auflehnt und ihr Heimatland verteidigt. Der Hauptcharakter kämpft Seite an Seite mit beeindruckenden Charakteren, an die der Spieler sich noch lange zurück erinnern wird.

    Wenn die Heimat zur Front wird…


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.