Star Trek Voyager: Across the Unknown Gameplay
Der neue Trailer wurde vom Spieleverlag Daedalic auf der Tokyo Game Show veröffentlicht. Er zeigt das Spielgeschehen anhand mehrerer Säulen: Erkundung, Bauen, Kampf und Wahlmöglichkeiten - und alle zusammen helfen dir, die Geschichte der USS Voyager auf ihrer Reise vom Delta-Quadranten zurück zur Erde neu zu schreiben.
Schau es dir an:
SimJaneway
Das Spiel spielt sich in drei verschiedenen Zuständen ab. Die erste ist im Weltraum, wo du die USS Voyager kommandierst und sie von Punkt zu Punkt und von System zu System bewegst.
Du wählst aus, wohin du gehen willst
Der zweite Zustand findet in einem Querschnitt der USS Voyager statt, in dem sich die Spieler/innen von Deck zu Deck bewegen und vermutlich neue Räume wie Notquartiere für neue Besatzungsmitglieder bauen oder bestehende Räume wie das Krankenzimmer des Doktors ausbauen können. Jeder Raum hat einen bestimmten Zweck, z. B. die Unterbringung der Besatzung oder, im Fall der Kantine, die Bereitstellung von Lebensmitteln für hungrige Mäuler.
Du steuerst die USS Voyager
Der dritte Status gibt dem Spieler mehr Kontrolle darüber, was die Voyager auf ihrer Reise tut, von der Auswahl der Besatzung für ein Außenteam bis hin zu Entscheidungen auf der Exkursion - wie zum Beispiel die Behebung der Erschütterungen eines Planeten auf eine von zwei Arten. Die Spieler/innen können auch auf der Voyager selbst ähnliche Entscheidungen treffen, und hier kannst du die Geschichte neu schreiben. In zwei Beispielen haben wir gesehen, dass der Spieler entscheiden kann, ob er Tuvix behalten und Neelix und Tuvok opfern will (oder umgekehrt), und ob er die verräterische Seska begnadigen soll oder nicht.
Du triffst die großen Entscheidungen
Aber es geht nicht nur um große Entscheidungen und Ressourcenmanagement. Der Trailer zeigt die Voyager im Kampf gegen Kazon-Schiffe, einen Hirogen-Scout und einen bedrohlichen Borg-Kubus.
Du darfst auch auf Dinge schießen
Erstelle deinen eigenen Kanon
Der Trailer gab uns einige fantastische Beispiele für die Handlungsstränge, die wir im Titel erwarten können. Neben Tuvix zeigt der Trailer auch Charaktere wie die Borg-Königin und zwei (naja, irgendwie) Sternenflottenschiffe, die U.S.S. Dauntless und die U.S.S. Equinox. Auch in die Badlands wird ein Blick geworfen, was durchaus Sinn macht, denn so ist die Voyager überhaupt erst im Delta-Quadranten gelandet. Diese Handlungsstränge bedeuten, dass die Spieler/innen sich an den Star Trek: Voyager-Kanon halten können, wenn sie wollen - oder auch nicht. Der Kapitän der Dauntless, Arturis, wird an einer Stelle als Mitglied eines Außenteams gezeigt, sodass du ihn vielleicht überzeugen kannst, sich deiner Crew dauerhaft anzuschließen. Ich persönlich möchte herausfinden, ob es mir gelingt, die U.S.S. Equinox zu retten und sie und ihre entehrte Besatzung mit nach Hause zu nehmen.
Nimm Arturis in deine Crew auf, klar, warum nicht?
Mehr über Across the Unknown erfahren
Der Trailer hat zwar einige Fragen beantwortet, aber es bleiben noch viele offen. Vor allem ist unklar, ob die Originalbesetzung von Star Trek: Voyager zu hören sein wird, aber vielleicht heben sich Entwickler gameXcite und Publisher Daedalic das für eine zukünftige Ankündigung auf. Wir arbeiten daran, mehr Details über das Spiel zu erfahren. Bleib also dran, wenn wir mehr über Star Trek Voyager erfahren : Across the Unknown erfahren.
Falls du es verpasst hast, hier ist der Ankündigungsteaser vom letzten Monat:
Star Trek Voyager: Across the Unknown hat noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum, ist aber für Windows PC, Xbox Series S, Xbox Series X und PS5 geplant.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare