 
			Niemand konnte damals den Erfolg der Low-Budget-Serie vorhersehen. Dennoch wurde "Star Trek" nicht nur zum Vorreiter für viele Entwicklungen in Technik und Wissenschaft, sondern war ebenso wegweisend in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht. "Star Trek" ist kosmopolitisch und emanzipiert, denn bereits 1966 leben alle friedlich zusammen. Im Smithsonian Air and Space Museum in Washington, D.C. wird aus Anlass des Jubiläums das Modell des Raumschiffs Enterprise restauriert. Das Science Fiction Museum in Seattle rekonstruiert die Brücke des Raumschiffs. Die Rekonstruierung an den beiden Museen sowie die Suche nach verschollenen Originalrequisiten bilden die Rahmenhandlung der Dokumentation. Exkurse zu Technik, Politik und Kultur werden durch originale Filmausschnitte belegt. Ehemalige Teammitglieder und Schauspieler, unter anderen Nichelle Nichols (Nyota Uhura), berichten aus erster Hand und geben so einen exklusiven Einblick.
	Video verfügbar bis einschließlich 13.03.2018
	Länge: 87 min
Hier in der Mediathek: ZDF - Dokumentation
Quelle: ZDF

 
              			
              		
              
			 
                            
                           
	 
	
 
			 
			 
			 
			 
			
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden