Pressemitteilung:
Bei dieser Nachricht wird der Puls von so manchem Star Trek Fan Warp-Geschwindigkeit erreichen. Am 1. Dezember veröffentlichen CBS Home Entertainment und Universal Pictures Germany das ultimative Trekkie Weihnachtsgeschenk â STAR TREK: THE ORIGINAL SERIES - THE RODDENBERRY VAULT.
Die limitierte Blu-ray Collection enthĂ€lt neben zwölf klassischen Episoden von STAR TREK: RAUMSCHII ENTERPRISE drei exklusive Dokumentation mit bislang unveröffentlichtem Filmmaterial, nie gesehenem Material von den Dreharbeiten und neuen Interviews der Enterprise-Stars. Passend zum 50. Jahrestag der Serie bekommen Fans mit STAR TREK: THE ORIGINAL SERIES - THE RODDENBERRY VAULT die Gelegenheit, in die Entstehung eines StĂŒcks Popkulturgeschichte einzutauchen.
WĂ€hrend der Dreharbeiten zu Raumschiff Enterprise blieben etliche StĂŒcke Filmmaterial auf dem Boden des Schneideraums liegen, die spĂ€ter vom Roddenberry Estate in Filmkanistern aufbewahrt wurden. Nachdem man bei CBS den Wert dieses Materials erkannt hatte, wurde dieser Schatz penibel katalogisiert, transferiert, analysiert und die einzelnen Bestandteile wieder zusammengefĂŒgt, darunter alternative Aufnahmen, gelöschte und herausgeschnittene Szenen, weggelassene Dialoge sowie originale visuelle Effekte von damals. STAR TREK: THE ORIGINAL SERIES - THE RODDENBERRY VAULT enthĂ€lt zwölf TV Episoden mit besonderem Stellenwert in Bezug auf das Vault-Material. Die Folgen sind in HD mit 1080 Pixel und sowohl mit DTS 7.1 Master Audio (englisches Original) als auch mit dem erst kĂŒrzlich wiederhergestellten originalen Mono-Sound verfĂŒgbar. Elf dieser Folgen enthalten zudem vereinzelt Musiktracks. Neu aufgezeichnete Audiokommentare gibt es zu drei der beliebtesten Episoden.
Auf allen drei Discs in diesem Set gibt es auĂerdem Dokumaterial, das als BrĂŒcke zwischen dem unveröffentlichten Vault-Material und den neuen Interviews der Macher bzw. prominenten Fans der Serie dient. Die drei Dokumentationen zu der Entstehung der vielgefeierten Serie und deren langlebigem Erbe heiĂen:
Inside The Roddenberry Vault Rod Roddenberry fĂŒhrt die Zuschauer in die Entdeckung der lange verloren geglaubten Enterprise-Filmrollen seines Vaters ein. Mit Aufnahmen aus allen zwölf Episoden bietet diese dreiteilige Sonderreihe eine gefĂŒhrte Erkundungstour rund um die historische Bedeutung des wiederentdeckten Materials anhand von Interviews mit Dutzenden ehemaligen Enterprise-Mitgliedern und Historikern.
Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus Inside the Roddenberry Vault:
Star Trek: Revisiting A Classic ist ein RĂŒckblick auf die UrsprĂŒnge der Kultserie und zeigt Momente aus dem Leben am Set sowie Interviews mit Gaststars, Regisseuren und Mitarbeitern der Produktion.
Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus Revisiting A Classic:
Strange New Worlds: Visualizing the Fantastic gibt Einblick in die Entstehung der Raumschiffe, Transporter und die typischen visuellen Effekte in Raumschiff Enterprise. Diese Detaildarstellung kombiniert neu entdeckte originale Effekt-Element-Abbildungen mit Interviews mit EffektkĂŒnstlern und Enterprise-Veteranen wie den MitbegrĂŒndern von Industrial Light & Magic Richard Edlund, Doug Drexler, Dan Curry und Gary Hutzel. Einige der Enterprise-Crew-Mitglieder, die fĂŒr diese exklusive Dokumentarreihe interviewt wurden, sind William Shatner (Captain James T. Kirk), die Autoren Dorothy âD.C.â Fontana, David Gerrold und John D.F. Black, Regisseur Ralph Senensky; Casting-Leiter Joseph DâAgosta, EffektekĂŒnstler Richard Edlund sowie diverse Darsteller aus den zwölf Episoden, darunter Clint Howard (âThe Corbomite Maneuverâ), Barbara Luna (âMirror, Mirrorâ), Leslie Parrish (âWho Mourns for Adonais?â), Charlie Brill (âThe Trouble with Tribblesâ), Michael Forest (âWho Mourns for Adonaisâ), Bobby Clark (âArenaâ) und Elinor Donahue (âMetamorphosisâ). Des Weiteren enthĂ€lt die Sammlung neue Interviews mit einer ganzen Reihe der gröĂten Fans der Enterprise, etwa Bill Prady, einer der Köpfe hinter The Big Bang Theory, Simpsons-Autor und -Produzent David Mirkin, Family-Guy-Autor und -Produzent David A. Goodman, NASA-Mitarbeiter Bobak Ferdowsi, Bill Nye (Der Science Guy) u. a.
Noch mehr unveröffentlichtes Filmmaterial und nie gehörte Dialoge aus der wegweisenden Serie gibt es mit dem Roddenberry-Material Feature Swept Up: Snippets from the Cutting Room Floor.
Blu-ray STAR TREK: The Original Series - The Roddenberry Vault - der Inhalt:
Disc 1:
- Episoden:
- Pokerspiele/ The Corbomite Maneuver (inkl. Musiktrack)
- Â Ganz neue Dimensionen/ Arena (inkl. Musiktrack)
- Der schlafende Tiger/ Space Seed (inkl. Musiktrack)
- Â Falsche Paradiese/ This Side of Paradise (inkl. Musiktrack)
- NEU! Audio-Kommentar mit Dorothy âD.C.â Fontana und Gabrielle Stanton
Special Features:
- NEU Inside the Roddenberry Vault (Part 1)
- NEU! Star Trek: Revisiting a Classic
Disc 2:
- Episoden:
- Â Horta rettet ihre Kinder/ The Devil in the Dark (inkl. Musiktrack)
- Griff in die Geschichte/ The City on the Edge of Forever
- NEU! Audio-Kommentar mit Roger Lay Jr., Scott Mantz und Mark A. Altman
- Spock auĂer Kontrolle/ Operation â Annihilate! (inkl. Musiktrack)
- Metamorphose/ Metamorphosis (inkl. Musiktrack)
- Special Features:
- Â NEU! Inside the Roddenberry Vault (Part 2)
- NEU! Strange New Worlds: Visualizing the Fantastic
Disc 3:
- Episoden:
- Der Tempel des Apoll/ Who Mourns for Adonais? (inkl. Musiktrack)
- Ein Parallel-Universum/ Mirror, Mirror (inkl. Musiktrack)
- Kennen Sie Tribbles/ The Trouble With Tribbles (inkl. Musiktrack)
- NEU! Audio-Kommentar mit David Gerrold und David A. Goodman
- Geist sucht Körper/ Return to Tomorrow (inkl. Musiktrack)
- Special Features:
- NEU! Inside the Roddenberry Vault (Part 3)
- NEU! Swept Up: Snippets from the Cutting Room Floor
Neben den Tonoptionen DTS 7.1 Master Audio und original Mono auf Englisch können die Episoden in Italienisch Mono, Deutsch Mono und Spanisch Mono gehört werden. Sowohl die Episoden als auch das Zusatzmaterial stehen mit Untertitelung fĂŒr HörgeschĂ€digte in italienischer, deutscher, spanischer, dĂ€nischer, finnischer, norwegischer und schwedischer Sprache bereit.
Quelle: treknews.de
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden