Die kommende Stargate-Serie ist eine Fortsetzung des Franchise, das mit dem Stargate-Kinofilm von 1994 begann, in dem die Idee vorgestellt wurde, dass all die ägyptischen Pyramiden das Werk von Außerirdischen waren und dass es noch mehr davon in der ganzen Galaxie gibt, die über die gleichnamigen "Sternentore" zugänglich sind. Drei Jahre später kam die Fernsehserie Stargate SG-1, gefolgt von Stargate Atlantis und Stargate Universe sowie einer Handvoll Fernsehfilme. Insgesamt gibt es 17 Staffeln mit 350 Episoden, und wie bei Trek wurde eine reichhaltig gestaltete Welt mit einer Vielzahl von Helden und Schurken eingeführt, die das Publikum lieben und verabscheuen lernte.
Auf dem Weg dorthin kamen auch einige bekannte Gesichter aus der letzten Welt durch das Tor. Ehemalige Star-Trek-Akteure tauchten in Rollen auf, die von Nebenfiguren bis hin zu festen Serienmitgliedern reichten - und vielleicht kehren einige von ihnen ja zurück. Wir könnten ein Buch füllen, das größer ist als Daniel Jacksons wissenschaftliche Notizen, wenn wir alle Star Trek-Darsteller aufzählen, die in die neue Serie zurückkehren. Diese Charaktere sind immer noch im Stargate-Kanon aktiv, und wenn die Autoren sie zurückhaben wollen, werden wir ihre Gesichter in der Tat noch einmal in der Serie sehen.
Robert Picardo - Richard Woolsey
Lassen wir das Wichtigste gleich vorweg. Robert Picardo hat nicht nur sieben Staffeln lang den Doctor in Star Trek: Voyager gespielt und die Figur (mit seiner Stimme) in Prodigy wiedergegeben, sondern er bereitet sich auch auf eine mit Spannung erwartete Rückkehr vor, indem er die Rolle in Star Trek: Starfleet Academy fortsetzt. Picardo spielte auch eine große Rolle im SGverse, beginnend in Stargate SG-1 2004 als International Oversight Advisory Vertreter Richard Woolsey. Anfangs war Woolsey den Protagonisten ein Dorn im Auge, aber mit der Zeit sahen sie ihn in einem heldenhafteren Licht. Als wiederkehrende Figur hatte Woolsey mehrere Auftritte bei SG-1. Vor allem aber wurde er in der fünften und letzten Staffel von Stargate Atlantis als neuer Leiter der Atlantis-Expedition übernommen, wodurch Picardo Serien-Status erhielt.
Jolene Blalock - Ishta
Trotz ihres Vollzeitstatus als T'Pol in Star Trek: Enterprise fand Jolene Blalock die Zeit, für ein paar Stargate SG-1-Folgen vorbeizuschauen, in denen es um Ishta ging, eine rebellische Jaffa, die sich in den schwierigen Zeiten für ihr gerade befreites Volk mit Teal'c (Christopher Judge) anfreundete. Blalock trat zwischen der siebten und achten Staffel nur in zwei Episoden auf, aber in den späteren Jahren der Serie deutet nichts darauf hin, dass ihre Beziehung zu Teal'c zu Ende gegangen wäre. Selbst wenn es so wäre, ist ihre Figur immer noch da und leitet den Aufbau einer neuen Kolonie für ihre weiblichen Jaffa-Kollegen.
John Billingsley - Simon Coombs
Was wäre, wenn die sprichwörtliche Kamera in einer Science-Fiction-Serie von den Protagonisten wegschwenken und eine Folge mit den Augen der einfachen Leute verbringen würde? TNG hat das mit "Lower Decks" gemacht, und dann haben wir eine ganze Zeichentrickserie daraus gemacht. Und Stargate SG-1 hatte "The Other Guys": In der verrückten Folge der sechsten Staffel lernten die Fans die Wissenschaftler Simon Coombs und Jay Felger kennen, die sich über ihre Verhältnisse gerieten, aber schließlich den Tag retteten. John Billingsley, der entzückende Phlox von Enterprise, spielte Coombs. Vielleicht könnte Simon Coombs eine weitere außerirdische Welt besuchen und dabei in noch mehr Schwierigkeiten geraten (und, wie in einigen Kommentaren zu diesem Artikel erwähnt wurde, seine Liebe zu Star Trek weiterhin auf dem Ärmel tragen!
Nicole de Boer - Alison Porter
Das ist zwar weit hergeholt, aber im Universum gibt es nichts, was es verhindern könnte. Nicole de Boer von Star Trek: Deep Space Nine, die in Staffel 7 die neu hinzugekommene Trill-Wirtin Ezri Dax spielte, hatte einen einzigen Auftritt in Stargate Atlantis in der Horrorserie "Whispers". Nicole de Boer brachte in ihrer Gastrolle als Alison Porter, einer Wissenschaftlerin, die an der Seite von John Sheppard und dem Rest des SGA-Hauptteams kämpft, das gleiche Gefühl von verborgener Stärke mit, die hinter einer Wolke von Angst lauert, die Ezri so gut funktionieren ließ. Lustigerweise sind die Kreaturen, die sie bekämpfen, monströse Kreationen eines Wraith-Bösewichts namens Michael, der von keinem Geringeren als Connor Trinneer aus Star Trek: Enterprise gespielt wurde...
Connor Trinneer - Lastlight/Michael Kenmore/Paul Langford
... der als Nächster auf unserer Liste steht! Connor Trinneer ist natürlich Trip Tucker in Star Trek: Enterprise. Aber von der zweiten bis zur fünften Staffel von Stargate Atlantis hatte er eine kleine Rolle als Lastlight, oder wie John Sheppard ihn gerne nannte, "Michael". Gegen Ende der Serie holten Michaels dunklere Ambitionen ihn schließlich ein und er fand sein Ende. Aber Stargate, wie auch Star Trek, schwelgt oft in alternativen Zeitlinien. Michael könnte eine Zugabe als ruchloser Hybrid geben oder Trinneer könnte sogar seine Rolle aus Stargate Origins als Archäologe Paul Langford aus der Mitte des zweiten Jahrhunderts wieder aufnehmen. (Wir würden auch gerne sehen, dass Trip wieder zum Leben erwacht.)
Armin Shimerman - Anteaus
Auch DS9s Quark war schon sehr früh in SG-1 als Antaeus zu sehen, einem der herrschenden Mitglieder der uralten Ethnie, die als die Nox bekannt ist. Armin Shimerman hat hier seine beachtliche Bandbreite unter Beweis gestellt; Antaeus ist überhaupt nicht wie Quark. Der friedliche und freundliche Antaeus würde niemals am Dabo-Tisch gesehen werden. In Anbetracht der Bedeutung der Nox als eine der vier ursprünglichen fortschrittlichen Ethnien in der Milchstraße und der Tatsache, dass keine der Stargate-Serien nach Staffel 1 je etwas mit ihnen gemacht hat, ist es nicht abwegig, dass Shimerman einer neuen Generation von galaktischen Entdeckern mehr Weisheit vermitteln könnte.
Marina Sirtis - Svetlana Markov
Marina Sirtis hat TNGs Counselor Deanna Troi in so vielen Folgen von Star Trek verkörpert, dass ihr Soloauftritt in Staffel 4 von Stargate SG-1 im Vergleich dazu ein echter Blip auf dem Radar ihres U-Boots ist. Svetlana Markov war der wissenschaftliche Kopf hinter dem geheimen russischen Stargate-Programm und sie führte unsere Helden zu einer Unterwasseruntersuchung, um herauszufinden, welches böse Schicksal ihre Version des Stargate-Kommandos ereilte. Wenn die Zukunft von Stargate die Schlüsselrolle Russlands in intergalaktischen Angelegenheiten weiterführt - das ist ein Satz, den wir bei Star Trek nie schreiben würden -, könnten die Autoren mit Markov ein bekanntes Gesicht einbringen.
Ronny Cox - Robert Kinsey
Das Stargate-Franchise hat in seinen letzten Jahren mehr als nur ein paar Türen offen gelassen, mit mehreren ungelösten Handlungspunkten. Das Schicksal von Robert Kinsey, einem intriganten Politiker, der in den ersten acht Staffeln von Stargate SG-1 in zehn Episoden zu sehen war, ist einer von ihnen. Die Autoren ließen die Tür offen, dass der Bösewicht von Ronny Cox eine Explosion überlebt hat, die ihn sonst getötet hätte. Cox, der den streitbaren Admiral Edward Jellico im Star Trek: The Next Generation-Zweiteiler "Chain of Command" spielte und in acht Folgen von Star Trek: Prodigy zurückkehrte, könnte jederzeit für eine letzte Fahrt zurückkommen.
Ehrende Erwähnungen und zukünftige Möglichkeiten
Mehrere weitere Star Trek-Stars hatten einen bemerkenswerten Einfluss auf Stargate, bevor ihre Figuren kurzerhand getötet wurden. Colm Meaney von DS9 war Cowen, der Anführer der Genii, der Rivalen der Atlantis-Expedition in der Pegasus-Galaxie. Ähnlich wie O'Brien war er sogar ein Häuptling! John de Lancie (alias Q) nahm als der soziopathische NID-Agent Frank Simmons eine wahrhaft menschliche Gestalt an. Und Dwight Schultz, der Reginald Barclay in The Next Generation und Voyager spielte , brachte seine lebendige Präsenz in die SG-1-Folge "The Game" ein. Und leider gibt es ein paar Star Trek-Schauspieler, die durch das Tor ins Jenseits getreten sind, wie René Auberjonois von DS9.
Kurz gesagt, der Casting-Strom von Star Trek hat sich dutzende Male mit dem von Stargate gekreuzt, also sei nicht überrascht, wenn du ein paar Bewohner des Alpha-Quadranten in der derzeit unbetitelten Stargate-Neuauflage siehst. Wir könnten sogar Schauspieler sehen, die ausschließlich in der modernen Ära von Trek zu sehen sind. Wer würde es nicht genießen, Jack O'Neill dabei zuzusehen, wie er einen Witz über Anson Mounts üppiges Haar macht?
Aber warte... da ist noch mehr!
Wie wäre es mit einer Umkehrung? Paul McGillion hatte eine kurze Szene mit nur ein paar Sätzen Dialog im Star Trek-Film von 2009, aber es wurde viel darüber berichtet, dass der geliebte Dr. Carson Beckett von Stargate Atlantis den Sprung zwischen den Franchises vom Kasernenleiter der Sternenflottenakademie zum gutherzigen und pazifistischen Chefarzt der Atlantis-Expedition geschafft hat. McGillion gehörte in den ersten drei Staffeln von SGA zur Stammbesetzung; er kehrte im Finale von Staffel 4 zurück und spielte in der fünften und letzten Staffel noch fünf weitere Male mit. Es genügt zu sagen, dass er eine große Nummer ist, und es gibt genügend Gründe für die Autoren, ihn zurückzubringen.
Dann ist da noch Louis Ferreira, der in einer Folge von Star Trek: Voyager (als Justin Louis) als Trevis auftrat, ein freundlicher hölzerner Kerl in dem Holodeck-Märchen der jungen Naomi Wildman. Ferreira ist besser bekannt für seine Rolle als Colonel Everett Young in Stargate Universe. Da SGU mit einem Cliffhanger endete, ist die Destiny vermutlich immer noch da draußen, ihre Besatzung in Stasis, ihre Mission unvollendet.
Und ähnlich wie Svetlana Markov bot Tamlyn Tomitas Shen Xiaoyi einen Einblick in die Beteiligung einer anderen Nation am Stargate. Die chinesische Vertreterin des IOA trat in mehreren Folgen von SG-1 und Atlantis auf. Zuschauer der ersten Staffel von Star Trek: Picard werden Tomita als den doppelzüngigen Sternenflotten-Commodore Oh wiedererkennen. Wir sind uns nicht sicher, wohin Oh verschwunden ist, aber wenn Xiaoyi immer noch Teil der IOA ist, sollte sie leicht zu finden sein.
Schau dir das Ankündigungsvideo an
Weitere spannende Informationen über die neue Stargate-Serie findest du im offiziellen Ankündigungsvideo. Wir wünschen unseren galaxisreisenden TV-Fans nur das Beste, wenn ein weiteres Spitzen-Science-Fiction-Franchise das nächste Kapitel seiner historischen Reise aufschlägt.
Quelle: trekmovie.com


Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden