Zum Inhalt springen
mit Hubschraubern im Arsch
  • Paramount entwickelt "neuen" Star Trek-Film von "Spider-Man: Homecoming"-Duo

    Ohne Beteiligung von J.J. Abrams
    Es sieht so aus, als hätte Paramount die "frische Idee" für einen neuen Star Trek-Film gefunden, nach der sie gesucht haben. Das neue Managementteam des Studios hat sein Versprechen eingelöst, in Franchises zu investieren und neue Talente anzuziehen. Es hat sich für einen neuen Star Trek-Film an das kreative Duo gewandt, das hinter Filmen wie Spider-Man: Homecoming und Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves steht.

    Paramount entwickelt einen neuen Star Trek-Kinofilm, der sich klar von allen bisherigen Inkarnationen des Franchise absetzen soll. Wie Branchenmagazine berichten, wird das Autorenduo Jonathan Goldstein und John Francis Daley das Projekt schreiben, produzieren und inszenieren. Laut erster Informationen handelt es sich um eine „völlig neue Version des Star-Trek-Universums“, die keine Verbindung zu bestehenden TV-Serien, Kinofilmen oder früheren Filmkonzepten haben soll. Es ist zudem wahrscheinlich, dass der Film mit komplett neuen Figuren arbeitet – ein weiterer Reboot der Original Series oder anderer Serien gilt damit als unwahrscheinlich.

    Die Entscheidung fällt in eine Phase des Umbruchs: Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Paramount den Plan für eine direkte Fortsetzung von Star Trek Beyond (2016) mit der Kelvin-Crew um Chris Pine aufgegeben hat – nach fast einem Jahrzehnt in der Entwicklungshölle. Auch das Projekt Star Trek: Origin von Autor/Regisseur Toby Haynes, produziert von X-Men-Produzent Simon Kinberg, scheint Branchenberichten zufolge vorerst auf Eis zu liegen.

    Mit Goldstein und Daley setzt das Studio auf Kreative, die bereits Erfahrungen mit bekannten Marken gesammelt haben. Für Paramount verantworteten sie etwa die Fantasy-Komödie Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (ebenfalls mit Chris Pine), die bei Kritik und Publikum gut ankam, kommerziell aber hinter den Erwartungen blieb. Zuletzt arbeiteten sie mit Skydance an der Agentenkomödie Mayday mit Ryan Reynolds, deren interne Testvorführungen dem Vernehmen nach sehr positiv ausgefallen sind. Produziert wird der neue Star-Trek-Film unter ihrem Label GoldDay, ohne Beteiligung von J.J. Abrams oder dessen Firma Bad Robot.

    Unklar ist noch, welchen Starttermin Paramount anvisiert und wie sich der Film in die Gesamtstrategie des Konzerns einfügt. Das neue Management hatte die Rückkehr von Star Trek auf die große Leinwand allerdings mehrfach als „absolute Priorität“ bezeichnet. Parallel dazu prüft das Studio offenbar, wie sich künftige Kinofilme und die laufenden Trek-Serien auf Paramount+ stärker verzahnen lassen – ob und wie das mit dem neuen, eigenständigen Filmprojekt gelingen kann, ist derzeit offen.


    Quelle: trekmovie.com

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

    • Hallo Gast - Aufgrund des vielen Spams müssen leider ein paar Fragen beantwortet werden.

      Bitte der Reihe nach durchführen, sonst kann das Captcha nicht erfolgreich abgeschlossen werden...
      Schritt 1: Wenn Picard ein Captain ist, sollte hier ein Haken rein...
      Schritt 2: und wenn es in der Nacht nicht hell ist, sollte hier der Haken raus!
      Schritt 3:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.