Zum Inhalt springen
...du darfst!
  • "Star Trek: Discovery": Video-Review zur 9. Episode der 5. Staffel

    5x09 Lagrange Point
    Nachdem Moll und die Breen einen mysteriösen Flugkörper erbeutet haben, der die Kraft der Progenitoren enthält, muss Captain Burnham eine verdeckte Mission leiten, um ihn zurückzuholen, bevor die Breen herausfinden, wie sie die Technik nutzen können.

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Wird jetzt ernsthaft schon in der Synchro gegendert? Ein Gerndersternchen im 32. Jahrhundert? Die Synchro-Autoren sind offenbar genauso verkommen wie unser Land. Pfui Teufel! Das macht die Serie gleich noch einen Zacken ekliger. Bin ich froh, daß dieser Mist zuende ist. Hab mich viel zu lange durchgewurschtelt, immer in der Hoffnung, es würde besser werden. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Was hatte ich mir früher gewünscht, eine schwule Figur in Star Trek zu haben. Das ist mir nun komplett vergangen. Das einzige schwule Paar wird total verklemmt gezeigt, eigentlich nur als schwules Paar BEZEICHNET (die lächerlich verklemmten Küsse zeugen von Null Ahnung der Autoren), aber das ganze nonbinäre Zeugs wird einem unnatürlich aufgedrängt, so daß der gewollte Effekt zumindest bei mir ins totale Gegenteil umgeschlagen ist. Ich kann es nicht mehr hören und sehen. Und wenn es mir als Schwulem schon so geht, möchte ich nicht wissen, was bei den Heteros abgeht...

    Einen Vorteil hat jedoch Discovery: Es wird NIEMALS ein schlechteres Star Trek geben als im 32. Jahrhundert, Folgeserien inclusive. Heißt also, zukünftig werde ich mir DEFINITIV Lebenszeit sparen, wenn Serien in diesem abartigen Jahrhundert spielen.

    Und BITTE, laßt Burnham STERBEN ohne Möglichkeit der Rückkehr!!!

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Kann ich voll nachvollziehen...

    Man war wohl der Meinung einiges nachzuholen müssen...im Grunde okay...aber die typische aufdringliche Disco-Umsetzung macht alles zunichte...

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich hab ne Idee....Das sind quasi Hunger Games...Q hatte einen über den Durst getrunken und wollte mal ein bisschen Schabernack machen....Als er gesehen hat was Brennschinken in der "Vergangenheit" angerichtet hat er sie schnell 1000 Jahre in die Zukunft geschickt...Nicht das Mon Capitain noch stirbt..... Kovic spielt da mit und schickt Burnham  in den Tod? Oder noch besser die komplette Crew ist angepisst von ihr und macht das alles nur damit sie sich opfert....klingt Schwachsinnig? Auf jeden Fall gut genug für den Writersroom...

    Bearbeitet von "Trip"

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Zum Glück bin ich schon am Beginn der vierten Staffel ausgestiegen, was wohl dennoch zu spät war. Dennoch bin ich froh, nicht mehr weitergeguckt zu haben. Ist das eine Sh**-Show.

    @ Kira Yoshi: Unterschätze den kurzen Mann mal nicht! Ich möchte wetten, daß er noch schlechteres Star Trek produzieren kann.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    vor 5 Stunden schrieb Gast Weyoun 5:

    @ Kira Yoshi: Unterschätze den kurzen Mann mal nicht! Ich möchte wetten, daß er noch schlechteres Star Trek produzieren kann.

    Ich weiß, die Academy Serie. Deshalb habe ich schon wohlweislich "Star Trek im 32. Jahrhundert" geschrieben, befürchtend, was noch kommt. Aber ich bin da wie gesagt raus aus diesem Jahrhundert. Besonders, da ja nun auch noch das "schönste Schiff" weg ist. Nee, die anderen häßlichen Potts und das Hauptquartier können sie behalten. Augenkrebs...
    Die ersten 2 Staffeln DSC fand ich tatsächlich trotz vieler Fehler ganz okay. Und die anderen New Trek Serien liegen für mich zwischen sehr gut (Lower Decks) und okay (PIC). Natürlich kein Vergleich mit den alten Serien.

    Hab übrigens gerade das Ende von Discovery gesehen. Ich frage mich, wie ich es bis dahin durchgehalten habe. Solch Sturheit hätte ich mir gar nicht zugetraut. Aber ich kann gar nicht so viele Fragezeichen eintippen, wie ich habe. Übrigens: Hätte ich bei jedem Flammenwerfer einen Schnaps getrunken, würde ich jetzt tot durch Alkoholvergiftung in der Wohnung liegen. Mußte mir gleich danach noch eine Folge DS9 antun, damit ich den Abend halbwegs gut beenden konnte. Und was soll ich sagen: WAS FÜR EIN UNTERSCHIED! Nach DS9 fühle ich mich wieder sehr sehr GLÜCKLICH.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen
    Am 30.5.2024 um 23:55 schrieb Gast Kira Yoshi:

    Ich weiß, die Academy Serie. Deshalb habe ich schon wohlweislich "Star Trek im 32. Jahrhundert" geschrieben, befürchtend, was noch kommt. Aber ich bin da wie gesagt raus aus diesem Jahrhundert. Besonders, da ja nun auch noch das "schönste Schiff" weg ist. Nee, die anderen häßlichen Potts und das Hauptquartier können sie behalten. Augenkrebs...
    Die ersten 2 Staffeln DSC fand ich tatsächlich trotz vieler Fehler ganz okay. Und die anderen New Trek Serien liegen für mich zwischen sehr gut (Lower Decks) und okay (PIC). Natürlich kein Vergleich mit den alten Serien.

    Hab übrigens gerade das Ende von Discovery gesehen. Ich frage mich, wie ich es bis dahin durchgehalten habe. Solch Sturheit hätte ich mir gar nicht zugetraut. Aber ich kann gar nicht so viele Fragezeichen eintippen, wie ich habe. Übrigens: Hätte ich bei jedem Flammenwerfer einen Schnaps getrunken, würde ich jetzt tot durch Alkoholvergiftung in der Wohnung liegen. Mußte mir gleich danach noch eine Folge DS9 antun, damit ich den Abend halbwegs gut beenden konnte. Und was soll ich sagen: WAS FÜR EIN UNTERSCHIED! Nach DS9 fühle ich mich wieder sehr sehr GLÜCKLICH.

    Die ersten beiden Staffeln PIC finde ich tatsächlich noch schlechter als Disco. Die dritte hat mir dann, trotz einigen Blödsinns, recht gut gefallen und hatte auf jeden Fall ein besseres Ende für die TNG-Crew als "Nemesis". Die zweite Staffel Disco war nur ansehbar, weil Pike und seine Mannschaft diese Staffel gerettet haben. Aber das ich wirklich mal eine Star Trek-Serie abbrechen muß, weil sie totaler Schwachsinn ist, hätte ich nie gedacht. Murksfolgen gab es ja in jeder Serie, aber Disco ist Dauermurks und so ein großer Erfolg scheint sie nun auch nicht gewesen zu sein, sonst hätte Paramount die Serie nicht nach lausigen 65 Folgen abgesetzt. Sogar TOS lief länger.

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen


    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

    • Hallo Gast - Aufgrund des vielen Spams müssen leider ein paar Fragen beantwortet werden.

      Bitte der Reihe nach durchführen, sonst kann das Captcha nicht erfolgreich abgeschlossen werden...
      Schritt 1: Wenn Picard ein Captain ist, sollte hier ein Haken rein...
      Schritt 2: und wenn es in der Nacht nicht hell ist, sollte hier der Haken raus!
      Schritt 3:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.