Zum Inhalt springen
was für ein Leben...
  • Die Showrunner von "Star Trek: Strange New Worlds" sprechen über eine "ernstere" Staffel 4

    Henry Alonso Myers und Akiva Goldsman haben mehr über die nächste Staffel zu sagen
    Staffel 3 von "Star Trek: Strange New Worlds" ist vorbei, und nun wartet die Fan-Community darauf, wann die bereits im Sommer abgedrehte vierte Staffel bei Paramount+ startet. Die Showrunner kündigen an, dass Staffel 4 ihre bislang stärkste werden soll, räumen aber zugleich ein, dass Staffel 3 unter den Auswirkungen der Hollywood-Streiks gelitten hat. Jetzt erläutern sie ausführlicher, was Staffel 4 besser machen wird – und warum.

    "Es gibt ein bisschen mehr in Staffel 4"

    Der ausführende Produzent Henry Alonso Myers sprach mit CinemaBlend über einen der wichtigsten Unterschiede in der kommenden Staffel:

    Zitat

    "Ich denke, dass wir in Staffel 4 wahrscheinlich ein bisschen ernster werden, aber wir arbeiten gerne in verschiedenen Genres."

    Staffel 3 hatte sicherlich ihren Anteil an leichteren oder sogar komödiantischen Episoden, darunter eine Episode im Stil einer Liebeskomödie mit Trelane ("Wedding Bell Blues") und eine andere, in der vier Mitglieder der Crew in Vulkanier verwandelt wurden, was zu allerlei Schabernack führte ("Four-And-A-Half Vulcans"). Aber auch in Staffel 4 wird es Comedy geben, denn wir wissen, dass es eine Puppenepisode geben wird.

    9k=

    V.l.n.r. Ethan Peck als Spock und Patton Oswalt als Doug in Staffel 3, Folge 8 von Strange New Worlds, die auf Paramount+ ausgestrahlt wird. Bildnachweis: Marni Grossman/Paramount+

    Akiva Goldsman erklärte gegenüber ScreenRant, dass Staffel 4 bisher seine Lieblingsstaffel ist und einfach besser zusammenhält:

    Zitat

    "Ich denke, sie ist organisiert. Ich glaube, sie ist auf eine Art und Weise zusammenhängend, wie es in Staffel 3 schwierig war, weil wir mit dem Streik und den daraus resultierenden personellen Veränderungen zu tun hatten. Deshalb finde ich, dass Staffel 4 ein bisschen mehr zu bieten hat."

    Z

    V.l.n.r. Anson Mount als Captain Pike, Melissa Navia als Erica Ortegas, Dan Jeannotte als Sam Kirk, Carol Kane als Pelia und Martin Quinn als Scotty in Staffel 3, Folge 5 von Strange New Worlds auf Paramount+. Bildnachweis: Marni GrossmanParamount+

    Und Myers fasste zusammen, warum er glaubt, dass die nächste Staffel mit Space die beste ist:

    Zitat

    "Wir haben vor allem versucht, das traditionelle Verständnis von Star Trek zu etablieren. Wir sagen nicht, dass dies eine Handlung ist, mit der wir uns beschäftigen oder die wir verfolgen werden. Es wird jede Woche überraschend und anders sein. In dieser Sendung geht es darum, fremde Welten zu besuchen und jede Woche etwas Neues zu erforschen. In der nächsten Staffel werden wir zehn völlig unterschiedliche Filme drehen, und das gehört zu unserer besten Arbeit."

    Anders als Staffel 2 endete die dritte Staffel ohne Cliffhanger. Laut den Machern wurde die Folge bewusst so geschrieben, dass sie im Zweifel als Serienfinale funktionieren kann, falls keine vierte Staffel kommt. Das könnte erklären, warum einzelne Handlungsstränge zum Schluss etwas überstürzt wirkten – etwa die Kehrtwende in der Gorn-Storyline. Zugleich betonten die Verantwortlichen, mit den Gorn „durch“ zu sein und sich neuen Themen zuzuwenden, sodass Staffel 4 als eine Art Neustart der Serie angelegt sein könnte.

    9k=

    Rebecca Romijn als Una, Anson Mount als Captain Pike und Melissa Navia als Ortegas in Staffel 3, Episode 10 von Strange New Worlds, die auf Paramount+ gestreamt wird. Bildnachweis: Marni Grossman/Paramount+

    Die Produktion von Staffel 4 wurde im Sommer abgeschlossen und wird voraussichtlich später im Jahr 2026 erscheinen. Ein genaueres Veröffentlichungsdatum werden wir vielleicht auf dem Star Trek Universe Panel auf der NYCC in etwas mehr als zwei Wochen erfahren, das zur Hälfte Strange New Worlds gewidmet ist. Die Produktion der fünften und letzten Staffel (bestehend aus sechs Episoden) begann letzte Woche in Toronto. Es ist gut möglich, dass sie im Jahr 2027 erscheint.

    Auf der NYCC könnten wir den ersten Teaser-Trailer sehen. Bis jetzt haben wir nur die Enthüllung der Puppenepisode auf der SDCC im Sommer.

     

     


    Quelle: trekmovie.com

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Danke Herr Moser. 

    Ich hab an der ersten folge der dritten Staffel nicht viel zu Mosern (ha, sorry für das Wortspiel hihi), im Großen und Ganzen fand ich diese Folge recht gelungen. Es gab nur eine Sache die ich etwas drüber fand, und zwar die Sache dass die Enterprise mal schnell zur Sonne werden soll und die gucken durch dieses zusätzliche Licht merkwürdigerweise ihre Raumschiffe und alles wieder zurück zu ihrer Heimatwelt fliegen lassen weil sie eben jetzt im Winterschlaf sind.. 

    Da fand ich die Erklärung dass die Borg schlafen bei der Doppelfolge in der Picard zu loscutus wurde etwas schlüssiger. 

    Aber immerhin wurde die Erklärung mit dem Winterschlaf und dass die Enterprise zu einer Art Sonne werden soll humorvoll inszeniert so dass der Humor die schwache Auflösung an der Stelle überdecken konnte, wenn man denn mit dieser Art von humornetwas anfangen kann. Ich konnte es glücklicherweise. 

    Ansonsten war der zweite Teil sehr gelungen und eine gute Fortsetzung ich fand sogar Scotty und  pelia sehr gelungen als Team. 

    Ich hätte gerne mehr gesehen von der OP bei captain bastel, denn wie sie die Gorn Babys zum Schlafen gebracht haben wurde uns nicht gezeigt. 

    Umso stärker war die Szene als chapel und Spock nicht miteinander gesprochen haben und nur noch ihre Augen geredet hatten. Dann kommt Pike und Spock ist verschwunden... 

    Ich würde da Folge einer solide 3,5 Punkte von 5 Punkten geben. 

    Dass die Folge keine vier Punkte oder fünf Punkte erhalten hatte lag einfach an der nicht so guten Auflösung, aber dass die Folge eben auch nicht so schlecht abgeschnitten hatte lag daran dass ich wiederum den Humor sehr gelungen fand, der ja übrigens wie immer Geschmackssache ist. 

    Nun noch zum Artikel an sich. Im Prinzip freue ich mich immer über neue Start und bin offen für Neues es kommt halt immer drauf an ob mir etwas gefällt oder nicht. Aber das geht ja jedem so. 

    Noch eine kleine Erwähnung zum letzten Live-Event bei euch, ich fand es überraschend dass Herr Söder dabei war. Das zeigt das Star Trek wirklich alle Menschen miteinander verbinden kann egal die unterschiedlich ihre Herkunft ihre finanziellen Verhältnisse und so weiter sind. 

    Star Trek lebt uns ja eigentlich eine Welt vor in der Unterschiede gewürdigt werden. Einzigartigkeit hervorgehoben ist. 

    Das einzige was mich ein bisschen gewundert hat ist, das Herr Söder, überhaupt Star Trek Fan ist, da er ja jetzt nicht wirklich für eine geldlose Gesselschaft steht, so wie es letztlich im Star Trek Universum seit TNG etabliert ist. Auch andersartigkeit ist in Star Trek stets willkommen. Aber ganz allgemein kann ich sagen jeder sollte Spaß an Star Trek haben wenn er den Spaß daran hat. :)

    Nun ja, nichtsdestotrotz zeigt Star Trek wie verschieben die Zuschauer des Franchise sind und ich freue mich jedes Mal wenn das Franchise Menschen im Herzen berührt und zum erneuten kritischen Nachdenken bewegen kann. 

    Vielfalt ist der Schlüssel zum Glück. 

    Wir sind alle anders auf die ein oder andere Art und Weise und doch sind wir gleich nämlich Lebewesen mit Herz Seele und Gefühl. 

    Beste Grüße. 

     

     

     

     

     

     

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ach ja aber noch eine Kleinigkeit vergessen, ich freue mich wenn die nächste Staffel noch etwas ernster werden würde, denn static hat gerade ausgemacht wenn sie echte nachdenklich machende Parabeln erzählt hatte 

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich glaube diesen Erzählungen erst, wenn ich den Beweis sehe. Bislang war jede Staffel schwächer als die letzte, und auch schon 1 zeigte typische New Trek-Krankheiten. 

    Diesen Kommentar teilen


    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen


    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

      Nur 75 Emojis sind erlaubt.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

    ×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

    • Hallo Gast - Aufgrund des vielen Spams müssen leider ein paar Fragen beantwortet werden.

      Bitte der Reihe nach durchführen, sonst kann das Captcha nicht erfolgreich abgeschlossen werden...
      Schritt 1: Wenn Picard ein Captain ist, sollte hier ein Haken rein...
      Schritt 2: und wenn es in der Nacht nicht hell ist, sollte hier der Haken raus!
      Schritt 3:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.