"Es gibt ein bisschen mehr in Staffel 4"
Der ausführende Produzent Henry Alonso Myers sprach mit CinemaBlend über einen der wichtigsten Unterschiede in der kommenden Staffel:
Zitat"Ich denke, dass wir in Staffel 4 wahrscheinlich ein bisschen ernster werden, aber wir arbeiten gerne in verschiedenen Genres."
Staffel 3 hatte sicherlich ihren Anteil an leichteren oder sogar komödiantischen Episoden, darunter eine Episode im Stil einer Liebeskomödie mit Trelane ("Wedding Bell Blues") und eine andere, in der vier Mitglieder der Crew in Vulkanier verwandelt wurden, was zu allerlei Schabernack führte ("Four-And-A-Half Vulcans"). Aber auch in Staffel 4 wird es Comedy geben, denn wir wissen, dass es eine Puppenepisode geben wird.
V.l.n.r. Ethan Peck als Spock und Patton Oswalt als Doug in Staffel 3, Folge 8 von Strange New Worlds, die auf Paramount+ ausgestrahlt wird. Bildnachweis: Marni Grossman/Paramount+
Akiva Goldsman erklärte gegenüber ScreenRant, dass Staffel 4 bisher seine Lieblingsstaffel ist und einfach besser zusammenhält:
Zitat"Ich denke, sie ist organisiert. Ich glaube, sie ist auf eine Art und Weise zusammenhängend, wie es in Staffel 3 schwierig war, weil wir mit dem Streik und den daraus resultierenden personellen Veränderungen zu tun hatten. Deshalb finde ich, dass Staffel 4 ein bisschen mehr zu bieten hat."
V.l.n.r. Anson Mount als Captain Pike, Melissa Navia als Erica Ortegas, Dan Jeannotte als Sam Kirk, Carol Kane als Pelia und Martin Quinn als Scotty in Staffel 3, Folge 5 von Strange New Worlds auf Paramount+. Bildnachweis: Marni GrossmanParamount+
Und Myers fasste zusammen, warum er glaubt, dass die nächste Staffel mit Space die beste ist:
Zitat"Wir haben vor allem versucht, das traditionelle Verständnis von Star Trek zu etablieren. Wir sagen nicht, dass dies eine Handlung ist, mit der wir uns beschäftigen oder die wir verfolgen werden. Es wird jede Woche überraschend und anders sein. In dieser Sendung geht es darum, fremde Welten zu besuchen und jede Woche etwas Neues zu erforschen. In der nächsten Staffel werden wir zehn völlig unterschiedliche Filme drehen, und das gehört zu unserer besten Arbeit."
Anders als Staffel 2 endete die dritte Staffel ohne Cliffhanger. Laut den Machern wurde die Folge bewusst so geschrieben, dass sie im Zweifel als Serienfinale funktionieren kann, falls keine vierte Staffel kommt. Das könnte erklären, warum einzelne Handlungsstränge zum Schluss etwas überstürzt wirkten – etwa die Kehrtwende in der Gorn-Storyline. Zugleich betonten die Verantwortlichen, mit den Gorn „durch“ zu sein und sich neuen Themen zuzuwenden, sodass Staffel 4 als eine Art Neustart der Serie angelegt sein könnte.
Rebecca Romijn als Una, Anson Mount als Captain Pike und Melissa Navia als Ortegas in Staffel 3, Episode 10 von Strange New Worlds, die auf Paramount+ gestreamt wird. Bildnachweis: Marni Grossman/Paramount+
Die Produktion von Staffel 4 wurde im Sommer abgeschlossen und wird voraussichtlich später im Jahr 2026 erscheinen. Ein genaueres Veröffentlichungsdatum werden wir vielleicht auf dem Star Trek Universe Panel auf der NYCC in etwas mehr als zwei Wochen erfahren, das zur Hälfte Strange New Worlds gewidmet ist. Die Produktion der fünften und letzten Staffel (bestehend aus sechs Episoden) begann letzte Woche in Toronto. Es ist gut möglich, dass sie im Jahr 2027 erscheint.
Auf der NYCC könnten wir den ersten Teaser-Trailer sehen. Bis jetzt haben wir nur die Enthüllung der Puppenepisode auf der SDCC im Sommer.
Quelle: trekmovie.com
Empfohlene Kommentare