Fans warten immer noch
Das ganze Geld wurde verwendet, um Hunderte von Stunden an neuen Interviews mit den Darstellern sowie den Kreativen und der Crew, die an der Serie gearbeitet haben, zu filmen. Sie sprachen auch mit prominenten Fans, Studio- und Senderverantwortlichen und vielen anderen. Der Dokumentarfilm über die Serie, die zwischen 1995 und 2001 sieben Staffeln lang lief, enthält Filmmaterial aus dieser Zeit sowie einige Clips aus der Serie in HD. Nachdem er einige Veröffentlichungstermine verpasst hatte, feierte To The Journey vor einem Jahr Premiere und wurde im November 2024 gezeigt.
Diese Vorführungen waren auf diejenigen beschränkt, die das Projekt auf einer höheren Stufe unterstützt hatten, aber alle Unterstützer/innen erhielten etwa zur gleichen Zeit einen Link zu einer digitalen Veröffentlichung. Anders als die DS9-Doku wurde To The Journey jedoch noch nicht auf physischen Medien veröffentlicht, was diejenigen, die die Doku mit dem DVD/Blu-ray-Combo-Pack unterstützt haben, frustriert hat. Nach einer Podiumsdiskussion auf der ST: CHI Star Trek Convention in Chicago am Wochenende gab 455 Films eine Erklärung in den sozialen Medien ab und schickte eine E-Mail an die Unterstützer, in der die Verzögerung erklärt wurde. In der Erklärung heißt es abschließend: "Es war ein langer Weg, und wir wissen eure Geduld und Leidenschaft wirklich zu schätzen", und sie versprachen, "weiterhin Updates zu veröffentlichen, sobald wir wichtige Neuigkeiten zu berichten haben".
Die DVDs kommen... und das Kino-Event auch
TrekMovie war in Chicago und konnte mit dem CEO von 455 Films und dem Regisseur von To The Journey, David Zappone, darüber sprechen, wie es mit der Dokumentation weitergeht. Er sagte, dass sie das Update verschickt haben, in dem sie auf einige unerwartete Hindernisse eingegangen sind, weil er der Meinung war, dass "man mit Ehrlichkeit nichts falsch machen kann" und er die Frustration vieler Unterstützer verstanden hat. Zappone nannte viele der in der Erklärung genannten Probleme, wie sich verändernde Marktbedingungen, Probleme mit Paramount und Lizenzkosten. Aber speziell für die DVD/Blu-ray-Bundles hat Zappone verraten, dass es schwierig ist, jemanden zu finden, der überhaupt daran interessiert ist, physische Medien zu verkaufen. Vor allem Shout! Factory, die What We Left Behind 2019 veröffentlicht haben, "wollen keine physischen Medien mehr", so Zappone, der verriet, dass sie einen Deal für To The Journey abgelehnt haben.
Aber Zappone ist fest entschlossen, die DVD/Blu-rays auf die eine oder andere Weise zu den Unterstützern zu bringen und sagte gegenüber TrekMovie: "Wir werden sie selbst produzieren". Er sagte, dass er derzeit daran arbeitet, das Kapital und die Logistik dafür zu sichern, da es heutzutage immer weniger Unternehmen gibt, die physische Medien produzieren. Der Fokus liegt zwar auf den Unterstützern, aber wenn 455 sieht, dass es eine Nachfrage gibt, wird Zappone versuchen, eine breitere Verteilung über Verkaufsstellen wie Amazon zu erreichen. Einen Termin nannte er nicht, sagte aber, dass es irgendwann im Jahr 2026 erscheinen wird.
Der Produzent und Regisseur hatte auch einige Neuigkeiten zu einem begrenzten Kinostart. Er verriet, dass er derzeit in Verhandlungen mit Fathom Entertainment steht: "Wir stehen kurz vor einem Deal mit Fathom", sagte Zappone und fügte hinzu: "Fathom hat 'ja' gesagt, und wir versuchen, die Details auszuarbeiten". Mit dem Vorbehalt, dass sich die Dinge noch ändern können, sagte er, dass Fathom mit dem Ein-Nacht-Event für die DS9-Doku im Jahr 2019 zufrieden war und deshalb zwei Nächte für To The Journey einplanen möchte. Auch hier geht er davon aus, dass dies im nächsten Jahr geschehen wird. Wie die DS9-Doku würde der Film in etwa tausend Kinos gezeigt werden.
Was eine Streaming-Veröffentlichung angeht, sagt Zappone, dass sie von keinem der großen Streaming-Anbieter, einschließlich Paramount+, ein Angebot erhalten haben und dass jede Streaming-Veröffentlichung mit einer sechsstelligen Lizenzgebühr von Paramount verbunden ist. Aber auch hier hat Zappone einen Plan: "Wenn wir keinen Streamer finden, werde ich wahrscheinlich so etwas wie[What We Left Behind] machen." Die DS9-Doku ist auf einigen kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Tubi und YouTube. Dafür müsste er aber noch mit Paramount verhandeln, also ist er noch nicht bereit, sich auf etwas festzulegen.
Quelle: trekmovie.com


Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden