Zum Inhalt springen
Das Propagandawerkzeug der Reichen

Rangliste

  1. atdi

    atdi

    Mitglieder


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      131


  2. Dominion16

    Dominion16

    Mitglieder


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      248


  3. Jens Großjohann

    Jens Großjohann

    Scifinews.DE Redaktion


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      837


  4. Yoshi

    Yoshi

    Mitglieder


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      263


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 25.09.2024 in Kommentare zu Newsmeldung anzeigen

  1. Da die Abstimmung stark darauf hindeutet, dass Daniel Federn bzw. Bart lassen muss, stellt sich mir natürlich folgende Frage: Wird die abrasierte Maultolle verlost!?
    2 Punkte
  2. Meines Wissens wurden nicht alle Episoden in Deutschland ausgestrahlt und für alle, die es nicht gesehen haben, ist das doch eine schöne Sache.
    1 Punkt
  3. Star Trek Prodigy hat die VOY Charaktere nicht demontiert, im Gegenteil ihnen eine würdige Fortsetzung gegeben, so fair sollte man schon sein und wer weiß vielleicht wird sie ja besser als. Gedacht.. Ich bin neutral der Serie eingestellt, schlimmer als der section 31 film zu sein wäre schön sehr schwer. Ja, mich. Und sicher einige mehr. Wenn man hier auf einer NEWS Seite zu Star Trek geht, sollte man solche Meldungen erwarten. Daniel und Jens machen diese Seite schließlich für uns, die müssen ja auch Recherchen machen und nehmen sich die Zeit für die Sache.
    1 Punkt
  4. Ich kann, will und werde niemals glauben, dass der Gul es zulässt, dass seine treue Gefolgschaft hier das Nachsehen hat!
    1 Punkt
  5. Sorry, ist bereits dem bayrischen Staatsmuseum versprochen!
    1 Punkt
  6. Hallo @Yoshi, vielen Dank für deine Nachricht, dieser Weg funktioniert ! TOP. Hab mir nun diese Login Seite als Bookmark gepeichert, so kann ich mich immer einloggen DAAANKE SEHR ! Bis das Problem auf der Hauptseite gelöst ist, ist diese Lösung, wie Data sagen würde: "Akzeptabel" Ja, im Prinzip bin ich auch offen für neues, aber gerade Star Trek war und lebt nun mal von klassischen Erzählen... Ich meine man kann ja auch in neuen Serien mit klassischer Erzählweise hin und wieder neues bringen, wie SNW beweist. Wobei SNW n bissl zu viel Experimentiert.. Pro Staffel ein Experiment würde reichen, um zu sehen was Fans mögen... Tatsächlich mochte ich nämlich wirklich DURCH DIE BANK WEG alle alten Trek Serien (nun ja bis auf TAS, TAS ging nur so ), aber TOS, TNG, DS9, VOY und ENT haben bei mir insgesamt eine seehr guten Eindruck hinterlassen, wenn auch bei TNG Staffel 1 und 2, nun ja Schwach waren und bei DS9 es auch mindestens 2 Staffeln gebraucht hat, bis die Serie sich ebenfalls gefunden hat.. Du hast recht die heutige Episoden Zahl von gerade mal 10 Folgen Pro Staffel ist schon recht mau.. Liegt sicher an den hohen Kosten der neuen Serien.. Tatsächlich würde ich sogar einen "Technischen Rückschritt" akzeptieren, wenn man dafür wieder 25 Folgen oder so pro Staffel bekommen könnten, denn ich finde das TNG, DS9, VOY und ENT, recht gut gealtert sind. Auch was die Effekte betrifft... Das liegt aber auch daran das dafür die Storys sehr oft sehr gut waren.. Und wenn Effekte und so nicht zum "Blendwerk" genutzt werden können, weil man mal wieder Einspar-Folgen machen muss, müssen Autoren Kreativ werden und besonders gute "Bottle-Shows" produzieren.. So Folgen wie "Allein" (ENT), "Phantasie oder Wirklichkeit?" (TNG), "Reue" (VOY), "Im Fahlen Mondlicht" (DS9) sind einfach ohne Zweifel erhaben. Aber wie gesagt, das wesentlichste wäre, das neue Trek Serien, Alte Trek Autoren Veterranen, als auch Trek Fans, die Schreiben können und auch Autoren von PROD oder halt SethMcFarlane dabei wären, die halt die Trek DNA wirklich verinnerlicht haben... Trek lebte immer von einer gewissen "Tiefe", die es gerade in Heutigen Zeiten umso mehr braucht Danke noch mal @Yoshi ! @Daniel Räbiger könnte man meinen Nutzernamen in -Dominion- ändern ?
    1 Punkt
  7. Das Problem hatte ich mit dem Schnell-Login auf der Startseite auch, aber ich konnte mich dann einloggen, indem ich aufs Forum geklickt und habe und dort unter dem Poll auf "Melde dich an", was zu dieser Seite führt: https://www.scifinews.de/login/ Vielleicht hast du da ja auch mehr Glück! Darüber hinaus stimme ich deiner Analyse zu. Solange es aber eine klassische Serie gibt (Strange New Worlds), ist es für mich schon OK, wenn sie auch mit etwas anderem experimentieren. 10 Folgen alle 1-2 Jahre ist aber etwas knapp, wenn sie es bei der Frequenz belassen, wäre es schon besser, wenn es mindestens eine weitere klassische Star Trek Serie gäbe - idealerweise in der Tat einigermaßen zeitnah nach TNG / DS9 / VOY.
    1 Punkt
  8. Star Trek war mal universalistisch. Inzwischen reitet es aber auch diese Identitätspolitik- / Intersektionalitäts- / Critical-X-Studies-Welle. Das ist bei Q nicht das Selbe. Wenn du mich fragst, sogar ganz im Gegenteil. Darum befürworte zumindest ich nach wie vor Ersteres, lehne Letzteres aber ab.
    1 Punkt
  9. Es spielt doch eine Oscarpreisträgerin mit. Da kann es doch nur gut werden! Genau wie Picard Staffel zwei.
    1 Punkt
  10. Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur zwischen Ferengi.
    0 Punkte
  11. Ich fürchte, ein Vertrag bestärkt Sie ganz stark in ihrem Glauben.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.