Zum Inhalt springen
...die romantische Käsekuchenverkostung

  • Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Eure Meinung ist gefragt

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Ihr wolltet schon mal sagen, was ihr zu einzelnen Aspekten der Serie denkt? Wollt ihr mithelfen, einige Fragen zu beantworten, um die Serie noch interesantter zu gestalten? Dann nehmt euch die Zeit und macht bei dieser kleinen Umfrageserie mit:


    Wie gefällt ihnen generell Star Trek: Monitor?
    sehr gut
    gut
    befriedigend
    ausreichend
    ungenügend
    mangelhaft
    nicht gelesen
    ErgebnisseWas ist ihre Lieblingsfigur
    John Lewinski
    Bruce Land
    Matthew Price
    Danny Bird
    Ardev
    Arena Tellom
    Jozarnay Woil
    ErgebnisseWie gefiel ihnen generell die dritte Staffel?
    sehr gut
    gut
    befriedigend
    ausreichend
    mangelhaft
    ungenügend
    nicht gelesen
    ErgebnisseWie gefällt ihnen die Figur des Matthew Price?
    sehr gut
    gut
    okay
    naja
    ich mag ihn nicht
    ErgebnisseWelche Figur gefällt ihnen am wenigsten?
    John Lewinski
    Bruce Land
    Matthew Price
    Danny Bird
    Ardev
    Arena Tellom
    Jozarnay Woil
    ErgebnisseDie dritte Staffel führte einen übergreifenden Handlungsbogen ein. Was halten sie davon?
    sehr gute Idee
    Okay
    War nicht gut, bitte zu den Einzelfolgen zurückkehren
    ErgebnisseWie lange verfolgen sie schon die Serie?
    1 Jahr
    2 Jahre
    länger
    ErgebnisseLesen sie auch Voyager 8/9?
    Ja
    Nein
    manchmal
    ErgebnisseSie haben Ideen? Sie wollen mir etwas mitteilen? Oder sonst wie etwas sagen? Dann füllen sie einfach das untenstehende Formular aus!

    Name:
    eMail:
    Betreff:




    Text:


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Neue Aliens bei "Enterprise"

    Erste Infos zu "Canamar"

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    In der im neuen Jahr laufenden "Enterprise"-Episode "Canamar" wird die Besatzung der NX-01 laut der Webseite Film Jerk endlich mal wieder einer neuen Rasse über den Weg fliegen. Dabei wird es sich um sogenannte Enolianer handeln, von denen ein Gefangenenschiff im Zentrum der bisher nicht näher bekannten Handlung stehen wird.

    Die Enolianer wurden bisher im Startrek-Universum nie erwähnt. Sie stellen nach den Suliban, den Xyrillianern, den Akaali und anderen Rassen die neueste Erfänzung bei "Enterprise" dar.

    Nähere Informationen zum Inhalt oder Sendedatum sind bisher nicht bekannt, wenn es etwas Neues gibt erfahrt ihr es natürlich bei uns auf TREKNews.de!

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager9

    Ausblick auf das letzte Kapitel

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    Sonntag in zwei Wochen ist es soweit: Das letzte Kapitel des Voyager Virtual Seasons Projektes wird mit der 19. Folge der Staffel, die den Titel "Und so beginnt es..." trägt, eingeläutet werden.
    Die Stories der letzten Folgen sind noch absolut TOP SECRET, bekannt gegeben wurde bisher nur, dass - ähnlich wie in der Season 8 - die letzten Folgen eine Einheit bilden werden, in der eine wirklich große Geschichte erzählt werden wird.
    In den nächsten Wochen wird mit einem Promo-Video für das letzte Kapitel gerechnet, welches ihr euch dann - wie gewohnt - im MPG-Format downloaden könnt. Bisher jedoch haben erst die Covers der Folgen 9x19 - 9x24, sowie einige Bilder mit Szenen aus den Episoden, das Licht der Öffentlichkeit erblickt. - Für alle, die im Forum noch nicht über sie gestolpert sind (wo übrigens fast täglich neue Bilder hinzukommen), wollen wir sie natürlich hier präsentieren:




    Mit einem experimentellen Shuttel, der Anaconda, kehrt Tom Paris auf die Voyager zurück.


    Ein Klingonischer Negh'Var-Kreuzer im Erdorbit.


    Mit Impulsgeschwindigkeit fliegt die Voyager an einem Nebel vorbei.



    Der Alpha Flyer entfernt sich von der Voyager.


    Die Nachbildung der Semperoper auf dem Holodeck.



    Die Anaconda verfolgt den Alpha Flyer


    Ein Shuttle der Voyager nähert sich einer gigantischen Föderationsstation.





    Die Anaconda im Tiefflug über dem Planeten Loglokos.




    Wir hoffen euch in den nächsten Tagen und Wochen weitere Bilder präsentieren zu können.

    Das letzte VVS-Kapitel startet am 12. Januar 2003.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Wählt die beste Season 3-Folge

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Im StarTrekBoard könnt ihr zur Zeit die beste Folge der dritten Monitor-Season wählen. - Um abstimmen zu können, müsst ihr eigentlich nur eines tun. - Ihr registriert euch kostenlos in der TREKNews Community (wenn ihr es nicht eh schon seid) und folgte dann diesem Link zur Abstimmung im STB.

    Wir zählen auf eure Stimmen!




    Projekt X

    Ganymed-Weihnachtssong zum Download

    Mit Gesang oder für die Karaoke-Party - Bleekmän macht es möglich!

    Von Ehemaliger Redakteur, in Projekt X,

    In der heute erschienenen Weihnachtssendung unseres Internetfernsehens unter www.projekt-x.tv schmettert das Produktionsteam einen Weihnachtssong aus der Feder des Autorenduo Bleekmann/Föhning, den es auf der Website des Ton- und Musikgurus Jürgen Bleekmann auch zum Download gibt.

    Auf seiner Seite www.regieraum.de in der Mp3-Area könnt Ihr, bei Lust und Laune, sowohl das fertige Musikstück oder die Karaokeversion zum Mitsingen in Top-Qualität herunterladen.

    Fragt sich nur, ob der Text auch dabei ist.. denn sonst macht die Karaoke-Version ja wenig Sinn. Am besten schaut Ihr selber nach.

    Frohe Weihnachten!

    Ganymed-TV Ausgaben

    Ganymed 005 - die Weihnachtssendung

    direkt vom Weihnachtsmarkt

    Von Daniel Räbiger, in Ganymed-TV Ausgaben,

    Ho ho ho liebe Freunde! Ganymed hat sich in die unergründlichen Weiten eines Weihnachtsmarktes gewagt, kleine Kinder mit der Krampusrute erschreckt, Gedichte vorgelesen und, oh Graus, auch gesungen. Ausserdem haben wir für Euch noch viele Interessante Themen wie z.B. Beiträge von der Galileo7, der RingCon und noch vieles mehr...

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Star Trek Nemesis - Behind the Scenes

    wir haben über 35 Bilder für Euch...

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Nemesis läuft bereits im in den USA im Kino, bei uns konntet ihr schon eine Filmkritik und ein Review zum Soundtrack lesen - nun haben wir für Euch über 35 Behind the Scenes Aufnahmen von den  Dreharbeiten zu Nemesis zusammengestellt. Viel Spaß mit den Bildern!
    Downloads zu 'Nemesis:
    TrailerSonstiges Material- Trailer #1 englisch
    - Trailer #1 deutsch- Trailer #2 englisch
    - Trailer #2 deutsch
    - 5 min. Filmausschnitt
    - Trailer Bayern Edit
    - Interview mit Stewart- Bildergallery
    -> Komplettübersicht und weiteres Material

    Conventions und Veranstaltungen

    Corona Magazine #104 erschienen

    Nemesis im Review und Spiner im Interview

    Von Ehemaliger Redakteur, in Conventions und Veranstaltungen,

    Die Weihnachtsausgabe des größten SF-Newsletters Europas ist heute per eMail an knapp 12.000 Abonnenten versandt worden und hat folgende Inhalte zu bieten:

    1. Der Herr der Ringe: Ring frei für Runde zwei
    2. Kolumne: Good Bye, Star Trek
    3. Star Trek: Customizable Card Game - Second Edition
    4. Kolumne: Es tut gleichmäßig weh...
    5. Star Trek: trekBEAT
    6. Im Gespräch mit Brent Spiner
    7. Kreuzfeuer
    8. Kreuzfeuer: Spezial
    9. Rating Report
    10. Perry Rhodan: Die Leiden des jungen Sammlers
    11. SF-Schreibwerkstatt Schloss Retzhof 2003
    12. Episodenlogbuch: Farscape
    13. Wissenschaft: Schwarze Löcher
    14. Subspace Link


    Vor allem die beiden Kolumnen sind für Star Trek-Fans interessant, beschäftigen sie sich doch beide mit dem neuen Kinofilm, den auch schon unser TREKNews-Meister DRäbiger rezensiert hat. Kolumnist, Star Trek-Experte und TREKNews-Mitarbeiter Mike Hillenbrand verabschiedet sich mit diesem Artikel innerlich von Star Trek und nennt auch den Schuldigen dafür.

    Diesen Artikel sowie viele weitere Interessante findet Ihr hier.

    Star Trek Allgemein

    Ex-Trek-Komponist Ron Jones nimmt Stellung

    Jetzige Musik unmelodisch und vernachlässigt?

    Von Ensign, in Star Trek Allgemein,

    Früherer ‚Star Trek: The Next Generation’ Komponist Ron Jones kritisiert vor kurzem den momentanen Status der Trek-Musik.


    „Manchmal wage ich doch einen Blick um zu sehen, was Paramount denn so produziert hat. Ich schaue ein paar Werbespots, bin aber sehr unbeeindruckt von dem geringen Aufwand, den sie leisten.“ Jones zu Star Trek Soundtracks.

    Der ‚Enterprise’-Titelsong „Faith of the Heart“ ist um nichts besser, so Jones. „Irgendwer brauchte wohl ein Nickerchen, oder vielleicht dachten sie, dass zufällig einen neue ‚Brand Bunch’-Serie [zu dt. ‚Drei Jungen und drei Mädchen’] machen würden. Er nervt. Er zeichnet nicht mal im Grunde das Wesen des Raumfluges aus. Er würde wohl besser in die Eröffnung eines WNBA Basketballspieles passen.“

    Jones wurde nach vier ‚TNG’-Staffeln entlassen, nachdem er verweigert hatte seine Musik etwas dezenter zu gestalten. „Nachdem ich gekündigt wurde, erkannte ich, dass sich die Lieder weniger melodisch und einiges mehr angepasst anhörten. Ricky Berman betrachtet die Musik schon immer als etwas störend, eigentlich als schlecht. Ich kann die Geschichte der Komponisten nachvollziehen, die vor Stalin großen Erfolg hatten, dann aber verboten wurden, weil sie zu kreativ waren. Sie mussten sich entschuldigen und rechtfertigen, warum sie diese und diese Zeile komponiert hatten. In Hollywood holen sie einfach jemand anderen, der den Produzenten noch besser in den Arsch kriechen kann, wenn man sich ihnen nicht fügt. Das hört sich jetzt wohl sehr unglimpflich an, aber es ist wirklich hart dort draußen. Addiere Geld mit Ego und misch es mit großer Macht und du bekommt etwas hässliches.“

    Während seiner Schaffenszeit komponierte Ron Jones die Musik für Folgen wie „Worfs Brüder“, „Zeitsprung mit Q“, „In den Händen der Borg, Teile I und II“ und „Die letzte Mission“. Er meint, er habe sich immer bemüht jedes Lied besonders zu gestalten.
    „Ich sah jede Folge als einen kleinen Film. Ich entwickelte neue Themen, und verwendete jedes Mal verschiedene Orchester. [...] Ich würde die Studioleitung buchstäblich oft anflehen mehr Stränge und Bewegung einzubauen. Man riskiert bloß das System zu verwirren, wenn man es unbedingt großartig machen will oder auf sich dazu berufen fühlt die wohl bestmögliche Musik für so eine Folge schaffen. Ich denke ich bin beides. Jetzt, wenn ich höre was ich mit der Hilfe von hervorragenden Musikern, Tontechnikern und der Unterstützung der Produzenten geschaffen habe, bin ich froh und mir sicher die richtige Abzweigung genommen zu haben.“


    Und, was haltet ihr davon? Sind die Star Trek-Musik oder das ‚Enterprise’-Intro wirklich so schlecht geworden oder vernachlässigt? Oder ist Jones einfach nur frustriert? Schreib deine Meinung in unseren Comment-Bereich!

    Das komplette Interview gibt’s auf Star Trek Soundtracks (Link unten).

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.