Zum Inhalt springen
...der Brand in der Felsung!

  • Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Saldana über ihre Dialoge

    Es war teilweise schwierig

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    In der aktuellen Ausgabe des in den USA erhältlichen Empire Magazine ist ein Interview mit Uhura-Darstellerin Zoe Saldana enthalten.

    Darin ging sie unter anderem auf ihre Dialoge ein und sprach über einige damit einhergehende Schwierigkeiten, da ihre Muttersprache ursprünglich spanisch ist. "J.J. Abrams schreibt diese Fülle an Dialogen und es ist schwierig für mich gewesen, denn spanisch ist meine Muttersprache", so die Schauspielerin ehrlich. "Es gab Momente, wo wir einen Schnitt machen mussten […] [Um die Aussprache zu korrigieren, Anm. d. Verf.]. Oder er sagte mir Das war toll, aber beim nächsten Take sprich bitte 30% schneller! Es war schon anstrengend."

    Dennoch hält Saldana weiterhin viel von dem Regisseur. Sie beschreibt ihn als wundervollen Anführer, der zwar viel verlange, aber sich auch voll um seine Crew kümmere.

    Hier geht es zu der Originalmeldung!

    Star Trek Allgemein

    Stewart verteidigt Fans

    Sir Patrick im neuen Interview

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Gegenüber dem Toronto Star nahm Trek-Ikone Sir Patrick Stewart Star Trek Fans weltweit in Schutz. Vor allem stieß sich Stewart an der Tatsache, dass die Medien viele Fans als Geeks und Nerds darstellen.

    "Einige Ihrer Kollegen haben Ihnen eine schlechte Presse gegeben und das ist ziemlich unfair, auch wenn ich manchmal verstehen kann, wieso sie dies tun. Manchmal ist es etwas extrem", so der Picard-Darsteller. "Aber ich unterhalte mich mit Physikern und Astronauten, Universitätspräsidenten… ich meine, sogar zwei Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff und mindestens ein Außenminister haben mir gesagt Ihre Serie bedeutete mir alles und hat einen großen Unterschied in meinem Leben gemacht."

    Hier geht es zu der Originalmeldung!

    Filme

    "Godzilla" Neuauflage kommt

    Dreharbeiten haben begonnen

    Von Werewolf, in Filme,

    Vor einigen Jahren überraschte Gareth Edwards die Filmwelt mit seinem Low-Budget Independent-Scifi-Film Monsters. Eine nicht alltägliche Mischung aus Invasions-/Infektionsthriller, Roadmovie und Liebesdrama. Nach langem Hin-und-Her scheint nun der Beginn der Dreharbeiten zum Sequel, Monsters: Dark Continent, tatsächlich in greifbare Nähe zu rücken. Auf dem Regiestuhl wird diesmal allerdings nicht Edwards selbst Platz nehmen, der hat schon genug damit zu tun, dass Godzilla-Reboot zu inszenieren, dessen Dreharbeiten unlängst begonnen haben. Als Produzent bleibt er der Fortsetzung aber zumindest erhalten.

    Das Monsters-Sequel stand bereits einmal vor dem Start, zwischenzeitlich wurden aber die Regisseure ausgetauscht; statt Jesse Atlas und Brent Bonacorso bekommt nun Newcomer Tom Green eine Chance. Und auch am Drehbuch, dass nun aus der Feder von Jay Basu stammt, wurde wohl noch einiges verändert. Sollte die Fortsetzung ursprünglich an die Erzählung von Joseph Conrad, Herz der Finsternis, angelehnt sein, wollen die Verantwortlichen jetzt mehr in Richtung konventioneller Monster-Film gehen. Die actionreiche Story soll davon handeln, wie das Militär versucht der Alien-Plage Herr zu werden. Bewahrheitet sich das, stehen mit Pacific Rim, dieses Jahr, sowie Godzilla und vielleicht auch schon Monsters: Dark Continent, in 2014, thematisch gleich drei recht ähnliche Filme an.



    TV-Tipp
    William Shatner feierte legtzte Woche seinen 82. Geburtstag - der Online-Streaming-Dienst "Hulu" hat passend dazu das richtige Geschenk. Alle Folgen aller Star Trek Serien kostenfrei, einfach so zum ansehen. Egal ob "Star Trek: The Original Series", "Star Trek: The Next Generation", "Star Trek: Deep Space Nine", "Star Trek: Voyager" oder "Star Trek: Enterprise" - alle Serien sind dabei.
    Das Streaming-Angebot gibt es hier direkt auf hulu.com - das leider nur für Nutzer mit einer IP-Adresse aus den USA. Nun ja, ist man also US-Bürger und hier in Deutschland schaut man in die Röhre. Doch gerade für solche Fälle gibt es ein Add-On für die Browser Firefox und Chrome: ProxMate - es ermöglicht den Regionsunabhängigen Zugriff auf Hulu, Youtube, MTV, Grooveshark und noch viele mehr.
    Viel Spaß beim Schauen!
    Vielen Dank für den Hinweis an unseren Leser Klaus!

    Filme

    Van Damme als "Silver Surfer"?

    Nächstes Marvel-Projekt?

    Von Werewolf, in Filme,

    Einen Mangel an Marvel-Superhelden gibt es sicherlich nicht. Und in naher Zukunft stehen uns noch ein ganze Reihe solcher Filme ins Haus. Außer denen, die direkt von Disney/Marvel produziert werden, wird auch die X-Men-Saga (Fox) fortgesetzt und ein Fantastic Four-Reboot (auch Fox) ist ebenfalls geplant. Beim letzteren Team feierte in Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer ein ganz besonderer Charakter sein Debüt, eben der Silver Surfer; Marvels mächtigster Sterblicher, mit unglaublichen kosmischen Kräften ausgestattet und der Fähigkeit überlichtschnell durchs Weltall zu reisen.

    Nun verdichten sich die Gerüchte, dass auch dem Ex-Herold von Galactus in absehbarer Zeit ein Solofilm gewidmet werden soll. Und prompt meldet sich einer, den man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte und empfiehlt sich selbst für diese Rolle, Jean-Claude van Damme. Der hatte zuletzt in Sylvester Stallones The Expendables 2 einen Auftritt als Schurke und ist nun offensichtlich gewillt, einen galaktischen Helden zu verkörpern. Er könne sich allerdings auch vorstellen, in The Avengers 2 mitzuwirken, da er gelesen haben will, dass Thor-Darsteller Chris Hemsworth ihn gerne als Co-Star hätte. Bleibt die Frage, ob auch auf dem Surfbrett stehend, ein Roundhouse-Kick möglich ist?


    Filme

    Reynolds über "Justice League" und "Deadpool"

    Wie er zu den Projekten steht

    Von Werewolf, in Filme,

    Ryan Reynolds, der wegen seines adonishaften Äußeren vermutlich von vielen Frauen begehrt und von ebenso vielen Männern geneidet wird, gab sich bereits zwei mal die Ehre in einem Superheldenfilm. In X-Men Origins: Wolverine als schwertschwingender Mutant Deadpool und in Green Lantern als Grüne Leuchte. Für beide Figuren wäre eine Rückkehr auf die große Leinwand nicht ausgeschlossen. Doch Warner bros. ruderte, nachdem anfänglich sehr schnell von einem kommenden Green Lantern 2 die Sprache war, bald zurück. Bliebe die Aussicht auf eine Mitwirkung Reynolds als Teil der Justice League. Doch auch den Streifen haben die Verantwortlichen mittlerweise aufs Abstellgleis geschoben und wollen erst mal eine mögliche Superman-Trilogie, beginnend mit Men of Steele angehen - oder einen Batman-Reboot vorziehen.

    Während der Promotion-Tour zu Die Croods gab Reynolds nun dem Empire Magazin ein Interview und äußerte sich überdies nicht wirklich enthusiastisch über die Teilnahme in einem möglichen Justice League-Film. Auf ein Comeback als mutierter Söldner Deadpool würde er sich hingegen freuen. Es befände sich auch schon ein Skript in der Entwicklung, allerdings ist es seiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, dass 20th Century Fox wirklich damit warm werden könnte. Das Ganze sei zu martialisch (R-Rated oder NC-17, bei uns also FSK 16 oder 18). Überdies setze des Studio lieber auf Charaktere mit mehr "Heldenpotenzial".

    Er selbst hätte allerdings großes Interesse solch einen Film für ein älteres Publikum zu machen; schließlich sei Deadpool auch keine klassische Heldenfigur, mit Vorbildcharakter. Völlig abwegig ist dies übrigens nicht. Schon 1998 gelangte mit Blade eine Marvel-Figur ins Kino, die alles andere als zimperlich war. Es bleibt also nichts weiter, als abzuwarten, ob Fox in Zukunft bereit sein könnte, auch mal andere Wege zu gehen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.