Zum Inhalt springen
...ich lass mich doch von Ihnen nicht anlügen!

  • Filme

    Avatar-Day: Auch Deutsche kommen in den Genuss

    26 Deutsche Kinos machen mit!

    Von Regellianischer Blutwurm, in Filme,

    Nachdem wir bereits über den am kommenden Freitag, den 21. August statt findenden Avatar-Day berichtet können wir euch nun auch eine Liste mit teilnehmenden Kinos in Deutschland präsentieren. In nicht weniger als 26 Kinos wird der exklusive, rund 15 bis 20 Minuten dauerende Preview zu sehen sein:
    Berlin - CineStar Cubix (Rathausstrasse 1 10178 Berlin) Uhrzeit: 18:00
    Berlin - UCI Zoopalast (Hardenbergstraße 29a 10623 Berlin) Uhrzeit: 18:00 & 18:40
    Berlin - CineStar IMAX (Potsdamer Straße 4 10785 Berlin) Uhrzeit: 19:30
    Bochum - UCI Kinowelt Ruhr Park (Am Einkaufszentrum 44791 Bochum) Uhrzeit: 18:00 & 18:40
    Bremen - Cinespace (AG-Weser-Straße 1 28237 Bremen) Uhrzeit: 19:00
    Dortmund - CineStar (Steinstrasse 44 44147 Dortmund) Uhrzeit: 19:00
    Dresden - Neues Rundkino (Prager Str. 6 01069 Dresden) Uhrzeit: 19:30
    Duisburg - UCI Kinowelt (Neudorfer Straße 36-40 47057 Duisburg) Uhrzeit: 18:00 & 18:40
    Düsseldorf - UFA Palast (Worringer Straße 142 40210 Düsseldorf) Uhrzeit: 18:00 & 18:30
    Essen - Lichtburg (Kettwiger Straße 36 45127 Essen) Uhrzeit: 19:00
    Frankfurt - CineStar Metropolis (Eschenheimer Anlage 40 60318 Frankfurt am Main) Uhrzeit: 19:30 Uhr
    Freiburg - Harmonie (Grünwälderstr. 16 -18 79098 Freiburg) Uhrzeit: 19:00 & 19:30
    Hamburg - UCI Kinowelt Othmarschen Park (Baurstraße 2 22605 Hamburg) Uhrzeit: 18:00 & 18:40
    Karlsruhe - Filmpalast am ZKM (Brauerstraße 40 76137 Karlsruhe) Uhrzeit: 19:00
    Köln - Cinedom (Im Mediapark 1 50670 Köln) Uhrzeit: 18:00 & 19:00
    Leipzig - CineStar (Petersstrasse 44 04109 Leipzig) Uhrzeit: 18:30
    Leverkusen - Kinopolis (Friedrich-Ebert-Platz 3e 51373 Leverkusen) Uhrzeit: 18:00 & 19:00
    Mainz - CineStar (Holzhofstr. 1 55116 Mainz) Uhrzeit: 18:00
    München - Cinema (Nymphenburger Straße 31 80335 München) Uhrzeit: 19:30
    München - Mathäser (Bayerstr. 5 80335 München) Uhrzeit: 18:00 & 18:45
    Münster - Cineplex (Albersloher Weg 14 48155 Münster) Uhrzeit: n.n.a.
    Nürnberg - Cinecitta IMAX (Gewerbemuseumsplatz 3 90403 Nürnberg) Uhrzeit: 18:30 & 19:30
    Oberhausen - CineStar (Luise-Albertz-Platz 1 46047 Oberhausen) Uhrzeit: 18:30
    Stuttgart - Gloria (Königsstr. 20 70173 Stuttgart) Uhrzeit: 18:30 & 19:30
    Sulzbach - Kinopolis (Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach) Uhrzeit: 18:00 & 18:45
    Ulm - Xinedome (Am Lederhof 1 89073 Ulm) Uhrzeit: 18:15 & 18:45 Die Anmeldemodalitäten sind den jeweiligen Kinosites zu entnehmen.

    Außerdem gibt es einige weitere Kinos in Österreich, in denen der Preview zu sehen ist:
    Wien - Apollo Das Kino (IMAX)
    Wien - UCI Kinowelt Millennium City (in Digital 3D)
    Linz - Hollywood Megaplex Pasching (in Digital 3D)
    Graz - Cineplexx (IMAX)
    Innsbruck - Metropol (in Digital 3D)
    Karten gibt es entweder zu gewinnen oder gratis an den Kinokassen.

    Mittlerweile ist auch die offizielle Filmseite auf Deutsch verfügbar: http://www.avatar-derfilm.de/

    Filme

    Riddick: 2 weitere Filme

    Vin Diesel nennt Arbeitstitel

    Von Polarus, in Filme,

    Wie die Seite Latino Review vermeldet, hat Vin Diesel selbst im Rahmen eines Eintrags auf facebook mitgeteilt, dass man derzeit über die Einstufung der weiteren Riddick-Abenteuer nachdenke. Demnach habe ein Studio Exec vorgeschlagen, dass man zwei Filme gleichzeitig drehe, wobei der erste Film als "R"-rated und der zweite, darauf folgende, als "PG" eingestuft werden könnte.

    Auch die Arbeitstitel der beiden Sequels zu Riddick – Chroniken eines Kriegers hat Diesel bekannt gegeben. Demnach lautet der Arbeitstitel des ersten Films The Underverse und der des zweiten The Furyan.

    Außerdem soll Diesel über den facebook-Eintrag angeblich bekannt gegeben haben, dass David Twohy das Skript zu den Fortsetzungen innerhalb der nächsten Monate fertig gestellt haben wird.

    Dieser Eintrag würde einwandfrei zu einer Äußerung Diesels von vor einem Jahr passen (wir berichteten), wonach er bereits damals fest an zwei weitere Riddick-Filme glaubte. Damals meinte Diesel: "David Twohy schreibt aktuell die Drehbücher. Die einzige Frage ist, ob wir es wie die Jungs von Lord Of The Rings machen werden und versuchen beide Kapitel gleichzeitig zu drehen.".

    Weiterhin ergänzte er damals auch, dass Riddick – Chroniken eines Kriegers bereits als Dreiteiler angelegt war. Genauere Einzelheiten, z.B. ob die Finanzierung bereits stehe oder über einem möglichen Zeitplan, gab Diesel jedoch nicht bekannt.

    Filme

    James Camerons "Avatar"

    Teaser Trailer ab Donnerstag + neues Szenenfoto

    Von Polarus, in Filme,

    Nachdem wir Anfangs des Monats über den Avatar-Day berichten konnten (siehe Newsmeldung), können wir den SciFi-Fans, welche mit Spannung dem deutschen Kinostart von James Camerons neuestem Werk Avatar - Aufbruch nach Pandora am 17.12.2009 entgegen fiebern, mitteilen, dass vorraussichtlich ab Donnerstag ein erster Trailer online gehen wird.

    Auf der Internetseite von Apple Movie Trailers läuft bereits jetzt ein Countdown, der noch annähernd 5 Tage rückwärts zählt. Dann soll, so die Meldung auf der Seite, der Teaser Trailer sein Debut bei iTunes Movie Trailers feiern.


    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Interview mit Kurtzman & Orci

    Machen die beiden auch Star Trek 13?

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Während der Television Critics Association Press Tour sprachen Robert Orci und Alex Kurtzman mit iesb.net über ihre aktuellen Projekte, unter anderem über die Story von Fringe, Transformers und weiteren Star Trek Sequels. Hier die Star Trek betreffenden Auszüge aus dem Interview:

    Q: Wie weit seid ihr mit Star Trek 12?
    Orci: Wir hatten eine Diskussion von etwa 15 bis 30 Minuten mit dem gesamten Team, aber sind danach unsere eigenen Wege gegangen. Wir stecken immer noch im re-reading und legen gerade alles zu recht bevor wir wirklich mit dem Entwerfen anfangen.

    Q: Wie viel von den klassischen Missionen werdet ihr einfließen lassen?
    Orci: Es ist alles schon da.
    Kurtzman: Wir müssen uns durch Berge von Material wühlen und dabei sicher gehen, dass wir auch unter jedem Stein nachgesehen haben. Genau das haben wir auch im ersten Film getan.
    Orci: Und selbst wenn man sich einen Stoff ausgesucht hat, wird irgendjemand sagen „Hey, das war doch alles schon mal da! In dieser einen Episode!“. Also selbst wenn man versucht, etwas Neues zu erfinden wird, man immer wieder etwas bereits da gewesenes wiederholen.
    Kurtzman: Und es werden sichtlich hohe Anforderungen an das Sequel gestellt. Noch hinterfragen wir jedes Detail. Wir werden mit der eigentlichen Arbeit erst anfangen, wenn wir uns unserer Sache absolut sicher sind.
    Orci: Aber wir haben noch nicht alles im Griff.

    Q: Könnte es zu einem dritten Film überleiten?
    Orci: Die Frage haben wir uns sofort gestellt, als wir gesehen haben, wie viel Star Trek es eigentlich gibt und wie unglaublich viele Ideen jeder einbringt – wir hätten genug Material für viele weitere Filme. Immerhin gibt es ganze 43 Jahre an Material. So wie wir es sagen, meinen wir es auch. Denkt doch mal darüber nach, wie viel es gibt. Aber wir haben uns jetzt noch nicht entschieden.

    Q: Wie stark achtet ihr darauf, nichts zu übertreiben?
    Kurtzman: Nun ja, das ist eine Frage der Balance. Die Herangehensweise beim ersten Film war für uns „Wie machen wir es, damit es den Fans gefällt? Und wie machen wir es, dass es auch den Leuten gefällt, die mit ST nichts zu tun haben?“ Das ist die Frage die wir uns ständig stellen müssen. Und das ist echt hart. Vieles, was die langjährigen Trekker streng beobachten, sind ganz kleine Details, die Zuschauer, die nicht so stark mit der Materie vertraut sind, abschrecken können. Und das führt uns wieder zu der Frage „Was sind die großen Ideale und emotionalen Grundgedanken?“ Das ist eine Sprache, die jeder versteht.

    Q: Ihr müsst immer noch dafür sagen, dass Pille sagt "Er ist tot, Jim!"
    Orci: Ja richtig, richtig. Letztens habe ich abends im Fernsehen The Original Series verfolgt, als er plötzlich "Er ist tot, Jim!" sagte. Ich dachte mir sofort "Das muss auch kommen."

    Q: Wäre es nicht kosteneffektiv, zwei Sequels zu drehen?
    Orci: Selbst wenn wir zwei Stories entwerfen, die mit einander verbunden sind, wüsste ich nicht, ob wir das Interesse hätten, sie direkt nacheinander umzusetzen. Es geht dabei nicht um die Fragen, ob wir es gemeinsam tun oder nicht, sondern darum, was für die Handlung am besten ist.
    Das gesamte Interview gibt es hier!

    Danke an Kaepten John Luec-Pica für diese Meldung!


    Star Trek Allgemein

    Kommt ein "Battlestar Galactica" Film?

    ... und macht ihn Bryan Singer?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Bryan Singer steht kurz davor, einen Vertrag mit Universal zu unterzeichnen, wonach er beim neuen Battlestar Galactica-Film Regie führen wird. Laut der Website HitFix wird der Regisseur von X-Men und Superman Returns für die neue Kino-Umsetzung von Glen A. Larsons Vision angeheuert.

    Universal gab im Februar bekannt, dass man die Umsetzung eines Kinofilms unter der Leitung von Larson anstrebt. Das Projekt hat keine Verbindungen zur neuesten TV-Serie und ihrer SpinOff-Serie Caprica die im nächsten Jahr in den Staaten anläuft.

    Singer war bereits vorher bei dem gescheiterten Versuch des Senders Fox im Jahre 2001 eine neue Battlestar Galactica-Serie zu machen involviert, aber das hohe Budget des Pilotfilms und seine umstrittene Story verhinderten die Umsetzung. Es sollte ein Überraschungsangriff auf die Erde geben aber die Verantwortlichen brachen das Projekt ab, da es zu früh nach den Angriffen des 11. Septembers war.

    Singers ursprüngliches Konzept war ein direktes Sequel zu Larsons Serie aus den 70ern.

    Hier geht es zum Originalartikel!

    Danke an Kaepten John Luec-Pica für diese Meldung!

    Star Trek (2009)

    Limitierte Star Trek 11 Sonderedition auf 2 DVDs

    ...und mit wandlungsfähiger Verpackung

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek (2009),

    Paramount Home Entertainment veröffentlicht nun eine exklusive Sonderedition für Star Trek 11 im Sortiment die ausschließlich bei unserem Partner und Freund Amazon.de erhältlich ist. Viele Infos gibt es noch nicht, hier ist aber schon einmal die Produktbeschreibung:
    Dieses spacige Sonderprodukt beinhaltet den neuesten Star Trek Kinohit von J. J. Abrams in der Special Edition mit 2 DVDs. Es lässt sich zum originalen Raumschiffmodell der Enterprise 1701 aus dem Kinofilm zusammenbauen, die DVDs finden in der Untertassensektion Platz.

    Spock würde sagen: Faszinierend.
    Der Preis der limitierten Sonderedition liegt bei 29,97 Euro und kann exklusiv versandkostenfrei bei Amazon bestellt werden.
    Hier die Star Trek 11 DVD und Blu-Ray Editionen im Überblick:
    Star Trek (Limitierte Sonderedition exklusiv bei Amazon.de) - 29,97 Euro Star Trek (Limitierte Sonderedition exklusiv bei Amazon.de) [Blu-ray] - 39,97 Euro Star Trek [DVD] - 14,95 Euro Star Trek [Blu-ray] - 22,95 Euro Vielen Dank an unseren Leser Jan-Michael für diesen Hinweis!

    Star Trek Allgemein

    30 "SGU"-Webisoden in Arbeit

    "Universe" geht in das Internet

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Mit 30 kurzen Folgen die die erste Staffel von „Stargate Universe“ begleiten sollen betritt das Stargate-Franchise nun auch die immer populärer werdende Welt der Webisoden.

    Der zusätzliche Inhalt wird vermutlich wöchentlich bei syfy.com oder bei stargate.mgm.com in den USA und anderen Internetangeboten anderer Sender in anderen Ländern veröffentlicht werden. SPACE aus Kanada hat bereits die Rechte erworben.

    Aber es handelt sich hier nicht einfach um herausgeschnittene Szenen oder eine alleinstehende Miniserie (wie beispielsweise bei Battlestar Galactica). Tatsächlich werden die Webisodes mit der Handlung der TV-Folgen eng verwoben sein.

    Das verbindende Element zwischen beiden Serien wird das sog. „Kino“, eine die Destiny umschwebende, softballgroße Sphäre. „Es fliegt herum und spioniert die Leute aus.“ Sagte der co-creator der Serie, Brad Wright, gegenüber der Toronto Star. „Es sind voyeuristische Szenen die wir nur für das Web drehen.“ Eine ganzes Produktionsteam ist extra mit dieser Aufgabe betreut worden. „Es ist eine zusätzliche Möglichkeit, durch ein neues Fenster auf unser Programm zu schauen und um den Fans einen Einblick in den Alltag an Bord zu geben“, sagte Wright.

    Die Aufnahmen die das Kino macht werden vielleicht sogar als Element in die Sendung mit eingehen um so dem Zuschauer einen intensiven Eindruck aus der Ich-Perspektive zu geben. Das Team möchte die Technologie auch nutzen, um damit fremde Planeten durch das Stargate beobachten zu können, vergleichbar mit den M.A.L.P. von Stargate Command.

    Hier geht es zum Originalartikel!

    Danke an Kaepten John Luec-Pica für diese Meldung!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Doch kein "Halo" Film?

    Projekt liege auf Eis

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Auch wenn letzten Freitag Hollywood-Legende Steven Spielberg als Produzent für einen Halo-Film im Gespräch war, gibt es nach wie vor keine Anzeichen für einen baldigen Beginn der Dreharbeiten. So hat der Rechteinhaber der Marke Halo, Microsoft, sich gegenüber der Website Kotaku.com geäußert und bestätigt, dass man sich momentan voll und ganz auf die Spiele Halo 3: ODST und Halo: Reach kümmern möchte. Erst danach würde man sich einem Kinofilm um den Master Chief widmen.

    Star Trek (1966)

    Überraschung für Nimoy

    Gemeinsamer Panelauftritt

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Die Seite Trekweb.com hatte das Vergnügen, eine kurze Botschaft von Ur-Spock während der Las Vegas Star Trek Convention zu erhalten:

    Das Convention erlebnis in Vegas war exzellent. Wie immer hatte ich eine wundervolle Zeit mit Bill Shatner auf der Bühne. Dann gab es noch eine spezielle Überraschung für mich und die Fans, als ich auf der Bühne gestanden habe. Zachary Quinto und Jacob Kogan kamen zu mir ins Panel. Drei Spocks gemeinsam. Die Fans sind verrückt geworden!


    Star Trek Into Darkness (2013)
    The Los Angeles Times sprach mit dem Schauspieler Chris Pine, uns wohl am präsentesten durch seine Rolle als neuer James T. Kirk im aktuellen Star Trek Film.

    Dabei zeigte sich Pine erstaunt darüber, auf wie viel Interesse der Film gestoßen sei. "Ich bin sehr überrascht daruber, wie viele Menschen, die nicht Fans sind, wir anlocken konnten", so der Schauspieler. " Star Trek für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen und so eine neue Generation von Fans gewinnen zu können, ist eine wundervolle Sache und ich freue mich darauf, für einen zweiten Film zurückkehren zu können."

    Doch was gibt es zum kommenden zwölften Film zu sagen? Leider muss Chris Pine all diejenigen enttäuschen, die sich mehr Informationen erhofft hatten: "Ich weiß genauso viel, wie alle anderen auch. Sie wollen wohl 2011 fertig sein, aber ich weiß nicht, ob dies einen Drehstart im nächsten Jahr bedeutet. Ich weiß noch nichts Genaues darüber."

    Zumindest hinsichtlich einer Sache konnte Pine die Fans beruhigen: seines Wissens nach kehrt die komplette Schauspielerregie zurück!

    Hier geht es zum kompletten Artikel!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.