Zum Inhalt springen
...so fröhlich wie Ihr Kind.

  • Filme

    Avatar – Camerons neuestes Sci-Fi Werk

    Dreharbeiten für das Epos starten demnächst

    Von Alessandro, in Filme,

    Mit Avatar plant James Cameron (Titanic / Alien) ein neues bombastisches Weltraumepos.

    Mit einem angeblichen Budget von 190 Millionen Dollar verfilmt Cameron für 20th Century Fox eine selbst geschrieben Vorlage um einen Marine, der einen neuen Planeten besiedeln soll. Nach einigen Erfahrungen auf dem Planeten fängt er jedoch an, die vorhandene fremde Zivilisation in ihrem Überlebenskampf zu unterstützen.

    Für seinen Streifen trifft er eine altbekannte Schauspielerin wieder. Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird Sigourney Weaver mit von der Partie sein. Weaver arbeitete bereits in Aliens mit Cameron zusammen. Des Weiteren wurden Giovanni Ribisi (Sky Captain), Stephan Lang, Michelle Rodriguez, Sam Worthington und Matt Gerald verpflichtet, wobei letztgenannter die Rolle des Bösewichts übernehmen wird.

    Wie außerdem bekannt wurde will Cameron den Film in einer ganz neue und besondere Art und Weise drehen, bei dem virtuellen Effekte mit dem Realfilm kombiniert werden sollen. Hierbei sollen keine klassischen Kameras mehr zum Einsatz kommen.

    Außerdem steht Cameron schon jetzt mit der Firma UBI-Soft in Verhandlungen, die den Film parallel zum Erscheinungstermin auch als PC-Game auf den Markt bringen wird.

    Der Film, dessen digitale Effekte durch die Firma WETA Digital erstellt werden (bekannt durch die Special Effects der Lord Of The Rings-Trilogie), soll am 22 Mai 2009 in die Kinos kommen.

    Dank an Polarus für diese Meldung!

    Filme

    Plot-Details zu Star Trek XI enthüllt?

    ACHTUNG: mögliche Spoiler!!!

    Von Werewolf, in Filme,

    Neue Gerüchte rund um die Handlung des elften Star Trek Films sind heute im Internet erschienen. Angeblich ist der Film dabei stark durch die Episode "The City On The Edge Of Forever" inspiriert worden.

    Glaubt man diesen Spoilern, so wird der Film Romulaner aus der TNG-Ära zeigen, welche, geführt durch Eric Bana als Nero, den Wächter der Zeit finden. Sie benutzen diesen, um in das 23. Jahrhundert zurückzureisen und um James T. Kirk zu töten, bevor er zu dem legendären Sternenflotten Captain werden kann.

    Der von Leonard Nimoy dargestellte Spock erkennt die Pläne der Romulaner und reist ebenfalls zurück in die Vergangenheit, um sein jüngeres Selbst, gespielt von Zachary Quinto, zu informieren. Dabei gelangt er in eine Zeit, in welcher Kirk und Spock noch nicht ihre langjährige Freundschaft aufgebaut haben und der Film könnte genau die Entwicklung dieses Männerbundes zeigen. Dabei soll die Szene, in der der ältere Spock sein jüngeres Ich über diese Freundschaft aufklärt, „sehr emotional“ sein (auch wenn diese zwischen zwei Vulkaniern stattfindet).

    Diese Details wurden von denselben Quellen preisgegeben, die schon das Casting von Karl Urban und Chris Hemsworth prognostiziert haben. Auch soll man in diesem Film Kirk während des Kobayashi Maru Tests sehen.

    Wir halten euch auf dem Laufenden!

    Danke an Finnegan für den Hinweis!

    Star Trek Allgemein

    Showrunner zwischen den Fronten

    CBS und Fox verschicken Abmahnungen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Während Hollywoods Drehbuchautoren weiter streiken, versuchen ihre Arbeitgeber alle Mittel auszuschöpfen um die Produktion von Fernsehserien soweit wie möglich am Laufen zu halten.

    Dabei greifen Studios wie CBS Paramount oder 20th Century Fox auch zu zweifelhaften Mitteln und zielen direkt auf jene Autoren, denen sie vermutlich den meisten Erfolg verdanken, die aber aufgrund ihrer beruflichen Doppelrolle auch angreifbar sind. Es geht um die Headwriter der Erfolgsserien, auch "Showrunner" genannt. Als ausführende Produzenten ("Executive Producers") haben sie nicht nur die Übersicht über die kreative Entwicklung der oftmals von ihnen selbst erfundenen Serien, sondern überwachen auch den täglichen Produktionsablauf.

    An diese Personen verschickten CBS und Fox nun in der vergangenen Woche Abmahnungen, in denen sie ihnen Vertragsbruch vorwarfen und mit einer Klage drohten, falls sie ihre Arbeit nicht sofort wieder aufnehmen. Zwar hätten sie das Recht, ihre Arbeit als Autoren niederzulegen, doch als Produzenten müssten sie dennoch weiterarbeiten. Sollte dies nicht geschehen, drohten die Studios gar mit Schadenersatzklagen für die erlittenen Verluste.

    Bislang haben sich die Headwriter dadurch jedoch nicht einschüchtern lassen. Ihr Ziel sei es, die Studios wieder an den Verhandlungstisch zu bekommen. Dann wären sie auch bereit die Drehbücher fertigzustellen und zu produzieren, die bereits geschrieben wurden.

    Am Mittwoch trafen sich viele von ihnen zu einer Demonstration vor den Walt Disney Studios in Hollywood. Mit dabei waren auch die die Showrunner der momentan größten US-Serienerfolge: Damon Lindelof und Carlton Cuse ("Lost"), Marc Cherry ("Desperate Housewives"), Neal Baer ("Law & Order: Special Victims Unit"), Carol Mendelsohn ("C.S.I.") und Shonda Rhimes ("Grey's Anatomy").

    Rhimes zeigte sich solidarisch mit ihren Kollegen, die sich nicht in einer prominenten Erfolgsposition befinden: "Mir geht es um die Leute, die für mich arbeiten. Wir würden alle gerne arbeiten und wir hoffen, dass die Networks das möglich machen." Rhimes sagte zudem, dass momentan noch drei bis vier Episoden von "Grey's Anatomy" und dessen Spin-Off "Private Practice" gefilmt werden könnten. Sie unterstütze zwar ihre Serien, doch würde sie nicht zum Streikbrecher werden, um an diesen Folgen zu arbeiten.

    Ihre Kollegin Marti Noxon unterstützt Rhimes in dieser Hinsicht: "Wir können nicht von den Leuten, die für uns arbeiten verlangen, dass sie auf ihr Gehalt verzichten während wir selbst gleichzeitig weiter an unseren Serien arbeiten." Damit beschreibt Noxon treffend die Zwickmühle, in der sich viele Autoren/Produzenten momentan befinden.

    Greg Daniels, Headwriter und Produzent von "The Office" nahm bereits in dieser Woche in Kauf, dass die Produktion seiner Serie zum Erliegen kam: "Eine Serie ohne ihren Showrunner am Laufen zu halten ist, als würde man Wasser und weißes Puder mischen und es als Milch verkaufen."

    Bezogen auf die Forderungen der Autoren nach Bezahlung für die Verbreitung ihrer Serien als Internet-Downloads erklärte Daniels: "Unsere Serie generiert den meisten Traffic für NBC.com. Sieben Millionen mal wurde "The Office" gedownloaded. Wir gewannen einen Daytime Emmy für Webisoden, für die niemand bezahlt wurde. Die Zukunft sieht für die Studios sehr positiv aus, die Einnahmen durch Internetwerbung sind sehr hoch."

    Es stellt sich die Frage, ob es sich die Studios überhaupt leisten können, ihre Drohungen gegen ihre Showrunner wahr zu machen. Ohne die kreativen Köpfe an der Spitze, die die Serien teilweise über Jahre hinweg geprägt haben, würde sich der Ton vieler Serien komplett verändern und dies dürfte sich nicht unbedingt positiv auf die Einschaltquoten und den Vertrieb auf DVD oder per Download auswirken.

    Filme

    Fotos und Video vom offenen Casting

    Hunderte wollten zu <i>Star Trek XI</i>

    Von Werewolf, in Filme,

    Trekmovie.com hat Fotos und Videomaterial zum offenen Casting veröffentlicht, welches am Samstag in Burbank, California, stattgefunden hat. Offenbar hatte sich herumgesprochen für welchen Film hier unter dem Titel "Corporate Headquarters" gecastet werden sollte: Hunderte kamen und es bildete sich eine sehr lange Schlange vor dem Gebäude der Casting-Firma.

    Um Fotos und Bilder zu sehen, müsst ihr nur dem angegebenen Link folgen!

    Danke an Finnegan für den Hinweis!

    Conventions und Veranstaltungen

    Happy Birthday, Marcel Labbé-Laurent

    mal wieder ein Geburtstagskind

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Kinder, wie die Zeit vergeht. Eh man sich versieht sind wieder 365 Tage um, die Menschen um einen herum werden älter.

    Auch das TREKNews-Team ist, so unglaublich dies auch sein mag, nicht vor solchen Entwicklungen gefeit. Marcel Labbé-Laurent wird heute 20 Jahre alt!

    Die gesamte Community und seine Redakteure wünschen ihm alles, alles Gute zu diesem Ehrentag.

    Star Trek Allgemein

    Premiere will 24 Season 7

    ...und das in deutscher Erstausstrahlung

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Es sieht so aus, als würde die 7. Season zuerst auf Premiere ausgestrahlt werden.
    Premiere stellte nun ihr Programm für das kommende Jahr vor und verkündete, die Season 7 von 24 in Erstausstrahlung zeigen zu wollen! Es ist gepant mitd er Synchronisation bereits während der US-Ausstrahlung zu beginnen, um dann möglichst schnell mit der Ausstrahlung auf Premiere 1 beginnen zu können.

    Laut Premiere ist 24 wie geschaffen für PayTV und sie erhoffen sich dadurch eine längere Kundenbindung, als es mit Spielfilmen möglich ist. Um der Serie zum Erfolg zu verhelfen, planen eine häufige Programmierung von einer Erstausstrahlung und zwei Wiederholungen pro Folge.

    Da es noch nicht sicher ist, wann die Season 7 in den USA ausgestrahlt wird, gibt es natürlich auch für Premiere noch keinen fest eingeplanten Termin.

    Zur Ausstrahlung der Season 6 auf Pro7 gibt es noch keine weiteren Informationen.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Max Payne wird verfilmt!

    Mark Wahlberg spielt den Rächer

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Das Rockstar Videospiel Max Payne wird ab nächstes Jahr von John Moore (Das Omen) adaptiert werden und Mark Wahlberg (Helden der Nacht) wurde für die Titelrolle engagiert. Er verkörpert einen DEA Agenten, der bei seinen Ermittlungen in einer Serie von mysteriösen Morden, nicht gerade zimperlich vorgeht. Dabei wird er immer wieder mit dem Verlust seiner eigenen Familie konfrontiert und man verdächtigt ihn, für den Mord an seinem Kollegen verantwortlich zu sein. Schnell findet sich Max im Zentrum eines Mafiakrieges wieder, der ihn aber auch die Möglichkeit bietet, sich für den Mord an seiner Frau und Tochter zu rächen. Die Produktion, nach einem Drehbuch von Beau Thorne, übernehmen Julie Yorn und Scott Faye. Doch bevor es damit los gehen kann, muss Mark Wahlberg erst noch Peter Jacksons The Lovely Bones und M. Night Shyamalans Sci-Fi Thriller The Happening abdrehen.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Neues zu Stargate: Worlds

    wie werden die Quests bestritten?

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    In einem Audio-Podcast der offiziellen Webseite stargateworlds.com beantwortete das Entwicklerteam von Cheyenne Mountain Entertainment Fragen von Community-Mitgliedern. Auf die Frage, ob die Quests ausschließlich in Gruppen stattfinden wie in der Stargateserie, antwortete Chris Klug, dass 95 % des Spiels auch ohne Team gespielt werden können. Das Gruppenspiel sei lediglich ein Bonus um einzeln spielende Charaktere nicht zu benachteiligen. Dafür seien dann aber für einige Klassen NPC-Begleiter geplant. Gua'ould wären z.B. als Pet-Klasse vorgesehen und Asgards sollen eine Roboterdrohne als Begleiter bekommen.

    Filme

    David Goyer dreht übersinnlichen Thriller

    Neues vom <i>Blade</i>-Macher!

    Von Werewolf, in Filme,

    Laut Hollywood Reporter soll David Goyer (Regie bei Blade – Trinity und Drehbuch zu Batman Begins) die Regie bei einem noch unbetitelten Thriller übernehmen.

    Das Drehbuch zum Film, in dem ein 18-jähriges Mädchen bemerkt, wie langsam etwas Übernatürliches von ihr Besitz ergreift, soll ebenfalls von Goyer verfasst werden.

    Der Film wird für Rogue Pictures gedreht und von Michael Bays Platinum Dunes produziert.

    Drehbeginn soll Februar 2008 sein.

    Danke an Polarus für diese Meldung!

    Filme

    Vom Sattel auf den Mond?

    Besiedlung des Mondes mit Jake Gyllenhaal

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Doug Liman (Jumper) plant gemeinsam mit DreamWorks einen SciFi-Actionthriller für die Kinoleinwand.

    Der Film, in dem auch Schauspieler Jake Gyllenhaal (Brokeback Mountain) mit von der Partie sein wird, handelt von einer privaten Mondexpedition und dem Wettlauf zur Besiedlung unseres Trabanten.

    Das Skript stammt aus der Feder von Mark Bowden, von dem auch das Drehbuch zu "Black Hawk Down" aus dem Jahr 2001 stammte.

    Ein möglicher Filmtitel bzw. ein Starttermin wurden bislang nicht veröffentlicht. imdb geht allerdings von einem Kinostart im Jahr 2009 aus.

    Vielen Dank für diese Newsmeldung an unseren User Polarus!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.