Zum Inhalt springen
...wir stehen auf Minisalami

  • Star Trek Allgemein

    Dreh von "Of Gods and Men" hat begonnen

    Tim Russ´ Fanfilm wird produziert

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Eine von Fans produzierte dreiteilige Miniserie mit dem Titel Star Trek: Of Gods and Men wird gedreht werden. In den Hauptrollen dieser neuen Webisode, die über das Internet vertrieben wird, werden Nichelle Nichols und Walter Koenig zu finden sein, die wieder in ihre bekannten Rollen als Uhura und Chekov schlüpfen werden. Zeitlich angesiedelt ist das ganze in der Ära der Enterprise-B sein, deren Captain John Harriman einmal mehr von Alan Ruck dargestellt werden wird.

    Der Dreh hat nun endlich am 12. Juli 2006 begonnen. Alle drei Episoden werden eine Länge um die 30 Minuten haben. Für die Produktion dieser Webepisoden, die von Tim Russ inszeniert werden, zeichnet sich dasselbe Team wie bei Roddenberry on Patrol verantwortlich.

    Einige der am Projekt beteiligten Schauspieler, darunter Gary Graham, Garrett Wang, Chase Masterson, Grace Lee Whitney, J.G. Hertzler und Chrystal Allen, äußerten sich zu dem ambitionierten Projekt.

    „Ich bin von dem Drehbuch begeistert,“ meinte Nichelle Nichols. „Und ich freue mich darauf Uhura in einer Zeitlinie wieder zu erschaffen, welche sich sehr gut anfühlt. Ich denke, die Fans werden es genießen!“

    „Die Originalserie lief Gefahr nach der zweiten Staffel abgesetzt zu werden und die Fans konnten sie retten,“ so Walter Koenig. „Einmal mehr - nach 40 Jahren- ermöglichte die Unterstützung und der Enthusiasmus der Fans ein neues Leben für Star Trek im Internet – und ich bin sehr glücklich darüber ein Teil davon zu sein.“

    „Ich freue mich darauf mit so vielen großartigen Schauspielern zusammenarbeiten zu können,“ betonte Tim Russ. „Es ist ein auf Nostalgie basierendes Trek Projekt und ich denke die Fans werden es lieben. Wir haben noch nie zuvor eine solche Art von Trek Geschichte erlebt.“

    „Nachdem ich das Drehbuch gelesen hatte, wollte ich unbedingt daran teilhaben,“ begründete Garret Wang seine Entscheidung. „Die Figur, welche ich spiele, ist das genaue Gegenteil von Harry Kim und es ist immer fordernder für einen Schauspieler den bösen Buben zu spielen. Es wird Spaß machen Ecken und Kanten zu haben, damit es realistisch bleibt.“

    Der Ausführende Produzent wird Sky Douglas Conway sein, der sich schon für Lady Magdalene´s und Roddenberry on Patrol verantwortlich zeigte. Er schrieb zudem das Drehbuch gemeinsam mit Jack Trevion und Ethan H. Calk, die schon einige Episoden für Deep Space Nine beigesteuert haben.

    Was Star Trek: Of Gods and Men so besonders ist macht, dass all diese Personen sich aufgrund einer gemeinsamen Vision zusammengetan haben. Sie alle glauben an eine Serie, die von Gene Roddenberry erschaffen wurde und eine Philosophie besaß: dass alle Menschen gleich sind und die Bewohner der Erde eines Tages vereint sein werden.

    Die Veröffentlichung der Serie ist für Weihnachten dieses Jahres geplant.

    Star Trek Allgemein

    Cover zu Spiegeluniversumsromanen veröffentlicht

    neues Lesefutter für Fans

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Autoren Keith R.A. DeCandido und Dayt Ward haben Cover und Infos zu den kommenden Star Trek Mirror Universe Books veröffentlicht, die im März und April 2007 erscheinen sollen. Dabei wird sich die ganze Serie nur um das Spiegeluniversum drehen.

    Book One: Glass Empires beinhaltet eine Enterprisegeschichte von Mike Sussman, die er gemeinsam mit Ward und Kevin Dilmore verfasst hat. Hinzu kommt noch eine klassische Star Trek Erzählung aus der Feder von David Mack und Greg Cox hat eine Spiegelgeschichte von der Next Generation hinzugefügt.




    Book Two: Obsidian Alliances präsentiert eine New Frontier Episode aus der Feder von Peter David, eine von DeCandido selbst verfasste Geschichte rund um die Voyager und eine Deep Space Nine Erzählung von der neuen Autorin Sarah Shaw.



    Ob und wann diese Bücher in Deutschland erscheinen werden, steht noch nicht fest!

    Star Trek Allgemein

    Erste neue Figur für "24" Season 6

    Peter MacNicol verpflichtet

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Heute wurde bekannt, dass Peter MacNicol eine Rolle in der sechsten Season übernehmen wird.

    Bisher ist nur bekannt, dass er einen hochrangigen Regierungsbeamten spielen soll und eine wiederkehrende Rolle haben wird. Peter MacNicol spielt zur Zeit ja auch in der Serie Numb3ers mit, was er auch weiterhin tun wird. Somit wird er in der nächsten Season in zwei Serien gleichzeitig mitspielen.

    Peter MacNicol wurde vor allem durch seine Rollen in Ally McBeal und Chicago Hope bekannt.



    Reviews Star Trek: Enterprise Episoden
    Auf der Brücke der NX-01 diskutiert Hoshi Sato mit Travis Mayweather über ihre Zukunftspläne, Archer ist mit seiner Rede vor den Delegierten der interstellaren Allianz beschäftigt. Commander William Riker beobachtet die Geschehnisse, in einem Eintrag in das persönliche Computerlogbuch merkt er besorgt an, dass die baldige Ankunft seines ehemaligen Kommandanten Admiral Pressman, ihn in eine schwierige Situation als erster Offizier der “Enterprise“ bringen kann...

    TV-Tipp

    TV TIPP: Enterprise Finale heute!

    "Dies sind die Abenteuer" um 13:00 Uhr auf Sat.1

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Nicht nur das WM-Finale findet heute statt, auch ein anderes Finale wird heute in deutscher Erstaustrahlung gesendet. Die fünfte und derzeit leider letzte Star Trek Serie Enterprise wird am heutigen Tage beendet.

    "Dies sind die Abenteuer" schließt den Kreis der Serie, die viel zu früh in der vierten Staffel beendet wurde. Dabei konnten Jonathan Frakes und Marina Sirtis als Gaststars gewonnen werden, die in ihre alten Rollen als Riker und Troi schlüpfen.

    Inhalt:
    Auf der Brücke der NX-01 diskutiert Hoshi Sato mit Travis Mayweather über ihre Zukunftspläne, Archer ist mit seiner Rede vor den Delegierten der interstellaren Allianz beschäftigt. Commander William Riker beobachtet die Geschehnisse, in einem Eintrag in das persönliche Computerlogbuch merkt er besorgt an, dass die baldige Ankunft seines ehemaligen Kommandanten Admiral Pressman, ihn in eine schwierige Situation als erster Offizier der “Enterprise“ bringen kann. Counselor Troi schlägt Riker vor, im Programm die Rolle des Kochs zu übernehmen, so könnte er viele Eindrücke von der Crew der NX-01 sammeln. Während Riker das Programm weiterlaufen lässt, kontaktiert Shran die “Enterprise“, er bittet Captain Archer um einen Gefallen. Shran, der eigentlich für tot gehalten wurde, offenbart der Crew, dass seine Tochter gefangen genommen wurde. Shran soll einen Gegenstand gestohlen haben, den die Entführer zurück haben wollen. Der Austausch soll auf einem rigellanischem Handelsposten stattfinden.

    Verpasst nicht die Vierfach-Review hier auf TREKNews!

    "Dies sind die Abenteuer" kommt um 13:00 Uhr auf Sat.1

    Star Trek Allgemein

    Shatner, Stewart und Galactica für den Emmy nominiert

    12 Nominierungen für <i>24</i>!

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Nominierungen für die 58. Emmy Awards wurden am Donnerstag von der Academy of Television Arts and Sciences bekannt gegeben.

    Star Trek Star William Shatner wurde als "Supporting Actor in a Drama Series" für seine Rolle als Denny Crane in Boston Legal nominiert.

    Auch die Dokumentation How William Shatner Changed the World, welche von Shatner persönlich moderiert wurde, heimste zwei Emmy Nominierungen ein: "Writing for Nonfiction Programming" und "Nonfiction Special".

    „Ich bin begeistert darüber zum dritten Mal nominiert worden zu sein,” erklärte der Schauspieler auf seiner Website. „Boston Legal ist eine großartige Serie; ich liebe jeden darin und die Freude an der Arbeit ist enorm. Und natürlich darf man die zweifache Nominierung von How William Shatner Changed the World nicht vergessen! Alles zusammengerechnet ist es einfach unglaublich und ich kann es bis zur Verleihung kaum noch abwarten.“

    Patrick Stewart wurde als "Supporting Actor in a Drama Series" für seine Gastriolle in der HBO Serie Extra nominiert.

    Battlestar Galactica erhielt drei Nominierungen: "Single-Camera Sound Mixing for a Series", "Special Visual Effects for a Series (für die Episode Resurrection Ship Part 2) und "Costumes for a Series" (für die Episode Lay Down Your Burdens, Part 2).
    Die komplette Liste an Nominierungen findet ihr unten als Link!

    Die Echtzeitserie 24 ergatterte für ihre fünfte Staffel sogar 12 Nominierungen, darunter die für die beste Serie, die besten Haupt- und besten Nebendarsteller.

    Die Liste an Nominierungen führt jedoch The West Wing an; sie wurde 16 Mal nominiert!

    Die Verleihung der Emmy Awards findet am 27. August 2006 in Los Angeles statt. Die Verleihung wird vermutlich wieder bei Pro7 live ausgestrahlt.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Ethan Phillips mit neuer Rolle

    er betätigt „The Switch“

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Ethan Phllips (Neelix in ST: Voy) hat eine Rolle in dem Film „The Switch“ erhalten und wird an der Seite von Jude Ciccolella auftreten, der den romulanischen Commander Suran in Star Trek: Nemesis mitgespielt hatte.

    „Ich trete nun in einem Film namens The Switch auf,“ bestätigte Phillips gegenüber Trek Nation. „Es handelt sich dabei um einen Thriller, der komplett ohne Dialoge auskommt. Eine sehr interessante Sache, wie ich finde.“

    Cicollela dürfte den meisten bekannt sein für seine wiederkehrende Rolle als Präsidentenberater Mike Novick in 24. In der Echtzeithitserie hatte er schon desöfteren Gelegenheit mit Star Trek erfahrenen Mimen zu arbeiten, darunter Penny Johnson Jerald (Kasidy Yates) und Harris Yulin (Aamon Marritza). Auch Charles Logan-Darsteller Gregory Itzin trat schon mehrfach bei Star Trek auf.

    Phillips beendete erst kürzlich die Arbeiten an dem Film „The Babysitters“. Hierbei handelt es sich um eine schwarze Komödie, die von David Ross inszeniert wurde und 2007 veröffentlicht werden soll. In jenem Film verwandelt eine junge Frau ihren Babysitterservice in einen Prostitutionsring.

    Wann The Switch fertig sein wird, steht noch nicht fest.

    Star Trek: Monitor

    Monitor Season 7 startet noch in diesem Monat!

    neue Staffel ab dem 29.07.2006

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Fast ein dreiviertel Jahr nach dem Ende der sechsten Staffel wird es endlich soweit sein, neue Episoden der Fanfictionserie Star Trek Monitor werden veröffentlicht werden.

    Fans der Serie sollten sich Samstag, den 29. Juli ganz dick in ihrem Kalender anstreichen: dann nämlich erscheint die erste Episode der siebten Staffel mit dem Titel "Es beginnt..."

    Näheres zum Inhalt werdet ihr schon bald erfahren. Freut euch also auf neue Abenteuer der USS Monitor!!





    Conventions und Veranstaltungen

    SCIFI sucht den Super-Trekkie

    es winken tolle Preise

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    An drei Terminen im Juli kann man im UCI in den Städten Berlin, Dresden und Bochum vor laufender Kamera erklären warum man ein "Super-Trekkie" ist.

    Die Castings finden dabei wie folgt statt:

    UCI Berlin/Friedrichshain am 16.7., ab 16 Uhr
    UCI Dresden am 23.7. ab 16 Uhr
    UCI Bochum/Ruhr Park am 30.7. ab 16 Uhr

    Die zehn besten Spots werden dann per Voting im September von den SCIFI-Zuschauern bewertet. Der Gewinner darf dann auf SCIFI seine Star Trek-Lieblingsfolgen anmoderieren und fährt danach nach Las Vegas in ein Star Trek-Themen-Hotel.

    Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Website des Sci Fi Channels!

    Danke an Oliver Zeidler für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    40 Jahre Star Trek – Jubiläumstour

    Neue Star Trek-Welttournee startet im Oktober

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Fast vier Jahre ist es her, dass Special Entertainment Events die wohl größte Star Trek-Ausstellung aller Zeiten für rund drei Monate nach London brachte. Der Kult um die Mannschaft des Raumschiffs Enterprise faszinierte damals mehr als 100.000 Menschen. „Star Trek – The Adventure“ bot den Besuchern die umfangreichste Sammlung originaler Requisiten und Filmsets, sowie viele interaktive Attraktionen, in denen sie Star Trek live und direkt erleben konnten.
    Fast vier Jahre ist es her, dass diese see-Movietour i.A. in London, Wien und Singapur gastierte. Vier Jahre, in denen die Crew des Veranstalters Special Entertainment Events nicht untätig war. Denn nach dieser langen Zeit kündigt sich für dieses Jahr die nächste Erlebnisausstellung an:
    Die 40 Jahre Star Trek – Jubiläumstour mit dem offiziellen Namen „STAR TREK: THE TOUR“.
    Unter der Kreativleitung des Star Trek-Designers Herman Zimmerman entwickelte die Mannschaft um Martin Biallas, Kapitän der Special Entertainment Events Inc., eine beeindruckende und faszinierende Star Trek-Welt auf über 3500 m². Zuerst 40 Städte in den USA, danach 10 Städte in Europa liegen ab November ’06 auf dem Tourplan. Neben Amsterdam, Paris, Barcelona und Mailand steht auch Berlin als Veranstaltungsort fest.
    Und den Besuchern wird einiges geboten: unzählige Requisiten, originale Drehsets aus den Kinofilmen und Fernsehserien, sowie die interaktiven Besucherattraktionen lassen diese besondere Erlebnisausstellung wieder zu einem faszinierenden Ereignis werden.
    Mehr über die see-Movietours, über Special Entertainment Events und viele Hintergrundinformationen über die Star Trek-Ausstellungen können auf der Netzseite www.see-movietours.com oder www.specialentertainmentevents.com eingesehen werden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.