Zum Inhalt springen
...du darfst!

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Trailer zu Enterprise 3x19: Damage

    ...sowie Szenenbilder und Storydetails

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Nur noch sechs Episoden, dann endet die dritte und womöglich letzte Staffel von Star Trek Enterprise. Für die kommende Episode 'Damage' haben wir für Euch zahlreiche Szenenbilder, einen Trailer und Storydetails parat. Spoiler sind selbstverständlich enthalten.
    INHALT
    TRAILER

    Enterprise 3x19 - "Damage"
    Dateityp: wmv
    Größe: 0,84 MB
    BILDER



    Star Trek: Enterprise (2001)

    Live Chat mit Connor Trinneer

    Am 28. April meldet sich Trip zu Wort

    Von naturalborntrekie, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Am 28. April habt ihr die Möglichkeit dem ersten Live-Chat von Connor Trinneer ("Trip Tucker") auf StarTrek.com beizuwohnen.

    Am selben Tag, an dem der Chat statt findet, läuft auf UPN die Episode "The Forgotten", der man die Schauspielkunst von Trinneer bewundern kann. Laut StarTrek.com ist seine Performance in dieser Folge, in der es um die Verluste in der Crew und der Families geht, herzergreifend.

    Für die, die nicht am Chat teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit Fragen einzuschicken. Dazu müsst ihr nur eure Frage an folgende Adresse schicken: mailto:connorchat@startrek.com.


    Weitere Infos erfahrt ihr hier.

    Star Trek Allgemein

    Fuller unterschreibt Vertrag bei 20th Century

    Er soll neue Formate entwickeln...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Bryan Fuller, Mitschöpfer und Executive Producer von FOXs kritsch gelobter und doch abgesetzter Serie WONDERFALLS, hat laut The Hollywood Reporter einen zwei Jahres Vertrag als Serien Co-Producer bei 20th Century Fox unterschrieben. Die Dotierung des Vertrags soll sich im siebenstelligen Bereich belaufen und eine Option auf ein drittes Jahr beiinhalten. Fullers Aufgaben sollen in erster Linie die Entwicklung neuer Serien für das Studio beinhalten, aber möglicherweise auch die Arbeit an bereits bestehenden 20th TV Serien, so das Unterhaltungsmagazin.

    "Bryan hat einen unglaublichen frisches und einzigartiges Gespür für das Fernsehen", sagte 20th TV Präsident Dana Walden. "Er ist einer der Leute mit denen wir uns über die letzten Jahre identifiziert haben, der definiert, was das Studio im Bereich des Fernsehen schaffen will."

    Der Vertrag folgt auf die Absetzung der von 20th TV und Regency TV produzierten Fanatsyserie WONDERFALLS, die trotz guter Kritiken nach nur vier Episoden aus dem Programm genommen wurde. Zu Fullers Arbeiten gehören unter anderem auch die STAR TREK VOYAGER Episoden "Endstation: Vergessenheit", "Friendship One", "Fleisch und Blut" und natürlich viele weitere.

    Die Originalmeldung findet ihr hier.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    US-Ratings: "Enterprise" konstant

    Schlechtere Quoten für "Smallville"

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Am Mittwoch Abend strahlte UPN vor erst zum letzten mal eine Wiederholung von "Star Trek: Enterprise" aus, ab der nächsten Woche startet die "Enterprise" ja bekanntlich wieder mit neuen Episoden voll durch. Die Episode "Azati Prime", erreichte wie auch schon die Wiederholungen der vergangenden Wochen recht ordentliche Ergebnisse, besonders wenn man die relativ schwachen Ratings der letzten neuen Folgen betrachtet. Mit einem Rating von 2.0/3 lag die Science-Fiction Serie im Sendervergleich zwar mal wieder auf dem letzten Platz, allerdings war die Konkurenz auch wieder erdrückend stark.

    Abräumer war wie immer "American Idol" ( 14.5/22 ), mit großem Abstand folgten die Sendungen der übrigen Networks. WB´s Smallville, das eine Woche früher mit neuen Episoden gestartet ist als Zielgruppenkonkurent "Enterprise", legte ein relativ schwaches Ergebnis vor, 4.4/7 ist eines der schlechtesten Ratings für Clark Kent & Co seit dem Beginn der Serie. Wir dürfen gespannt sein, wie "Star Trek: Enterprise" nächste Woche abschneidet, nach längeren Pausen waren die Ratings meist sehr verhalten. Wenigestens hat UPN dieses mal ein besseres Timing mit den Ausstrahlungen der Wiederholungen bewiesen, denn "Azati Prime" und die Episode "Damage", die nächste Woche ausgestrahlt wird, hängen inhaltlich stark zusammen.

    Filme

    Ring 2 Story bekannt

    Nachfolger des Horror-Remakes

    Von M1Labbe, in Filme,

    IGN Filmforce konnte einen ersten Blick auf das Drehbuch zur Fortsetzung des amerikanischen Hit-Remakes „Ring“ wefen, bei dem der Original „Ringu“ Regisseur Hideo Nakata die Regie leitet. Die Produktion soll im Mai beginnen und als Releasedatum wird der November angestrebt (auch wenn man erwartet, ihn bis Anfang 2005 zurückzuhalten).

    Der zweite „Ring“ wird nicht dem japanischen „Ringu 2“ folgen, sondern dieses mal wird Reporterin Rachel Keller (Naomi Watts) mit ihrem kleiner Junge Aidan von Seattle in das wunderliche Bergdorf Asheville, Oregon umziehen, wo sie einen Job bei einer lokalen Zeitung bekommt. Es ist nicht leicht für sie über die Ereignisse des ersten Teils hinweg zu kommen während sie sich auch um ihre neugierigen Nachbarn kümmern muss.

    Es scheint, dass „Rachels professionelle Neugier geweckt wird, als die Meldung über den Polizei-Fernschreiber kommt, dass Asheville seinen ersten Mord seit Jahrzehnten erfahren hat. Das Opfer ist ein männlicher Teenager, der zu Hause tot mit einem verwüsteten Gesicht aufgefunden wurde. Sein Date, Emily, ist immer noch verstört von seinem grausamen Tod.

    Wie man sich vorstellen kann, war der Grund für seinen Tod das mysteriöse Videoband. Nur Rachel glaubt insgeheim diese Story, die von allen als Stadtlegende abgetan wurde. Rachel weist anfangs eine junge Reporterin an das Band in ihrer Geschichte nicht zu erwähnen; schließlich ist es ein Gerücht und sie müssen Fakten liefern.“

    Es wurde auch berichtet, dass das Franchise weiterhin auf Hauptdarsteller aus Down-Under setzen wird, da Simon Baker nach Martin Henderson, der im ersten Teil die männliche Hauptrolle spielte, den selben Part übernehmen soll.

    Den ganzen Bericht gibt es hier.

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Shatner und der Playboy, Bakula, Mulgrew u.a.

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • Scott Bakula wird nicht, wie berichtet am Freitag bei REGIS & KELLY auftreten.

    • William Shatner schreibt auf seiner Website über seinen Besuch auf der Grand Slam Convention.

    • Shatner war diese Woche auch Gastfotograf beim Playboy. Achtung: Nur für volljährige Leser!

    • StarTrekFans.Net wird am 2. April einen Chat mit Roger Nygard, dem Regisseur von TREKKIES 2 abhalten.

    • Der ehemalige STAR TREK: DEEP SPACE NINE Autor Robert Hewitt Wolfe hat angeboten, Fragen der Fans auf Ex Isle zu beantworten.

    • Totally Kate! hat zwei neue Interviews mit Kate Mulgrew über THE ROYAL FAMILY veröffentlicht.

    • Die Australische Post hat eine Reihe von Briefmarken herausgegeben, die an STAR TREK: THE NEXT GENERATION erinnern sollen herausgegeben. Zusehen sind zehn bekannte Charaktere.

    • MetroActive hat eine Review zu Wil Wheatons 'Dancing Barefoot' veröffentlicht. Bei South End ist auch eine Review zu finden.

    TV-Tipp

    TV-Tipp: Alias "Wahrheit braucht Zeit"

    Season 2-Premiere: Heute 21:15 Pro7

    Von TheOssi, in TV-Tipp,

    Titel
    The Enemy Walks In
    Episode:
    2x01
    Regie:
    Ken Olin
    Buch:
    J.J. Abrahams
    Gaststars: Greg Grunberg
    Derrick O'Connor
    Don Took
    Stuart Yee
    Jamie McShane
    Clayton Landey
    Danny Romero
    Chris Harrison
    Tricia Nickell
    Roger Lim
    Todd Karli
    Dayna Adams
    Season 2-Premiere: Heute um 21:15 auf Pro7

    Filme

    I, Robot Trailer

    Sci-Fi-Spektakel mit Will Smith

    Von M1Labbe, in Filme,

    Nach dem berühmten Sci-Fi-Film Independence Day von Roland Emmerich wird Will Smith demnächst in einem neuen Genre-Werk auftreten.

    I, Robot ist die Filmadaption des bekannten gleichnamigen Romans von Isaac Asimov, einem der klassischen Science-Fiction-Autoren, der sich auf Geschichten über Roboter spezialisiert hat.

    Am 16.07. diesen Jahres soll das Spektakel in die amerikanische Kinos kommen, der Trailer, der auf eine actiongeladene Umsetzung deutet, ist auf Apple.com zu finden.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Voyager war harte Arbeit

    Kate Mulgrew erinnert sich an ihre Zeit am Voyager-Set

    Von naturalborntrekie, in Star Trek: Voyager (1995),

    In einem Interview mit U Entertainment erzählte Kate Mulgrew (Captain Janeway), die zur Zeit in LA für "The Royal Family" auf der Bühne steht, dass ihre Zeit am Set für Voyager die härteste Zeit in ihrem Leben war. "In den 7 Jahren war kaum Zeit, etwas anderes zu tun, als zu drehen und hin und wieder meine Kinder zu sehen", erinnert sich die Schauspielerin.

    Mulgrews ältester Sohn, Ian Egan, studiert die Schauspielerei und Mulgrew sagte, es würde sie nicht wundern, wenn ihr Sohn ebenfalls Schauspieler werden würde.

    Sie erzählte ausserdem, dass sie ihren Ehemann, den Politiker Tim Hagan, aufgrund ihrer Termine nur alle 2 Wochen sehen kann. Dazu sagte Mulgrew, dass ihre Ehe schon etwas komisch wäre, da sie sich so selten sehen, doch sie meint, dass ihr Ehemann mit ihre Liebe zur Schauspielerei leben müsse, auch wenn dadurch das Familienleben etwas leidet.

    Ihre Rolle der Julie Cavendish leidet an einem ähnlichem Dilemma, denn auch sie ist zwischen ihrer Familie und ihrer Schauspielkariere hin und hergerissen. "Es ist ein typisches Problem einer Schauspielerin, einer der Gründe, warum Schauspielerinnen einen schlechten Ruf haben... Sind wir fähig beides zu meistern - Familie und Beruf? Die Antwort ist ja und nein, es kommt immer auf die Schauspielerin an." so Mulgrew.

    Mehr zu dem Stück und Kate Mulgrews Plänen für die Zukunft erfahrt ihr hier.

    Star Trek Allgemein

    Der "Borg Assimilator Flying Roller Coaster" ist da!

    Neue Achterbahn in North Carolina

    Von naturalborntrekie, in Star Trek Allgemein,

    Wenn ihr's mal nicht nach Las Vegas schafft, um euch im Borg Invasion 4-D assimilieren zu lassen, dann solltet ihr mal in North Carolina vorbeischauen, denn dort gibts jetzt den Borg Assimilator Flying Roller Coaster.

    StarTrek.com bererichtet über die neue Attraktion, einer Achterbahn, die es so in Carolina noch nicht gegeben hat.
    Die Achterbahn ist ein sogenannter Vekoma Flyer, der in den Niederlanden entwickelt wurde, mit einer Spitzengeschwindigkeit von 50 Meilen pro Stunde, über 3km Fahrstrecke.

    Mehr zu der neuen Achterbahn erfahrt ihr hier.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.