Zum Inhalt springen
...empfohlen von Dr. Prof. Prügelpeitsch

  • Star Trek: Enterprise (2001)
    Die Kollegen von Dailytrek.de haben nun den Trailer zur kommenden Enterprise-Episode "Extinction" online gebracht. Um ihn herunterzuladen müsst ihr einfach dem unten stehenden Link folgen.

    Worum gehts eigentlich?

    Die Crew entdeckt auf einem Dschungel-Planeten ein Schiff der Xindi. Als Archer, Reed, Hoshi und T'Pol sich auf die Oberfläche begeben um sich das Schiff anzuschauen, werden sie von einer biologischen Mutagen infiziert, der sie in eine Art primitive außerirdische Lebensform mutieren lässt. Die Dinge komplizieren sich, als außerirdische "Dekontaminations-Agenten" erscheinen und vorhaben, das Mutagen aufzuhalten, indem sie die Crew mit ihren Lötbrenner-ähnlichen Plasma-Waffen "neutralisieren" will.


    Für alle ohne schnelle Internetverbindung hier eine Abschrift des Promos:

    UPN WEDNESDAY ON STAR TREK: ENTERPRISE

    [Dr. Phlox in der Krankenstation]
    [Er gibt eine Ampulle an ein Besatzungsmitglied, höchstwahrscheinlich Archer]
    [Mehrere Leute laufen mit grünen Lampen durch die Nacht des Dschungelplaneten]

    AN ALIEN RACE BEING HUNTED TO EXTINCTION

    [Eine Person rennt panisch durch den Dschungel]
    [Zwei Personen in feuerfesten Anzügen feuern einen Flammenwerfer ab]
    [Die Person rennt panisch weiter durch den Dschungel]
    [Blende auf Dr. Phlox, im Hintergrund ist Archer zu sehen]
    Dr. Phlox: "They all had to be destroyed."
    [Eine Person steht mit schweren Brandverletzungen in der Krankenstation]

    BUT THEY WERE ONCE HUMAN

    [Blende auf die beiden Gestalten mit den Flammenwerfern]
    [Erneut wird der Flammenwerfer abgefeuert]
    [Jemand schreit auf]

    AND THERE SHIP WAS CALLED...

    [T'Pol in ihrem weissen Outfit]
    T'Pol: "Enterprise"
    [Blende auf einen mutierten Archer]
    [Theatralische Musik an]
    [Archer stürzt sich auf T'Pol]
    [Zwei Personen richten ihre Waffen auf Etwas]
    [Auf einem Monitor ist der mutierte Archer zu sehen]

    STAR TREK ENTERPRISE

    [Blende auf Archer]
    [Blende auf die komplette Besatzung]
    [Theatralische Musik an]

    Geschrieben wurde diese Episode von Andre Bormanis, Regie führte der aus Star Trek: The next Generation bekannte Darsteller LeVar Burton ( Geordi LaForge).


    Filme

    Star Wars Tag bei Premiere

    Episode 2 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen

    Von Werewolf, in Filme,

    Galaktische Höhepunkte liefert das Programm von Premiere im November. In deutscher TV-Erstausstrahlung läutet "Star Wars - Episode 2: Angriff der Klonkrieger" den Science Fiction-Monat ein.

    In bester technischer Qualität im 16:9-Format mit Dolby 5.1 und im Zweikanalton können Premiere Abonnenten die zweite Episode der ersten "Star Wars"-Trilogie ab 2. November miterleben.

    Als ganz besonderen Leckerbissen lädt der Filmkanal PREMIERE 1 am 15. November zum "Star Wars-Tag" ein. Ab 11.15 Uhr werden zum ersten Mal alle fünf "Star Wars" Filme hintereinander gezeigt.

    Episode 2 startet somit am 02.11. um 20.15 Uhr. Der Star Wars-Tag beginnt am 15.11. um 11.15 Uhr.


    Star Trek Allgemein

    Erste Details zu Babylon 5 Season 4

    ein erster Ausblick auf das Artwork

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    So ist das in Europa! Während wir noch auf die Veröffentlichung der dritten Staffel der populären Serie Babylon 5 warten wird schon in den USA die Veröffentlichung der vierten Staffel angekündigt. Neben den enthaltenen Special Feautres wurde auch schon das Cover der Box veröffentlicht. Der Preis wird sich in den USA um 99$ Dollar drehen, wir können jedoch mit einem günstigeren europäischeren Preis rechnen. Neben den üblichen Kommentaren der Darsteller und Proudzenten wird es ein Gag Reel geben, mehrere kleinere Feautretten, eine Datenbank und einen Ausflug in die Produktion der Serienmusik.





    Filme

    Wie hätten weitere Stargate-Kinofilme ausgesehen?

    Emmerich hatte konkrete Pläne...

    Von Werewolf, in Filme,

    Roland Emmerich und Dean Devlin haben verraten, welche Stories sie in zwei Fortsetzungen zu ihrem Kinohit "Stargate" nutzen wollten.

    Laut "Dark Horizons" sagten die beiden, sie hätten im zweiten Film erklärt, warum es auf der Erde diverse Pyramiden gäbe, im dritten Teil hätten sie alle Mythen der Erde mit den Stargates verbunden. Ausserdem haetten die beiden ein Drehbuch für "ID4 Teil 2" ans Studio geschickt welches sehr positiv aufgenommen worden sei. Allerdings: Die Idee sei nicht so gut, wie die von Teil 1, daher habe man das ganze jetzt erstmal auf Eis gelegt.

    Reviews Star Trek: Enterprise Episoden
    Nach den schweren Schäden, die die Enterprise im romulanischen Mienefeld erleiden musste, scheint alles perfekt, als das Schiff auf einer unbekannten, automatisierten Reparaturstation wieder zusammengeflickt wird. Doch der Schein trügt. Tatsächlich ist der Preis für diese Dienstleistung weit höher, als ein bisschen Warpplasma.

    Star Trek Allgemein

    Wo kommt "24" Season 2?

    welcher Sender sichert sich die Rechte?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Gegenüber DWDL nahm RTL II-Sprecherin Babara Faltermeier Stellung zur Entwicklung von "24" und "Fame Academy".

    Bei RTL II sorgen momentan gleich zwei Sendungen für viel Wirbel: Da wäre zunächst die US-Serie "24", in der Federal Agent Jack Bauer in Echtzeit um seine Familie kämpft und einen Präsidentschaftskandidaten vor einem Attentat schützen muss. Während die Qualität dieser Serie unbestritten ist, fällt die Zuschauerresonanz eher schwankend aus.

    Dennoch zieht RTL II-Sprecherin Barbara Faltermeier gegenüber DWDL eine positive Bilanz: "Wir haben eine stabile Fan-Gemeinde von über 1 Million Zuschauern bei `24`." Das die Serie am Sonntagabend aufgrund der starken Konkurrenz trotz ähnlich hoher absoluter Zuschauerzahlen schwächere Marktanteile einfährt, stört sie nicht: "Auch am Sonntag gehört `24` zu den guten RTL II-Formaten.".

    Das Interesse der eingeschworenen "24"-Fangemeinde richtet sich schon jetzt auf die nächste Staffel der Serie. Auch dort kann die RTL II-Sprecherin DWDL Auskunft geben: Die zweite Staffel der Echtzeit-Serie wird entweder erneut bei RTL II laufen oder an den großen Bruder RTL abgegeben. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Sollte jedoch RTL II die Ausstrahlung übernehmen, so würde die nächste Staffel in "nächster Zukunft" fortgesetzt, so Faltermeier gegenüber DWDL.

    Weitaus weniger erfreulich läuft das RTL II-Castingformat "Fame Academy". Die Marktanteile der Tageszusammenfassungen um 19 Uhr liegen permanent deutlich unter dem Schnitt des Senders. Faltermeier gibt sich zweckoptimistisch: "Geben Sie dem Format ein wenig Zeit. Wir gehen davon aus, dass die Quoten steigen."

    Sollte diese positive Entwicklung nicht eintreten, so will man sich bei RTL II nicht festlegen: "Eine Hellseherin bin aber auch ich nicht. Nichts ist hundertprozentig", sagte Sprecherin Faltermeier gegenüber DWDL. Auswirkungen auf die neue "Big Brother"-Staffel im kommenden Frühjahr habe die Entwicklung der "Fame Academy" aber in keinem Fall.

    Alle weiteren Aussagen von RTL II-Sprecherin Barbara Faltermeier können Sie im DWDL-Interview nachlesen.

    Star Trek Allgemein

    Offizielle Akte X-Website abgestellt

    ist es das Ende?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Stuttgart - Wie es aussieht, hat 20th Century FOX die offizielle Seite zur Serie "Akte X" (www.thex-files.com) abgeschaltet. Versucht man auf die Webpage zu kommen, so wird man auf die Seite "FOX TV DVD" weitergeleitet, wo man einen überblick bekommt, welche Serien mittlerweile auf DVD erschienen sind.

    Es ist bisher nicht klar, ob das nur eine vorübergehende Aktion ist, oder ob die Seite demächst wieder online geht. Im Moment hat die Produktionsfirma von Chris Carter, 1013, ebenfalls keine eigene Homepage, da diese über thex-files.com/1013 zu erreichen war.

    Falls es einen weiteren Akte X - Film geben sollte, hat sich FOX schon vor einem Jahr die Rechte an http://www.thexfiles2.com/ gesichert.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Linda Park über Season 3

    sie äußert sich positiv

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    positiv über den langen Handlungsbogen mit den Xindi.

    "Ich bin absolut begeistert, an einem solchen Handlungsbogen zu arbeiten, weil ich denke, dass so etwas sehr wichtig für die Leute ist, um von einer Fernsehserie abhängig zu werden.
    Wenn man die beliebtesten Serien betrachtet, wie Alias oder 24, das sind alles Serien, die einen Handlungsbogen haben."

    Wenn man nicht die gesamte Handlung am Ende einer Episode abschließt, kann Enterprise wirklich was aus den Stories machen. "Bei all der Werbung im Fernsehen hat man sogar noch nicht einmal wirklich eine Stunde, um eine Geschichte zu erzählen, es sind rund 40 Minuten, und das ist absolut nicht genug Zeit, um alles hinein zu packen", sagte Park weiter. "Alles was wir machen müssen, ist, eine Episode als sechs Episoden zu sehen."

    Die Geheimnisse der Delphischen Weite sollten die perfekte Gelegenheit für den Kommunikationsoffizier der Enterprise sein, um eine entscheidende Rolle auf der Mission der Schiffs zu spielen. "Was ich sehen will, ist, dass Hoshi mehr am Geschehen beteiligt ist. Jetzt, wo wir uns an einem Ort befinden, an dem wir nicht wissen, welche Rassen uns dort draußen erwarten, sollten ihre Fähigkeiten wirklich ins Spiel kommen."


    Star Trek Allgemein

    Frakes über die Franchise

    über Nemesis und Enterprise...

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    In einem Interview sprach Jonathan Frakes (ST:TNG Cmdr. Riker) vor kurzem über seine Gedanken zur aktuellen Entwicklung des Star Trek Franchises.
    Während einige Fans, Schauspieler und Autoren ihre Skepsis über die Zukunft von Star Trek zum Ausdruck brachten, ist Frakes eher optimistisch. "Ich denke, wenn es solche Dinge wie James Bond, Star Wars und ähnliche Franchises gibt, dann wird es auch immer ein Publikum für Star Trek geben, dass hoffe ich zumindest."
    Auf verschiedene Art war Star Trek The Next Generation die Serie, die mehrere neue Star Trek-Regisseure hervorgebracht hat und die auch das Talent von Frakes sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur gefördert hat. Sein Regie-Debüt hatte Frakes 1996 mit First Contact und er führte auch bei Insurrection Regie.
    Weiterhin sprach Frakes über Star Trek Nemesis. Auf der einen Seite war er froh, sich aufgrund seines engen Zeitplans nur um seine Rolle kümmern zu müssen, auf der anderen Seite war er aber auch ein wenig enttäuscht, nicht als Regisseur am Set zu sein. "Es war viel Gutes in Nemesis und es gab viel Star Trek für die Leute."
    Über Enterprise äußerte sich Frakes sehr positiv und er hofft, in Zukunft auch einmal Regie zu führen. Auf die Frage, ob er gern mit Scott Bakula zusammenarbeiten würde, reagierte Frakes begeistert. "Absolut, ich würde es tun. Ich denke, Bakula ist ein wunderbarer Captain und die Serie bewegt sich in einem interessanten neuen Gebiet. Mein Terminplan hat es mir bisher nicht erlaubt, Regie zu führen, aber ich hoffe, dass es in der Zukunft klappen wird."

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Umfangreiche Bildergallery zu 'Anomaly'

    Die neueste Enterprise-Episode in einer Bildergeschichte

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Anomaly Trailer
    Die dieswöchige Enterprise Epsiode trägt den Titel 'Anomaly' - wir haben für euch in einer Bildergeschichte die Handlung der zweiten Folge der dritten Staffel zusammengefasst. Die Enterprise, die am Ende von „The Xindi“ tiefer in die Delphic Ausdehnung vorgedrungen ist, erreicht nun eine Region, in der es verstärkt Weltraum-Anomalien gibt, welche das Schiff schwer beschädigen.
    Während der Reparaturen trifft man auf ein steuerlos im All treibendes Raumschiff. Ein Außenteam geht an Bord und findet die Crew des Schiffes tot im atmosphärenlosen Schiff auf. Der Großteil von ihnen ist erstickt, doch einige wenige wurden von Partikelwaffen getötet. Um sich nicht unnötig einer Gefahr auszusetzen, beschließt Archer die Datenbank des Schiffes auf die Enterprise zu überspielen und unterwegs damit herauszufinden, was passiert ist. Hier ist die Bildergeschichte:

    Nachdem bei Phortos...
     und Phlox etwas nicht stimmt spielt auch...
    ...im Maschinenraum alles verrückt und die Systeme versagen.
    Man findet ein herrenloses Schiff und bereitet ein Außenteam vor.
    Mit einem Beiboot geht es los...
    ...und findet lauter Leichen vor.
    Bald taucht ein weiteres Schiff auf...
    ...und die Piraten beamen auf die Enterprise
    Ein wildes Gefecht um die Güter der Enterprise entfacht...
    ...und Captain Archer muss um zwei Crewmitglieder trauern.
    Der gefangene Weltraumpirat ist wenig gesprächsfreudig.
    Bei der Verfolgung des Piratenschiffs stößt die Enterprise...
    ...auf eine riesige Sphäre mitten im All.
    In ihr finden sich die gestohlenen Dinge wieder.
    In der dortigen Datenbank finden sich Hinweise zu den Xindi...
    ...woraufhin Captain Archer den Gefangen foltert...
    ...um an Informationen zu gelangen.
    Das Piratenschiff kann erfolgreich angelockt werden...
    Und Archer wirft einen umfangreichen Blick auf Daten über die Xindi...... to be continued.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.