Zum Inhalt springen
...so fröhlich wie Ihr Kind.

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Neues zu "North Star"

    Autor David Goodman über sein neustes Werk

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Autor David Goodman erzählte Fans, dass ihm die neunte "Enterprise"-Episode der dritten Staffel namens "North Star" in den Sinn kam, als Executive Producer Brannon Braga ihn herausforderte, eine Story über eine "parallele Erde" zu entwickeln.

    Im TrekBBS-Forum schrieb Goodman, dass er von Braga gefragt wurde, ob er eine Geschichte entwickeln könne, in der die Crew einen erdähnlichen Planeten findet, so wie es öfters in der originalen "Star Trek"-Serie geschah.

    "Meine Lieblingsfolgen dieser TOS-Episoden waren 'A Piece of the Action' und 'Patterns of Force', da sie sich nicht auf das Unmögliche stützten, um Dinge wie 'Hodgkins Gesetz der Parallelen Planetenentwicklung' zu erklären", schrieb Goodman.

    Deshalb schrieb Goodman das Drehbuch für "North Star", in der die Crew eine kleine Stadt in der Delphic Ausdehnung findet, die direkt aus dem amerikanischen Mittleren Westen im 19. Jahrhundert zu stammen scheint. Wie bereits zuvor berichtet wird dieses Szenario durch einen Sheriff und einen Saloon und andere Western-Dinge ergänzt.

    "Die Folge war wirklich durch diese Episoden inspiriert und da es ein Western-Setting ist, gibt es natürlich auch eine Homage aus 'Spectre of the Gun' von mir in dieser Folge, indem ich einen der Außerirdischen Cronin genannt habe," fügte er hinzu. Der Charakter der Kit, so fuhr er fort, wurde nicht nach Miss Kitty aus "Gunsmoke" benannt, sondern nach Olivia DeHavillands Charakter "in einer meiner Lieblingswestern, 'Santa Fe Trail'."

    Für alle, die sich wundern, warum "Star Trek" zum "parallelen Erden"-Konzept zurückkehrt, erklärte Goodman, "Ich versuchte ein altes Konzept zu nutzen, um etwas Neues oder zumindest Relevantes zu erzählen."

    Der Forum-Thread mit Goodmans Kommentaren, in denen er auch jegliche Ähnlichkeiten zur abgesetzten Serie "Firefly" leugnet, findet man unter diesem Link.

    "North Star" wird im November 2003 in den USA zum ersten mal ausgestrahlt.

    Star Trek Allgemein

    Aktuelle Einschaltquoten

    wie liefs in Deutschland und den USA?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Aktuelle "Star Trek"-Einschaltquoten
    :: Star Trek in den USA

    Enterprise "The Xindi" [3.1] - Season Premiere
    UPN, 10.09.03
    Sendezeit: Mittwoch, 20 Uhr (Primäre UPN-Sender)
    Reichweite: 82% aller US-TV-Haushalte
    Overnight Rating: 4.4 – 7% Marktanteil
    Rating: ? – ?% Marktanteil – Platz ? – 4,07 Millionen Zuschauer

    Analyse: Der Auftakt der dritten Staffel erreichte zumindest das gleiche Overnight Rating wie das Finale der zweiten Season. An Zuschauern - sofern es sich schon um den Endwert handelt - waren sogar mehr dabei. Trotzdem ist das Ergebnis furchtbar schwach, hatte es "Enterprise" aufrund seines frühen Season-Starts doch nur mit Wiederholungen auf den anderen Networks zu tun.
    Die Prognose sieht also mehr als schlecht aus.

    ---

    :: Star Trek in Deutschland

    DS9 "Indiskretion" ("Indiscretion") [4.4R]
    Sat.1, 07.09.03
    Sendezeit: Sonntag, 16.00 Uhr
    0,82 Mio. – 6,6% Marktanteil (14-49: 0,57 Mio. – 9,5% MA)

    -

    VOY "Temporale Sprünge" ("Before and After") [3.21R]
    Sat.1, 07.09.03
    Sendezeit: Sonntag, 17.00 Uhr
    1,09 Mio. – 7,8% Marktanteil (14-49: 0,79 Mio. – 12,2% MA)

    -

    Star Trek - TNG
    Kabel 1, Montag bis Donnerstag 17:45 Uhr
    08.09.03:
    "Neue Intelligenz" ("Emergence") [7.23R]:
    0,75 Mio. – 4,5% Marktanteil (14-49: 0,54 Mio. – 8,1% MA)
    09.09.03:
    "Die Rückkehr von Ro Laren" ("Preemptive Strike") [7.24R]:
    0,73 Mio. – 4,7 Marktanteil (14-49: 0,48 Mio. – 7,8% MA)
    10.09.03:
    "Gestern, heute, morgen - Teil 1" ("All Good Things, Part I") [7.25R]:
    0,69 Mio. – 4,3% Marktanteil (14-49: 0,45 Mio. – 7,1% MA)
    11.09.03:
    "Gestern, heute, morgen - Teil 2" ("All Good Things, Part II") [7.26R]:
    0,65 Mio. – 3,8% Marktanteil (14-49: 0,44 Mio. – 6,6% MA)

    -

    Star Trek
    Kabel 1, Freitag 17:45 Uhr
    12.09.03:
    "Das letzte seiner Art" ("The Man Trap") [1.1R]:
    0,45 Mio. – 2,9% Marktanteil (14-49: 0,27 Mio. – 4,4% MA)

    -

    ENT "Carbon Creek" ("Carbon Creek") [2.2]
    Sat.1, 12.09.03
    Sendezeit: Freitag, 20.15 Uhr
    1,29 Mio. – 4,4% Marktanteil (14-49: 0,93 Mio. – 8,1% MA)

    Analyse: Das bisher schwächste Ergebnis einer Folge am Freitag!

    -

    DS9 "Wiedervereinigt" ("Rejoined") [4.5R]
    Sat.1, 13.09.03
    Sendezeit: Samstag, 16.00 Uhr
    0,73 Mio. – 7,2% Marktanteil (14-49: 0,52 Mio. – 11,2% MA)

    -

    VOY "Das richtige Leben" ("Real Life") [3.22R]
    Sat.1, 13.09.03
    Sendezeit: Samstag, 17.00 Uhr
    0,93 Mio. – 8% Marktanteil (14-49: 0,64 Mio. – 12,5% MA)

    -

    ENT "Das Minenfeld" ("Mine Field") [2.3]
    Sat.1, 13.09.03
    Sendezeit: Samstag, 19.15 Uhr
    1,2 Mio. – 5,5% Marktanteil (14-49: 0,89 Mio. – 10,9% MA)

    Analyse: Das bisher beste Ergebnis für eine Samstagsfolge!


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise 3x02 Promo erschienen!

    Hier gibts den Download!

    Von TheOssi, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Folgende Zusammenfassung wurde von der offiziellen Seite zu dieser Episode veröffentlicht:





    Enterprise 3x02 - "Anomaly"
    Dateityp: mpg
    Größe: 3,31 MB

    Geschrieben wurde diese Episode von Mike Sussman, die Regiearbeit übernahm David Straiton.

    Für alle mit einer langsamen Internetanbindung hier nun wieder eine Abschrift des Trailerinhaltes.

    UPN WEDNESDAY

    [Zwei Besatzungsmitglieder rennen durch die Korridore]
    [Sie öffnen ein Schott, die Waffen im Anschlag]

    ENTERPRISE CAPTIONS AN ALIEN INTRUDER


    WHO MAY HOLD THE SECRET TO EARTHS DESTRUCTION


    AND HOW THEY GET IT WILL TAKE YOUR BREATH AWAY


    Star Trek (1966)

    Alles Gute zum Geburtstag, Walter Koenig

    Chekov wird ein Jahr älter

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Kaum eine Woche geht vorbei, ohne daß man nicht einem neuen Geburtstagskind gratulieren kann. Dieses Mal hat es einen beliebten Schauspieler des Star Trek Universums erwischt: Walter Koenig, bekannt als Pavel Chekov, wird heute 67 Jahre alt. Geboren wurde der Mann, der auch in der Serie Babylon 5 die populäre Rolle des Bester spielte, am 14.9.1936 in Chicago, Illinois.
    Wir wünschen ihm alles Gute an dem heutigen Tag!

    Star Trek: Monitor

    Monitor Season 1 wird neu veröffentlicht

    die Staffel kommt als Re-Run wieder

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Die Arbeiten an der neuen Staffel laufen gut, gerade wird fleißig an der fünften Episode geschrieben. Nichts desto trotz kann es bis zur Veröffentlichung noch seine Zeit dauern. Was läge da näher dem Leser noch etwas die Zeit zu vertreiben?
    Als gute Nachricht kann verkündet werden, daß es einen Re-Run der ersten Monitor-Staffel geben wird. Mit Cover, komplett downloadbar und ohne Schreibfehler; also so, wie ihr es bisher gewohnt wart. Die kurzen Geschichten sind ideal für Zwischendurch und können einigen Lesern, die die Anfänge noch nicht kennen, einige weitere kleine Informationen geben!
    Wann es losgeht? Bald!





    Star Trek: Enterprise (2001)

    Bilder zu zwei kommenden Enterprise-Episoden veröffentlicht

    neues zu "Anomaly" und "Extinction"

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Zu den zwei kommenden Enterprise-Episoden der dritten Staffel mit den Titel "Anomaly" und "Extinction" hat die offizielle Star Trek Seite nun Bilder veröffentlicht, die einen kleinen Ausblick auf die Handlung gewähren.

    In "Anomaly" spürt die Enterprise zum ersten mal die seltsamen physikalischen Auswirkungen der Delphic-Expanse und muss sich zu allem Überfluss noch mit angreifenden Außerirdischen auseinandersetzen.






    In "Extinction" hat die wackere Crew einmal mehr Pech. Als die Crew auf einem Dschungelplaneten ein abgestürztes Xindi-Raumschiff untersuchen möchte, werden sie von einem Virus infiziert, welches sie in primitive Lebensformen zu verwandeln droht.




    Star Trek: Enterprise (2001)

    Scott Bakula über die dritte Staffel

    "Man kann Parallelen zum Nahen Osten ziehen"

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Es ist Teil der Geschichte von 'Star Trek' heutige Themen und Situationen zu nehmen und sie in der Zukunft ablaufen zu lassen," sagte Scott Bakula (ENT Archer), während er über die heutige dritte Season-Premiere von "Enterprise" sprach.

    Die Serie wird "im Stil, Energie und Sinn und Zweck merklich verändert sein," sagte der Schauspieler in einem Interview mit The Los Angeles Daily News.

    Die Kolumne in der Zeitung meint, dass "sich 'Enterprise' mehr und mehr zu einer Sci-Fi-Version des Alptraums entwickelt, der auf dem realen Planet Erde in den letzten beiden Jahren passiert."

    "In der Episode, die wir im Moment drehen," sagte Bakula, "entdecken wir einen Fall, bei dem die Xindi Chemikalien für Waffen liefern, die für die Zerstörung der Erde gebaut werden."

    "Man kann Parallelen zum Nahen Osten ziehen," merkte er an.

    Auf die Frage, ob der nächste "Star Trek"-Kinofilm sich um die Crew der NX-01 drehen wird, antwortete Bakula, dass "ein Film noch nicht einmal angedacht ist." Er sieht die Zukunft der Serie jedoch sehr positiv: "Sie kommt überall in der Welt gut an."

    Star Trek Allgemein

    "24" Season 3 Trailer online

    jetzt reinschauen!

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Endlich! Nach langem Warten sind nun die ersten bewegten Bilder zur dritten Staffel von "24" aufgetaucht, die in den USA am 28. Oktober startet. Der mehrminütige Trailer stimmt auf die Handlung ein, ohne zu viel zu verraten. Schaut einfach selbst rein!
    Den Link findet ihr etwas weiter unten.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.