Zum Inhalt springen
...traurige Genialität begehrlicher Nüsse

  • Filme

    Peter Jackson über "Die Rückkehr des Königs"

    es wird gewaltig

    Von Werewolf, in Filme,

    Peter Jackson sprach mit Empire Online über den dritten Teil seiner HERR DER RINGE Trilogie.

    "Wir haben jetzt zwei komplette Filme und eine sechstündige Einführung hinter uns und jetzt gibts noch die dreistündige Schlußabrechnung," erzählt Jackson, "Erst jetzt habe ich begriffen, dass ich die ersten beiden Filme nur für den dritten Film gemacht habe. Alles läuft nur auf diesen Teil hinaus. Mit den dritten Film kommt auch eine ganz neue Dynamic in die Sache -- dann werden es nicht mehr drei einzelne Filme sein, sondern nur noch ein neunstündiger Film."

    Richard Taylor spricht enthusiastisch über die Schlachten: "Auch wenn die Schlacht von Helms Klamm die epischste Schlacht der Filmgeschichte war, so wird sich dies bei der Schlacht um Minas Tirith noch einmal verzehnfachen. Bei Helms Klamm hatten wir 10.000 Uruk-hai gegen 150 Elben, aber jetzt sprechen wir über 200.000 Orks, die die Stadt angreifen. Die Zahlen steigen exponential an!"

    Drehbuchautorin Philippa Boyens erinnert sich an die Dreharbeiten: "Ich habe den Angriff der Rohirrim gesehen, das war so, als ob 6000 Reiter auf die Kamera zureiten. Der Grund hat gewackelt und die Schwerter wurden in die Höhe gestreckt. Einfach unglaublich."

    Star Trek: Enterprise (2001)

    William Shatner möglicherweise doch in Enterprise!

    taucht Kirks Großvater in der Serie auf?

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Rick Berman hat William Shatner (ST:TOS Kirk) gefragt, ob er daran interessiert wäre, in "Enterprise" mitzuspielen, erzählte der Schauspieler Fans in einem Chat vergangene Woche.

    "Rick Berman hat mich gefragt, ob ich in 'Enterprise' mitspielen möchte und ich habe angedeutet, dass ich dazu bereit wäre, wenn es eine gute Idee und ein gutes Drehbuch ist," schrieb Shatner während eines Chats mit The Star Trek Fan Association.

    Von einem Fan über Jim Kirks Vater George gefragt, ein Charakter aus den Pocket Books "Star Trek"-Romanen, antwortete Shatner, "Tatsächlich war angedacht, dass ich meinen Großvater spiele, das war die originale Idee, von der mir Mr. Berman erzählte."

    Er fügte jedoch hinzu, "Ich habe aber nichts weiter von ihnen gehört."

    In den vergangen Wochen hatte Shatner immer wieder davon gesprochen, er hätte eine Idee für eine neue "Star Trek"-Serie, die er gern Paramount unterbreiten möchten. In dem Chat erklärte der Schauspieler nun, dass er diese Idee bei Pocket Books für eine Roman-Serie eingereicht hat. "Jetzt müssen wir warten, wie Paramount reagieren wird," sagte er.

    Obwohl er wiederholte, dass es noch zu früh wäre, über Details seiner Idee zu reden, drückte er seine Sorgen über die gegenwärtige Richtung des "Star Trek"-Franchise aus. "Star Trek hatte immer ein zu Grunde liegendes Thema über Menschlichkeit. Nach so vielen Jahren scheint es, als hätte Paramount diesen Fokus verloren," sagte er. Wenn die Serie "zu eingebildet" wird, fügte er hinzu, werden die Themen schwächer.

    Obwohl der Schauspieler im Moment das Gefühl hat, dass "Star Trek" "weitestgehend tot ist", merkte Shatner an, dass "Star Trek" "schon immer zyklisch war und meine Erwartung ist, dass es sich bald schon selbst erneuert."

    "Ich bin weiß Gott kein 'Sachverständiger' bei 'Enterprise', da ich nur wenige Folgen gesehen habe," sagte er. Er gab noch eine Empfehlung aus der Trek-Parodie "Galaxy Quest" mit auf dem Weg: "'Niemals aufgeben, niemals kapitulieren.'"

    In dem Chat erwähnte Shatner auch, dass er bereits einen Vertrag unterschrieben hätte, im November 2004 nach Deutschland zu kommen, er hält die Finger gekreuzt, dass er es auch einrichten kann.

    TV-Tipp

    TV-Tipp: Enterprise "Die Schockwelle"

    Season 1 Finale

    Von TheOssi, in TV-Tipp,

    Heute Abend um 20:15 strahlt Sat.1 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen das erste Staffel-Finale von ENTERPRISE. - Mit "Die Schockwelle" geht die Eröffnungsseason der fünften TREK-Serie nach 26 Episoden mit einem grandiosen Finale zu Ende.




    TREKNews-Rating:
    Spaß:
    Action:
    Erotik:
    Spannung:
    Anspruch:
    Gesamt: 9/10 Punten

    Star Trek V: Am Rande des Universums (1989)
    Bald kommt er in einer brandneuen Specialedition heraus, der von William Shatner inszenierte fünfte Kinofilm rund um die Original-Crew der Enterprise. Paramount hat nun erstmals Bilder des DVD-Menüs veröffentlicht, die Aufschluss über die beinhalteten Extras geben könnten.
    Die Collector's Edition von 'Star Trek V - The Final Frontier' erscheint am 14.10. diesen Jahres und soll umfangreiches Bonusmaterial beinhalten. Ein Index ist jetzt erschienen, der vier Minuten und sieben Sekunden geschnittene Szenen auflistet.
    Der erste Index lautet: 'Mount Rushmore' (00:16), 'Insults' (02:01),
    'Behold Paradise' (00:50),
    'Spock's Pain' (01:00).
    Auf der Extra-DVD befinden sich neben einer Gag-Filmrolle auch die sieben Fernsehtrailer zu dem Film.
    Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!





    Filme

    Neue Gaststars für Episode 3

    wie immer Spoilergefahr!

    Von Werewolf, in Filme,

    Die offizielle "Star Wars"-Webseite berichtet, dass obwohl sich die prinzipiellen Dreharbeiten dem Ende nähern, es noch einige Gastcharaktere geben wird, die für das letzte "Star Wars"-Prequel engagiert wurden.

    Drei Mitglieder einer liebenswürdigen Familie werden in der Saga zurückkehren, obwohl ihr erster Auftritt geschnitten wurde und erst auf der DVD von "Star Wars: Episode II - Attack of the Clones" zu sehen war. Claudia Karvan, Hayley Mooy und Keira Wingate kehren als Mitglieder der Naberrie-Familie zurück.

    Claudia Karvan wird erneut Padmé Amidalas Schwester Sola Naberrie spielen. Die Kinderschauspieler Hayley Mooy und Keira Wingate wird man wieder als Pooja und Ryoo Naberrie sehen, die Töchter von Sola.

    "Star Wars: Episode III" wird voraussichtlich am 25. Mai 2005 in die Kinos kommen.

    Filme

    Nick Stahl über Terminator 4

    er hält ihn für möglich!

    Von Werewolf, in Filme,

    Entertainment Weekly sprach mit "Terminator 3: Rise of the Machines"-Star Nick Stahl (John Connor) über einen möglichen vierten Film des "Terminator"-Franchise.

    Stahl sagte, dass es möglicherweise sogar einen "T4" geben wird, wenn Arnold Schwarzenegger bei der Wahl zum Gouverneur in Kalifornien gegen Gary Coleman gewinnt.

    "Sie spielen im Moment mit verschiedenen Ideen weil sie die Erlaubnis haben, weiterzumachen. Ich weiß, dass sie Ideen entwickeln, um den Film auch ohne ihn zu drehen, wenn er nicht zur Verfügung steht."

    Stahl fügte hinzu, dass er den Film sowohl mit als auch ohne Arnold Schwarzenegger drehen würde.

    Star Trek Allgemein

    "24" mit ausgezeichnetem Start bei RTL 2

    die neue Serie beginnt gut...

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Bis zu 3,01 Millionen Zuschauer verfolgten gestern den Beginn der „TV-Revolution“ (FAS), die erste Folge von „24“ erreichte einen hervorragenden Marktanteil von 16,3% in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer.

    Mit dem Serienstart belegte RTL II in der Zeitschiene 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr den zweiten Platz in der Zuschauergunst vor den nächstplatzierten Sendern Sat.1, ARD und Pro7. Insgesamt erzielte RTL II gestern einen Tagesmarktanteil von 9,4%.

    Der längste Tag im Leben von Federal Agent Jack Bauer ist zugleich einer der erfolgreichsten Serienstarts von RTL II.

    Wer „die spannendste Serie seit langem“(BILD) verpasst hat: Die Wiederholung der ersten beiden Folgen findet am Donnerstag, den 4. September um 22:15 Uhr statt.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Erste Details zu "Twilight" bekannt

    Archer bekommt den Schock seines Lebens!

    Von TheOssi, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Captain Archer wird in einer neuen "Enterprise"-Folge den Schock seines Lebens bekommen. Als er auf einer Enterprise aufwacht, die nicht ganz so ist, wie er sie kennt.

    Quellen enthüllten heute gegenüber TrekToday die ersten Inhaltsinformationen zu "Twilight", der achten Episoden der dritten Staffel von "Enterprise". Die Folge spielt den Berichten zufolge sechs Monate in der Zukunft von "Enterprise".

    Jonathan Archer schläft gerade als das Schiff plötzlich angegriffen wird. Er wacht auf und versucht die Brücke zu erreichen. Keine Antwort. Als die NX-01 noch einmal getroffen wird, versucht er sein Quartier zu verlassen, doch eine Wache der Sicherheit steht davor und erklärt, dass er sein Quartier nicht verlassen darf. Als Archer fragt wieso, antwortet ihm die Wache, dass er Befehle vom Captain der Enterprise hat.

    Archer ist sprachlos doch ein weiterer Treffer an der Hülle des Schiffes bewirkt, dass die Wache den Boden unter den Füßen verliert, so dass der Captain aus seinem Quartier fliehen kann.

    Jonathan Archer muss feststellen, dass sich die Enterprise stark verändert hat. Die Brücke ist schwer beschädigt und während Hoshi Sato und Malcolm Reed noch immer Mitglieder der Brückencrew sind, gibt es keine Spur von Mayweather. Und der kommandierende Offizier? Dürfen wir vorstellen - Sternenflotten Captain T'Pol...

    Beachtet bitte, dass diese Details noch nicht von Paramount Pictures bestätigt wurden und deshalb als Gerücht anzusehen sind. Die Informationen basieren auf einem frühen Entwurf des Drehbuchs und einige Details könnten sich noch vor der Produktion der Episode ändern.

    "Twilight" wird voraussichtlich im Oktober 2003 das erste mal in den USA ausgestrahlt werden.



    Star Trek: Enterprise (2001)
    Roxann Dawson (ST:VOY B'Elanna Torres) führte bei dieser klassischen "Die Schöne und das Biest"-Geschichte Regie bei der Hoshi Sato eine Beziehung mit einem bemitleidenswert aussehenden Außerirdischen in einem gothisch angehauchten Setting beginnt.

    "Exile" ist die sechste Episode der dritten Staffel von "Enterprise" und wurde von Co-Producer Phyllis Strong geschrieben. In der Geschichte nimmt ein mächtiger Telepath namens Tarquin Kontakt mit Hoshi auf und erzählt ihr, dass er der Crew der NX-01 helfen möchte, die Xindi zu finden. Die Enterprise findet Tarquin, der allein auf einem Planeten lebt, weil er von seinem Volk wegen seiner Fähigkeiten ins Exil geschickt wurde. Und obwohl die Menschen ein ungutes Gefühl bei ihm haben, drängt Hoshi Captain Archer, ihm zu vertrauen. Archer schiebt seine Verdächtigungen beiseite und ist mit Tarquins Hilfe einverstanden, doch der Preis könnte sich als zu hoch herausstellen...

    Tarquin wurde von Maury Sterling gespielt, den man in Filmen wie "Hart's War" oder "Behind Enemy Lines" sehen konnte und der Gastrollen in den TV-Serien "Angel", "JAG", "CSI" und "Crossing Jordan" hatte. Ein Teil der Dreharbeiten verbrachte Sterling ohne Maske vor der Kamera in Szenen, in denen Tarquin für Hoshi telepathisch in menschlicher Gestalt auftritt. Den Rest der Zeit trug er eine groteske Maske - das wahre Aussehen seines Charakters.

    Wie sie bereits den Fans auf der Las Vegas Creation Convention am 2. August angekündigt hatte, kehrte Dawson kurz darauf auf das Paramount Gelände zurück, um mit der Pre-Production der Episode zu beginnen. Die Dreharbeiten begannen am Mittwoch, dem 20. August, der gleiche Tag, an dem "Impulse" mit den Dreharbeiten fertig wurde, und endeten am vergangenen Freitag.

    Alle Filmabteilungen bei "Enterprise" müssen sich dieses Jahr weitaus mehr ins Zeug legen, als in den beiden letzten Jahren, da durch die frühe Season Premiere am 10. September der Zeitplan ziemlich eng ist. Die Set-Konstruktinscrew allerding musste beinahe rund um die Uhr arbeiten, um die einzigartigen Sets für diese Staffel zu bauen. In dieser Episode bauten sie einen gothischen aber doch futuristischen Wohnsitz für Tarquin, der in den Produktionsnotizen als "Außerirdisches Heiligtum" beschrieben wurde, mit Gittern aus Stein und Metall, große kupferne Türen und anderen Details, die alle angemalt waren, um alt auszusehen. Zu den Sets am Wohnsitz gehörten ein Korridor, Tarquins Kammer, Wohnräume und ein Aboretum. Dazu kommt das äußere Umfeld des "Schlosses". Set Dekorator Jim Mees stattete die Sets mit Kerzen, exotischen Blumen, außerirdischen Kronleuchtern und anderen Sci-Fi/Gothik Artefakten aus.

    Natürlich stand bei dieser Folge Linda Park die meiste Zeit vor der Kamera. Aber auch die anderen Schauspieler hatten einige Szenen abzudrehen, die sich um die Mühen der Delphic Ausdehnung drehen. Einige bizarre Dinge passieren in der Waffenkammer, auf der Brücke und im Quartier des Captains, die alle mit optischen Effekten in der Post-Production aufgewertet werden. Es gab weitere Szenen, die im Kommandozentrum und in Shuttlepod One gedreht wurden, die einen weiteren Handlungsstrang zeigen, in dem T'Pols Berechnungen die Crew etwas näher an die Enthüllung der Geheimnisse der Delphic Ausdehnung bringen. Dan Curry und sein Visual Effects Team wird eine Menge dieser Punkte zum Leben erwecken.

    Dawson ist am besten als Schauspielerin der B'Elanna Torres in "Star Trek: Voyager" bekannt, verbrachte aber die letzte Zeit eher als Regisseurin. Dies ist bereits ihre sechste Episode nach "The Andorian Incident", "Vox Sola", "Dead Stop", Dawn und "Bounty". "Bounty" war auch Strongs letzte Episode, eine weitere "Voyager"-Vetereanin, die viele Drehbücher für "Enterprise" und "Voyager" geschrieben hat.

    "Exile" wird voraussichtlich am 15. Oktober auf UPN erstausgestrahlt.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.