Zum Inhalt springen
...wipe them out - all of them!

  • Star Trek: Enterprise (2001)
    Seit dem Start von Enterprise vor etwa zwei Jahren war der Titelsong einer der umstrittensten Punkte zwischen Fans und Gelegenheitszuschauern. Das von der profilierten Songwriterin Dianne Warren geschriebene und von Opernstar Russell Watson gesungene Lied "Faith of the Heart" wurde von vielen Fans kritisiert, weil es Popmusik in die Annalen von Star Trek führte. Petitionen, die die Unzufriedenheit mit der unpassenden Ballade auszudrücken versuchten, schossen in den Monaten nach der Premiere von Enterprise aus dem Boden. Viele bevorzugten die Musik von "The Calling", die UPN in den ersten Werbespots im Sommer 2001 verwendet hatte. Die Produzenten Rick Berman und Brannon Braga standen hinter ihrer Wahl, darauf verweisend, dass der Text den Geist der Serie gut wiederspiegelte.

    Da Enterprise in Staffel Drei in eine neue Richtung aufbricht, um Zuschauer wiederzugewinnen, soll nun anscheinend der Titelsong auch auf der Erneuerungsliste stehen. Es gibt kaum Details, aber man vermutet, dass, wenn "The Xindi" am nächsten Mittwoch in den USA seine Premiere feiert, es wenigstens mit einem neuen, energischeren Arrangement geschehen wird.

    Allerdings könnte es auch ein gänzlich neues Stück sein, mit dem Enterprise an den Start geht. An die Elektronik-Rock Band "Woven" trat man, laut eines Bandsprechers, wegen eines neuen, originellen Titelsongs heran. Wie ein Sprecher der Band nun TrekWeb mitteilte, erhielten die Produzenten das neue Titellied erst letzte Woche. Eine Entscheidung, ob es "Faith of the Heart" ersetzen wird, wurde noch nicht gefällt oder der Band mitgeteilt, allerdings soll der neue Song Gesang beinhalten und keine instrumentale Komposition sein.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Braga über die Militärs auf der Enterprise

    Unterstützung, nicht Ersatz sollen sie sein

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die neue militärische Eingreiftruppe an Bord der Enterprise, wird nicht nur die Sicherheitseinheiten des Schiffes verstärken, sondern auch die Möglichkeiten für die Handlung in der nächsten Staffel verbessern, so ließ es Brannon Braga kürzlich verlauten.

    "Wir wollten neue, coole Sachen auf dem Schiff", sagte Braga in der aktuellen Ausgabe des Dreamwatch Magazine. "Ich dachte immer, dass unsere Sicherheitstruppen in Star Trek - diese Typen, die in Sternenflottenuniformen mit kleinen Pistolen herumlaufen - etwas langweilig aussahen. Ich dachte es sei etwas kindisch."

    Der Unterschied zu den regulären Sicherheitstruppen wird darin bestehen, dass größer und böser sind. Außerdem werden sie für die Crew Unbekannte sein, so dass sie leicht mit den Führungsoffizieren aneinandergeraten können. "Ich denke es ist interessant diese Soldaten an Bord zu haben. Wir können sie dazu benutzen die regulären Charaktere hervorzuheben, denn es birgt einen ganz eigenen Konflikt. Ihre Anwesenheit erlaubt es uns einige tolle Sachen im Actionbereich zu machen, was in der ersten Episode bewiesen wird."

    Die Eingreiftruppe wird von einer Reihe wiederkehrender Gaststars dargestellt, zu denen Steven Culp als Major Hayes, Daniel Dae Kim als Corporal Chang und Nathan Anderson als Sergeant Kemper gehören. "Es sind keine Leute, die wir Woche für Woche sehen werden, sich entwickeln und hervorstechen müssen", so Braga. "Das soll nicht heißen, dass nicht ein oder zwei hervortreten könnten, aber sie sind da, damit sie die Crew unterstützen, nicht damit sie sie ersetzen."

    Der Darsteller Daniel Dae Kim äußerte sich folgend über die Dreharbeiten: "Es gab sofort eine solche Verbundenheit am Set, dass ein Mitglied der Crew fragte, ob wir alle bereits zusammengearbeitet hätten. Dabei haben wir uns erst an diesen Tag getroffen. Am Ende des Tages hatten wir bereits alle Spitznamen für die Anderen. Es ist einfach eine großartige Gruppe."

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Hardware-Sonderangebot bei Amazon

    Compaq Notebook um 200€ reduziert

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Unser Partner Amazon.de hält derzeit ein sagenhaftes Angebot bereit: das HP Compaq nx9005 Notebook gibt es jetzt um 200 Euro preisreduziert für nur 899,00 Euro. Ausgestattet ist das mobile Wunderwerk mit einem AMD Athlon™ XP-M 2000+ Prozessor und einem großen 14,1 Zoll TFT Display.
    Technische Informationen:
     Prozessor: AMD Athlon™ XP-M 2000+ Prozessor Arbeitsspeicher: 256 MB DDR-SDRAM, 266MHz (maximal 1GB) Cache-Speicher: k.A. Festplatte: 20 GB Optisches Laufwerk: integriertes CD-RW/DVD Laufwerk Display: 14,1 Zoll XGA-TFT Standard-Auflösung: 1024 x 768 Pixel Grafik: ATI Mobility Radeon, AGP 4x, shared memory Multimedia: AC-Link-Audio, integrierte Lautsprecher, Tasten für Lautstärkeregelung und Stummschaltung Schnittstellen: Parallel, seriell, zwei USB 1.1, VGA, S-Videoausgang, RJ-45, RJ-11, Audio In/Out, Firewire (1394), PS/2 Modem: Mini PCI 56K (V.92); integrierte 10/100 Netzwerkkarte Tastatur: Tastatur in voller Größe mit drei programmierbaren Schnellstarttasten Akku: Lithium-Ionen-Technologie mit 8 Zellen, SBS-Akku-Architektur Betriebssystem: Windows XP Home Software (vorinstalliert): Microsoft Windows XP Home (OEM Version), Intervideo WinDVD, Norton Anti-Virus Safety & Comfort Guide, Roxio Easy CD Creator, Adobe Acrobat Reader, Software für programmierbare Tasten Zubehör (mitgeliefert): Netzteil, Recovery-CD-Kit (als Standard), HP Hilfe und Support Referenzhandbuch Breite: 327,5 mm Höhe: 38,4 mm Tiefe: 272,3 cm Gewicht: 3,1 kg Garantie: 12 Monate (vom Hersteller) Amazon Gewährleistung: 24 Monate HP Compaq nx9005 Notebook jetzt bestellen 
     
    Weitere Notebooks findet ihr übrigens hier. Viel Spaß beim Shoppen!

    Newsletter-Editorials
    Liebe Leserinnen und Leser,
    tja - gerade habe ich 78,10 Euro an die Bundesstadt Bonn überwiesen. Nicht etwa damit dort die Luft schmutziger oder das Verkehrssystem schlechter wird. Nein, so viel kostete eine zwei Kilometer lange fahrt vom Maritim-Hotel zur FedCon-Zeit zum nahegelegenen McDonalds in der ehemaligen Hauptstadt. Zugegeben, nur wenn man 27km/h zu schnell fährt. Da kann man mal wieder sehen, was ihr uns wert seit: Knapp 80 Euro für ungesunde Burger die den Redakteur bis zum nächsten Artikelposting am Leben erhalten sollen. Aber lassen wir dass und wenden uns anderen Dingen zu.
    Präsident Bush zum Beispiel. Der sagte nämlich kurz nach seiner Wahl 2001:
    It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency.  -GEORGE W. BUSH, JUNE 14, 2001, speaking to Swedish Prime Minister Goran Perrson, unaware that a live  television camera was still rolling
    Tja... das ist mir Star Trek doch um einiges lieber. Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen.
    Ihr
    Daniel Räbiger

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Kein Hugo-Award für 'Enterprise'

    Dennoch endlich wieder 2 Nominierungen

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Leider ging Star Trek gestern leer aus, als bei der Torcon 3 in Toronto, Kanada, die Gewinner des Hugo-Awards 2003 bekannt gegeben wurden.

    ‚Buffy - Im Bann der Dämonen’ erhob sich aus seiner Gruft und überholte mit der Nominierung in der Katagorie „Best Dramatic Presentation, Short Form“ die zwei Nominierungen von ‚Enterprise’, berichtet Canoe.ca. Die gewinnende‚Buffy’-Episode, „Gespräche mit Toten“ [„Conversations With Dead People“], wurde von Drew Goddard und Jane Espenson geschrieben, die dann auch den Preis entgegen nahmen.

    Die zwei Nominierungen von ‚Enterprise’, „Carbon Creek“ [„Carbon Creek“] und „A Night In Sickbay“ [„Eine Nacht Krankenstation“], waren die ersten Star Trek-Episoden oder Filme, für eine Hugo-Nominierung seit „Star Trek – Der Aufstand“. „Insurrection“ war 1999 bei der Aussiecon in Melbourne, Australien, wie Buffy, für die Kategorie „Best Dramatic Presentation“ bei den Vorausgewählten.

    Dieses Jahr wurde weites zum ersten mal der Hugo-Bereich „Best Dramatic Presentation“ in zwei Kategorien aufgespaltet: „Long Form“ und „Short Form“; damit konnte man mehr Fernsehepisoden erfassen. Neben ‚Buffy’ und ‚Enterprise’, wurden in der „Short Form“ auch noch von „Angel – Jäger der Finsternis“ „Waiting in the Wings“ und von ‚Firefly’ „Serenity“ ausgewählt. „Star Trek - Nemesis“ war auch für die „Long Form“ diese Jahr vorgeschlagen, schaffte es dann jedoch nicht eine Nominierung zu bekommen.

    „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ schnappte sich schließlich dieses Auszeichnung, Filmen wie „Minority Report“ und „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ voraus. Der erste Teil der „Der Herr der Ringe“-Trilogie, „Die Gefährten“, gewann in der gleichen Kategorie letztes Jahr.

    Die Hugos, die ihren 50. Jahrestag dieses Jahr feierten, werden jährlich von der „World Science Fiction Society“ ausgegeben um die Besten in den in den Punkten Literatur, Kunst und Film zu ehren. Vorherige Star Terk-Gewinner sind unter anderem „The City on the Edge of Forever“, „The Inner Light“ und Erschaffer Gene Roddenberry.


    Den ganzen Bericht und die Gewinnerliste der Hugo-Awards dieses Jahr findest du auf Canoe.ca (Link unten). Vielleicht haben wir ja nächstes Jahr wieder etwas mehr Glück…

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Wird Elsa von Gigabyte geschluckt?

    wer krallt sich das Grafikkartenunternehmen?

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Gerüchten zu Folge denkt der taiwanesische Hardware-Konzern Gigabyte über eine Übernahme der angeschlagenen Neue Elsa GmbH nach. Die Neue Elsa GmbH ist das Nachfolgeunternehmen des deutschen Grafikkartenherstellers Elsa, das Anfang 2001 Insolvenz anmelden musste. Zu den Produkten, an denen Gigabyte Interesse haben könnte, gehören die Winner-, Gladiac- und Synergy-Grafikkarten. Angeblich laufen bereits erste Verhandlungen zwischen Gigabyte und der Neue Elsa GmbH, eine offizielle Bestätigung der Übernahmegerüchte liegt aber noch nicht vor.

    Star Trek Allgemein

    Menüs von "Kampfstern Galactica" online

    der Klassiker auf DVD

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Wer erinnert sich noch an die kultige Space-Saga "Kampfstern Galactica" mit Lorne Greene und Dirk Benedict? Nun, für alle Junggebliebenen gibt es eine gute Nachricht, Universal wird die Serie komplett in einer DVD Edition veröffentlichen. Die RC1 Version erscheint in Nordamerika am 21.Oktober dieses Jahres und wird 119 $ kosten. Wann die Staffel in Europa erscheint ist noch unbekannt.
    Anlässlich der baldigen Veröffentlichung hat Universal mehrere Menübilder freigegeben, die Rückschlüsse auf das enthaltene Bonusmaterial geben können. Stellvertretend haben wir hier zwei Bilder veröffentlicht, den Rest findet ihr wie immer unten als Link angegeben.





    Filme

    Terminator 4 auch ohne Arnie!

    oder hilft man sich anderweitig?

    Von Werewolf, in Filme,

    Der vierte Terminator-Film wird möglicherweise ohne den Hauptdarsteller Arnold Schwarzenegger gedreht, der als Gouverneur von Kalifornien kandidiert. "Wenn wir eine gute Geschichte finden, wird es einen vierten Teil von Terminator geben - mit oder ohne Arnold", sagte Moritz Bormann, Vorstandsvorsitzender der Internationalmedia AG, die "Terminator 3" finanziert und produziert hat.
    Notbehelf mit Ausschuss-Material???

    Star Trek Allgemein

    Erste Staffel von Akte X endete am Freitag auf Kabel 1

    wie wird es weitergehen mit der Kultserie?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Vorgestern lief mit "Das Labor" die letzte Folge der ersten Staffel. Doch keine Sorge, Kabel1 sendet mit "Kontakt" am nächsten Freitag den Auftakt zur zweiten Staffel. Wie gewohnt am späten Freitag Abend.

    Die Wiederholungen gehen noch bis zum 24. Oktober und endet somit mit der Highlight - Folge "Seilbahn zu den Sternen". Danach wird auf dem Sendeplatz "Seven Days - Das Tor zur Zeit" ausgestrahlt.

    Nach bisherigen Angaben soll Akte X im Januar 2004 wiederkehren. Auf welchem Sendeplatz steht bisher noch nicht fest. Mit einem Quotenschnitt der ersten Staffel von genau 0,7 Mio. kann sich die Serie unserer Meinung nach sehen lassen. Man beachte den späten Sendeplatz am Freitag, das Genre und die Konkurrenz auf den anderen Sendern.

    Star Trek Allgemein

    Aktuelle Einschaltquoten

    wie viel Prozent für welche Sendung?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    :: Star Trek in den USA

    Sommperpause in den USA - zur Zeit laufen nur Wiederholungen

    ---

    :: Star Trek in Deutschland

    DS9 "Der Widersacher" ("The Adversary") [3.26R]
    Sat.1, 24.08.03
    Sendezeit: Sonntag, 16.00 Uhr
    0,78 Mio. – 5,2% Marktanteil (14-49: 0,55 Mio. – 7,7% MA)

    -

    VOY "Die Kooperative" ("Unity") [3.17R]
    Sat.1, 24.08.03
    Sendezeit: Sonntag, 17.00 Uhr
    1,03 Mio. – 6,7% Marktanteil (14-49: 0,72 Mio. – 10% MA)

    -

    Star Trek - TNG
    Kabel 1, Montag bis Freitag 17:45 Uhr
    25.08.03:
    "Die oberste Direktive" ("Homeward") [7.13R]:
    0,51 Mio. – 3,7% Marktanteil (14-49: 0,3 Mio. – 5,4% MA)
    26.08.03:
    "Ronin" ("Sub Rosa") [7.14R]:
    0,55 Mio. – 3,9% Marktanteil (14-49: 0,33 Mio. – 5,6% MA)
    27.08.03:
    "Beförderung" ("Lower Decks") [7.15R]:
    0,6 Mio. – 4,1 Marktanteil (14-49: 0,39 Mio. – 6,7% MA)
    28.08.03:
    "Radioaktiv" ("Thine Own Self") [7.16R]:
    0,56 Mio. – 3,9% Marktanteil (14-49: 0,36 Mio. – 6,4% MA)
    29.08.03:
    "Der Komet" ("Masks") [7.17R]:
    0,66 Mio. – 4% Marktanteil (14-49: 0,42 Mio. – 6,8% MA)

    -

    ENT "Durch die Wüste" ("Desert Crossing") [1.24]
    Sat.1, 29.08.03
    Sendezeit: Freitag, 20.15 Uhr
    1,62 Mio. – 5,7% Marktanteil (14-49: 1,16 Mio. – 10,8% MA)

    Analyse: Aufgrund des schlechteren Wetters hatte "Enterprise" diesmal mehr Zuschauer aber einen etwas niedrigeren Marktanteil in der Zielgruppe als am letzten Freitag.

    -

    DS9 "Der Weg Des Kriegers, Teil 1" ("Way of the Warrior, Part I") [4.1R]
    Sat.1, 30.08.03
    Sendezeit: Samstag, 16.00 Uhr
    0,64 Mio. – 5,3% Marktanteil (14-49: 0,45 Mio. – 8,3% MA)

    -

    VOY "Charakterelemente" ("Darkling") [3.18R]
    Sat.1, 30.08.03
    Sendezeit: Samstag, 17.00 Uhr
    0,87 Mio. – 6,4% Marktanteil (14-49: 0,59 Mio. – 10% MA)

    -

    ENT "Zwei Nächte auf Risa" ("Two Days and Two Nights") [1.25]
    Sat.1, 30.08.03
    Sendezeit: Samstag, 19.15 Uhr
    0,94 Mio. – 4,4% Marktanteil (14-49: 0,7 Mio. – 9% MA)

    Analyse: Gegenüber der Vorwoche büßte die Serie an Zuschauern und Marktanteilen ein.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.