
-
Fortsetzungen sind meist schlechter als das Original - besonders, wenn der erste Teil ein Überraschungserfolg unbekannter Filmemacher mit geringem Budget war. Was ist aber nun mit unseren Gebrüdern Wachowski deren Film "Die Matrix", mit Special-Effects aus Tschechien und einem verhältnismäßig geringen Budget im Jahre 1999 zum Mega-Erfolg wurde?
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 677 Aufrufe
"The Expanse" von Trek-Filmen inspiriert
"aufsehenerregend!"Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),
Rick Berman, Executive Producer von "Enterprise", erzählte Sci-Fi Wire, dass das heutige zweite Season-Finale die Serie in eine "aufsehenerregende" neue Richtung führen wird. "Was wir hier für die dritte Staffel beschlossen haben, was auch in dieser Finalepisode mehr als nur angedeutet wird, ist, dass eine Star Trek-Fernsehserie zum ersten mal eine spezielle Mission verfolgt, anstatt einfach den Weltraum zu erforschen. Und weil dieser Mission ein schrecklicher Akt der Zerstörung auf der Erde vorausgeht, wird die Serie viel mehr Action-orientierter werden."
Das Finale namens "The Expanse", das von Berman und Brannon Braga geschrieben wurde, beginnt mit einem furchtbaren Angriff durch eine Sonde einer Rasse namens Xindi auf die Erde, woraufhin die Enterprise zurück nach Hause gerufen wird. Berman gibt zu, dass er durchaus Parallelen zu den terroristischen Anschlägen vom 11. September sieht. Er fügte aber hinzu, dass sie nicht ausschlaggebend waren, als er und Braga die Arbeit an der Geschichte begannen. "Wir waren bereits mitten in den Arbeiten am Drehbuch, als wir die Parallele sahen," sagte Berman.
Es gab aber noch etwas anderes, dass die beiden Produzenten bei dieser Episode zur Inspiration heranzogen. "Ich denke, eines der Dinge, die uns motiviert haben, war die Analyse der 10 existierenden Star Trek-Filme. Wir suchten nach etwas, dass uns dabei helfen würde, unserer Serie ein wenig mehr Schwung und ein wenig Dimension zu geben, so dass der Reiz der Serie zum Ende der Staffel wieder etwas steigt. Wir haben selbst ein wenig analysiert und wir sahen, dass zwei der beliebtesten Filme Star Trek IV [The Voyage Home], der sich um die Wale drehte, und Star Trek VIII, der First Contact hieß, waren. Das waren beides Filme, bei denen die Zukunft der Erde auf dem Spiel standen. Und wir entschieden, dass dies ein guter Ausgangspunkt war. Es dauerte eine lange Zeit, bis wir [die Parallele] bemerkten. Aber die Idee von Außerirdischen, die die Erde zerstören wollen, gibt es schon viel länger als 9/11."
Berman sagte weiterhin, dass "The Expanse" eine Reihe von Ereignissen in Gang setzen wird, die man in einem Storyarc in der nächsten Staffel auflösen möchte, darunter auch die Reise der Enterprise in ein gefährliches, Bermuda Dreieck-ähnliches Gebiet des Raumes, um die Verantwortlichen für den Angriff zu suchen.
Das Season Finale "The Expanse" wird am heutigen 21. Mai 2003 auf dem amerikanischen Network UPN ausgestrahlt.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 370 Aufrufe
Babylon 5 - Season 2: 6 DVDs für 39,99 Eur
Ab morgen im Handel - Amazon hat verschicktVon Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,
Gute Neuigkeiten für alle Babylon 5 Fans: Amazon.de hat soeben die zweite Staffel der beliebten Serie an die Käufer verschickt. Der offizielle Veröffentlichungstermin ist Morgen, der 22.05.2003. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel auf im deutschen Markt bringt Warner Home Video mit 'Schatten am Horizont' die zweite Low-Price DVD Box in den Handel. Das Set mit sechs DVDs hat einen Listenpreis von 49,99 € wird aber vom Onlinehändler Amazon.de für 39,99 Euro verkauft.
Rechnet man diesen Verkaufspreis auf die Anzahl der DVDs um ergibt das ganze einen Preis von nur 6,66 Euro pro DVD (666-ist das ein Zeichen? ). Zum Vergleich: Für ein 'The Next Generation' beziehungsweise 'Deep Space Nine' DVD Set zahlt man durchschnittlich 18 Euro pro Scheibe...
Hier die Technischen Daten der DVD Box mit 6 DVDs im Detail:
TitelSpacecenter Babylon 5 - Staffel 2 (Box Set)OriginaltitelBabylon 5 TV Series Year 2 Box SetVeröffentlichung22.05.2003Längeca. 924 MinutenBildformat16:9 (1.77:1)TonDolby Digital 5.1 u. StereoSprachenEnglisch (DD 5.1), Deutsch (DD 5.1), Franz. (Stereo)UntertitelEng, Fr, De, NL, S, VAE, TRDer Preis der DVD Box liegt bei 39,99 Euro, eine Bestellung ist hier möglich.
-> Jetzt Bestellen
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 533 Aufrufe
"The Expanse" - Bilderserie
Die letzte Folge der 2. Staffel EnterpriseUnsere Kollegen von Dailytrek haben eine umfangreiche Bilderserie zur letzten Episode der zweiten Enterprise Staffel online gestellt. Geschrieben wurde diese Episode von Rick Berman und Brannon Braga, die Regiearbeit übernahm der Star Trek-Veteran Allan Kroeker. Folgende Kurzbeschreibung wurde von offizieller Seite zu dieser Episode veröffentlicht:
Im Season Finale wird die Erde rigoros von einer mysteriösen außerirdischen Sonde angegriffen, wodurch Millionen von Menschen getötet werden. Als Archer erfährt, dass die schuldige Rasse plant, bei ihrem nächsten Angriff den gesamten Planeten zu zerstören, begibt sich die Enterprise auf eine neue Mission in die gefährliche und höchst geheimnisvolle Delphic Ausdehnung (Delphic Expanse), um sie zu stoppen. Obwohl T'Pol direkt vom Vulkanischen Oberkommando den Befehl erhalten hat, nicht an dieser Mission teilzunehmen, gibt sie ihren Posten auf, um weiterhin auf der Enterprise zu bleiben. Währenddessen setzen die Klingonen, die versessen darauf sind, Archer zu zerstören, ihre Verfolgungsjagd auf die Enterprise auf ihrem Weg durch die Ausdehnung fort.
Ankommen und feuern...
... und erst einmal viel zerstören
und ohne die Suliban wäre es kein Cliffhanger
Auch der "Future Guy" darf nicht fehlen
Wer die Enterprise angreift, der wird bestraft
Auch die Vulcanier sind dabei
Im Raumdock ist es doch am schönsten
Die Erde nach dem Angriff
Here we go
Klingonen können echt nervend sein
Da muss man passend antworten
und zwar im Doppelpack
Delphic-Ausdehnung, hier sind wir
Aber natürlich nicht allein
aber sie legten sich mit dem falschen Schiff an...Die komplette Bilderserie findet ihr hier.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 352 Aufrufe
Star Trek - Die neue Grenze Band 01
Captain Calhoun (House of Cards)Von Daniel Räbiger, in Reviews Bücher & Comics,
Band 1 dieser in vielen Punkten einzigartigen Star Trek Reihe, beginnt mit einem Bericht, wie vor 10 Jahren Soleta (später Wissenschaftsoffizier auf der Excalibur, halb Romulanerin, halb Vulkanierin), im Rahmen geologischer Untersuchungen den Planeten Thallon aufsuchte und durch die Thallonianer in Gefangenschaft geriet. Botschafter Spock, der auf Thallon als Kulturbeobachter im Geheimen fungierte, half ihr bei der Flucht...
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 1.057 Aufrufe
Elite Force 2 - die Deutsche Demo ist da!
+ Viele Infos - saugt sie euch von uns!Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003),
Activision hat nun eine Deutsche Fassung der Star Trek: Elite Force II Demo veröffentlicht. Sie enthält zwei Singleplayer-Missionen und bietet einen guten Einblick in das Spielgeschehen. Bitte beachtet: bei der Lokalisierung handelt es sich noch um eine frühe, nicht finale Version. Hier ist der Download:
DOWNLOAD
Elite Force II Demo 01 - Deutsch
Dateityp: zip
Größe: 112,43 MB-> Komplette Elite Force 2 Gallerie
-> Zur Elite Force 2 Vorbestellung
Hier weitere Infos zur Demo:
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 962 Aufrufe
Liebe Leserinnen und Leser,
bedrückende Hitze oder tropische Regenfälle? Da ist doch der TREKNews Newsletter genau das richtige! Und wir beginnen diesen Newsletter auch gleich mit etwas erfreulichem - und zwar den Gewinnern unseres X-MEN 2: Wolverine's Revenge Gewinnspiel von letzter Woche. Über je ein Exemplar der PC Version des Spiels zum Kinofilm können sich freuen:
Christian Könemann Simon Rambo Andreas Schmidt Richard Restle Janine-Alexandra Dietrich Wir gratulieren zum Gewinn!
So - nach der Vergabe von Preisen wollen wir etwas von Dir wissen: Willst Du diesen Newsletter - wie derzeit - lieber als HTML Attachment oder sollen wir Dir die HTML Datei in ein ZIP Archiv packen damit sie kleiner ist? Dazu findet derzeit auf www.treknews.de eine Umfrage statt - bitte mache mit. Der Newsletter soll schließlich genau so zu Dir kommen wie DU ihn gern hättet!
Von der Artikelfront warten diese Wochen der dritte Teil unseres Matrix Specials sowie die Episodenkritken zu Enterprise 2x25: Bounty, Enterprise 1x09: Civilization und Enterprise 2x24: First Flight auf Dich.
Das wars auch schon wieder - ich wünsche Dir viel Spaß beim lesen - bis zum nächsten Montag!
Ihr
Daniel Räbiger
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 1.082 Aufrufe
Bakula zu Gast bei Craig Kilborn
schon der zweite Star Trek Darsteller innerhalb kurzer ZeitVon Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),
Scott Bakula (ENT Jonathan Archer) war vergangenen Donnerstag zu Besuch in der "Late Night Show With Craig Kilborn", um über das "Enterprise"-Season Finale zu sprechen.
Vor Bakulas Auftritt zeigte Craig Kilborn einen Ausschnitt aus dem Finale "The Expanse" um den Zuschauern einen Vorgeschmack zu geben.
[Szene durchgehend mit einer Steadicam gedreht.]
[Die Senior Offiziere sind im Briefingraum versammelt. Die Kamera steht hinter Mayweathers Schulter und ist direkt auf Archer gerichtet.]
Archer: "Es gab einen Angriff auf die Erde."
[Die Kamera schwenkt zu Trip und Hoshi.]
Trip: "Was meinst du mit Angriff?"
[Die Kamera schwenkt zurück und passiert dabei Mayweather, Phlox, T'Pol und Reed, bevor sie wieder Archer zeigt.]
Archer: "Eine Sonde, sie wissen nicht, woher sie kam. Sie hat eine Waffe abgefeuert, die einen Graben von 4000 Kilometer Länge in die Oberfläche geschnitten hat...."
[Die Kamera schwenkt und zeigt Archers Profil.]
Archer: "...von Florida bis Venezuela. Es könnte eine Million Opfer gegeben haben."
[Die Kamera schwenkt von Archer zu Reed.]
Reed: "Eine Million?"
[Die Kamera bewegt sich langsam hinter Archer und zeigt alle Senior Offiziere.]
Archer: "Wir wurden zurückgerufen."
Nach dieser Einleitung gab Bakula seine eigene Interpretation der neuen Mission der Enterprise in der dritten Staffel. "Die Idee der Serie liegt nun darin, dass wir in diese neue Gegend fliegen, um die Welt zu retten," sagte er. "Niemand war je zuvor dort, die Leute, die dort waren, wurden alle getötet oder - lebendig - von innen nach außen gekehrt und all diese grausamen Dinge. Wir fliegen dorthin und untersuchen es. Wir haben also eine Mission, ich habe das Kommando und es ist eine dieser großartigen Weltrettungsabenteuer."
Kilborn fragte den Schauspieler, ob er sich selbst in die Drehbücher der Episoden mit einbringt. Bakula versicherte ihm, dass dem tatsächlich so ist. "Ich liebe es, ich bin eine Art Sci-Fi Fan. Ich versuche, soviel Realität wie mir nur möglich ist hineinzubringen. Es gibt eine große Parallele, welche die Star Trek Welt zwischen den heutigen Geschehnissen auf unserem Planeten und den zukünftigen Geschehnissen ziehen konnte, und es gibt auch einige Ähnlichkeiten mit der Welt heute."
Anfangs erklärte Bakula, dass er von einer dritten Staffel von "Enterprise" nichts wusste. "Niemand hat mich angerufen," scherzte er, doch später gab er zu, dass sein Agent ihn angerufen hat. Dennoch sagte der Schauspieler, dass er nicht von vornherein angenommen hat, dass die Serie weitergeht. "Ich war der Einzige, der sagte, 'Lasst uns abwarten, lasst uns abwarten.'"
Kilborn konnte nicht widerstehen, Captain Kirks Ruf als Frauenheld zur Diskussion zu bringen und fragte Bakula, wieviel Romantik Jonathan Archer in Zukunft bekommen wird. "Wir haben Schwierigkeiten, Frauen für die Serie zu finden," sagte er. "Sie meinen alle, 'Die Shatner-Sache wird mir passieren?' 'Nein.'" Der Gastgeber fragte daraufhin, ob Archer sich womöglich deshalb mit Männern einlassen wird. "Die Frage gibt es immer," scherzte Bakula.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 350 Aufrufe
Nachdem es beim letzten Mal eine Folge aus dem Mystery-Bereich gab ist Samstag mal wieder eine Action-Episode dran. "Für eine Handvoll Credits" geht nun schon am Samstag, dem 24.5 zur besten Sendezeit um 20:00 Uhr online.
Hier wie immer ein kurzer Auszug für euch:
Die an ihm vorbeiziehenden Personenmassen bemerkten ihn nicht einmal. Wieso auch? Jeder von ihnen war ein einzelnes Individuum, mit eigenen Wünschen, Gedanken, Ängsten und Träumen. Jeder war für sich selbst verantwortlich. Anhand des bloßen Aussehens, des Auftretens vor einer Menge bekam man nur selten die Aufgabe oder den Beruf eines Menschen heraus. Wer konnte schon sagen, wer von den Lebewesen, die man tagtäglich auf der Straße sah, ein Arzt, eine Lehrerin, ein Pilot, ein Bäcker oder sonstiges war? Doch selbst wenn es wirklich einen Menschen gab, der aus irgendeinem besonders gearteten Grund die Fähigkeit besaß, die Berufe von Personen auf den ersten Blick zu erraten, die Passion von Xander Ulich würde kein Ottonormalbürger erraten. Ulich ging, gekleidet in einem eleganten, aber nicht zu protzigen Anzug, durch die Straßen von Romulus. Er vermied es geschickt, in der Menge aufzufallen, ganz besonders in Anbetracht der Tatsache, dass er ein Mensch war und dies war immer noch ein sehr seltener Anblick auf der Hauptwelt des Romulanischen Sternenreichs. Doch Ulich besaß diese Fähigkeit. Ab und zu schien es, als würde er mit dem Schatten verschmelzen, natürlich nicht zu häufig, denn völlige Unauffälligkeit konnte den Nebeneffekt verursachen und jemanden erst recht auf sich aufmerksam machen. Xander Ulich war selbstbewusst und hatte ein markantes Auftreten, welches er jedoch zu jenem Moment gekonnt zu kaschieren wusste. Für die romulanischen Passanten, die ihn ab und zu neugierig musterten, musste er wie ein Geschäftsmann erscheinen, der wohl einen Wirtschaftsvertrag für die Föderation abschließen musste. In gewisser Weise war er ja auch ein Geschäftsmann: Angebot und Nachfrage regelten sein Leben. Er bot eine Dienstleistung an, die man für materielle Güter erwerben konnte. In den meisten Fällen handelte es sich dabei um Credits, die nach getaner Arbeit auf sein privates Konto wanderten. Zielsicher wanderte er durch die Straßen. Auch wenn er sich nur für kurzes Zeit auf dem Planeten aufhalten würde, hatte er, wie es für ihn Methode war, die Straßennamen und den Stadtplan von Romulus auswendig gelernt. Xander Ulich war nämlich ein Mensch, der gerne auf alle Eventualitäten vorbereitet war. Nicht, dass er solche Vorsichtsmaßnahmen nötig hatte, zumindest bisher noch nicht, aber es war immer klug, vorbereitet zu sein.
Der Mensch, der seine braunen Haare sorgsam zu einem leichten Scheitel gekämmt hatte, passierte schließlich die Eingangstür eines Wohngebäudes. Die ihm von seinem Arbeitgeber ausgehändigte Schlüsselkarte hatte ihm einen problemlosen Zugang ermöglicht und so führte ihn sein nächster Weg die altmodische Treppe hoch. Er benutzte sie anstelle des Turboliftes, da er so ein vollkommen freies Sichtfeld hatte und sich einen kurzen Überblick über die Flure verschaffen konnte. Alles war in Ordnung. Dies hier war eine der besseren Wohngegenden der Hauptstadt. Hier wohnte zwar nicht die Oberschicht der romulanischen Gesellschaft, doch ärmlich waren die Anwohner auch nicht. Sein Klient, den er in wenigen Minuten treffen sollte, verfügte zwar über jede Menge Geld, doch er war ein Mann, der nur ungern auffiel und daher wohnte er hier, in diesem Hochhaus. Xander betrat den richtigen Flur und schaute sich kurz nach der Haustür um. Die Nummer 13 war sein Ziel.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 587 Aufrufe