Zum Inhalt springen
Produzenten hassen diesen Trick!

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Jeffrey Combs spricht über seine Zeit bei Star Trek

    "An Star Trek mitzuarbeiten ist ein Geschenk!"

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Kürzlich sprach Jeffrey Combs ( Weyoun und Brunt in DS9 , Shran in Enterprise ) über seine vielen Ausflüge in das Trek-Universum.

    "An Star Trek mitzuarbeiten ist ein Geschenk und alles basiert auf vielen kleinen glücklichen Zufällen," so Combs gegenüber Ian Spelling von Star Trek Monthly. "Ich liebte die Zeit meiner Mitarbeit an Deep Space und nicht mal eine Sekunde hatte ich angenommen, daß ich auch ein Teil der Enterprise-Welt werden würde."

    Combs ist wandelbar. Neben den oben genannten Rollen trat er auch als Ferengi Krem in der ENT-Episode "Acquisition" auf und er erzählte, daß er die Episode sehr möge, vor allem die Zusammenarbeit mit Scott Bakula sei wie immer großartig gewesen.

    Jedoch habe er großen Wert darauf gelegt, daß die Figur des Krem und die von Brunt aus DS9 sehr unterschiedlich angelegt seien. "Sie sind zwei sehr verschiedene Ferengi. Ich habe auch darauf geachtet, daß beide unterschiedlich aussehen, um mich so so weit wie möglich von Brunt zu entfernen und einen völlig anderen Charakter präsentieren zu können."

    Viele Fans zeigten sich angesichts der Episode besorgt über die Kontinuität im Trek-Universum, doch Combs ist der Meinung, man wäre sorgsam vorgegangen. "Viele Leute mögen es nicht, wenn sich die Autoren nicht strikt an die Regeln des Star Trek-Universums halten, aber eine gute Geschichte ist eine gute Geschichte und ich denke, daß sie es gut gehandhabt haben. Immerhin fand die Enterprise-Crew niemals heraus, wer wir waren."

    Combs wird am 12. Februar zu Enterprise zurückkehren, wenn er seinen dritten Auftritt als Shran in der Episode "Cease Fire" hat. "Ich hoffe," so der Schauspieler, "daß ich noch öfter auftauchen werde. Aus meinem Charakter kann man noch viel herausholen."


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Auch in UK Verkaufsstopp von Enterprise

    die Gerüchteküche brodelt

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Bei StartrekUK ist nachzulesen, daß auch in Großbritannien die Weisung eingegangen ist, die restlichen Lagerbestände an Enterprise-Videos zu verkaufen, jedoch keine neuen Videos einer zweiten Staffel zu ordern. Denn: es werde derzeit keine Produktion für die zweite Staffel geben und auch die weitere Produktion "alter" Season 1 Videos wurde ausgesetzt.

    Auch in Deutschland war der Verkaufsstopp bekannt gegeben worden, was zur Spekulation geführt hat, ob man schon bald mit einer Ausstrahlung im Free TV hoffen könnte. Diese neue Meldung aus Großbritannien nährt aber die Hoffnung, daß uns schon in nächster Zeit eine Enterprise Season 1 DVD Collection präsentiert wird. Wir halten euch auf dem Laufenden!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Achtung: TREKNews Teils offline

    Unser traffic geht aus...

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Hallo Liebe Besucher,

    aufgrund der hohen Besucherzahlen dieses Monat haben wir einige Teile des Downloadarchivs deaktivieren müssen um mit unserem Budget die Traffickosten bis zum Ende des Monats decken zu können.

    Besonders auffallen dürfte Euch dies in Newsmeldugnen in welche sog. 'Thumbnails' und dergleichen aus unserem Downloadlarchiv eingebunden sind. Klickt diese einfach an, auch wenn sie als 'fehlerhaft' dargestellt werden - die Dateien wurden dynamisch auf einen Ausweichserver gespiegelt und solltdem demnach so für Euch zu erreichen sein.

    Vollständig offline ist derzeit lediglich 'Ganymed' der Projekt-X Page.

    Das komplette Archiv ist selbstverständlich am 01.02. wieder für Euch da!

    Wir bitten um Euer Verständnis.

    Grüße,
    Daniel Räbiger

    Conventions und Veranstaltungen

    Corona Magazine #105 erschienen

    Das größte Online-Magazin zu Star Trek und SF mit neuer Ausgabe

    Von Ehemaliger Redakteur, in Conventions und Veranstaltungen,

    Unter diesem Link ist das neue Corona Magazine abrufbar, in dem es unter anderem Exklusiv-Interviews mit Patrick Stewart, Tom Hardy und Marina Sirtis nachzulesen gibt.

    Hier der Inhalt der Ausgabe:

    1. Harry Potter: Auf der Suche nach Dumbledore II
    2. Buffy the Vampire Slayer (Xbox)
    3. Kolumne: Welcome Smallville
    4. Star Trek: trekBEAT
    5. Im Gespräch mit Stewart, Sirtis & Hardy
    6. Kreuzfeuer
    7. Rating Report
    8. Episodenlogbuch: Enterprise, die 2. Staffel
    9. Perry Rhodan: Die Atlan-Serie
    10. Der Herr der Ringe: Die Gefährten (PS2)
    11. Lesezeichen: Star Wars und die interessante Magisterarbeit
    12. FandiX: Sammlertool ...und zum Dritten
    13. Filmkritik: Die Herrschaft des Feuers
    14. Episodenlogbuch: Farscape
    15. Wissenschaft: Materie und Antimaterie
    16. Subspace Link

    Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden
    Während man auf der Voyager dringend nötige Reparaturen vornimmt, verfolgen Tom Paris und Tuvok den entführten Flyer. Unterdessen bemerkt Janeway auf der Voyager, dass dem Doktor sämtliche Erinnerungsengramme gestohlen wurden. Das MHN kann sich an nichts aus den vergangenen neun Jahren erinnern. Während Barclay und Harry versuchen den Doc wiederherzustellen, beschließt Janeway alles zu tun, um die Verantwortlichen zu finden...

    Star Trek Allgemein

    Amerikaner werden auf Bully aufmerksam

    "german gay trek spoof"

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Der Ruf von Michael "Bully" Herbig reicht sogar bis in die USA. Wer sich den untenstehenden Link anschaut, wird feststellen, daß dort über Bullys neues Projekt "(T)Raumschiff Surprise: Periode 1" ( wir berichteten ) gesprochen wird.



    Dort wird die Satire auf Star Trek als "german gay trek spoof" beschrieben und die darin auftauchenden Schauspieler, darunter Michael Herbig, Til Schweiger, Anja Kling und die Bully-Parade Stars Rick Kavanian und Christian Tramitz genannt. Zudem geben die amerikanischen Kollegen Hilfe bei der Übersetzung des Titels in die englische Sprache.
    Wie man also sieht, ist die Crew um Michael Herbig wohl bekannter, als viele denken.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Heute hat UPN zwei Fotos zu Enterprise-Episoden veröffentlicht, die im Februar ausgestrahlt werden:


    Das Foto rechts zeigt uns eine Szene aus der am 12. Februar erscheinenden Episode "cease fire", in der Captain Archer einen Waffenstillstand zwischen Andorianern und Vulkaniern aushandeln will. Wie man zudem erkennen kann, wird Jeffrey Combs in seine Rolle als "Shran" zurückkehren, während Suzie Plakson die erste Andorianerin in der Geschichte von Star Trek spielen wird. Zudem werden Gary Graham als Botschafter Soval und Vaughn Armstrong als Admiral Forrest zurückkehren.



    Links sehen wir ein relatives unspektakuläres Bild aus der heißerwarteten Episode "crash landing", die die Thematik des "temporal cold war" wieder aufgreifen wird. Die Episode ist deshalb auch interessant, weil die Tholianer ihren ersten Auftritt im Star Trek-Universum seit der Classic-Serie absolvieren werden.
    Was genau uns jedoch UPN mit diesem Bild sagen will, muss jeder wohl für sich selbst herausfinden ;-)

    Artikel von treknews.de

    TREKNews NEMESIS - Frankfurt '03

    die besten Pics vom Event & Kurzreport

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    Am 18.01.2003 fand im schönen Frankfurt am Main der erste TREKNews User-Event statt - "TREKNews NEMESIS" hieß er, passend zum Kinostart des 10. Star Trek Kinoabenteuers welches selbstverständlich Hauptprogrammpunkt war. Exakt 28 Personen waren nach Frankfurt gereist - eine beachtliche Zahl für diese Community und das TREKNews Team möchte sich an dieser Stelle nochmals für die Rege Teilnahme bedanken...

    FedCon

    VIP-Karten für die Fedcon nun erhältlich

    schnelles Zugreifen ist angesagt!

    Von Werewolf, in FedCon,

    Das Fedcon-Team gibt bekannt, daß sie wie im letzten Jahr wieder VIP-Tickets für die diesjährige Con anbieten werden. Hier heißt es schnell zugreifen, denn die Stückzahl ist begrenzt. Hier der Original-Wortlaut:
    Wie schon im letzten Jahr, so gibt es auch diesmal wieder eine begrenzte Anzahl VIP-Tickets. Diese kosten 229.- € und beinhalten folgende Leistungen:
    - Sitzplatz in den ersten 5 Reihen
    - Zugang zu den Autogrammstunden ohne Wartezeit
    - Persönliches Treffen mit einem Star
    - Offizielle Fed-Con-Kaffeetasse und -Shirt
    Vorhandene Karten werden nicht umgetauscht, evtl. schon vorhandenen Karten müssen selbst verkauft werden.
    Es sind nur knapp 70 Karten vorhanden...


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.