Zum Inhalt springen
...mit der Extraportion Milch

  • PC-, Video- und Rollenspiele

    Star Trek Timelines jetzt erhältlich

    App-Spiel für iOS und Android

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Ein neues Spiel für Android und Apple befasst sich mit dem Thema Star Trek. Neben Schiffkämpfen in 3D, geht es wie immer um das Sammeln, Leveln und Verbessern seiner Crewmitglieder. Egal ob Picard, Kirk, Data, Spock oder Odo, alle sind mit dabei. Die Story ist auch schnell erzählt, Q erklärt euch, dass Anomalien im Weltraum umsich greifen und zu Verschiebungen des Zeitstrahls führen. Das Spiel ist kostenlos, um aber wirklich voranzukommen, gilt wie immer mit Echtgeld zu investieren. 
    Hier gehts zu Videos und Infos: Star Trek Timelines
    Einen Umfangreichen Test findet Ihr bei unseren Kollegen von golem.de. Deren Fazit:
    Schöne Optik, spannende Story, bekannte Figuren aus Enterprise, Next Generation, Voyager und Deep Space Nine: Star Trek Timelines hätte das Potenzial dazu, ein richtig guter Mix aus Sammelkarten- und Rollenspiel für Science-Fiction-Fans zu sein. Leider zwingen die Entwickler dem Spieler aber zu offensichtlich das Pay-to-Win-Prinzip auf.
    Statt sinnvolle und gelegentliche Kauf-Optionen zu bieten, sind Spieler nach einiger Zeit fast genötigt, viel Echtgeld hinzulegen, um vorwärtszukommen. Motivation und Spielspaß wollen so kaum entstehen. Die meisten Spieler werden sich schnell wünschen, von Scotty in ein anderes Spiel gebeamt zu werden.
    Der komplette Bericht ist hier zu finden.

    (Von Matthias Göbel)

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Master of Orion - viele Star Trek Stimmen dabei!

    Klassiker-Neuauflage mit interessanten Sprechern

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Master of Orion ist ein umfangreiches Weltraum-Strategie-Spiel, welches nach vielen Jahrzehnten wieder neu aufgelegt wird. Aktuell kann man die Early Access Version schon spielen. Für die Vertonung des Spiels, hat man sich etwas ganz besonderes ausgedacht. Es wurden viele Schauspieler bekannter Sci-Fi-Serien verpflichtet. Aus Star Trek sind unter anderem dabei: Michael Dorn (Worf), Dwight Schulz (Barclay), John De Lancie (Q). Weiter mit dabei Mark Hammill (Star Wars),Robert Englund (Babylon 5).
    Hier geht es zum passenden Video: Master of Orion: Voice Actors Revealed
    (Von Matthias Göbel)

    Star Trek Allgemein
    Aufgrund beruflicher Verpflichtungen ist die Nachrichten-Frequenz derzeit leider äußerst gering. (Wer News schreiben möchte bitte melden) Daher bringen wir Euch mit folgender Kurzübersicht auf den laufenden Stand.
    Nachdreh für kommenden Star Trek Film und neue Schauspielerin
    Die iranische Schauspielerin Shohreh Aghdashloo ist Teil der Nachdrehs für Star Trek Beyond welche vergangene Woche gestartet sind. Die Schauspielerin verkörpert eine offizielle des Sternenflottenkommandos. Die Emmypreisträgerin kennt man unter anderem von Ihrer Rolle aus der Serie 24 und The Expanse. Den Emmy gewann Sie für Ihre Arbeit für House of Saddam.Star Trek Beyond kommt am 22 Juli in die Kinos.

    Zoe Saldana zeigte uns via Instagram im Rahmen der Nachdrehs die neue Uniform. Knapp und Sexy gesellt sich zu einer neuen Stoffart und angepassten Ärmel-Enden.
    Leonard Nimoys letztes Kunstwerk wird teil einer Star Trek Wanderausstellung
    Unter dem Titel "Star Trek: 50 Künstler, 50 Jahre" reist eine Wanderausstellung durch 10 Länder. Mit dabei ist eine Ehrung des verstorbenen Spock Darstellers. Diese letzte Fotoarbeit von Nimoy zeigt eine Hand, erhoben zum Vulkanischen Gruß ind verschiedenen Farben. Hier findet ihr weitere Details dazu.
      William Shatner wurde 85
    Am gestrigen Dienstag wurde der kanadisch geborene Darsteller von Captain Kirk stolze 85 Jahre alt. Der Schauspieler, Musiker, Autor und Synchronsprecher ist nach wie vor gut im Geschäft. 2015 war er an acht TV und Kino-Projekten beteiligt, für 2016 sind bereits vier weitere Auftritte geplant. Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag! Wer Shatner persönlich bewundern möchte kann dies z.B. vom 7-9. Oktober in Birmingham, England tun. Dort ist er im Rahmen der Destination Star Trek Convention in Europa.

    Star Trek: Discovery (2017)

    Sohn von Star Trek Erfinder Roddenberry an neuer Serie beteiligt

    Rod Roddenberry als Executive Producer benannt

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Discovery (2017),

    Rod Roddenberry, Sohn von Star Trek Erschaffer Gene Roddenberry sowie Trevor Roth, der COO von Roddenberry Entertainment wurden beide als ausführende Produzenten der kommenden Star Trek Serie benannt.
    Die Beiden stoßen zum Team von Alex Kurtzman, Heather Kadin und Bryan Fuller in der Riege der ausführenden Produzenten.
    "Es ist nur zu passend, dass Rod Roddenberry und Roddenberry Entertainment zu unserer Crew stoßen um sicherzustellen, dass das Vermächtnis der Hoffnung auf eine bessere Zukunft seines Vaters sich in unseren Erzählungen wiederspiegelt so wie Gene Roddenberry dies vorhatte," gab Bryan Fuller in einem Statement bekannt.
    Laut Rod Roddenberry möchte er das Franchise wieder zurück an die Wurzeln führen:
    "Moralische Abgründe, Menschliche Probleme, komplexe Figuren und eine ehrliche Portion Optimismus: Das sind die wichtigen Dinge, die aus Star Trek ein so einflussreiches und geliebtes Franchise gemacht haben. Ich werde immer Ehrfurcht vor diesem Vermächtnis und seiner Legion von Fans die dessen Wächter sind haben - es ist eine wahre Ehre diesem Team von einfallsreichen und extrem fähigen Leuten beizuwohnen. Die Mission ist dieses Vermächtnis zu wahren während wir es neuem Publikum in einem neuen Zeitalter und auf einer neuen Plattform bringen."
    Mehr über Roddenberry Entertainment findet man auf http://www.roddenberry.com/

    Chronik der Chaoten

    Happy Birthday, Markus Sampl!

    Alles Gute nachträglich!

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Erneut hatte der Alterspräsident der TREKNews-Redaktion Geburtstag: am 02. März feierte Markus Sampl seinen sage und schriebe 37. Geburtstag!

    Die ganze Redaktion wünscht ihm nachträglich von ganzen Herzen alles, alles Liebe und Gute zu seinem Geburtstag. Wir hoffen inständig, dass Du dich in deinem Altenstift feiern und dich hast hochleben lassen können. Vielleicht wurde ja gar ein Kuchen kredenzt?

    Auf viele weitere schöne Jahre mit dir!

    Star Trek: Discovery (2017)
    Nicholas Meyer, den meisten noch bekannt für sein Mitwirken an den Filmen Der Zorn des Khan, Zurück in die Vergangenheit sowie Das unentdeckte Land wurde in das Autorenteam der neuen CBS Serie Star Trek All Access berufen. Hier soll er vor allem beratend tätig werden. Die Nachricht wurde von Produzent Bryan Fuller selbst publiziert.


    Star Trek Allgemein

    Gary Hutzel verstorben

    Visual Effects Artist wurde 60 Jahre alt

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Im Alter von 60 Jahren verstarb der Visual Effects Artist Gary Hutzel in Vancouver, Kanada. Die Nachricht wurde auf Facebook durch seine Freunde Mike und Denise Okuda veröffentlicht.

    "Wir sind zutiefst geschockt über den plötzlichen Tod unseres Freundes und Kollegen, Gary Hutzel", so die beiden im Internet. "Seine Kreativität, sein Einsatz und sein stets guter Humor haben ihn zu einem wichtigen Teil der Welt von Star Trek: TNG, DS9 als auch Battlestar Galactica sowie zahlreicher weiterer Projekte werden lassen, die das Glück hatten von seinem Genie profitieren zu dürfen."

    Hutzel wurde 1955 geboren und wollte erst eine Karriere im Maschinenbau anstreben, bevor er dann nach Kalifornien zog und im Filmgeschäft tätig wurde.

    Insgesamt neun mal wurde Hutzels Star Trek Arbeit für den Emmy nominiert, zwei mal konnte er gar gewinnen. Auch für Battlestar Galactica wurde er sieben Mal nominiert und konnte zwei weitere Auszeichnungen einheimsen.


    Star Trek Allgemein

    Vorgebliches Fan-Film-Projekt "Star Trek Axanar" mit Klage-Erwiderung

    Interessante Argumente gegen die Klage von CBS und Paramount

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Kurz vor dem Jahreswechsel reichte CBS und Paramount eine Klage gegen die sich selbst als "Fan Film" bezeichnende Produktion "Star Trek Axanar" ein. Die Vorwürfe: Multiple Copyright-Verletzungen der Marke "Star Trek". Kombiniert mit der Forderung, das Recht Schadenersatzforderungen festzustellen forderte CBS unter anderem auch eine Einstweilige Verfügung gegen die weitere Verbreitung von Star Trek Axanar. Im Artikel vom 31.12.2015 sind die genauen Details.
    Nun meldete sich der Beklagte, Star Trek Axanar Produzent Alec Peters mit einer 29-seitigen Verteidigungsschrift, erstellt von der Kanzlei Winston & Strawn LLP, welche die Produktionsgesellschaft pro-bono ("gratis") vertritt zurück. Hierin geht man in die Offensive und versucht mit mehreren Argumenten dass die Klage selbst vom Gericht abgelehnt wird.
    Winston & Strawn LLP ist eine internationale Großkanzlei, gegründet 1894, die derzeit über 900 Anwälte beschäftigt. Allein die Abteilung für geistiges Eigentum beschäftigt über 200 Anwälte - grundsätzlich ist Axanar also in guten Händen.
    Das Team um Star Trek Axanar fordert unter anderem, dass der Kläger genau darlegt, welche Copyright exakt verletzt werden. Die Taktik hier: Das Star Trek Universum ist derart komplex und nirgends ist exakt zu lesen welche Dinge genau im Disput stehen:
    "Der Kläger behauptet Inhaber von 'tausenden' von Copyrights in Bezug auf Star Trek Episoden und Filme zu sein, unterlässt es jedoch zu definieren welche Copyrights hiervon wir angeblich verletzt haben."
    Diese Argumentationskette beruht auf der Abspaltung von CBS vom Viacom Konzern in 2006. Hierbei wurden damals die Rechte an Star Trek zwischen CBS und Paramount aufgeteilt. CBS behielt die Rechte an den TV-Serien, Paramount an den Kinofilmen. Dies ist eine sehr seltene Konstellation die nicht zwingend jedem klar ist. Axanar erwartet hier offenbar mehr Informationen wer tatsächlich die Rechte an welchem Copyright hat.
    "Welche [Rechte] dem Kläger gehören ist entscheidend für die Bemühungen der Verteidigung die Ansprüche des Klägers zu prüfen, da es sein könnte, dass Werke, in welchen eine Rechteverletzung von einem der Kläger vorgeworfen wird, in wirklichkeit rechtlich dem Anderen [Kläger] zuzuordnen sind."
    Axanar ist zudem der Ansicht, dass die Studios nicht gegen einen Film vorgehen können, dessen Produktion noch nicht begonnen hat. Man ist der Ansicht, dass die Klage allein schon auf dieser Basis fallen gelassen werden muss:
    "Eine Kombination aus dem Versagen der Kläger ihre Copyrightansprüche im Detail darzulegen und der Versuch Copyrightansprüche basierend auf einem Film zu beanspruchen der noch nicht einmal produziert wurde. Die Ansprüche der Kläger basierend auf einem möglichen Fan-Film sind übereilt, nicht ausgereift und würden einen unzulässiges Vorab-Verbot für freie Meinungsäußerung darstellen. Daher müssen die Forderungen der Kläger abgelehnt beziehungsweise geschwächt werden."
    CBS und Paramount sollen bis zum 29. Februar reagieren, haber aber bereits um einen zweiwöchigen Aufschub gebeten. Ziel dieser Art von Verteidigung ist sicherlich, das Gericht davon zu überzeugen, dass die Ansprüche formell falsch und daher abzuweisen sind.
    Kommentar von Daniel Räbiger
    Wow, das ist kreativ. In etwa so kreativ, wie wenn ein Zehnjähriger, nachdem er Geld aus dem elterlichen Geldbeutel gestohlen hat und Mami schimpft, ihr entgegenet: "Beweise du erst mal, dass das überhaupt dein Geld und nicht das von Papi war."
    Eins ist dann aber trotzdem klar: nach kurzem Kopfschütteln der Mutter (Verzögerung der Entscheidung des Gerichts) gibt es eine ordentliche Tracht Prügel nebst Hausarest (einstweilige Verfügung),Taschendgeldkürzung (Schadenersatzzahlung) und eine Entschuldigung vom Drecks-Bengel an die Eltern (strafbewehrte Unterlassungserklärung).
    Wie schon in meinem letzten Kommentar zu dieser Angelegenheit angemerkt, finde ich es vermessen und unerhört seitens des Axanar Produktions derart zu agumentieren. Ich bin kein Rechtsanwalt, kann mir aber schwer vorstellen, dass das Team von Rechtsanwälten um CBS und Paramount sich in der Tat einen eklatanten Formfehler geleistet hat, der einem Gericht keine andere Möglichkeit gibt, als die Anträge abzuweisen. Und überhaupt: nichts hindert CBS und Paramount selbst in einem solchen Fall daran, es gleich nochmal - dann in korrekter Form - zu tun. Das in meinen Augen auch zu Recht - und das weis auch Alec Peters von Star Trek Axanar und sein Anwaltsteam.
    Und überhaupt: Nur weil der Film noch nicht abgedreht ist die Einstellung zu fordern dürfte beim Markeninhalber für Gelächter gesorgt haben. Schließlich wurde in der Crowd-Funding-Kampagne explizit mit "Star Trek" geworben. ("Axanar is the independent production that proves a feature-quality Star Trek film can be made on a very modest budget...") Mit dem Versprechen "das Star Trek zu produzieren, das die Fans sehen wollen" wurden über 100.000$ für das "Prelude to Axanar" eingenommen - für den Feature-Film kamen über 500.000$ zusammen.
    Gäbe es in der Tat keine Grundlage für die Klage und Forderungen seitens Paramount/CBS würden die Axanar-Anwälte nicht auf 29 Seiten um den heißen Brei herum reden und aufgrund etwaiger Formfehler oder unklarer Darstellung eine Einstellung beziehungsweise Abschwächung der Klage fordern. Gerade der letzte Punkt lies mich aufhorchen. Gelungene und berechtigte Verteidigung sieht für mich anders aus. Als man von mir vor vielen Jahren einmal zu unrecht 59.761,08€ forderte brauchte es keine 29 Seiten. Ein inhaltliches "Nein, omfg so ein Unsinn" reichte als Antwort damals völlig aus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.