Zum Inhalt springen
...du darfst!

  • Filme

    Star Trek Beyond

    Enttäuschung an den Kinokassen

    Von Jens Großjohann, in Filme,

    Obwohl Star Trek Beyond von den Kritikern größtenteils positiv bewertet wurde, konnte der Film nach den ersten drei Wochenenden an den Kinokassen nicht an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen. So belaufen sich die aktuellen Einspielergebnisse weltweit auf rund 200 Mio $. Dies sind natürlich keine finalen Zahlen, aber es ist mit deutlichen Verlusten gegenüber den Vorgängern Into Darkness (2013, 465 Mio $) und Star Trek (2009, 385 Mio $) zu rechnen. Es bleibt abzuwarten welche Auswirkungen die durchwachsenden Umsätze auf zukünftige Projekte haben werden. Sicherlich wird es auch wieder Diskussionen um den Starttermin im Sommer geben. Die Produktionskosten für den Film lagen bei ca. 190 Mio $.

    Star Trek: Discovery (2017)

    Neue Star Trek Serie hat einen Namen & Trailer!

    Große Enthüllung - Zeit-Epoche jetzt klar?

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Discovery (2017),

    Nun ist die Katze aus dem Sack! Die neue Star Trek Serie trägt den Titel "Star Trek: Discovery"! Dies hat CBS soeben zusammen mit einem Testflug-Clip der U.S.S. Discovery bekannt gegeben. Hier ist der Trailer:
    Facebook-Video

    Youtube-Video

    Regisseur der Pilot-Folge ist David Semel ("The Man in the High Castle", "The Strain") - die Serie startet im Januar 2017 auf CBS All Access (USA, Kanda) und Netflix (International). Produzent Bryan Fuller verriet auf dem Comic-Con Panel: "Wir werden eine Fortsetzungsgeschichte erzählen. Kapitel für Kapitel für Kapitel."
    Ein genauerer Blick aufs Schiff:

    Das Schiff trägt die Phaser der Constitution Klasse ebenso wie die eckigen Fenster. Neben der Brücke sieht man Panele ählich wie bei der NX-Klasse. Die Bezeichnung NCC-1031 liegt unterhalb der Enterprise aus TOS aber über der NX-01 aus 'Enterprise'. Das Design der Bussard-Collectoren erinnert auch von der Animation eher an TOS, trägt mehr die Farbgebung aus Enterprise.
    Eingefleischte Fans erkennen das Design der U.S.S. Discovery, welches auf einer Skizze für den ersten Star Trek Film bzw. der in den 70er Jahren verworfenen Serie "Star Trek: Phase II" basiert. Unsere Vermutung: Die Serie spielt Zeitlich zwischen "Enterprise" und "Star Trek: The Original Series" - was ist Eure Vermutung?
    Die Szenerie erinnert sehr an folgenden Screen aus der entwicklung zum ersten Film. Damals hatte sich ein Designer von Star Wars, Ralph McQuarrie, an einer neuen Version der Enterprise versucht. Arbeitstitel war damals "Planet of the Titans".

    Die Titelwahl ist in anbetracht des Handlungsbogens wohl nicht zufällig gewählt - es könnte also in der Tat sehr direkt um neue Planeten und neue Zivilisationen gehen...
    -> Diskutiert jetzt im Forum über die neue Serie!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Regeln für Fan-Filme: "Annehmbar oder Abzocke?"

    Diskussionsrunde im 'Trek Talk'

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Zum morgigen Kinostart von Star Trek BEYOND fährt das Deutsche Star Trek Radio (www.startrekradio.de) in der Reihe "Trek Talk" ein interessantes Thema auf. Unter dem Titel "Paramounts Richtlinien für Fan-Filme: Annehmbar oder Abzocke?" diskutiert man in einer rund einstündigen Sendung über die Neuen Regeln zum Thema Fan-Filme.
    Gäste in der Talkrunde sind:
    Marcus Jones - Produzent und Schauspieler im Fan-Film "Star Trek: Dark Horizon". Er ist vehementer Verteidiger der Fan-Film-Kultur Daniel Räbiger - Chefredakteur von treknews.de und ehemaliger Fan-Film-Mitwirkender (Stichwort: Star Trek Starfire ;-) ) hat dazu natürlich einen gänzlich anderen Standpunkt Die Sendung bietet einen rundum-Überblick zu den neuen Regeln, deren Auslegungsmöglichkeiten und welche Auswirkungen Sie auf Fan-Produktionen haben könnten. Ein heikles Thema, dass von vielen Betroffenen mit viel Herzblut diskutiert wird erwartet die Zuhörer.
    Die Sendung startet live am 21.07.2016 um 19:00 Uhr auf www.startrekradio.de bzw. http://laut.fm/startrek - hier könnt Ihr Euch direkt in den Stream einklinken:
    widget
    Nach der Ausstrahlung ist die Sendung außerdem in der Mediathek von startrekradio.de zu finden.
    Zu diesem Thema gibt es sicherlich viel Gesprächsbedarf.
    Hier in unserem Forum gibt es bereits zahlreiche Meinungen dazu... sprecht mit!


    Star Trek Beyond (2016)

    Arbeiten zu Star Trek 4 haben bereits begonnen

    Kein Pavel Chekov mehr im kommenden Film

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Noch ist Star Trek BEYOND nicht in den Kinos gestartet, schon gibt es Infos zu einer weiteren Fortsetzung: Im Rahmen der Pressetour hat Produzent J.J. Abrams verkündet, dass bereits Arbeiten an Teil 4 laufen.
    Kurz darauf berichtete Reporter Scott Mantz, dass auch ein alter Bekannter wieder mit dabei sei: Chris Mehmsworth soll wieder im Film zu sehen sein. Ihn bekam man in Star Trek (2009) als Vater von Captain Kirk zu sehen. Die Figur starb zwar im ersten Akt des Films, aber eine Auferstehung wäre für das Star Trek Universum ja nichts neues.
    Die Figur Pavel Checkov wird aller Wahrscheinlichkeit nicht in einem neuen Star Trek Film zu sehen sein. Abrams schloss aufgrund des tragischen Tods des Schauspielers eine Neubesetzung der Rolle aus.
    Hier geht's zur Filmkritik von Star Trek BEYOND.

    Star Trek: Discovery (2017)

    Neue Star Trek Serie auch bei Netflix

    Rechte für 188 Länder gesichert

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Discovery (2017),

    Endlich neue Infos zur kommenden Star Trek Serie auf CBS - die Internationale Ausstrahlung übernimmt der bliebte Dienst Netflix, welcher auch in Deutschland vor einiger Zeit gestartet ist.
    Im Sptember beginnen die Dreharbeiten, die Premiere ist dann im Januar 2017. Während in den USA die Folgen im Video on Demand Dienst "CBS All Acces" zu sehen sind hat Netflix für 188 andere Länder zugeschlagen. Und das beste: auch alle Anderen Star Trek Serien soll es dort dann zu sehen geben.
    Laut Netflix plant man die Ausstrahlung 24 Stunden nach der US-Premiere. So soll zum Geburtstag des Franchise die neue Serie ein globales Star Trek Event werden. "‘Star Trek’ ist seit langem ein weltweites Phänomen; diese internationale Partnerschaft wird es Fans auf der ganzen Welt, die bereits seit über einem Jahrzehnt auf eine Fortsetzung hoffen, ermöglichen, jede Folge gleichzeitig mit den US-amerikanischen Zuschauern zu sehen. Dank unserer erstklassigen Partner bei Netflix wird die neue ‘Star Trek’-Reihe sicherlich weltweit auf große Begeisterung stoßen." erzählt Armando Nunez, Präsident und CEO von CBS Studios International.
    Für eine Serie die ausschließich digital zu sehen sein wird ist dies sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Mit dem Marktführer Netflix setzt man auf einen Partner mit extrem guter Reichweite.


    Reviews Star Trek Filme

    Star Trek BEYOND

    Die Filmkritik zum 13. Star Trek Film

    Von Daniel Räbiger, in Reviews Star Trek Filme,

    Update 20.07.: Zweite Filmkritik online!
    Zum ersten Mal hat Justin Lin für einen Star Trek Film die Fäden in der Hand. Befürchtungen vieler Fans im Voraus ob der Güte des Films waren, insbesondere nach dem ersten Trailer groß. Ob STAR TREK BEYOND mehr ist, als nur actionreiches Marionetten-Theater verrät unser Review…
    [Dieser Artikel enthält Spoiler!]

    Star Trek Beyond (2016)
    Paramount hat zum baldigen Filmstart von Star Trek Beyond diverse neue Szenen- und Behind-the-Scenes-Bilder zum Film veröffentlicht. Dazu noch eine völlig absurde Pressemitteilung die einen Zusammenhang zwischen Lidschatten und Star Trek zusammenfantasiert (Meinung des schreibenden Autos, nicht der Redaktion). Hier erstmal die Bilder:

    Und hier nun die Pressemitteilung:
     


    Star Trek Beyond startet am 21. Juli in den Kinos.

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek Beyond - Neuer Trailer mit Sound von Rihanna

    "Superstar Rihanna beamt sich auf die Enterprise"

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Pressemitteilung:
    Superstar Rihanna beamt sich auf die Enterprise und liefert den Beat zum brandneuen Trailer zu STAR TREK BEYOND.
    Chartstürmer im Anflug! Noch bevor Captain Kirk am 21. Juli 2016 mit seiner legendären Enterprise-Crew in STAR TREK BEYOND auf spektakuläre Mission geht, legt Superstar Rihanna den herzschlagtreibenden Beat unter den packenden neuen Trailer des Sommerblockbusters!
    Die Ausnahmekünstlerin, die zu Beginn des Jahres mit ihrem aktuellen Album „Anti“ weltweit die Spitzenpositionen der Charts eroberte, hat mit ihren erst 28 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere hingelegt: Schon jetzt verbucht sie dreizehn Nummer-eins-Hits und gewann u.a. acht Grammy Awards. Sie gehört mit 81 Millionen Likes zu den größten Facebook Künstlern unserer Zeit und ist mit über sieben Billionen Views eine der meist geschauten Künstler bei Youtube.
    Rihanna war bereits in ihrer Kindheit von STAR TREK begeistert und zählt sich seitdem zu den größten Fans des Franchise. Mit ihrem absolut ohrwurmverdächtigen „Sledgehammer“ ist die Megaparty zum 50. Star-Trek-Jubiläum schon vor Kinostart garantiert!
    Hier ist der neue Trailer:

    Über den Film:
    So rasant, mitreißend und actiongeladen wie nie zuvor: Mit STAR TREK BEYOND bricht eines der bedeutendsten Franchise der Popkultur alle Grenzen!
    Auf ihrer Forschungsmission gerät die Enterprise in einen gnadenlosen Hinterhalt. Unter Dauerbeschuss kann die Crew um Captain Kirk nur in letzter Sekunde auf fremdem Terrain notlanden. Doch statt in Sicherheit befindet sie sich plötzlich zwischen den Fronten eines scheinbar ausweglosen Konflikts. Getrennt voneinander und ohne Kontakt zur Außenwelt ziehen Kirk und sein Team in den Kampf gegen einen mysteriösen und übermächtigen Feind.
    Star-Wars-Regisseur und Mastermind J. J. Abrams produziert mit STAR TREK BEYOND ein brandneues Action-Abenteuer der Enterprise-Crew. Die Regie des Kultfranchise übernimmt Regisseur Justin Lin, der bereits die „Fast & Furious“-Reihe zu neuen Höhen geführt hat. Auf der Brücke der Enterprise stehen nun zum dritten Mal die Hollywood-Stars Chris Pine („Jack Ryan: Shadow Recruit“), Zachary Quinto („Hitman: Agent 47“), Zoe Saldana („Guardians of the Galaxy“), Simon Pegg („Mission: Impossible – Rogue Nation“), Karl Urban („The Loft“), John Cho („Voll abgezockt“) und Anton Yelchin („Only Lovers Left Alive“). Attraktiver Neuzugang in der Crew ist Sofia Boutella („Kingsman: The Secret Service“) als Jaylah. Charaktermime Idris Elba (Golden-Globe®-nominiert für „Mandela: Der lange Weg zur Freiheit“) übernimmt die Rolle des gefährlichen Gegenspielers Krall.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.