Zum Inhalt springen
Produzenten hassen diesen Trick!

  • Star Trek Allgemein

    Nominierung für "Stargate: Universe"

    Sind die Effekte einen Preis wert?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Visual Effects Society (VES) gab die Nomierungen für den diesjährigen 8. VES Award bekannt. Hierbei werden außerordentliche visuelle Effekte in über 20 Kategorien von Film, Animation, Fernsehen, Werbung und Video ausgezeichnet.

    Stargate Universe - "Air" wurde neben BATTLESTAR GALACTICA SEASON 4 - Ep. 421 "Daybreak", DEFYING GRAVITY - Pilotfolge und FRINGE – Ep. 206 "Earthling" für die Kategorie "Outstanding Visual Effects in a Broadcast Series" nominiert:

    STARGATE UNIVERSE - Air
    Shannon Gurney, VFX Producer
    Andrew Karr, CGI Supervisor
    Mark Savela, VFX Supervisor
    Craig Vandenbiggelaar, Digital Effects Supervisor

    Die Verleihung findet 28.Februar im Hyatt Regency Century Plaza Hotel in Beverly Hills, CA, statt.

    Als Ehrengäste werden außerdem geehrt: James Cameron mit dem VES Lifetime Achievement Award und Ed Catmull mit dem George Melies Award für Pioneering.


    Filme

    "Spider-Man 4"

    Neuer Regisseur gefunden

    Von Werewolf, in Filme,

    Seit Regisseur Sam Raimi (Drag Me to Hell) sich von der Fortsetzung der Spider-Man-Serie distanziert hat und sich um die Umsetzung von The Given Day kümmert, gibt es unzählige Gerüchte, wer die Inszenierung des neuen Heldenabenteuers nun übernehmen wird. Doch diese Tage sind Geschichte, denn jetzt wurde Marc Webb, der Regisseur von (500) Days Of Summer durch das Studio als neuer Regisseur bekannt gegeben. Dieser freut sich sehr auf die Herausforderung und hofft, an Raimis Erfolg anzuschließen. Webb plant der Geschichte eine neue Dimension zu geben. Er hält sich aber noch bedeckt und gibt keine Einzelheiten bekannt. Es kursiert nur das Gerücht, das das Drehbuch von James Vanderbilt die Hauptakteure wieder zur High School schickt. Wir dürfen gespannt sein. Der fertige Film soll aber nicht vor 2012 in die Kinos kommen.


    Star Trek: Voyager (1995)

    Mulgrew kann nicht von Janeway lassen

    Auch eine Rolle in ST 12 würde sie nicht ablehnen

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Gute Nachrichten für Fans von Kate Mulgrew. In einem Interview mit Trekmovie.com erklärte die Darstellerin der Captain Janeway, dass sie jederzeit zu einer Rückkehr ins Franchise bereit wäre.

    "Es könnte irgendwann einmal die Zeit für eine große Wiedervereinigung geben, was sehr interessant wäre, finden Sie nicht? Ich würde gerne einmal Picard, Janeway und Kirk zusammen sehen, das wäre toll", erklärte Mulgrew.

    Aber auch einem Auftritt in einem neuen Star Trek Film unter der Führung von J.J. Abrams wäre sie nicht abgeneigt. "Ich würde den Gedanken hassen, dass ich Kathryn Janeway endgültig und definitiv Lebewohl gesagt habe. Dies war fast ein Jahrzehnt meines Lebens. Während dieser Zeit habe ich meine Kinder großgezogen. Ich habe viel verloren und viel gewonnen. Ich heiratete und ließ mich scheiden. Es war in jeder Hinsicht eine große Sache und beeinflusste den Rest meines Lebens. Daher will man dieser Figur auch nicht Lebewohl sagen. Man möchte diesen Charakter so lange wie möglich an sich binden!"

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Abrams über Cameos

    Sie seien nicht zwingend notwendig

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Die Dezemberausgabe des englischsprachigen Wizard Magazine beinhaltete unter anderem ein Interview mit Regisseur J.J. Abrams, welches wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

    Es scheint fast so, als seien Zeitreisen verpflichtend für einen erfolgreichen Trek-Film. Werden Sie jedoch von dieser Erfolgsformel im nächsten Film abweichen?
    Wir sprechen gerade darüber, was für eine Geschichte wir haben werden und es gibt einige sehr coole Ideen. Mein Instinkt rät mir, nicht unbedingt zu etwas Altem zurückzukehren, es sei denn es trüge zu den Charakteren bei. Aber wenn es irgendeine brillante Idee gäbe, in welcher Zeitreisen ein Bestandteil wäre, dann würde ich diese nicht ausschließen.

    Würden Sie einige weitere Cameos von Figuren aus den anderen Star Trek Serien in Betracht ziehen?
    Wissen Sie, ich bin offen für alles. Aber ich werde mich nicht dem Zwang unterwerfen, unbedingt Optionen für eventuelle Cameos zu schaffen.

    Aber Sie lehnen diese nicht grundsätzlich ab?
    Nein, ich lehne sie nicht grundsätzlich ab, aber die gute Nachricht ist doch, dass die neue Star Trek Crew die massive Herausforderung in Form des Anknüpfens an die Originalschauspieler sehr gut erledigt hat. Und während es fast unmöglich gewesen wäre, den ersten Film ohne Leonard Nimoy zu machen – wir hätten die komplette Geschichte ändern müssen – […] bin ich nun begeistert davon, dass wir uns nun in einer Position befinden, in der wir nicht notwendigerweise Cameos einbauen müssen, um die Fans zufrieden zustellen. Das tolle an Nimoy war […], dass seine Rolle nicht nur ein Cameo, sondern ein wichtiger Faktor im Film gewesen ist. Unbedingt Cameos zu finden war nie sonderlich interessant für uns. Eine gute Geschichte zu erzählen, daran arbeiten wir hart!


    Conventions und Veranstaltungen

    Raumfahrtaustellung öffnet ihre Tore

    Freier Eintritt für kostümierte Fans

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Uns erreichte folgende Pressemeldung, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

    Am Samstag, den 23.01.2010 um 11.00 Uhr, eröffnen wir die erste Sonderausstellung der Deutschen Raumfahrtausstellung des Jahres 2010.

    Diesmal verlassen wir die reine Wissenschaft und Weltraumforschung in Richtung Science Fiction. Unter dem Thema „STAR TREK“ gibt es viele einzigartige Exponate und zahlreiche Informationen zur Kultserie, die seit über 45 Jahren Generationen begeistert. Auch wenn wir uns doch weit von der Realität entfernen, sollten wir bedenken, dass viele Wegbereiter der Raumfahrt z.B. Visionen von Jules Verne in ihre kühnen Projekte mit einbezogen haben, die bis heute Wirklichkeit geworden sind.

    Auch der Name des 1977 von der NASA getesteten Prototyps einer Raumfähre stammte von dem gleichnamigen Raumschiff Enterprise aus der Science-Fiction-Serie.

    Wir laden Sie recht herzlich ein. Beamen Sie sich mit Captain Kirk und seiner Crew im Raumschiff Enterprise durch die unendlichen Weiten des Weltalls…

    Besucher in einem Star Trek-Kostüm erhalten am 23.01.2010 freien Eintritt!

    Die Ausstellung wird bis zum 3. Oktober 2010 in den Räumen der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz e.V. zu sehen sein.

    Die Website der Ausstellung findet Ihr hier.

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Drehbuchschreiben ab April

    Damon Lindelof im Gespräch

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Star Trek XII Co-Autor Damon Lindelof bestätigte gegenüber SciFi Wire, dass er sowie seine Kollegen Roberto Orci und Alex Kurtzman mit dem Drafting des Drehbuchs im Frühling beginnen werden.

    "Wir werden wahrscheinlich im April beginnen, wenn die Arbeiten an Lost beendet sind", erklärte Lindelof in einem Gruppeninterview der ABC in Pasadena. "Trek wird 2012 erscheinen, also haben wir noch etwas Zeit, aber wir haben schon darüber gesprochen. Jedoch haben wir noch nichts geschrieben."

    Hier erfahrt Ihr mehr!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: "Es geht um die Gorn"

    Abrams zu Scherzen aufgelegt

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Auf MTV sprach J.J. Abrams unter anderem über einen Nachfolger zu Cloverfield. Jedoch ließ es sich der Regisseur und Produzent nicht nehmen, auch einige Scherze hinsichtlich des nächsten Star Trek Films zu machen.

    "Ich muss zugeben", gestand Abrams auf dem roten Teppich des National Board of Review, "es wird wirklich um die Gorn gehen. Wir haben uns einfach gedacht, dass es spannend wäre, in Richtung der Gorn zu gehen."

    Das ironische Lächeln entlarvte jedoch rasch Abrams´ Scherz und so ließ er sich doch noch zu einer ernst gemeinten Aussage überreden. Bezüglich des Drehbuchs erklärte er: "Ja, wir haben schon einige Ideen. Aber wir sind offensichtlich noch in einem sehr frühen Stadium, deswegen können wir noch in keine Richtung deuten."

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Deutsche PC Top 10

    Nur ein Neueinsteiger

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Die Simulation German Truck Simulator steigt als einziges PC-Spiel in die Top 20 der Deutschen Spiele-Verkaufscharts ein.

    Wie jedes Jahr im Januar mangelt es der Spielebranche an Veröffentlichungen. Der Grund: Viele Publisher verlagern die Releases in die Vorweihnachtszeit. Das Resultat zeigt sich im Anschluß daran in den Deutschen Spiele-Verkaufscharts. Über Wochen hinweg gibt es nahezu keinerlei Bewegungen. So auch 2010. Keine Überraschung also, dass sich auf den ersten vier Plätzen keinerlei Veränderungen ergeben haben. Der Ego-Shooter Call of Duty: Modern Warfare 2 ist mittlerweile seit mehr als zwei Monaten auf Position 1.

    Einziger Neueinsteiger in dieser Woche - neben Vancouver 2010 auch der einzige Release eines PC-Spiels - ist die Simulation German Truck Simulator. Der von SCS Software entwickelte und Rondomedia vertriebene Titel steigt auf Platz 16 in die Charts ein.

    Filme

    Camerons Avatar auf Rekord- und Globe-Welle

    Auszeichnung bei der Preisverleihung

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    James Camerons AVATAR - AUFBRUCH NACH PANDORA, der sich innerhalb kürzester Zeit hinter Titanic an die Spitze der weltweiten Kinocharts gesetzt hatte, überzeugte auch bei den gestern in Los Angeles stattfindenden Golden Globes: Der Film wurde als Bester Film in der Kategorie Drama ausgezeichnet. Darüber hinaus ehrte die Hollywood Foreign Press James Cameron als Besten Regisseur. Gemeinsam mit Produzent Jon Landau und den Avatar-Darstellern Sam Worthington, Zoe Saldana und Sigourney Weaver freute sich Cameron gestern über die große Auszeichnung.
    Auch in Deutschland begeisterte das bildgewaltige Fantasy Abenteuer bereits ein großes Publikum. In nur knapp fünf Wochen lockte das Kinohighlight über 5,8 Mio Zuschauer ins Kino. AVATAR - AUFBRUCH NACH PANDORA ist in Deutschland derzeit der zweiterfolgreichste Fox Film aller Zeiten und der zweitbeste James Cameron Film. Auf der Rangliste der umsatz-stärksten Filme liegt das Kinoabenteuer auch bereits auf Rang 8 und steigt stetig weiter an die Spitze. James Camerons Werk, das mit neuester Technik gedreht wurde, hat besonders in 3D alle Erwartungen übertroffen und ist mittlerweile der erfolgreichste 3D Film in Deutschland.
    Teaser Trailer
    Avatar Teaser - HDTV 480p
    Dateityp: mov
    Größe: 43.62 MB
    Avatar Teaser - HDTV 720p
    Dateityp: mov
    Größe: 106.69 MB
    Avatar Teaser - HDTV 1080p
    Dateityp: mov
    Größe: 162.31 MB
    Avatar Teaser (Deutsch) - Flash StreamTrailer 1
    Avatar Trailer 1 - HDTV 480p
    Dateityp: mov
    Größe: 64.46 MB
    Avatar Trailer 1 - HDTV 720p
    Dateityp: mov
    Größe: 115.79 MB
    Avatar Trailer 1 - HDTV 1080p
    Dateityp: mov
    Größe: 174.60 MB
    Avatar Trailer 1 (Detusch) - Flash StreamSzenenbilder:


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.