Zum Inhalt springen
...das Revolverblatt!

  • Star Trek (2009)

    Star Trek 11: Nimoy begrüßt neue Fans

    Film lockte neues Publikum an

    Von Werewolf, in Star Trek (2009),

    Die Veröffentlichung des neuen Star Trek Films hat dem Franchise viele neue Fans beschert und es neu belebt. Davon ist Ur-Spock Leonard Nimoy überzeugt.

    Als Veteran zahlreicher Conventions konnte Nimoy beobachten, wie sich Gewohnheit in das Fandom eingeschlichen habe. Der neue Film habe jedoch neue Fans aktiviert, die gegenwärtig die Dynamik des Fandoms verändern. "Wir haben in diesem Jahr einen großen Wechsel hinsichtlich der Natur der Fans", so Nimoy. "Zwei Dinge fallen auf: Erstens, eine größere Zahl von Menschen geht auf Conventions und zweitens gehen dort sehr viele Menschen hin, die vorher mit Star Trek nichts zu tun gehabt hatten. Neue Fans. In Las Vegas habe ich das Publikum gefragt, wieviele von Ihnen zum ersten Mal auf einer Convention sind. Ich war überrascht zu sehen, dass sich die Hälfte der Menschen meldete. [...] Ich war überrascht zu sehen, wie viele erstmals hierher gekommen sind."

    Hier geht es zum kompletten Artikel, in dem Nimoy auch seine Dankbarkeit gegenüber den Fans und dem Franchise zum Ausdruck bringt.

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Quinto über das Drehbuch

    Arbeiten dauern noch an

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    IGN hatte die Möglichkeit, ein Gespräch mit Zachary Quinto, dem neuen Spock aus dem aktuellen Star Trek Film, zu führen. Natürlich ging es darin auch um den kommenden zwölften Film.

    "Nichts ist offiziell", erklärte Quinto bezüglich des Status von Star Trek 12. "Ich weiß, dass J.J., Damon, Bob und Alex im Moment an einem Drehbuch arbeiten. Ich denke, dieser Prozess wird eine Weile in Anspruch nehmen. Und ich bin der Meinung, sie sind sehr smart und sie werden es auf ihre Art und Weise machen. Also werden wir uns an die Arbeit machen, wenn sie es uns sagen."

    Hier geht es zum Originalartikel.

    Star Trek Allgemein

    "Stargate: Atlantis" Film

    Malozzi äußert sich im Blog

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Joe Mallozzi ist in seinem Blog der virtuelle Kragen geplatzt. Und wahrscheinlich regt er sich zu Recht über die Reaktionen einiger Fans auf. Grund für all die Aufregung: die Verzögerung der Produktion des Atlantis-Films. Einige Fans scheinen wohl zu glauben, die Produzenten, usw. von Stargate hätten die Fans wohl nur hingehalten mit der Aussicht auf einen Atlantis-Spielfilm und nie wirklich vorgehabt, einen Film zu machen.

    Mallozzi betont aber ausdrücklich, dass es ein Skript dazu gibt (Stargate Extinction), auf das er und Paul Mullie bereits viel Zeit verwendet haben und dass der Grund für die Verzögerung nicht die fehlende Wertschätzung für die Fans sondern wirklich die Finanzkrise und ihre Auswirkungen sind. Er betont, dass es sich beim Filmemachen nicht um eine Wohltätigkeitsaktivität handelt, sondern dass man nicht vergessen darf, dass es sich damit um eine unternehmerische Tätigkeit handelt, deren Zweck es ist, Gewinn zu machen. Und jeder vorsichtige Geschäftsmann wird bei einem neuen Projekt abwägen, ob der Geschäftszweck erreicht werden kann oder nicht.

    Wenn also zur Zeit wegen der Wirtschaftskrise die Leute weniger Geld in der Geldbörse haben, weniger Geld für Unterhaltungsartikel, usw. ausgeben, dann muss man als DVD-Produzent abwägen, wann der richtige Zeitpunkt für einen neuen Artikel (sprich: eine neu produzierte DVD) ist und momentan scheint eben nicht der richtige Zeitpunkt dafür zu sein.

    Filme

    Vorbericht zu "Avatar"

    Mehr zu Camerons Projekt

    Von Werewolf, in Filme,

    Kaum ein Film wird so sehnlich erwartet, wie dieser. Das mag abgedroschen klingen, trifft aber ins Schwarze. Vielen ist James Cameron nur als Titanic-Schöpfer bekannt. Der Regisseur mit dem Hang zu tricktechnisch aufwendigen Inszenierungen ist aber auch ein Könner im Science-Fiction-Fach. Nicht umsonst stammen Filme wie Abyss und Aliens - Die Rückkehr aus seiner Hand. Mit Avatar kehrt Cameron nun nicht nur an die Anfänge zurück, sondern verspricht einen neuen Meilenstein in der Evolution des cineastischen Erlebens. Natürlich kommt der neue Film im 3D-Look daher und verspricht auch hier Bahnbrechendes. Am 19. August gab es in Köln vorab die Gelegenheit einen exklusiven Blick auf den Film zu werfen. 25 Minuten, die Appetit auf mehr machten.

    In naher Zukunft hat der Mensch die Rohstoffe der Erde erschöpft. Was liegt näher, als in den Weiten des Alls nach neuen Quellen zu suchen? Nicht alle Welten sind aber unbewohnt: Auf einem Mond, Pandora genannt, lebt eine humanoide Spezies, die Na’vi: Blauhäutige Wesen, die 3,50 Meter messen und in perfektem Einklang mit der Natur leben. Auf Pandora findet sich aber ebenfalls ein seltenes Element, dass für die Menschheit besonders wichtig ist. Um leichter an dieses zu gelangen, beschließt man Avatare zu erschaffen, welche die Na’vi infiltrieren sollen. Diese Avatare sind Na’vi-Klone mit menschlicher DNS, in die das Bewusstsein eines Soldaten transferiert wird. Und erwartungsgemäß entwickelt sich nicht alles so, wie sich das Militär dies erhoffte.
    . Euer Interesse wurde geweckt? Mehr lest Ihr bei den Kollegen von Moviemaze.de

    Filme

    "Hancock 2" geplant?

    Sequel soll kommen

    Von Werewolf, in Filme,

    Nach dem 624 Millionen Dollar Einspielerfolg der Actionkomödie Hancock, war es nur eine Frage der Zeit, bis Pläne für ein Sequel gemacht wurden. Für Hancock 2 wurden nun die Autoren Adam Fierro und Glen Mazzara engagiert, die zusammen mit Will Smith (Sieben Leben) und Regisseur Peter Berg (Operation: Kingdom) an einer Fortsetzung der Superheldengeschichte schreiben. Details wurden bisher jedoch noch nicht verraten. Im Original sah man Smith als launischen und verantwortungslosen Superhelden, der mit der Hilfe eines PR-Mannes, an seinem angeknacksten Image arbeitete. Wann mit den Dreharbeiten begonnen wird, steht im Moment noch nicht fest.

    Artikel von treknews.de

    Die GamesCom 2009 in Köln

    Uber-Videospecial von gamona.de

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    Vergangenes Wochenende stieg die GamesCom 2009 in Köln. Treknews.de Chefredakteur Daniel Räbiger war für das Entertainment-Portal www.gamona.de vor Ort und hier ist das Highlightvideo mit Kane-Darsteller Joe Kucan, heißen Babes, der Bundeswehr, Tony Hawk, einem 50-Meter-Kran, R2D2, Turntables, geilen Zebras und natürlich tonnenweise Games.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    "Stargate Worlds "gerettet?

    Neue Geldmittel stehen zur Verfügung

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Wie MMORPG.com berichtet, verfügt Cheyenne Mountain Entertainment jetzt über neue finanziellen Mittel, mit denen die Firma glaubt die Arbeiten an Stargate Worlds fertig stellen zu können und endlich bestehende Aussenstände bei Lieferanten und früheren, sowie derzeitigen Mitarbeiter begleichen zu können.

    Shane Hensley von Cheyenne Mountain äußerte sich der Webseite gegenüber: "Die Dinge sehen hier jetzt eigentlich sehr gut aus. Wir haben einige verbindliche Zusagen über finanzielle Mittel bekommen die uns über die Zeit finanzieren werden und uns erlauben die Entwicklung fortzusetzen und damit zu beginnen unsere vergangenen finanziellen Verpflichtungen aufzuholen, einschließlich einiger offener Gehaltsabrechnungen die wir letzte Woche bezahlt haben."

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Danke an Merced für diese Meldung!

    Filme

    "Avatar" Teaser online

    Endlich mehr zu Camerons neuem Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Nachdem wir Anfangs des Monats über den Avatar-Day berichten konnten können wir den SciFi-Fans, welche mit Spannung dem deutschen Kinostart von James Camerons neuestem Werk Avatar - Aufbruch nach Pandora endlich auf den ersten Teaser hinweisen. Ihr findet ihn hier!

    Danke an Alessandro für diesen Hinweis!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.