Zum Inhalt springen
...die Krankheit ohne Heilung

  • Star Trek Allgemein

    Erstes Bild von Nichols in Heroes

    Uhura mit neuer Rolle

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Comics Continuum hat ein erstes Bild von Nichelle Nichols´ Auftritt in der Serie Heroes veröffentlicht. Die Aufnahme stammt aus der Episode "Fight or Flight", in der Nichols die Rolle der Nana Dawson übernehmen wird.

    Diese Episode ist die fünfte der zweiten Staffel.

    Ebenfalls Gäste in dieser Staffel werden George Takei und Dominic Keating sein.



    Star Trek Allgemein

    Neue Hoffnung für Caprica

    kommt die Serie doch noch?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Bisher sah es so aus, als wäre die Battlestar Galactica-Ablegerserie Caprica in der Versenkung verschwunden. Doch wie es scheint, besteht noch Hoffnung.

    Wie TV Week berichtet, sind die Verantwortlichen beim amerikanischen SciFi-Channel zwar noch nicht so weit, gleich eine ganze Serie zu bestellen, sie erwägen aber ernsthaft, einen Pilotfilm zu drehen. Dieser soll dem BSG-TV-Film "Razor" folgen und ebenso gleich nach der Erstausstrahlung auf DVD erscheinen.

    Die aufkommende Idee, Caprica wiederzubeleben, rührt wohl hauptsächlich von der Sorge der SciFi-Channel-Verantwortlichen her, sie könnten Battlestar Galactica-Showrunner Ronald D. Moore an NBC und die große Leinwand verlieren. Grünes Licht für Caprica würde zumindest einige der Brücken zwischen Moore und dem Sender erhalten.

    "Vor allem, wenn der ähnlich konzipierte Film 'Razor' gute Zahlen einfährt, scheint der Gedankengang zu sein, dass ein zweistündiger Caprica-Pilot die Ausgaben rechtfertigt," meint James Hibberd von TV Week. "Schlimmstmöglicher Fall: Der Pilot wird gesendet, als DVD verkauft und holt die Kosten teilweise wieder herein. Wenn er gut läuft, dann hat der Sender eine neue Serie."

    Seit der SciFi-Channel vor zwei Jahren die Ablegerserie angekündigt hat, sitzt Caprica in der Vorproduktions-Hölle. Die Geschichte soll etwa 40 Jahre vor den Ereignissen der neuen Battlestar Galactica-Serie spielen und sich auf den Adama-Clan - angeführt von Willam Adamas Vater, Joseph - und den Ursprung der Zylonen konzentrieren. Doch schon "Razor" wird einen kleinen Blick in die Ära des ersten Zylonen-Krieges werfen. Die entsprechenden Szenen werden vor der TV-Ausstrahlung ab Oktober in Form von "Minisoden" als Appetitanreger gezeigt und für die DVD-Veröffentlichung wieder in den Film integriert werden.

    Bevor der Sender sich um die neue Serie kümmern kann, muss zuerst aber noch die Frage geklärt werden, ob die letzte Staffel von Battlestar Galactica zweigeteilt wird oder nicht. Die Studiobosse ziehen dies wohl aus finanziellen Gründen in Erwägung.

    "Da 'Battlestar' einen beträchtlichen Anteil des SciFi-Programm-Budgets auffrisst, könnte der Sender gezwungen sein, das resultierende Produkt über zwei Staffeln zu verteilen," so Hibberd.

    Moore bleibt von diesen Aussichten aber unbeeindruckt.

    "Es beeinflusst meine Arbeit nicht, da wir bis zum Schluss durchfilmen," erklärte der Produzent am Sonntag vor der Emmy-Verleihung. "Es wäre wohl besser, alles [im gleichen Jahr] zu senden, damit die Fans nicht warten müssen."

    Battlestar Galactica kehrt im November mit dem Fernsehfilm "Razor" ins US-Fernsehen zurück, bevor die vierte und letzte Staffel dort Anfang 2008 beginnt. Die dritte Staffel startet in Deutschland am 16.11. bei Premiere.

    Conventions und Veranstaltungen

    Eine Flanke der Solidarität

    Der VfL Osnabrück unterschreibt im Spacecar

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Mit einer wahren „Flanke der Solidarität“ begrüßte die Mannschaft und der Trainer Claus-Dieter Wollitz - des VfL Osnabrück - das Spacecartourteam auf dem Trainingsplatz des Vereins. Das Spacecartourteam war auf Einladung des Zweitligisten in die „Stadt des Westfälischen Friedens“ nach Osnabrück gekommen. Gerne unterstützten die Spieler die Direktiven der Spacecartour für Frieden, Toleranz und eine lebenswerte Zukunft und unterschrieben im Spacecar, das jetzt bald 600 prominente Unterschriften in sich trägt.

    Begeistert von dem Spacecar waren auch besonders die jungen Nachwuchsspieler des VfL, die sich beim Team des Spacecars über das Projekt informieren ließen. Auch informierten sie sich über die „Aktion Volltreffer – Auf Tore schießen statt auf Menschen!“

    Darüber hinaus unterschrieb die Mannschaft des VfL Osnabrück auf einem roten „Volltrefferball“, der ab Montag, den 1. Oktober 2007, zu Gunsten der „Aktion Volltreffer“ und der „Spacecartour“ versteigert wird.




    Reviews Battlestar Galactica Episoden
    Ein cylonischer Agent verübt ein Selbstmordattentat auf der Galactica und Präsident Roslin hat keine andere Wahl, als der Flotte zu enthüllen, dass Cylonen nun auch wie Menschen aussehen.Um einen Schuldigen zu finden, wird ein Tribunal einberufen, welches unter der Leitung von Sergeant Hadrian ermitteln soll. Schnell geraten Chief Tyrol und Lieutenant Valeri in Verdacht. Doch langsam entwickelt sich das ganze zur Hexenjagd. Wie sich diese entwickelt, verrät euch Nadir Attar...

    Conventions und Veranstaltungen
    Nachdem wir vor einer Woche schon auf der CzechTrek in Prag waren (Bericht folgt in kürze) wollen wir an dieser Stelle schon auf den nächsten Event hinweisen: FKM-Events präsentiert einen neuen "Evening With..." - diesmal mit dem Darsteller des Holografischen Doktors in Star Trek: Voyager und des Agent Richard Woolsey in Stargate: SG-1 und Stargate: Atlantis - Robert Picardo.

    Der Abend findet am 06.10.2007, also kommenden Samstag in Deggendorf statt. Näheres zur Location erfahrt Ihr hier.

    Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn ist um 19:00 Uhr, Dauer bis ca. 22:00 Uhr. Im Mittelpunkt steht der Stargast - so wird es wie gewohnt ein Q&A-Panel geben, gefolgt von der Fotosessions, die im Eintrittspreis bereits enthalten ist (incl. Foto und Versandporto). Im Anschluss wird Robert noch Fotos und Autogramme verkaufen.

    Der Preis für ein Ticket beträgt 30.- € (incl. MwSt.) im Vorverkauf und 34.- € (incl. MwSt.) an der Abendkasse und dient laut Veranstalter dazu, vor allem die Kosten zu decken die im Rahmen des Events entstehen. Für Teilnehmer die für die leider abgesagte "Pegasus 2006" angemeldet waren, gibt es einen Sonderpreis in Höhe von 25.- €.
    Nach dem Evening sind alle Teilnehmer eingeladen, in der Bar des nh-Hotels zu einem gemütlichen Ausklang des Abends zusammenzukommen. Treknews.de wird von diesem Event berichten - eventuell sieht man sich ja
    Zur Ticketbestellung geht es hier.

    Filme

    Spiner und Frakes über Nemesis & Star Trek XI

    die Meinung der Altmeister

    Von Werewolf, in Filme,

    StarTrek.com veröffentlichte einen Bericht über die diesjährige Dragon*Con Convention, auf der unter anderem Jonathan Frakes und Brent Spiner zu Gast waren. Hier einige Auszüge aus der Pressekonferenz und ihrem Panel:

    Gefragt, was sie zum Drehbuch von Nemesis beigesteuert hätten, antwortete Spiner: „Ich habe einige Elefanten beigesteuert. Glauben sie es oder nicht, die Elefanten, welche ich beigesteuert habe…“ Im Anschluss folgten einige alte Witze der Marx Brothers, bevor er fortfuhr: „Das einzige, was ich beigetragen habe, waren einige Actionsequenzen. John Logan hat mich manchmal angerufen und gefragt, wie man das Schiff wieder verlässt. Also habe ich vorgeschlagen Wieso finden sie nicht im Schiff selbst ein kleines Schiff und fliegen dieses? Und er war sehr angetan.“ „ich hatte sehr wenig zu tun mit Data […].“


    Angesprochen auf einen möglichen Star Trek Titan Film oder TV-Serie, erklärte Frakes: „Ich wäre verfügbar. Und ich weiß, dass dies auch für Marina gilt.“

    Würden die beiden sich an dem neuen Star Trek Film beteiligen? Beide heuchelten Unwissenheit. „Es kommt ein neuer Film??“ scherzte Brent Spiner. Frakes ergänzte: „Wer spielt mit? Wer führt Regie?”

    Dann jedoch sprach Frakes den Fans, welchen sich kritisch über die Idee eines Prequels äußerten, Mut zu. „J. J. Abrams, der mit Lost eine meiner Lieblingsserien kreiert hat, ist ein großartiger Geschichtenerzähler und das Franchise ist in guten Händen...und ich denke, er ist ein Fan.” Auch begrüßte er die Abrams´ Entscheidungen, Leonard Nimoy in den Film einzubauen sowie Zachary Quinto als neuen Spock zu verpflichten.

    „Wenn man zum ersten Mal hört, dass neue Schauspieler verpflichtet wurden, so möchte man sich dieser Idee verschließen,“ ergänzte Spiner. „Aber dann erinnert man sich, wie viele James Bonds es doch gegeben hat. Man dachte, dass niemand Sean Connery ersetzen könnte und dann kam Tim Dalton!“ Manche Anwesenden lachten daraufhin, während andere buhten.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Sirtis enthüllt mehr über Nemesis

    gab es Streitereien am Set?

    Von Werewolf, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Der User "1001001" veröffentlichte einen Bericht über sein Wochenende auf der Creation Sci-Fi Convention in Sacramento auf TrekBBS. Hier einige Auszüge aus dem Text:

    „Auf der Samstag Abend Party saß Marina Sirtis für rund 15 Minuten an unserem Tisch und wir alle haben auf Nemesis herumgehackt. Sie erzählte, dass gleich am ersten Drehtag sie und der Regisseur Stuart Baird aneinander geraten seien. So schlimm, dass er seinen Hut wegwarf und wutentbrannt das Set verließ. Gleich am ersten Tag! Außerdem berichtete sie, dass auch Baird und LeVar Burton sich fast an die Gurgel gegangen wären, denn Baird nannte ihn die ganze Zeit über LaVerne. Nach ihrer Aussage wusste Baird gar nichts über Star Trek und mochte nicht einmal die Serie. Er hätte den Job als Belohnung für seine gute Arbeit an den Mission: Impossible Filmen erhalten.“

    „[…]Jonathan Frakes ist auf der Bühne und Sirtis kommt aus der Backstage Area…Er sprach gerade darüber, wie optimistisch er in Bezug auf Star Trek XI sei und sie stürmt auf die Bühne, schreit ihn an: BIST DU WAHNSINNIG? Star Trek wird einen Schritt nach vorne machen und nicht zurück! Er antwortet daraufhin, dass nichts schlechter werden könnte als der letzte Stinker, in dem sie mitgespielt hätten.“

    „An diesem Wochenende erhielt Nemesis also jede Menge Schelte, sogar von den Stars!““

    Star Trek Allgemein

    Katee Sackhoff im Interview

    Starbuck über das Ende und Dirk Benedict

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Schauspielerin Katee Sackhoff sprach mit Metro.co.uk über ihre Rolle in der TV Serie Battlestar Galactica. Hier einige Auszüge:

    War Dirk Benedict nicht sauer darüber, dass Starbuck zu einer Frau umgeschrieben wurde und Sie ihn bei Battlestar Galactica ersetzt haben?
    Wir haben etwas für den Sci-Fi Channel gedreht, wo wir uns getroffen und uns sehr gut verstanden haben. Erst im Anschluss habe ich einen Artikel gelesen, in welchem er sich recht negativ äußerte. Manche Menschen möchten, dass wir uns hassen. Ich hasse Dirk nicht. Er war ein sehr freundlicher Mann, als ich ihn getroffen habe. Wir alle haben unsere eigene Meinung und mir ist es egal, falls er mich nicht mag. Inzwischen scherze ich darüber. Ich sage, dass ich alles umändern möchte, was er jemals getan hat. Beim nächsten Mal werde ich Face beim A-Team spielen.

    Auch einige Fans störte es, dass Starbuchs Geschlecht geändert wurde. Hat Sie dies beeinflusst?
    Ein wenig, aber inzwischen stehe ich darüber. Wenn Menschen immer noch ein Problem damit haben, dann ist das ihr Pech, denn es funktioniert sehr gut. Man wird selbstbewusster, wenn man in diesem Geschäft Erfolg hat. Man kümmert sich weniger um die Ansichten der Leute und mehr darum, ob man sein bestmögliches getan hat. Wenn dies passiert, dann kümmert man sich nicht mehr und wenn man sich nicht mehr kümmert, dann lieben sie einen.

    Wird die vierte Staffel die letzte sein?
    Ja, das ist richtig und ich freue mich sehr darüber. Ich denke, es wird noch viel Gutes daraus entstehen. Jede Möglichkeit, bei der man eine Serie gut beenden kann, ist eine großartige Chance. So viele Serien werden vorzeitig beenden und man weiß nicht, wie sie enden. Dies ist ein Punkt, an dem Fernsehen mehr ansetzen und den Zuschauern einen Anfang, Mittelteil und Ende geben muss. Das Interesse der Menschen steigt dadurch, weil sie wissen, dass das Ende kommt. Das ist es, was am letzten Jahr von Battlestar Galactica so toll ist. Wir alle wissen, dass es das Ende ist, wissen aber nicht, was geschehen wird.

    Star Trek Allgemein

    Knight Rider kehrt zurück

    die Rückkehr eines Kults

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Auch wenn der erst kürzlich im Kino gelaufene Actionfilm "Transformers" vielleicht nicht jedermanns Sache war: der Erfolg des Streifens hat den Chef von NBC Entertainment Ben Silverman auf die Idee gebracht, dass man es doch noch mal mit einem Kultklassiker aus den glorreichen 80er-Jahren probieren könnte. Er will Michael Knight aus der Versenkung holen und hat einen Pilotfilm für eine Neuauflage von "Knight Rider" in Auftrag gegeben.

    Die 90-teilige Serie, in der ein einsamer Held mit seinem unkaputtbaren und sprechenden Wunderauto K.I.T.T. gegen die gemeinsten Schurken kämpfte, bescherte NBC und in Deutschland RTL hervorragende Einschaltquoten und machte David Hasselhoff zum Star, bevor er das Auto gegen den Rettungsring ("Baywatch") tauschte.

    Als Produzent und Regisseur des Filmes ist Doug Liman vorgesehen, der u.a. schon bei den Kinohits "Mr. & Mrs. Smith" und "Die Bourne-Identität" Regie führte. Das Drehbuch schreibt Dave Andron.

    NBC glaubt, dass es mit der heutigen Effekttechnik möglich ist, eine wöchentliche Serie mit beeindruckenden Special Effects kostengünstig zu produzieren. Auch erhofft man sich einen lukrativen Werbedeal mit einem Autohersteller, der sein Logo prominent auf dem Superauto platzieren könnte. Erste Verhandlungen in diese Richtung laufen bereits.

    Inhaltlich soll sich der neue Michael Knight an seinem Vorgänger aus den 80er Jahren orientieren. Hinzukommen soll eventuell jedoch eine an "Transformers" angelehnte Geschichte mit "bösartigen" Autos bzw. Maschinen. Ob David Hasselhoff einen Auftritt in der Neuverfilmung haben wird, ist noch nicht bekannt. Sollte der Pilotfilm Erfolg haben, könnte die Neuauflage von "Knight Rider" bereits im Herbst 2008 in Serie gehen.

    Den Original-"Knight Rider" entwickelte 1982 Glen A. Larson, der außerdem unzählige Serien wie "Ein Colt für alle Fälle", "Kampfstern Galactica", "Magnum P.I." und "Buck Rogers" produzierte.
    Am vergangenen Mittwoch startete im US-Network NBC die actiongeladene Neuauflage der 70er-Jahre Serie "Die 7-Millionen-Dollar-Frau".

    Stellt sich konsequenterweise die Frage: Was zum Geier ist los mit der schon seit Jahren angekündigten Rückkehr des "A-Teams"?

    TV-Tipp

    TV TIPP: 3Sat Thementag -Abenteuer Weltraum

    noch einmal die Erinnerung

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) werden die Bildröhren der Fernsehgeräte aller Weltraumfreaks heißlaufen, denn der Sender 3Sat hat sein Programm ganz unter das Motto „Abenteuer Weltraum“ gestellt und bietet zu diesem Thema jede Menge Science UND Fiction!

    Der Thementag auf 3Sat beginnt um 7:50 etwas geistlos mit „Dogstar – Hunde im Weltraum“. Intelektuell geht es dann aber ab 9:00 mit der 4-teiligen Doku „Wettlauf zum Mond“, gefolgt von „Kubrik, Nixon und der Mann im Mond“ weiter. Um 12:45 gibt es in „Hallo Erde, hier ist der Mond“ ein Wiedersehen mit den Apollo Astronauten. Topaktuell im Rahmen der, über den ganzen Sendetag verteilten, Dokumentationen wird es schließlich um 16:30 mit „Mars direkt“ zum NASA-Projekt 2016!

    Einen weiteren Leckerbissen bildet die „Kulturzeit extra: Mythos Weltraum“ um 19:20, die sich mit dem Weltraum als Projektionsfläche in Kunst und Kino auseinandersetzt.

    Zu den Spielfilmen des Tages gehören die ostdeutsch-polnische Stanislaw Lem Verfilmung „Der schweigende Stern“ (14:15), die italienisch-französische Produktion „Barbarella“ (22:00) und der US-Film „Dark Star – Finsterer Stern“ (23:35). Anschließend stürzt die gute alte Orion nochmal ins Kino zurück!

    Beendet wird der Thementag um 4:30 morgens mit dem amerikanischen Klassiker „Unter Wasser rund um die Welt“, in dem ein hochmodernes U-Boot ein Sattelitengestütztes Tsunami-Frühwarnsystem installiert – anno 1965, im Entstehungsjahr des Films, noch pure Science Fiction...

    Dies sind aber nur die Highlights und weitere Programmpunkte vom 3. Oktober können dem aktuellen TV-Programm unter

    http://www.3sat.de/

    entnommen werden!
    Danke an Lt.Cmdr. Carl F. Gatlin für diese Meldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.