Zum Inhalt springen
...die schrecklichste Potenz von Gut

  • Star Trek Allgemein

    Rückt der Drehbeginn von Akte X 2 näher?

    Neues von David Duchovny

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Und wieder konnte David Duchovny in einem neuen Interview für spektakuläre Aussagen sorgen. Jedenfalls für Akte X - Fans.

    In der größten australischen Tageszeitung "Herald Sun" wurde David Duchovny aufgrund des Neustarts von "Californication" interviewt. Selbstverständlich wurde er auch diesmal wieder zum zweiten Akte X- Film gefragt. Wie die Zeitung von David Duchovny erfahren konnte hatte er erst kürzlich mit Gillian Anderson und Akte X - Erfinder ein gemeinsames Mittagessen. Unter anderem wurde dabei ein passender Zeitpunkt gesucht, an dem alle vor der Kamera stehen könnten. "Es war großartig. Chris bezahlte die Rechnung," hatte Duchovny noch zu sagen.

    In einem weiteren TV-Interview mit der Sendung "Goody Day LA" konnte man David Duchovny noch weitere Details entlocken. So erwartet er bereits in dieser Woche einen genauen Termin, wann es denn mit den Dreharbeiten losgeht. Ausserdem soll es in Kürze auch endlich mit einer offiziellen Ankündigung von 20th Century Fox soweit sein. Das Video hierzu findet ihr übrigens am Ende dieser Newsmeldung.

    Es scheint nun also soweit zu sein, worauf Akte X - Fans die letzten Jahre gewartet haben. David Duchovny dürfte noch diesen Monat mit den Dreharbeiten zur Serie 'Californication' beschäftigt sein. Gillian Anderson hat nach ihrer Rollen - Absage in "Helen" derzeit keinen Film an dem sie arbeitet. Man darf also mit Spannung erwarten was in den kommenden Tagen passiert

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Neues zu Stargate Worlds

    das Computerspiel ist immer noch in der Mache

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Kevin Balentine, PR-Manager bei Cheyenne Mountain Entertainment, gab der englischen Communityseite WarCry ein Interview zu Stargate Worlds.

    In Stargate Worlds wird man zwischen sechs Fraktionen wählen können, mit jeweils einer eigenen epischen Quest, die ein Bestandteil der Geschichte ist. Jede Fraktion erlebt diese Quest aus eigener Sicht. Es wird Stargate-Teams (SGC), freie Jaffa und Asgards bei den "guten" Teams und Goa'uld, loyale Jaffa und Op-Core bei den "bösen" Teams geben. Die Op-Core sind hierbei morallose SG-Teams. Sie entstanden jedoch in Zusammenarbeit mit den Serien-Autoren.

    Weiterhin soll es regelmäßig kostenlose Inhaltsupdates geben und auch neue Welten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln (Beispiel Tollana). Ebenfalls sind kostenpflichtige Erweiterungen geplant. Das Spiel soll im 4. Quartal 2008 auf den Markt kommen.

    Star Trek Allgemein

    Eureka bald im deutschen Free-TV

    Pro7 nimmt die Serie ins Programm auf

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Während sich die äußerst erfolgreiche Serie Eureka in den Staaten bereits dem zweiten Staffelfinale nähert, hat Pro7 inzwischen angekündigt, die US-Amerikanische Mystery-Serie in der kommenden Saison 2007/08 ins eigene Programm aufnehmen.

    Zur Serie (leichte Spoiler):
    Dem Zuschauer erwartet einen kurzweiligen, jedoch sehr unterhaltsamen Unterhaltungsmix aus den SciFi-, Mystery- und Comedygenres. Die Serie wurde nach ihrem Handlungsort, der Kleinstadt "Eureka" benannt, welche in der Story eigens für eine Forschungseinrichtung der US-Regierung errichtet worden ist. Sherrif Carter, der ursprünglich als US Marshall die Stadt nur durchqueren wollte, dort jedoch im Rahmen der Ezählung des Pilotfilms den ansässigen Sheriff ablösen wird, bildet den Protagonisten der Serie. Eine Kleinstadt voller Wissenschaftler und "IQ - Ikonen", die schon an und mit der Technik von Morgen arbeiten, hält natürlich so einige "Zwischenfälle" bereit. Dem Gegenüber bildet Sheriff Carter mit seiner Art als "Normalo" einen Gegenpol, dem die Serie einen sehr humorvollen Charme verleiht.

    Danke an DocSommer für diese Meldung!

    Filme

    Jennifer Garner in Star Trek XI?

    Alias-Star möglicherweise in neuem Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Alias-Hauptdarstellerin Jennifer Garner wird möglicherweise im kommenden Star Trek-Kinofilm mitspielen. Das berichtet die Website Rotten Tomatoes.
    Demnach befinde sich Garner derzeit in Verhandlungen, um die Rolle einer jungen Vulkanierin zu spielen, die mit Spock (Zachary Quinto, Heroes) romantisch involviert ist. Garner wird mit den Worten zitiert, dass sie in allem mitspielen würde, was J.J. Abrams sie bitten würde zu tun: "Ich stehe in seiner Schuld."

    Abrams hatte die Agentenserie Alias mit Garner in der Hauptrolle geschrieben und produziert, bevor er für ABC das Insel-Abenteuer Lost entwickelt hat – und nun nach der Regie bei Mission Impossible III auch den kommenden Star Trek-Film inszenieren wird.

    Garner erklärte, dass sie auch einem Alias-Kinofilm gegenüber aufgeschlossen wäre, wenn J.J. Abrams Buch und Regie übernehmen würde, allerdings wäre das bislang zwischen ihnen noch kein Thema gewesen. Zuletzt hat Garner an der Seite von Oscar-Preisträger Jamie Foxx, Chris Cooper und Arrested Development-Star Jason Bateman in dem Polit-Thriller The Kingdom mitgespielt, der in Deutschland im Oktober in die Kinos kommt

    TV-Tipp

    TV TIPP: Stargate SG-1

    das Serienfinale - 3 Folgen an einem Stück!

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Noch müssen sich Fans gedulden, aber wir wollen aus gegebenem Anlas schon einmal darauf hinweisen:

    Das Ende der 10 Staffel von Stargate SG-1, welches zugleich auch das Finale der gesamten Serie ist, wird am 26. September auf RTL II ab 20:15 ausgestrahlt. Außerplanmäßig gibt es zu diesem Termin die drei letzten Folgen an einem Stück.

    Danke an Lt.Cmdr. Carl F. Gatlin für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Emmy Awards: Die Gewinner

    konnte Shatner triumphieren?

    Von Alessandro, in Star Trek Allgemein,

    Gestern wurden die 59. Emmy Awards in Las Vegas verliehen und es gab wie in jedem Jahr einige Überraschungen. Gewinner des Jahres wurde die Serie "The Sopranos" mit insgesamt drei Auszeichnungen, darunter als "Beste Dramaserie". "Heroes" war hingegen der Verlierer des Abends. Von insgesamt acht Nominierungen konnte die US-Erfolgsserie nicht einen Emmy ihr Eigen nennen. Auch war es nicht der Abend von William Shatner. Konnte er 2004 und 2005 als bester Nebendarsteller noch für "The Practice" bzw. für "Boston Legal" einen Emmy gewinnen, ging er dieses Jahr leer aus. Dabei wurde er nicht nur für seine Leistung in "Boston Legal" nominiert, sondern auch für seine Sendung "The Comedy Central Roast of William Shatner".

    James Spader holte zumindest als bester Hauptdarsteller einen Emmy für "Boston Legal". Für "Lost" gewann Terry O'Quinn als bester Nebendarsteller einer der begehrten Preise. Zwar reichte es für "Battlestar Galactica" nicht für einen Emmy aus der Hauptkategorie, doch konnte man sich in der Nebenkategorie "Beste visuelle Effekte für eine Serie" freuen.

    Die wichtigsten Nominierungen und deren Gewinner (fett markiert):

    Beste Dramaserie
    Boston Legal
    Grey's Anatomy
    Heroes
    House, MD
    The Sopranos

    Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie
    Kiefer Sutherland (24)
    James Spader (Boston Legal)
    Hugh Laurie (House, MD)
    Denis Leary (Rescue Me)
    James Gandolfini (The Sopranos)

    Bestes Hauptdarstellerin in einer Dramaserie
    Mariska Hargitay (Law & Order: Special Victims Unit)
    Patricia Arquette (Medium)
    Kyra Sedgwick (The Closer)
    Sally Field (Brothers & Sisters)
    Minnie Driver (The Riches)
    Edie Falco (The Sopranos)

    Beste visuelle Effekte für eine Serie
    Eureka - Pilot
    Battlestar Galactica - Exodus, Part 2
    Grey's Anatomy - Walk On Water
    Heroes - Five Years Gone
    Rome - Philippi

    Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie
    William Shatner (Boston Legal)
    T.R Knight (Grey's Anatomy)
    Masi Oka (Heroes)
    Terry O'Quinn (Lost)
    Michael Emerson (Lost)
    Michael Imperioli (The Sopranos)

    Eine vollständige Auflistung aller Gewinner findet ihr unter emmys.tv.

    Filme

    Infos zu Transformers auf DVD

    Megatron vs. Optimus Prime

    Von Werewolf, in Filme,

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts trifft Archibald Witwicky bei Eisarbeiten am Polarkreis auf Megatron, den Anführer der Decepticons. Dieser brennt die Koordinaten von AllSpark in die Brille des überraschten Mannes. Die Brille durchläuft schließlich mehrere Generationen der Witwickys, bis sie schließlich bei Sam landet. Da die Autobots verhindern wollen, dass die Brille und damit der Schlüssel für die weltliche Existenz der Transformers in die Hände der bösen Decepticons fällt, müssen sie Sam mit allen Mitteln beschützen.

    Transformers, Michael Bays Verfilmung der Zeichentrickserie, hat sich zum Welterfolg entwickelt. Der Film konnte den besten Start eines Non-Sequel-Films aller Zeiten verzeichnen. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis die Werbemaschinerie für die DVD-Veröffentlichung anlaufen würde. Der Film wird in zwei Varianten erscheinen, als Single- und als Double-Disc Edition. Auch eine HD-DVD Fassung des Films mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle ist geplant.

    Hier die Extras der Single-Disc:

    • 2.35:1 Anamorphic Widescreen Transfer
    • Dolby Digital 5.1 Audio
    • Commentary by Michael Bay



    Hier die Extras der Double-Disc:
    Disc One
    • 2.35:1 Anamorphic Widescreen Transfer
    • Dolby Digital 5.1 Audio
    • Commentary by Michael Bay

    Disc Two
    • Our World: 'The Story Sparks'; 'Human Allies'; 'I Fight Giant Robots'; 'Battleground'
    • Their War: 'Rise of the Robots'; 'Autobots Roll Out'; 'Decepticons Strike'; 'Inside the AllSpark'
    • More Than Meets The Eye: 'From Script to Sand: The Scorponok Desert Attack'; Concepts; Trailers


    Star Trek Allgemein

    Jeffrey Nordling bei 24

    noch mehr neue Darsteller

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Nach John Billingsley wurde nun auch Jeffrey Nordling für die kommende sechste Staffel von 24 verpflichtet, der einen FBI-Agenten namens Larry spielen wird.

    Nordling ist das Star Trek-Franchise auch nicht ganz unbekannt. In der ersten Staffel der Serie Deep Space Nine spielte er in der Episode "Past Prologue" die Rolle des Tahna.

    Star Trek Allgemein

    Cover zur sechsten Staffel von 24

    so sieht die DVD aus

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    In Deutschland müssen sich Fans der Echtzeitserie 24 noch etwas gedulden, bis sie in den Genuß der sechsten Staffel kommen. Dafür kündigt sich in den USA und Großbritannien schon die Veröffentlichung auf DVD an.

    Wir haben für euch das Cover der amerikanischen Fassung, die deckungsgleich mit der deutschen Variante sein wird. Über die Extras ist uns derzeit noch nichts bekannt, es ist jedoch (wie immer) mit einem Making Off sowie zahlreichen entfallenen Szenen zu rechnen.

    In den USA wurde die sechste Runde stark kritisiert. Zu vieles wäre in ähnlicher Form schon einmal da gewesen. Aus diesem Grund entschieden sich die Macher, in der im Januar 2008 in den Staaten startenden Staffel vieles zu verändern.



    Star Trek (1966)

    Shatner schreibt Buch über den jungen Kirk

    neue Einsichten über den Captain

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Laut eigener Aussage ist William Shatner immer noch enttäuscht darüber, nicht für den kommenden elften Star Trek Film eingeplant worden zu sein. Im Gegenzug hofft er, dass die jungen Kirk und Spock, wie er sie sich in seinem neuen Buch vorstellt, für die Fans genauso interessant sein werden wie ihre Pendants im neuen Film.

    In mehreren Interviewclips auf YouTube erklärte Shatner abermals seine Enttäuschung. „Ich bin wirklich sehr unzufrieden,“ gab Shatner zu. „Rufen Sie an. Sehen sie zu, dass Paramount sich mit J.J. Abrams zusammensetzt und sich darum kümmert.”

    Welche Qualitäten soll jedoch der neue Kirk-Darsteller mitbringen? „Attraktivität, Athletik, Reichtum, Lässigkeit…das sollte reichen“ Shatners eigenes Buch zum Thema Academy-Collission Course erscheint im Oktober. Es befasst sich mit Kirk und Spock als Teenagern und wurde von Judith und Garfield Reeves-Stevens geschrieben.

    „Es ist eine Abenteuergeschichte,“ so der ehemalige Captain. „Es soll hoffentlich der Auftakt zu einer Reihe von Büchern über die beiden Heranwachsenden sein und es wird nichts mit dem Film zu tun haben. Es geht um die Teenager Kirk und Spock, ihre Probleme und darum, wie sie zu dem wurden, was sie heute sind.“

    Shatner glaubt nicht, dass der neue Film seinem Buch schaden könne. „CGI ist die neue Magie eines Films. Aber dies ist nichts im Vergleich zu unserer eigenen Vorstellungskraft. Man nennt dies das Theater des Geistes und genau das macht Bücher ansprechend.“

    Auch wenn Kirks romantische Eskapaden inzwischen legendär sind, lachte Shatner über die Frage, wer der größere Frauenheld sei: Kirk oder Denny Crane? „Denny Cranes Frauen sind ein wenig älter,“ erklärte er. „Leonard mag etwas fülligere Frauen und ihre Schönheit, während er mehr auf ältere Frauen in Verbindung mit ihrer Schönheit steht.“

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.