Zum Inhalt springen
...the imperial Empire

  • Conventions und Veranstaltungen

    Emmy Awards: Die Nominierungen

    Shatner, Heroes, 24, Lost und BSG vertreten

    Von Alessandro, in Conventions und Veranstaltungen,

    Zum 59. Mal werden am 8. September in Los Angeles die Emmy Awards verliehen. Mit insgesamt acht Nominierungen ist dieses Jahr Heroes vertreten. Je sechs Nominierungen gehen an die Serien Lost, 24 und Boston Legal. Für die letztere Serie geht einer der Nominierungen auf das Konto von William Shatner als Denny Crane. Seine Konkurrenten um den begehrten Preis sind Michael Emerson (Lost), Terry O'Quinn (Lost), Masi Oka (Heroes), T.R Knight (Grey's Anatomy) und Michael Imperioli (The Sopranos). Immerhin vier Nominierungen konnte Battlestar Galactica in diesem Jahr holen.

    Neben House MD, The Sopranos und Grey's Anatomy kämpfen Heroes und Boston Legal um den Titel der besten Drama Serie.

    Hier eine Liste der wichtigsten Nominierungen:

    Outstanding Directing For A Drama Series
    Battlestar Galactica • Exodus, Part 2
    Boston Legal • Son of the Defender
    Friday Night Lights • Pilot
    Heroes • Genesis
    Lost • Through the Looking Glass
    Studio 60 On The Sunset Strip • Pilot
    The Sopranos • Kennedy And Heidi

    Outstanding Special Visual Effects For A Series
    Battlestar Galactica • Exodus, Part 2
    Eureka • Pilot
    Grey's Anatomy • Walk On Water
    Heroes • Five Years Gone
    Rome • Philippi

    Outstanding Drama Series
    Boston Legal
    Grey's Anatomy
    Heroes
    House, MD
    The Sopranos

    Outstanding Lead Actor In A Drama Series
    Kiefer Sutherland (24)
    James Spader (Boston Legal)
    Hugh Laurie (House, MD)
    Denis Leary (Rescue Me)
    James Gandolfini (The Sopranos)

    Outstanding Lead Actress In A Drama Series
    Sally Field (Brothers & Sisters)
    Mariska Hargitay (Law & Order: Special Victims Unit)
    Patricia Arquette (Medium)
    Kyra Sedgwick (The Closer)
    Minnie Driver (The Riches)
    Edie Falco (The Sopranos)

    Outstanding Supporting Actor In A Drama Series
    William Shatner (Boston Legal)
    T.R Knight (Grey's Anatomy)
    Masi Oka (Heroes)
    Terry O'Quinn (Lost)
    Michael Emerson (Lost)
    Michael Imperioli (The Sopranos)

    Outstanding Variety, Music Or Comedy Special
    A Tribute To James Taylor
    Lewis Black: Red, White & Screwed
    The Comedy Central Roast of William Shatner
    The Kennedy Center Honors: A National Celebration Of The Performing Arts
    Tony Bennett: An American Classic
    Wanda Sykes: Sick And Tired

    Eine vollständige Auflistung finden sie unter emmys.tv

    Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982)

    Meyer möchte keine digitale Aufwertung seines Films

    <i>Star Trek II</i> sei ein Kind jener Zeit

    Von Werewolf, in Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982),

    Pünktlich zum 25. Geburtstag von Star Trek II: der Zorn des Khan erklärte Regisseur Nicholas Meyer, dass er erst kürzlich den Film noch einmal angesehen hätte. „Ich bemerkte, wie sich meine Nackenhaare aufstellten. Ich war instinktiv gebannt, als die Enterprise das Raumdock verließ. Ich war völlig begeistert und hatte eine große Tüte Popcorn in der Hand. Meine Reaktion war wohl nicht so anders wie die von anderen Menschen.“

    Im Gespräch mit TrekMovie.com bekannte Meyer, dass er zur Uraufführung des Films etwas nervöser gewesen sei. Der damalige Chef von Paramount hatte Meyer die Auflage gegeben einen Film zu drehen, der weniger kostenintensiv als noch der erste Teil sein sollte, gewährte ihm jedoch einige Freiheiten. „Alles, was ich getan hatte, war einen Film in der Art und Weise zu drehen, wie er meiner Meinung nach sein sollte. Worum sich das Studio scherte war nur, dass wir nicht das Budget überschritten,“ erklärte er.

    Auf die Frage angesprochen, ob er im Nachhinein etwas im Film ändern wolle, sagte er: „Die einzige Szene, an der ich etwas herumflicken würde, ist die Großaufnahme auf dem Planeten, die sehr künstlich ist. Wir hatten nicht genug Geld, um es richtig zu machen. Aber ich denke auch, dass der Charme mancher Kunst sich auch durch die Zeit erklärt, in welcher sie entstanden ist.“ Meyer glaubt nicht daran, dass man Special Effects für eine erneute DVD-Veröffentlichung digital aufwerten sollte. Auch schwarz-weiß Filme sollten nicht nachkoloriert werden. „Es wäre ja fast so, als würde man Beethovens Fünfte neu aufnehmen, nur weil es nun Synthesizer gibt!“

    Star Trek XI Regisseur J.J. Abrams ist der Sohn von Meyers Freund. Abrams hatte immer wieder betont, dass der zweite Star Trek Film sein Liebster sei. „Ich bin froh, dass er ihn mag,“ bekannte Meyer und schlug vor, dass Abrams einen Film kreieren soll, in dem „Menschen gegen das Universum antreten….eine Idee von Howard Hawksian.“ Er fügte außerdem hinzu, dass er glaubt der Optimismus in Star Trek sei der Grund, wieso so viele Fans am Ball blieben.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Picardo glaubt an Star Trek XI

    bekommt er einen Stern auf dem Walk of Fame?

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Robert Picardo fühlt sich laut eigener Aussage geehrt über die Initiative einiger Fans, die ihm einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame besorgen wollen. Jedoch hat er diesbezüglich auch gemischte Gefühle, denn diese Ehre wird manches Mal sehr unbekannten Schauspielern zuteil, während Berühmtere leer ausgehen müssen.

    „Es berührt mich, dass eine Gruppe von Menschen meine Arbeit so sehr schätzt, dass sie sie auf diese Art und Weise unsterblich machen wollen. Andererseits jedoch denke ich, dass es sehr, sehr viele wundervolle Schauspieler gibt, die nicht auf dem Hollywood Walk of Fame sind,“ erklärte der Holodoc gegenüber Sci Fi Pulse. „Meiner Meinung nach macht dies einen nicht zum besseren Schauspieler, wenn einem diese Ehre zuteil wird, aber es zeigt einem andererseits, dass eine große Menge von Menschen einem zugesehen und eine gute Meinung über einen haben. Sollte es also dazu kommen, würde ich mich geehrt fühlen und es wäre mir ein Vergnügen der Widmungszeremonie beiwohnen zu dürfen.“

    Auch sprach Picardo über seine Serie Star Trek Voyager. Wäre die Serie nicht beendet worden, so hätte der Doktor heute dasselbe Problem wie Data, da beide Figuren nicht darauf ausgelegt sind jemals zu altern. Ein Prozess, der natürlich für die Schauspieler unvermeidlich ist. „Ich denke nicht, dass irgendein Schauspieler, und Brent Spiner wird dies wohl genauso sehen, sich wünscht eine Figur darzustellen, welche sich niemals verändert hat,“ erklärte Picardo. „Nach zehn oder fünfzehn Jahren hat es sich erschöpft und die Illusion kann nicht mehr länger Aufrecht erhalten werden. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, um sich zu verabschieden und sich daran zu erinnern, was für eine großartige Erfahrung dies gewesen ist. Man kann sich dann des Doktors in den Wiederholungen erfreuen.“

    Picardo hat positive Erwartungen bezüglich des kommenden elften Star Trek Films. Er glaubt, dass es „großartiges Futter für Science Fiction Autoren gibt um aufzuzeigen, dass jede getroffene Entscheidung Konsequenzen mit sich bringen wird und wie man einen schwierigen Feind bekämpfen kann. Es bestehtn dabei die Gefahr, dass man schlussendlich das wird, was man bekämpft. Ein neues Star Trek wird sich wahrscheinlich mit diesen Themen auseinandersetzen!“

    Star Trek (1966)

    Shatner bekommt Talkshow

    Ruhestand noch in weiter Ferne

    Von Alessandro, in Star Trek (1966),

    Seit William Shatner die Rolle des Captain James T. Kirk abgelegt hat, bewies er immer wieder seine Talente als Allrounder. Neben seiner Musikkarriere und seinen zahlreichen Büchern findet er immer wieder Zeit Film- und Fernsehangebote anzunehmen. Seit 2004 ist er in der überaus erfolgreichen Serie "Boston Legal" zu sehen und bis vor kurzem in der mittlerweile abgesetzte Unterhaltungssendung "Show Me the Money". Wie der Biography Channel mitteilt, ist es Shatner nun wieder gelungen ein neues Projekt an Land zu ziehen.

    "Shatner's Raw Nerve" soll seine Talkshow heißen. 30 Minuten Sendezeit stehen ihm zur Verfügung Schauspieler und Politiker zu interviewen. Bereits Erfahrung mit einem solchen Format konnte er bei "Mind Meld" sammeln, wo es ihm gelang, ein sehr emotionales und persönliches Interview mit seinem langjährigen Freund Leonard Nimoy zu führte. In den geplanten 13 Folgen von "Shatner's Raw Nerve" kann er wieder einmal beweisen, dass er es nicht verlernt hat, die richtigen Fragen zu stellen. Starten wird die Show in den USA erst im nächsten Jahr.

    Star Trek Allgemein

    Dreharbeiten zu "24" Season 7 verzögern sich

    komplette Handlung wurde gekippt...

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Durch Änderungen der Drehbücher, werden die Dreharbeiten ca. 3 Wochen später beginnen.

    Wie jetzt bekannt wurde, haben die Bosse von FOX sich entschieden, fast die komplette bisher entworfene Handlung zur kommenden Season 7 zu kippen. Dadurch verzögern sich die Dreharbeiten um ungefähr drei Wochen.

    Es war geplant einige Folgen in Afrika zu drehen, was nach Ansicht von FOX aber den Kostenrahmen gesprengt hätte. Die Produzenten überlegten daraufhin, ob es möglich wäre, in der Gegend von Los Angeles einen Drehort zu finden, der für diese Szenen benutzt werden könnte. Nach kurzer Zeit wurde die Idee aber wieder verworfen und man entschied sich, dass ganze Konzept über Bord zu werfen und noch einmal neu anzufangen.

    Mehr Infos dazu wird es wohl in ein paar Tagen geben.

    Star Trek Allgemein

    Ben Browder mit neuen Rollen

    Colonel Mitchell im TV

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Neulich hat Ben Browder noch in einem Interview erzählt, er wolle nach Stargate möglichst viel Zeit mit seiner Familie verbringen - jetzt erreicht uns die Nachricht, dass er schon wieder vor der Kamera steht und zwar in der NBC Miniserie "Going Homer", die im November oder Dezember in den USA ausgestrahlt werden soll.

    Der Protagonist, Homer Ulysses Jones, ist ein kleiner Junge, der wegen Streitigkeiten von L.A. nach New York flieht. Der Junge verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten: es befinden sich griechische und römische Götter auf der Erde und er kann sie sehen. Einige dieser Götter werden ihm auf seiner Reise helfen; andere werden ihm Steine in den Weg legen. Es wird vermutet, dass Ben Browder den Vater des Jungen spielen wird.

    Conventions und Veranstaltungen
    Der Kabarettist und „Stand up Comedy Star“ Fatih Cevikkullo (bekannt als Murrat aus der Serie mit Atze Schröder) tourt gerade mit seinem Soloprogramm „Fatihland“ durch Deutschland. In Düsseldorf traf er mit der Crew des Spacecartourteams zusammen, um die Direktiven des Projektes mit seiner Unterschrift zu unterstützen. Auch signierte er den roten Ball der „Aktion Volltreffer – Kein Krieg mit Kindern“ und sprach sich gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten weltweit aus.

    Wie es sich für einen „Stand up Comedy Star “ gehört, hat Fatih im Spacecar so manche Lachnummer losgelassen, die als Videotrailer oder Videointerview auf der Homepage der Spacecartour zu finden ist (www.spacecartour.com)!






    Filme

    Zachary Quinto doch als neuer Spock?

    Gerüchte verstummen nicht

    Von Werewolf, in Filme,

    Heroes Darsteller Zachary Quinto hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sehr interessiert sei den Spock im kommenden elften Star Trek Kinofilm zu spielen. Schon einmal berichteten wir darüber, wie sich der Schauspieler quasi selbst ins Gespräch gebracht hatte.

    Nun verdichten sich die Gerüchte, dass der Mann, der normalerweise den Bösewicht Sylar spielt, in die Rolle des berühmten Vulkaniers schlüpfen wird. Jedoch gibt es noch keine Bestätigungen diesbezüglich.

    „Wäre der Vertrag perfekt, so hätte ich schon längst darüber berichtet, aber nach meinem Wissen sind sie immer noch im Verhandlungsstadium,“ schrieb Jeremy Smith von CHUD.com, wo er auch die Geheimhaltung durch J.J. Abrams bezüglich des heiß ersehnten Projekts kommentierte.

    TrekMovie.com berichtete sich mehrfach über Quinto´s Versuche der neue Spock zu werden. Dafür hatte er sogar den Heroes Co-Star Greg Grunberg rekrutiert, der bekanntermaßen Abrams´ bester Freund ist. Nun will die Website gehört haben, dass es mehrfach Gespräche zwischen den Quinto und den Filmproduzenten gegeben habe, aber noch sei kein Vertrag unterzeichnet worden.

    Lange Zeit war Adrien Brodys Name als möglicher Spockdarsteller gefallen, bis die Produzenten verkünden ließen, sie wollen eher weniger bekannte Schauspieler für die Hauptrollen verpflichten. Immer noch müssen Fans weltweit auf die offizielle Ankündigung durch Paramount warten!

    Star Trek Allgemein

    Boxleitner über seine Rückkehr als John Sheridan

    der Schauspieler über den neuen Film

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Das DreamWatch Magazin führte ein Exklusivinterview mit Bruce Boxleitner, der für den kommenden Direct-to-DVD Film Babylon 5: The Lost Tales wieder in seine Rolle als John Sheridan geschlüpft ist. Hier einige Auszüge des Gesprächs.

    Wann haben Sie erstmals von The Lost Tales gehört?
    Ich bekam im letzten Jahr eine Email von einem Fan aus London, der mich fragte, ob ich davon gehört hätte. Also hab ich im Internet danach gestöbert und tatsächlich: Joe Strazcynski hatte verkündet, dass sein neues Projekt voran komme! Natürlich hatte ich schon vorher solche Dinge gehört, als dachte ich mir „ja klar. Dies ist wieder nur ein Traum von jemandem“. Aber dann erhielt ich einen Anruf von Produzent Doug Netter. Danach ging alles sehr schnell.

    Wie war es nach all den Jahren wieder an Babylon 5 zu arbeiten?
    Alles war irgendwie so anders und zugleich fühlte ich mich ins Jahr 1998 zurückversetzt, so als wäre niemals Zeit vergangen. Wir haben in Vancouver in HD gedreht, vor einem riesigen Green Screen. Es gab nur eine Rumpfcrew und es war unglaublich, wie sehr sich das Drehen verändert hat. Aber da war ich wieder, in meiner alten Garderobe, die mir übrigens immer noch passt, und es war einfach großartig! Ich durfte ein wenig mit Tracy Scoggins, die nun Colonel Lochley ist, drehen und mit Peter Woodward als wundervoller Galen.

    Haben Sie das Gefühl, dass Babylon 5 noch nicht ganz abgeschlossen ist? Sie wirkten sehr enttäuscht, als ihre Beteilung mit A Call to Arms ein jähes Ende fand.
    Es gab viele Dinge, die ich zu jener Zeit nicht sagen konnte, aber um ehrlich zu sein, ich war sehr sauer. Ich habe so viel darin investiert und ich weiß, dies galt auch für die anderen. Ob berechtigterweise oder nicht, ich fühlte mich oftmals als ein Cheerleader für die Schauspieler und die Serie zu diesem Zeitpunkt enden zu lassen, wirkte damals nicht richtig für mich.
    Ich habe viele Serien kommen und gehen sehen und ich denke nicht, dass es der Science Fiction allzu gut ergangen ist, seit wir verschwunden sind. Manche werden mich dafür kreuzigen, was ich sage, aber wir hatten definitiv Einfluss und derzeit gibt es nichts, was sich mit dem Weltraum befasst. Die letzte Star Trek Serie ist zu Ende gegangen und auch Galactica wird seine letzte Season erleben.
    Vielleicht schaffen wir es damit eine Lücke zu füllen. Eine Fernsehserie kann eine Familie werden und wir sind eine sehr eng miteinander verbundene Gruppe. Wir haben drei Menschen verloren, darunter zwei sehr Prominente Cast-Mitglieder, aber wir haben dies gut überstanden. Beide Figuren werden auch im Film erwähnt werden.

    Wären Sie bereit für weitere Lost Tales zurückzukehren?
    Absolut! Wenn sie mich dabei haben wollen. Ich komme aus einer anderen Ära, also fühlt es sich für mich seltsam an, nicht im TV zu sehen sein. Aber wir sollten uns daran erinnern, dass unsere Serie zeitgleich mit dem Aufstieg des Internets lief. All Fans waren in der Lage auf Websites und Chatrooms zu gehen. So wuchs die Serie. Es war die Technologie der 90er, welche die Serie nach vorne kapituliert hatte. Wenn also das Home Entertainment der neue Durchbruch ist, finde ich es gut.

    Star Trek Allgemein

    Kevin Sorbo liebt Star Trek

    wieso er in <i>Andromeda</i> mitspielte

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    „Ich war nie jemand, der auf Conventions gegangen ist, aber ich habe jede Originalepisode von Star Trek an die 20 Mal gesehen,“ sagte Kevin Sorbo und erklärte, dass er eine Rolle in Andromeda aus Bewunderung für Gene Roddenberry angenommen hatte.

    Der 48 Jahre alte Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle in Hercules berühmt wurde, sprach mit dem OC Register und drückte seine Dankbarkeit dafür aus, mit Andromeda in Verbindung gebracht zu werden. Doch ebenso sehr wünsche er sich, auch einmal in einem Western mitspielen zu können – ein Traum, der wahr wurde, nachdem er in dem Film Avenging Angel mitspielen durfte.

    „Ich möchte nicht als egoistisch erscheinen, aber bei meiner Größe und meinem Aussehen habe ich immer an Western gedacht,“ erklärte Sorbo, der stets für seine Muskeln während der Arbeiten an Hercules bewundert wurde. Diese Rolle ermöglichte ihm zahllose humorvolle Anspielungen auf Western Klischees, aber auch auf Fantasyfilme, historische Epen und sogar Science Fiction.
    „Wir haben uns oftmals selbst nicht allzu ernst genommen,“ merkte Sorbo an. „Andromeda selbst war weniger humorvoll.“

    Die Serie Andromeda, welche von 2000 bis 2005 lief, erlaubte ihm in die Rolle eines Raumschiffcaptains zu schlüpfen, der manchmal schwierige Entscheidungen zu treffen hatte. „Ich bekam einen Anruf von Majel [Barrett Roddenberry],“ erklärte er und weil er schon immer ein Fan von Star Trek gewesen sei, wäre er sofort interessiert an der Rolle gewesen. Doch nicht nur als Schauspieler trat Sorbo in der Serie in Erscheinung, er war auch als Executive Producer tätig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.