Zum Inhalt springen
...die eleganteste Akzeptanz der Welt

  • Star Trek Allgemein

    "The 4400" bald wieder im TV

    3. Staffel ab 16.7. auf Pro7

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Nachdem die dritte Staffel der Serie "The 4400 - Die Rückkehrer" bereits Ende 2006 in Deutschland auf Premiere anlief, bekommen wir sie nun endlich auch im FreeTV auf Pro7 ab dem 16.7. zu sehen. Sie wird von da ab jeweils Montags um 20h15 ausgestrahlt.

    "4400 – Die Rückkehrer" startete auf USA Network im Juli 2004 mit den höchsten Marktanteilen und Reichweiten, die jemals ein Serienstart auf einem „Basic Cable Network“ erreichte. Eigentlich sollte sie als Mini-Serie mit nur sechs Episoden laufen, doch der durchschlagende Erfolg bei einem breiten Publikum garantiert dem Kabelsender die höchsten Quoten des Jahres.

    Die dritte Staffel startete in den USA im Juni 2006 und beschert den Fans einige neue Gesichter, u.a. "The L Word"-Star Karina Lombard. Die Dreharbeiten zur vierten Staffel, laufen in Vancouver seit Februar 2007 auf Hochtouren. Die Macher der Serie entwickelten weitere 13 spannende Episoden.

    Die vierte Staffel ist bereits seit Februar 2007 in Produktion und wird momentan seit Juni 2007 in den USA auf dem Kabelkanalsender USA Network ausgestrahlt. Es geht also spannend weiter!

    Danke an Madis für diese Meldung!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Nana Visitor glaubt an Star Trek XI

    Colonel Kira im Interview

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Die Website AC führte ein Interview mit DS9 Darstellerin Nana Visitor, in welchem sie nicht nur über ihre Karriere sprach, sondern auch ihre Gedanken zur Zukunft der Star Trek Franchise äußerte. Hier einige Auszüge:

    J.J. Abrams dreht den neuen Star Trek Film und will dabei quasi alle Stars versammeln. Was sind Ihre Gefühle/Erwartungen diesbezüglich? Freuen Sie sich für das Franchise?
    Ich hege starke Gefühle für Star Trek. Ich denke, dass es in der Lage ist Archetypen zu präsentieren, welche wichtige Mittel zum Erzählen einer Geschichte darstellen. Wir brauchen eine solche Form von Geschichtenerzählen. Ich bin ein großer Fan von Joseph Campbell und ich denke, es würde ihm gefallen. Alles, was das Franchise bewahrt, ist eine großartige Sache.

    Zur damaligen Zeit waren die Sets von DS9 die teuersten und größten einer Fernsehserie. Waren sie wirklich so beeindruckend wie auf dem Bildschirm? Wie sehr half dies Ihnen bei der Darstellung ihrer Figur?
    Sie waren in der Tat so. Wenn man eine Bühne betrat, so betrat man eine andere Welt. Nach 17 Stunden darin fiel es einem leicht zu glauben, dass die Sterne außerhalb der Bullaugen tatsächlich real waren.

    Rick Berman. Sein Umgang mit dem Franchise wurde stark kritisiert. Manche Star Trel Schauspieler sagten, Rick Berman hätte nur wenig Kontakt zu den Produzenten gehabt und nur selten die Sets besucht. War dies auch bei DS9 der Fall gewesen?
    Die Produzenten Michael Piller und Ira Steven Behr waren meine Leuchtfeuer in der Serie. Ich habe und werde sie immer bewundern.

    Terry Farrell. Ihre Entscheidung, die Serie noch vor der letzten Staffel zu verlassen. Denken Sie, sie traf die richtige Entscheidung. Möglicherweise mehr als jede andere Crew davor war DS9 abhängig von dem Zusammenspiel der Figuren/Schauspieler. Waren Sie sauer auf Terry, weil sie gegangen ist?
    Absolut. Weil sie nur ihren eigenen Instinkten gefolgt ist. Das kann nicht falsch sein und wahrscheinlich hat sie viel mehr Erfahrungen während der Arbeit an Becker erhalten. Ich gebe zu, ich habe versucht Terry dies auszureden. Ich wollte, dass sie bleib. Aber sie erklärte mir auf sehr eloquente Art und Weise, dass dies der Weg sei, den ihr ihr Herz riet. Man kann sich dem nicht verschließen.

    Star Trek Fanfilme im Internet. Ihre Gedanken? Würden Sie jemals in Betracht ziehen so wie Cirroc Lofton, Tim Russ und Nichelle Nichols in einem Film wie Star Trek: Of Gods and Men mitzuspielen
    Ich verbringe so gut wie gar keine Zeit vor dem Computer (das merken vor allem die Menschen, die versuchen mich per Email zu erreichen) und ich besuche auch keine Internetseiten, die sich mit mir beschäftigen!

    Star Trek Allgemein

    Heroes: Dominic Keating wird neuer Superheld

    oder doch eher ein Bösewicht?

    Von Alessandro, in Star Trek Allgemein,

    Medienberichten zufolge wird Dominic Keating aka Lieutenant Malcolm Reed vom "Star Trek: Enterprise" zur Superheldensage "Heroes" gebeamt. In der NBC-Serie wird er einen irischen Gangster spielen.

    Dominic Keating neuer Kinofilm "Beowulf", der unter der Regie von Robert Zemeckis entstand, startet in den Vereinigten Staaten am 16. November dieses Jahres.

    "Heroes" wird ab Herbst dieses Jahres in Deutschland bei RTL II zu sehen sein.

    Quelle: serienjunkies.de

    Filme

    Star Trek XI: ILM macht die Effekte

    George Lucas Firma wieder mit an Bord

    Von Alessandro, in Filme,

    Wie Trek Movie berichtet, gibt es mehrere Quellen die bestätigen, dass George Lucas Industrial Light & Magic die Spezialeffekte für J.J. Abrams Star Trek XI Film machen wird.

    In der Vergangenheit zeigte sich ILM bereits verantwortlich für Star Trek: Der Zorn des Khan (1982), Star Trek: Auf der Suche nach Mr. Spock (1984), Star Trek: Zurück in die Vergangenheit (1986), Star Trek: Das unentdeckte Land (1991), Star Trek: Generations (1994) und schließlich Star Trek: Der erste Kontakt (1996). Die Effekte der "The Next Generation" Pilotfolge Mission Farpoint stammt ebenfalls von ILM.

    Laut Trek Movie wird auch die U.S.S. Enterprise NCC-1701, ohne jeglichen Buchstaben, in Star Trek XI zu sehen sein. Neben Kirk und Spock gehört die Enterprise zu den wenigen Details die bisher von dem künftigen Film bekannt sind. Ende des Monats soll auf der San Diego Con Abhilfe geschaffen werden, wenn die ersten Schauspieler bekannt gegeben werden.

    Star Trek Allgemein

    Star Trek ist die beste Serie

    TV Guide veröffentlicht die Top 30

    Von Alessandro, in Star Trek Allgemein,

    Das amerikanische Fernsehmagazin TV Guide hat eine Liste der 30 besten Fernsehserien veröffentlicht. Captain Kirk und seine Crew hat es Mal wieder auf die Spitze der Liste geschafft. Aber auch andere SciFi-Serien wie Stargate, Firefly und Babylon 5 sind vertreten. Dank einer groß angelegten Fanaktion wurde auch die derzeit auf Pro7 ausgestrahlte Serie Jericho aufgenommen. Hier nun die komplette Liste:

    30. Strangers with Candy (1999 – 2000)
    29. Absolutely Fabulous (1994 - 2003)
    28. Stargate SG-1 (1997 - 2007)
    27. H.R. Pufnstuf (1969 - 1971)
    26. Mary Hartman, Mary Hartman (1975 - 1978)
    25. Firefly (2002 - 2003)
    24. Twin Peaks (1990 – 1991)
    23. Dark Shadows (1966 - 1971)
    22. Doctor Who (1963 – bis heute)
    21. Freaks and Geeks (1999-2000)

    20. Mit Schirm, Charme und Melone (1966 - 1969)
    19. Zurück in die Vergangenheit (1989 – 1993)
    18. Veronica Mars (2004 – 2007)
    17. Die Schöne und das Biest (1987 – 1990)
    16. Babylon 5 (1994 – 1998)
    15. Family Guy (1999 – bis heute)
    14. Battlestar Galatica (2003 – bis heute)
    13. Mystery Science Theater 3000 (1989 – 1999)
    12. Pee-Wee's Playhouse (1986 – 1991)
    11. Jericho (2006 – bis heute)

    10. Xena (1995 – 2001)
    9. The Twilight Zone (1959 – 1964)
    8. The Simpsons (1989 – bis heute)
    7. Nummer 6 (1967 - 1968)
    6. Monty Python's Flying Circus (1969 - 1974)
    5. Lost (2004 – bis heute)
    4. Farscape (1999 – 2003)
    3. Buffy (1997 – 2003)
    2. Akte X (1993 – 2002)
    1. Star Trek (1966 – 1969)

    Star Trek Allgemein

    Boston Legal: Weitere Veränderungen im Cast

    noch eine neue Schauspielerin

    Von Alessandro, in Star Trek Allgemein,

    Viele Veränderungen stehen bei „Boston Legal“ bevor. Jetzt wurde die Schauspielerin Taraji P. Henson für eine Rolle in der vierten Staffel gecastet.
    Die 36-jährige „Hustle & Flow“-Darstellerin Taraji P. Henson übernimmt eine Rolle in der neuen Staffel der David E. Kelley-Anwaltsserie.

    Demnächst wird Henson ebenfalls an der Seite von Don Cheadle in dem Film „Talk to Me“ zu sehen sein.

    Im letzten Monat liefen die Verträge von Mark Valley, Rene Auberjonois, Julie Bowen und Constance Zimmer aus. Valley und Auberjonois werden aber in einigen Episoden als Gastdarsteller zu sehen sein.

    Als Ersatz für die Entlassenen engagierte David E. Kelley die Schauspieler John Larroquette und Tara Summers und der in der vergangenen Staffel mit in einer wiederkehrenden Rolle bedachte Christian Clemenson wurde jetzt als festes Castmitglied aufgenommen.

    Larroquette spielt Carl Sack, einen Senior Partner aus der New York Niederlassung von Crane Poole & Schmidt, der nach Boston transferiert wird.

    Henson portaitiert eine Anwältin aus New York, die bereits mit Carl Sack zusammenarbeitete. Ihr Charakter wird erst später in der Staffel in die Serie eingeführt.

    Außerdem sind die Darsteller Saffron Burrows und Gail O'Grady für wiederkehrende Rollen verpflichtet worden.

    Burrows spielt eine Anwältin, die eine Affäre mit Alan Shore (James Spader) hatte und O'Grady, die bereits in der vergangenen Staffel zu sehen war, ist weiterhin als Richterin Gloria Weldon dabei, mit der Shore derzeit in einer Beziehung steckt.

    Quelle: serienjunkies.de

    Filme

    Orci und Kurtzman wollen Shatner in Star Trek XI

    ...und noch mehr zum kommenden Kinofilm

    Von Werewolf, in Filme,

    Auch MTV führte ein Interview mit den Verantwortlichen des elften Star Trek Kinofilms. Die beiden Drehbuchautoren Roberto Orci und Alex Kurtzman standen Rede und Antwort. Hier einige interessante Auszüge:

    „Wahrscheinlich wird der Film einfach nur Star Trek heißen“, enthüllte Kurtzman über den Film, der sich mit der frühen Beziehung zwischen Captain James T. Kirk und Mr. Spock beschäftigen soll.

    „Wir haben in der Tat versucht den Geist des Originals zu erfassen,“ bestätigte Orci.

    „Es geht um Familie, es geht um Freundschaft, aber auch um so viel mehr.“

    „Ich denke, es gibt einen humanistischen Ansatz in Star Trek, den man in jeder Erzählung finden kann,“ erklärte Kurztman und bezog sich dabei auf die Freundschaft zwischen Kirk und Spock. „Außerirdische Völker kommen zusammen und formen manchmal seltsame Freundschaftsband. Das ist der Kern von Star Trek.“

    „Er [Gene Roddenberry] erschuf einen Teil von Star Trek als Reaktion auf den Kalten Krieg“, fügt Kurtzman hinzu. „In gewisser Weise hatte er eine Fantasie darüber, wie viele Personen zusammenfanden. Und dieses Motiv zieht sich durch alle Versionen von Star Trek.“

    Heutzutage ist der Kalte Krieg Geschichte. Daher versuchen die Autoren sich eines ähnlich aktuellen Themas zu bedienen, dem des Terrorismus.

    „Die Welt hat sich in gewisser Weise verändert, andererseits auch wieder nicht. Wir leben in einer Welt, in der es eine unglaubliche Paranoia vor anderen gibt und dies gab es schon einmal zu der Zeit, als Gene Roddenberry die Serie erfand. […] Es gab Paranoia auch im Kalten Krieg. In gewisser Weise war dies ihre Version des Terrorismus. Wir leben derzeit in sehr ähnlichen Umständen.“

    Es besteht die Möglichkeit einer Rückkehr der beiden TOS Stars William Shatner und Leonard Nimoy, mit denen sich die Autoren schon im Vorfeld getroffen haben und dabei ihre Bewunderung zum Ausdruck brachten. Auch beteuerten sie, sie würden Star Trek mit Respekt behandeln.

    Glaubt man jedoch einigen Gerüchten, so ist Shatner mehr als ungehalten darüber, dass nur Nimoy einen Cameo-Auftritt erhalten solle.

    "Wir sind darüber sehr überrascht,“ so Kurtzman.

    „Wir hoffen auch ihn in den Dreh einbinden zu können,“ fügt Orci hinzu. „Denn wir hegen nichts anderes als Respekt und Bewunderung für diesen Mann!“

    Das ganze Interview findet ihr rechts als Link!

    Conventions und Veranstaltungen

    Spacecartour findet neuen Förderer

    Bundestagsabgeorneter Kai Gehring unterschreibt...

    Von Werewolf, in Conventions und Veranstaltungen,

    Auch Kai Gehring, Sprecher der Grünenfraktion im Bundestag für Schule und Hochschule unterstützt die „Aktion Volltreffer – Auf Tore schießen statt auf Menschen!“

    Kai Gehring unterschrieb nicht nur auf dem roten Volltrefferball, sondern auch im Spacecar und unterstützt damit die Spacecartour für Frieden, Toleranz und eine lebenswerte Zukunft.


    Star Trek Allgemein

    Vertragsverlängerungen bei "24"

    zwei Produzenten bleiben, einer geht

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Wie vor kurzem bekannt wurde, haben Evan Katz (Autor und Produzent) und Brad Turner (Regisseur und Produzent) ihre Verträge für die 7. und 8. Season verlängert. Brad Turner wird in der siebten Season bei mindestens 7 Folgen Regie führen und wird außerdem zum Co-Executive Producer befördert und hat somit mehr Mitspracherecht beim Inhalt der Season.

    David Fury (Autor und Produzent) hatte kürzlich in einem Interview verlauten lassen, dass er das Angebot einer Vertragsverlängerung abgelehnt hat. Er wird während der 7. Season noch dabei sein, zur Season 8 die Serie aber vermutlich verlassen.

    Star Trek Allgemein

    Stargate-Filme verspäten sich

    schlechte Nachrichten für Fans

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Twentieth Century Fox gab der Seite Gateworld.net bekannt, dass die Stargate-DVD "Ark of Truth" voraussichtlich doch erst 2008 erscheinen werde. Ursprünglich plante MGM sie schon diesen Herbst auf den Markt zu bringen.
    Zur Zeit werden die visuellen Effekte nachbearbeitet.
    Im Film wird der Handlungsbogen der Ori fortgeführt, der am Ende der 10.Staffel ungelöst stehen blieb.

    Der 2. Film, Stargate: Continuum, wird daher ebenso erst 2008 erscheinen. Er wurde in Vancouver gerade abgedreht.

    Über weitere Filme wird auch bereits diskutiert; wenn die ersten beiden erfolgreich sein werden, plant MGM durchaus auch 2 weitere Filme pro Jahr.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.