Zum Inhalt springen
...aus sonnengereiften Haselnüssen

  • TV-Tipp

    Michael Shanks in "24"

    neue Rolle für Daniel Jackson

    Von Werewolf, in TV-Tipp,

    Heute wurde bekannt, dass Michael Shanks (Daniel Jackson, Stargate SG-1) in der sechsten Season eine Rolle übernehmen wird.

    Informationen zur Rolle gibt es noch nicht, nur das die Dreharbeiten diese Woche beginnen. Da zur Zeit die Dreharbeiten zur Folge 21 (zirka) stattfinden, wird es wohl nur eine Gastrolle sein.

    Michael wird wohl für vier Folgen mitspielen und sein Charakter wird den Namen Michael Bishop tragen.

    Filme

    Cate Blanchett in Indiana Jones IV

    aber welche Rolle wird sie spielen?

    Von Werewolf, in Filme,

    Nun ist es soweit. Indiana Jones geht in die nächste Runde. Nachdem Harrison Ford wieder die Hauptrolle übernehmen wird, bekommt er jetzt eine graziöse Begleitung. Cate Blanchett (Tagebuch eines Skandals) wird ihm im vierten Teil zur Seite stehen.

    Da sich David Koepp in Schweigen hüllt, worum es in seinem Drehbuch geht, ist leider nicht bekannt, welche Rolle die schöne Schauspielerin übernehmen wird. Auch andere Rollen und deren Besetzung, sind bislang noch nicht veröffentlicht worden. Bekannt ist aber, dass das unter dem Titel Fourth Installment of the Indiana Jones Adventures bekannte Projekt, im Juni mit den Dreharbeiten in Los Angeles beginnen sollen und Paramount Pictures den 22.Mai 2008 als vorläufigen Kinostart ankündigt.

    Die Regie übernimmt wie gewohnt Steven Spielberg und Lucasfilm wird produzieren.

    Star Trek Allgemein

    Stargate: Continuum wird zum Teil in Arktis gedreht

    neues zum "Direct to DVD" Film

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Wie MGM bekannt gibt, werden Szenen für den DVD-Film Stargate:Continuum in der Arktis gedreht. Ben Browder und Amanda Tapping werden in der Zeit vom 23.03. bis 29.03. ca. 200 Meilen nördlich von Prudoe Bay/Alaska in die Kälte fliegen, um in der Applied Physics Laboratory Ice Station (APLIS) der Navy zu drehen.

    Die Dreharbeiten stehen unter der Regie von Martin Wood. Aber es wird nicht nur im Eis gedreht sondern auch an Bord des U-Boots USS Alexandria. MGM verspricht sich viel von visuellen Effekten wie wenn z.B. das UBoot durch das arktische Eis bricht.

    Filme

    Liebesbeziehung für Spock?

    ...und dann auch noch mit Jennifer Garner?

    Von Werewolf, in Filme,

    Das Star Magazine, welches in den Staaten erhältlich ist, verbreitet derzeit ein heißes Gerücht rund um Star Trek XI. So soll Spock nicht nur eine Liebesbeziehung in dem neuen Film haben, die Frau seines Herzens soll auch von Jennifer Garner dargestellt werden.

    In dem Artikel heißt es:
    Star hat exklusiv erfahren, dass in dem neuen Star Trek Film der emotionslose Vulkanier Spock eine Liebesgeschichte bekommt. Laut einem Insider wäre Jennifer Garner „genau die richtige Person für Star Trek, denn sie ist wie ein Chamäleon“ und sie kennt Regisseur/Produzent J.J. Abrams schon durch ihre Arbeit an Alias. Immerhin vergibt Abrams gerne Rollen und Positionen an Menschen, mit denen er schon in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat.

    Ob daran etwas dran ist? Wir halten euch auf dem Laufenden!




    Filme

    Adrien Brody in Star Trek XI?

    auch Gary Sinise soll tatsächlich dabei sein

    Von Werewolf, in Filme,

    IGN berichtet abermals über neue Gerüchte betreffend des elften Star Trek Kinofilms. So soll der Film insgesamt fünf Produktionshallen des Paramountgeländes in Los Angeles beanspruchen, wobei die meisten von ihnen für die Darstellung von Planetenoberflächen genutzt werden sollen. Der Dreh soll angeblich im Oktober beginnen.

    Auch zu der Besetzung gibt es weitere Gerüchte. So soll tatsächlich Gary Sinise für die Rolle des Dr. McCoy gewonnen worden sein. Derzeit versucht man noch zu planen, wie man den Dreh von Star Trek Xi mit dem Drehplan von CSI: NY in Einklang bringen kann.

    Auch Oscargewinner Adrien Brody soll einen Part in dem neuen Film bekommen. Niemand geringeres als den Vulkanier Spock soll er darstellen.

    Wir halten euch auf dem Laufenden!

    Star Trek Allgemein

    Radiospecial zu Battlestar Galactica

    SF-Radio nimmt erste Staffel unter die Lupe

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Die Kollegen von SF-Radio haben sich in ihrer neuesten Radiosendung ausführlich mit der Neuauflage von Battlestar Galactica beschäftigt. Reinhören lohnt sich dabei nicht nur für den Fan, sondern auch für all diejenigen, die es möglicherweise noch werden wollen!

    Inhalt:
    +++ Die Hintergründe (Spoilerfrei!) +++

    BSG: Die original Serie (Dirk Wilkens/Winnie Hagenkötter)
    Wie hat alles angefangen? Wie wurde Galactica zur Legende? Was hätte passieren sollen und was stattdessen wirklich passierte! Die Geschichte einer Serie, die zur Legende wurde und trotz kurzer Lebenszeit zum Kult wurde!

    BSG: Die neue Serie (Matthias Pohlmann)
    Eine absolute Erfolgsgeschichte! Wir blicken auf die Facts und Hintergründe der wohl innovativsten SF-Serie des Jahres! Außerdem zeigen wir die Unterschiede beider Serien!

    BSG: Die Charaktere (Stefan Emgenbroich)
    Wer fliegt mit und wer nicht? Wie haben sich die Charaktere seit der alten Serie verändert und wo liegen die Gemeinsamkeiten? Wir erleutern das "wHOisWHO" an Bord des Kampfstern Galactica!

    +++ Die Episodenreviews (Vorsicht Spoiler!) +++

    1x09 "Secret and Lies" (Winnie Hagenkötter)
    Misstrauen und Verat an Bord der Galactica. Die Crew muss eine harte Lektion lernen: Der wahre Feind steckt in uns! Außerdem taucht ein neues Gesicht an Bord auf, das einige Überraschungen in Peto hat!

    1x10 "Hand of God" (Christoph Herbig)
    Auf der Suche nach neuen Ressourcen erlebt die Galactica mit ihrer Flotte eine böse Überraschung! Das kann nur eines bedeuten: Action am laufenden Band!

    1x11 "Colonial Day" (Christoph Herbig)
    Es wird politisch an Bord! Außerdem taucht der Ex-Sträfling und Ex-Terrorist Tom Zarek wieder auf. Das kann nichts gutes Bedeuten!

    1x12+1x13 "Cobols last Gleaming" (Thomas Dräger)
    Zum Schluß geht das Autoren-Team in die vollen und haut kräftig auf den Putz! Eines bleibt sicher: Nach dieser Doppelfolge ist kein Stein mehr auf dem anderen!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Deep Space Nine erneut auf DVD

    Half Season Packs für den schmalen Geldbeutel

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Wir schreiben das Jahr 2369 auf einem abgelegenen und verlassenen cardassianischem Außenposten am Rande des bekannten Universums - ab 5. April ist es wieder soweit: Paramount Home Entertainment bringt das "Wurmloch" zurück in die Wohnzimmer und veröffentlicht jeden Monat eine komplette Staffel von "Star Trek: Deep Space Nine". Ideal für Fans mit kleinem Geldbeutel und wenig Platz im Schrank erscheinen die DVD-Boxen dabei im eleganten, schlanken Design und zu deutlich günstigeren Preisen. Die Bildqualität und das umfassende Bonusmaterial bleiben dabei selbstverständlich identisch zu den erfolgreichen Sammlerboxen.
    Staffel 1 von Deep Space Nine erscheint am 05. April als Volume 1 und Volume 2 in Half Season Packs mit über 60 Minuten Bonus- material. Die Staffeln 2 bis 7 erscheinen im monatlichen Turnus jeweils am 1. Donnerstag im Monat - im Oktober sind die 176 Episoden dann komplett. Die Kultserie, die auf einer Raumstation spielt und Krieg, Politik, Terrorismus und Religion behandelt, wurde bereits 31-mal für den Emmy nominiert und konnte dabei 4 Emmys gewinnen.

    Inhalt:
    Die düsterste Serie aus dem Star Trek-Universum spielt auf dem Planeten Bajor. Dort haben der bajoranische Widerstand und seine Sternenflotten-Verbündeten "Terok Nor" nach einem langen blutigen Kampf mit den Cardassianern eine ehemalige cardassianische Minenstation besetzt. Von der Föderation in "Deep Space Nine" umbenannt, wird die Station daraufhin von einer Mannschaft der Sternenflotte betrieben.
    Die Ansammlung von Menschen und Außerirdischen bilden die einzigartige Gesellschaft von Deep Space Nine in der Intrigen, Verbrechen und einige ungewöhnliche Freundschaften an der Tagesordnung stehen. Die Entdeckung eines nahe gelegenen Portals zu einem entfernten, unerforschten Teil des Universums sorgt in der bislang einsamen Welt von Deep Space Nine zudem für Spannung.

    Filme

    Takei mit neuer Rolle

    jetzt will er uns zum Lachen bringen

    Von Alessandro, in Filme,

    George Takei (Hikaru Sulu) plant neben seiner Rolle bei "Heroes" ein weiteres NBC Projekt anzunehmen: eine Gastrolle in der Impro-Comedyshow "Thank God You're Here". Das Format stammt ursprünglich aus Australien und zeigt pro Folge vier Stars die mit den verschiedensten Situationen konfrontiert werden und sich nur mit Improvisation behelfen können. Wer die Aufgaben am besten und besonders am lustigsten löst, wird von einem Juror als Sieger gekürt. Die Serie ist auch in Deutschland unter dem Namen "Gott sei Dank... dass Sie da sind!" bekannt.

    In den USA läuft die Sendung am 9. April um 21 Uhr auf NBC an. In der Staffel wird man neben Takei unter anderem Fred Willard, Tom Arnold, Fran Drescher und Jason Alexander sehen können.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Neuigkeiten zu Star Trek: Online

    Interview + Konzeptzeichnungen!

    Von Alessandro, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Der ausführende Produzent Daron Stinnett gab in einem Interview bekannt, dass sich Star Trek: Online, wie auch Star Trek: XI, in der Pre-Produktion befinde. 35 Mitarbeiter helfen bereits das Projekt zu verwirklichen. Doch schon bald sollen über 100 Personen mitarbeiten.

    Warum nun das Spiel 20 Jahre nach Nemesis spielt erklärt Stinnett damit, dass man versuche nicht das vorhandene Star Trek Universum zu kopieren, sondern ein gänzlich neues zu erschaffen. Damit erreiche man ein Maximum an Flexibilität und Kreativität.

    Der spielbare Bereich ist auf den größten Teil des Alpha und Beta Quadranten begrenzt. Eine Reise durch das Bajoranische Wurmloch ist also nicht möglich. Als Spieler wird man auf viele bekannte Rassen stoßen, wie etwa die Gorn, aber auch auf bisher unbekannte. So werden die Bimphalians den neuen Gegner darstellen.

    Neben sechs Spielbaren Rassen, wird man auch die Möglichkeit haben, als Klingone zu spielen. Klingonische Schiffe werden auch auswählbar sein. Man beginnt als Ensign und kann bis zu einem Admiral befördert werden.

    Perpetual wird dazu noch Rollenspiel Server zur Verfügung stellen, wo die jeweiligen Spieler die Auswahl haben, inwiefern die Regeln die es im normalen Spiel gibt, eingehalten werden müssen.

    Eine neue Enterprise wird ebenso enthalten sein. Welcher Klasse dieses Schiff angehören soll, ist noch nicht bekannt. Falls alles nach Plan laufen sollte, wird man kurz nach dem Start des neuen Kinofilms das Spiel veröffentlichen. An einer gemeinsamen Werbekampagne mit Paramount wurde bisher noch nicht gedacht, aber Stinnett hält das durchaus für möglich. Auch könnte man den neuen Film ins Spiel mit einbauen, zum Beispiel durch das Holodeck.



    Konzeptzeichnngen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.