Zum Inhalt springen
...die Krankheit ohne Heilung

  • Star Trek Allgemein

    Treffen des Offiziellen Nimoy Fanclubs

    Nimoy ist auch politisch engagiert

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    SeiFast 40 Mitglieder des offiziellen Leonard Nimoy Fanclubs trafen sich am Samstag im Leamington Hotel and Bistro, um die Arbeit eines Mannes zu ehren, der für seine Darstellung des Mr. Spock in STAR TREK bekannt ist.

    Maggy Edwards war lange Zeit ein Fan des Schauspielers. Sie half dabei die Veranstaltung zu organiesieren, bei der sich Nimoys Arbeiten ansahen und darüber diskutierten.

    "Ich liebe seinen Humor. In STAR TREK kommt er etwas herb rüber, aber im wirklichen Leben hat er eine wundervolle Persönlichkeit", sagte sie. Das Bild, das die Medien vom Fandom zeichnen sei unfair sagt sie. "Einige Fans können etwas ungewöhnlich sein, daber der Großteil von uns sind ganz normale Menschen."

    Bei dem Club handelt es sich um den einzigen offizellen Fanclub und er wird von Leonard Nimoy anerkannt.

    Mehr über den Fanclub gibt es hier. Den Originalartikel findet ihr beim Leamington Courier.

    Im Übrigen hat sich Leonard Nimoy im US-Wahlkampf engagiert. Wie E!Online meldet hat er in den Vorwahlen der Demokraten den Kandidaten Howard Dean mit $2.000 unterstützt.

    Filme

    (T)Raumschiff Surprise - Periode 1

    6 neue Szenenbilder

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Auch DAS noch! Mit steigender "Mopsgeschwindigkeit" nähern wir uns dem Surprise-Day: Am 22. Juli 2004 wird im Verleih der Constantin Film die herbX film-Produktion "(T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1" bundesweit in den deutschen Kinos abheben. Da kommt ein Marderschaden äußerst ungelegen!
    Im Jahre 2054 ist es der Menschheit gelungen, den Mars zu besiedeln. 250 Jahre später kehren ihre Nachkommen zur Erde zurück, um sie für immer zu vernichten. Die Invasion hat begonnen. Es gibt nur noch eine letzte Hoffnung, die lauwarme Besatzung des (T)Raumschiff Surprise! Sie haben eine Mission: eine Zeitreise! Um allen Fans die Wartezeit bis zum Kinostart zu versüßen, haben wir für Euch sechs neue Szenenbilder online gestellt. Und das beste: ab Donnerstag gibt es bei uns den neuen Trailer!

    Mitgehangen, mitgefangen!
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,08 MB
    Brainstorming im Jahre 1304
    Des Herzogs Berater, Herzog William der Letzte
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,05 MB
    Ratlosigkeit im Jahre 2304
    Königin Metapha und die Senatoren der Weltregierung
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,07 MB
    Zeitreisen macht glücklich!
    Herzog William der Letzte und Bully
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,09 MB
    Rettet die Erde! ... Hab'n wir überhaupt Zeit für so was?
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,05 MB-> weitere Szenenbilder
    -> alle Trailer
    -> alle Plakatmotive
    -> Bully DVDs und Videos bei Amazon

    Star Trek Allgemein

    Nächstes Mal bei FantasyTainment

    das erwartet Euch in Kürze

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Ein neues FantasyTainment wird in Kürze online gehen. Wieder wartet ein tolles Gewinnspiel auf Euch, diesmal geht es um die FedCon. Dirk Bartholomä steht Rede und Antwort, er hat die neuesten Infos rund um Europas größte Star Trek Convention, die vom 21-23.5 wieder im Bonner Martim Hotel stattfindet.
    Weiterhin berichtet Lutz Dieckmann von der Computermesse CeBIt und was dort in Puncto Spiele und Technik Sache war. Natürlich mit dem Schwerpunk SF und Fanatsy.  Ansonsten hat Aline Wachtler ein interessantes Interview mit einem Gast aus der Fantsywelt.
    Die letzte Ausgabe FantasyTainment ist hier zu finden.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Wieder neues Projekt zur Rettung von Enterprise

    SaveEnterprise ruft zu Briefkampagne auf

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Während sich die Deadline für die Entscheidungen über das Herbstprogramm der Networks unaufhaltsam nähert, haben Fans mit Nachdruck auf die Weigerung UPNs einen Programmplatz für STAR TREK: ENTERPRISE zu bestätigen geantwortet.

    Eine der neueste Anstrengungen ist SaveEnterprise, die am 27. märz ins Leben gerufen wurde und innerhalb einer Woche 300.000 Zugriffe verzeichnete.

    Wie die Fans, die The Enterprise Project, wo Geld für eine Anzeige zu Gunsten der Serie im 'Hollywood Reporter' gesammelt wurde, dürckt auch der SaveEnterprise Gründer T. Brazeal seine Bestürzung in Hinblick auf die Ratings des Networks aus. Er befürchtet, dass UPN keine Ahnung davon hat wie groß die Fanbasis von ENTERPRISE ist.

    Brazeal sagte, dass ihm seit Beginn der Kampagne Fans aus allen Teilen der USA Unterstützung und Hilfe angeboten haben, sei es beim Webdesign oder bei der Werbung.

    Die Startseite enthält momentan die Adressen von UPN und CBS, wohin die Fans, wie ENTERPRISE Darsteller gefordert haben, Briefe und Postkarten schicken sollen, um eine weitere Staffel zu erreichen.

    SaveEnterprise schlägt auch vor einmal am Tag bei UPN anzurufen, um ENTERPRISE zu retten, während The Enterprise Project eine Postkartenkampagne gestartet hat um den Betrieb des Networks zu stören.

    Mehr Informationen findet ihr hier.

    Star Trek Allgemein

    Richard Hatch bei Battlestar Galactica

    Der erste der alten Crew kehrt zurück...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Ronald D. Moore, der Executive Producer der kommenden SciFi Channel Serie BATTLESTAR GALACTICA, verriet dem SciFi Wire, dass Richard Hatch, Star der originalen BATTLESTAR GALACTICA Serie, sich in den letzten Gesprächen über einen Gastauftritt als Nelson Mandela ähnlicher Charakater zu machen. "Es ist ein Charakter, der als Gefangener gehalten wurde", sagte Moore in einem Interview. "Wir haben in der Serie ein Schiff voller Gefangener"

    Moore fügte hinzu: "In dieser Gruppe Gefangener befindet sich ein Gefangener, der für 20 Jahre wegen seiner Überzeugung gefangen gehalten wurde. Es ist möglich, dass der Charakter zurückkehrt, aber dass ist noch nicht sicher."

    Moore verriet auch, dass Hatch den Bemühungen von SciFi eine neue Version von BATTLESTAR GALACTICA zu erschaffen kritisch gegenüberstehe, was der Executive Producer ihm allerdings nicht übelnehme. "Ich kann nur sagen, dass ich die ganze Zeit gehofft habe, dass wir Mitglieder der ursprünglichen Besatzung miteinzubeziehen", sagte Moore. "Ich erinnere mich, dass ich das gesagt hatte, bevor die Miniserie überhaupt auf Sendung gegangen war. Ich habe es nie persönlich genommen, was er über die Miniserie oder die Richtung der Serie nahm. Er hat nur seine Meinung gesagt."

    Hatch und Moore trafen sich auf einer BATTLESTAR GALACTICA Convention, die den Grundstein zu dem kommenden Gastauftritt legte. "Wir hatten ein gutes Gespräch, ich mochte ihn und wir sind gut miteinander klargekommen", so Moore. "Wir haben abgesprochen, dass wir nach der Veröffentlichung der Miniserie und der Aufnahme der Serie ins Programm noch einmal miteinander sprechen würden. Also habe ich ihn angerufen und gesagt 'OK, wir machen die Serie und ich hab eine Rolle für dich im Auge. Ich denke du wirst es mögen und es wird wichtig für die Serie werden. Lass uns darüber reden.' Er war für den Vorschlag zu haben. Er kam, wir trafen und und alles verlief sehr gut." Wenn alles nach Plan abläuft wird Hatch seine Episode im Mai abdrehen. BATTLESTAR GALACTICA wird im ersten Quartal 2005 starten.

    Die Originalmeldung findet ihr bei SciFi Wire.

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek" Quoten der letzten Woche

    "Deep Space Nine" schwächer, "Enterprise" stärker

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "Star Trek: The next Generation" ( 17:45 Uhr, auf Kabel 1 )

    Montag 29.03.04: "Der Überläufer"
       0,72 Mio. Zuschauer - 4,6% Marktanteil (14-49: 0,47 Mio. - 7,9% MA)
    Dienstag 30.04.04: "Die Verfemten"
       0,60 Mio. Zuschauer - 4,1% Marktanteil (14-49: 0,38 Mio. - 7,0% MA)
    Mittwoch 31.04.04: "Terror auf Rutia-IV"
       0,58 Mio. Zuschauer - 4,0% Marktanteil (14-49: 0,36 Mio. - 6,8% MA)
    Donnerstag 01.04.04: "Nocheinmal Q"
       0,63 Mio. Zuschauer - 4,5% Marktanteil (14-49: 0,41 Mio. - 7,9% MA)
    Freitag 02.04.04: "Riker unter Verdacht"
       0,56 Mio. Zuschauer - 3,9% Marktanteil (14-49: 0,33 Mio. - 6,5% MA)


    Auch in dieser Woche erzielte "Star Trek: The next Generation" wieder recht gute Ergebnisse und konnte die Zuwächse der vergangenden Woche halten.


    "Star Trek: Deep Space Nine" ( 16:00 Uhr, auf SAT.1 )

    Samstag 03.04.04: "Der glorreiche Ferengi"
       0,60 Mio. Zuschauer - 5,3% Marktanteil (14-49: 0,38 Mio. - 7,5% MA)
    Sonntag 04.04.04: "Das Gute und das Böse"
       0,89 Mio. Zuschauer - 5,3% Marktanteil (14-49: 0,71 Mio. - 7,9% MA)


    Im Vergleich zu den sehr guten Ergebnissen der letzten Wochen, fuhr "Star Trek: Deep Space Nine" an diesem Wochenende relativ Schwache Ergebnisse ein. Besonders die Zuschauerzahlen sanken im Vergeleich zu den vorherigen Episoden.


    "Star Trek: Raumschiff Voyager" ( 17:00 Uhr, auf SAT.1 )

    Samstag 03.04.04: "Exquinox, Teil 2"
       1,05 Mio. Zuschauer - 7,9% Marktanteil (14-49: 0,69 Mio. - 11,9% MA)
    Sonntag 04.04.04: "Überlebensinstinkt"
       1,33 Mio. Zuschauer - 7,2% Marktanteil (14-49: 0,86 Mio. - 11,0% MA)


    Im Gegensatz zu "Star Trek: Deep Space Nine"erzielte "Star Trek: Raumschiff Voyager" am Samstag und Sonntag sehr gute Quoten. Am Samstag erreichte "Voyager sogar genauso viele Zuschauer wie die Serie "Smallville" auf RTL.


    "Star Trek: Enterprise" ( 19:15 Uhr, auf SAT.1 )

    Samstag 03.03.04: "Familienbande"
       1,08 Mio. Zuschauer - 4,4% Marktanteil (14-49: 0,75 Mio. - 8,6% MA)


    Nach den leichten Verlusten in den letzten Wochen, konnte "Star Trek: Enterprise" am Samstag wieder einige Zuschauer mehr begeistern, der Marktanteil in der Zielgruppe stieg im Verhältnis sogar noch etwas deutlicher an.

    Star Trek Allgemein

    Farscape kommt zurück!

    Miniserie im SciFi Channel angekündigt

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Der amerikanische SciFi Channel hat bekannt gegeben, dass man FARSCAPE mit einer brandneuen Miniserie zurück auf die Mattscheibe bringen wird. Die Miniserie soll den Titel FARSCAPE: PEACEKEEPER WAR tragen und soll im vierten Quartal diesen Jahres Premiere feiern. Die vierstündige Miniserie wird dort ansetzen wo der Cliffhanger am Serienende aufhört und wird John Crichton (Ben Browder), Aeryn Sun (Claudia Black) und den Rest der Crew der moya wiedervereinen.

    FARSCAPE Schöpfer Rockne O'Bannon und Executive Producer David Kemper schrieben die Miniserie, bei der Brian Henson Regie führte. PEACEKEEPER WAR wurde von der Jim Henson Company und Hallmark Entertainment unter der Leitung von Robert Halmi Jr. produziert.

    Die offizielle Ankündigung erfolgt am heutigen Montag, den 5. April während der Verkaufpräsentation für Werbeblöcke in der Sendezeit des SCI FI CHANNEL.

    Die Originalmeldung findet ihr bei SciFi WIRE.

    Star Trek Allgemein

    Bryan Fullers Wonderfalls abgesetzt!

    Aus nach nur vier Episoden!

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Die neue Serie von de ehemaligen VOYAGER Produzenten Bryan Fuller WONDERFALLS wurde von FOX nach nur vier Episoden abgesetzt. Schon im Herbst nahm FOX die Serie nicht ins Programm auf und startet die 13 Episoden umfassende Staffel in der Mitte der Fernsehsaison. Seit dem Start wurde WONDERFALLS insgesamt recht positiv aufgenommen. Auf der Website des Executive Producer Tim Minear ist ersichtlich, wie geschockt die Fangemeinde auf diese plötzliche Nachricht reagiert. Tim Minear schreibt zu der Absetzung:

    "Ich bin nicht sicher, was ich sagen soll - aber wir wurden abgesetzt. Tatsächlich auf einmal. Diesen Dienstag und auch in Zukunft werden wir nicht zu sehen sein. Wenn wir uns erst einmal von dem Schock erholt haben, werden Todd, Bryan und ich sehen, ob es eine Möglichkeit gibt die übrigen Episoden zu senden. Wie ich von Beginn an sagte erzählen die dreizehn Episoden als Ganzes eine Geschichte und führen zum Ziel, so dass diese 'abgeschnittene' Serie keineswegs unbefriedigend wäre. Es ist die Frage ob das Studio gewillt ist in eine DVD Veröffentlichung einer gescheiterten Serie zu investieren. Vielleicht werden die Episoden ihren Weg in ein Kaufhaus finden.

    Danke für all die Unterstützung und die Begeisterung."

    Conventions und Veranstaltungen

    Star Trek für ihren PC

    LCARS-Software für jede Gelegenheit

    Von M1Labbe, in Conventions und Veranstaltungen,

    Dass wir Trekkies im Allgemeinen ja sehr technophil veranlagt sind, sollte bekannt sein. Da setzen sich Leute hin und recherchieren die Größenvergleiche zwischen verschiedensten Raumschiffen.

    Doch interessant wäre doch, selber auf seinem PC das LCARS-Interface benutzen zu können? Nun, da kann in vielen Situationen Abhilfe geschafft werden:

    LCARS Mail (Outlook-Ersatz)
    LCARS Terminal (Explorer-Ersatz)
    LCARS AUDIOPLAYER 2.1 (Winamp&Konsorten-Ersatz)
    LCARS COMMUNICATION TERMINAL 1.0 (Netmeeting-Ersatz)

    Damit lässt sich doch etwas anfangen. Leider werden diese Programme alle kaum bis gar nicht mehr weiterentwickelt. Teilweise gibt es auch unter XP Probleme. Aber anschauenswert sind alle vier.

    Star Trek Allgemein

    Alice Krige erhält Ehrendoktor

    Borgqueen mit akademischem Grad

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Die südafrikanische Schauspielerin Alice Krige, die jetzt in den Vereinigten Staaten lebt, feierte diese Woche eine triumphale Rückkehr an die Rhodes University von Grahamstown um die Ehrendoktorwürde zu empfangen.

    Krige wuchs in Port Elizabeth auf und machte 1975 auf derRhodes University ihren Abschluss. Nach den Feierlichkeiten in Grahamstown sagte die Schauspielerin, die durch Filme wie STAR TREK: FIRST CONTACT und CHARIOTS OF FIRE, dass die Doktorwürde für Literatur eine Ehre sei. "Ich bin überwältigt und unendlich dankbar."

    "Die Rückkehr nach Rhodes ist wundervoll. All die Leute wiederzusehen, die mich unterrichtet haben, und die damaligen Studienkameraden, die hier nun unterrichten. Es war ein sehr freudiger Anlass, der noch dadurch gesteigert wurde, dass die ganze Familie versammelt war. Eine seltene Begebenheit."

    Der Campus der universität sei "genau wie ich mich erinnere, atemberaubend schön. Ich liebte es damals, aber jetzt wo ich zurück komme, sehe ich, wie einzigartig es ist."

    Die heute 50-jährige Krige lebt mit ihrem Ehemann Paul Schoolman in Malibu, Kalifornien. Nach ihrer Ankuft in Port Elizabeth brach am Dienstagabend brach sie unverzüglich mit ihren Eltern, Louis und Pat Krige, Richtung Grahamstown auf.

    In ihrem letzten Jahr in Rhodes nahm sie an einem Theaterkurs teil, der ihr einen Ehrengrad im Theaterspiel und eine Schauspielkarriere bescherte.

    In ihrer Danksagung, sagte sie den Studenten, dass sie ihren Träumen folgen sollten und wenn sie ihr Ziel leidenschaftlich verfolgen würden, dann würden sie es erreichen. Krige war an der Seite von Stars wie Richard Chamberlain, Jeff Bridges, Richard Gere und Fred Astaire zu sehen.

    Die Originalmeldung findet ihr im südafrikanischen Sunday Argus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.