Zum Inhalt springen
Das Propagandawerkzeug der Reichen

  • Star Trek Allgemein

    "Raumschiff Voyager" zur Prime-Time

    .....ab April auf Kabel 1 !

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Gute Nachrichten für alle Anhänger von "Raumschiff Voyager". Aus der neuen Programmplanung des Senders Kabel 1 geht hervor, das die Serie ab dem 19. April immer Montags um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Kabel 1 wird "Raumschiff Voyager" von Beginn an wiederholen, damit wird die Serie Teil eines neuen Montag Abend bei Kabel. Neben "Raumschiff Voyager" wird auch die Kultserie "Akte X" in das Programm aufgenommen, diese wird dann direkt nach "Raumschiff Voyager" um 21:15 Uhr ausgestrahlt.

    SAT.1 wird aber nach bisherigen Erkenntnissen an der Wiederholung der Serie am Wochenende festhalten, "Raumschiff Voyager" wird zur Zeit auch Samstags und Sonnatgs bei SAT.1 gezeigt und befindet sich derzeit in der fünften von insgesamt sieben Staffeln.

    Wie schon seit längerem Bekannt ist, wird Kabel 1 nach dem ablaufen von "Star Trek: Das nächste Jahrhundert" im September dann täglich auch "Star Trek: Deep Space Nine" wiederholen.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Der Witzbold vom Voyager Set

    Was macht Tim Russ denn so?

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Voyager (1995),

    Auch Tim Russ äußerte sich bei der Party zur Veröffentlichung von STAR TREK: VOYAGER zu seinen sieben Jahren als vulkanischer Sicherheitsoffizier. Obwohl er gelegentlich auf Conventions auftritt, sagt er im Rückblick: "Es fühlt sich an, als wäre es ein anderer Lebensabschnitt."

    "Es fühlt sich an, als sei es lange vergangen, aber ich werde immer wieder daran erinnert, dass es erst gestern war, weil die Leute mich daran erinnern und ihre Kommentare abgeben", sagte Russ in der letzten Woche. "Seit ich mich anderen Dingen widme, ist es für mich Teil der vergangenheit."

    Eine Sache, der sich Russ nun widmet, ist die Regiearbeit. "Ich habe drei Kurzfilme gedreht, von denen einer kürzlich veröffentlich wurde. Er trägt den Titel RODDENBERRY ON PATROL. Es handelt sich um einen Kurzfilm über TREK Fankultur", erklärt Russ.

    Er versuchte sich auch als Regisseur bei anderen Dingen. "Ich habe auch für den Discovery Channel THE FBI FILES, CRITCAL RESCUE und Sendungen dieser Art gedreht. Auch hier und da ein paar Werbespots."

    Obwohl er einige Episoden von VOYAGER inszenierte, wurde Russ nicht gefragt, ob er eine Episode von ENTERPRISE in Szene setzen wolle. "Bisher nicht", antwortete Russ, auf die Frage. "Es ist schwer in diese Gruppe hineinzukommen, aber ich habe auch nicht mit ihnen geprochen und mich darum bemüht."

    Neben Schauspiel und Regie weist Russ ein Talent als Musiker auf. Er hat drei CDs veröffentlicht, die letzte, BRAVE NEW WORLD, erst im letzten Jahr. "Zusammenmit Jedda Roskilly habe ich ein Kinderhörbuch mit Musik über zwei CDs produziert", so Russ. "Es trägt den Titel BUGSTERS, wir produzierten und schrieben es zusammen und nahmen es zusammen mit Ethan Phillips und Chase Masterson auf. Das ist eins meiner Lieblings Projekte und es macht mir wirklich Spaß."

    Obwohl er Gastrollen in STAR TREK: THE NEXT GENERATION und STAR TREK: DEEP SPACE NINE, sowie STAR TREK: TREFFEN DER GENERATIONEN hatte, wird die Rolle des Tuvok bei den Fans immer für ihn stehen. Russ fühlt, dass VOYAGER sich von den anderen STAR TREK Serien auf viele wichtige Arten unterscheidet. "Ich denke, dass was es teilweise auszeichnet, ist die einzigartige Zusammenstellung der Besetzung. Wir hatten einen holographischen Arzt, so etwas hatte niemand zuvor gesehen. Wir hatten einen weiblichen Captain und waren in einem Teil des Alls, der völlig unerforscht war, was mehr oder weniger den Spuren der Originalserie folgte", erklärt Russ. "Deshalb gab es drei Elemente, die anders waren. Und natürlich war mein Charakter ein schwarzer Vulkanier, sowas kannte man vorher auch nicht."

    "Abgesehen davon", fügte Russ hinzu, "glaube ich, dass wir die gleichen Prinzipien vom Erzählen von Science Fiction Geschichten durch VOYAGER hindurchzogen. Das Element war sehr ähnlich mit dem, was wir bevor gesehen hatten. Ich glaube die Unterschiede rühren hauptsächlich von der Struktur der Besetzung und den Umständen zu tun."

    Während die Rolle des Tuvok oft eine Herausforderung darstellte, war sich Russ aber auch bewusst, wie ernst die Fans die Serie nahmen. Er sagte einen Vulkanier zu spielen, war "ein bißchen ein Verpflichtung es richtig zu machen, denn sonst würden die Fans es einen wissen lassen. Ich wusste, dass die Fans da draußen zusahen, dass ich sie gleichzeitig auf Conventions treffen würde und dass ich etwas über die Rolle hören würde, direkt oder indirekt."

    Russ war es sehr bewußt, dass er den Fußstapfen eines der bewundersten STAR TREK Charatere folgte, Spock. "Ich wurde respektvoll dazu aufgerufen die Legende beliebten Charakters fortzusetzen und ich war mir dessen SEHR bewusst... In der Vergangenheit war es ein Fehler zu sagen, dass Vulkanier keine Emotionen hätten", so Russ. Das sei nämlich nicht richtig, sagt er. Es ist nicht so, dass sie keine Gefühle hätte: "Es ist eher so, dass sie sie nicht zeigen. Es ist sehr verwirrend für sie Emotionen zu zeigen, es ist sogar beinahe schmerzhaft für sie. Es herrscht immer der Wille vor diszipliniert zu bleiben."

    "Auf diese Weise bin ich da herangegangen", sagt Russ mit einem Schulterzucken. "Es gibt Momente in der Serie, wo ich Dinge sagen möchte, die etwas unvulkanisch scheinen, aber meine Darstellung des Tuvok basierte auf den Erfahrungen, die er hatte."

    Als er gefragt wurde, ob er seinen Ruf als Witzbold auf den Sets von VOYAGER verdient war, lachte Russ und erklärte: "Ja, das war ich. Wir machten alle von Zeit zu Zeit einige Scherze", fügt er hinzu. Er war, so zu sagen, ein Mann mit einer Mission. "Ich versuchte die Besetzung aus der Ruhe zu bringen, wenn sie vor der Kamera waren."

    "Einmal habe ich den Regisseur gebeten eine Szene, in der ich von einem Phaser getroffen werde, neu zu drehen", erzählte Russ. "Als sie den Phaser abfeuerten, sagte ich dass ich einen neuen versuch haben wollte. Als ich um einen neuen Take gebeten hatte, gewährten sie mir ihn natürlich und das war natürlich auch der Take in dem ich meinen Spaß machen wollte. Manchmal habe ich dem Regisseur nicht gesagt und nur der Kameramann wusste es, aber manchmal war es auch anders rum."

    "Einmal musste ich jemanden in eine Höhle begleiten. Ein junges Mädchen. Ich sollte mit dem Mädchen in die Höhle gehen. Ich ging bis zum Höhleneingang und sie ging hinein, aber ich lief weg. Es gab viele solche Momente. Wahrscheinlich resultierte das aus der ernsten Rolle, die ich spielen musste."

    Eine seiner erinnerungswürdigen Witze wurde als die "Bademantelgeschichte" bekannt. "Ich war nicht im Bild, der Rest der Besetzung in Bademantel und Shorts. Ich sollte in der Geschichte nackt auftreten. Ich ließ die Kostümabteilung ein großes Anhängsel bauen und als sie mich wieder ansehen sollten, enthültte ich es. Es dauerte etwa fünf Sekunden bevor sie in Lachen ausbrachen", verrät Russ mit einem lächeln. "Dann drehten wir es nocheinmal richtig."

    Den Originalartikel findet ihr bei Trekweb.

    Conventions und Veranstaltungen

    Neues von UPN

    Neue Serien und weitere Schlagzeilen...

    Von M1Labbe, in Conventions und Veranstaltungen,

    Ob es nun um eine kontroverse neue Reality-Show oder die Zukunft von Enterprise dreht, UPN weiß wie man in die Schlagzeilen kommt. Deswegen folgt hier eine kleine Zusammenfassung der News des Enterprise-Networks:


    UPN hat eine Auszeichnung für seine Enterprise Werbekampagne erhalten. Eric Jacobson gewann die On-Air Promotion (Radio oder Fernsehen) Kategorie bei den Writers Guild of America Awards am Samstag abend für die Buffy- und Enterprise-Werbung auf dem Network, berichtet Zap2it.

    Beim TV Guide hat Medienkommentator Matt Roush auf das Feedback der Leser zu seiner Kolumne über die Zukunft von Enterprise geantwortert. In seiner Antwort zu einer der Fragen erzählte Roush über die Zukunft des Franchise im kommerziellen Fernsehen auf lange Sicht:

    „Diese Staffel ist eine Verbesserung gewesen, und beweist mir, dass da immer noch Raum für gewagte StarTrek-Geschichten und das Verlangen danach. Falls nun diese Staffel mit einem kreativen Plus an Gestaltung und Aufmachung zu Ende gehen würde (egal ob nun aufgrund der Quoten oder für den-gefährlich-bald-in-Kraft-tretenden-neuen-Ausstrahlungszeitraum), ich glaube nicht das es notwendigerweise als Versagen empfunden wird. Und sicherlich so ganz nebenbei, die Worte UPN und Versagen sind ja fast überflüssig, oder nicht? Und nun, da sie alle Teil der selben Sendefamilie sind, was hindert CBS daran einer zukünftigen Trek Serie eine Chance zu geben? Ein Network, dass die Mittel haben sollte, sich ein paar Risiken zu leisten; und es wäre schön, wenn sich eines der drei großen Networks dem Genre wieder annehmen würde.“
    Roushs komplette Analyse der Situation kann beim TV Guide gefunden werden.

    Die vom Network erdachte Amish Reality-Show hat intensive Kritiken entfacht. Über fünfzig Mitglieder des Kongresses unterschrieben eine Petition, die gegen die Show protestiert, die fünf Amish-Teenager verfolgt, die das „normale Leben“ erfahren, bevor sie sich entscheiden, ob sie der Armish Lebensweise folgen wollen. „Die Aufmachung erinnert mich an die alten Nebenattraktionen im Zirkus“, sagte Kongressmitglied Joe Pitts E! Online. „And es ist falsch, dass einer Minderheit wie den Amish anzutun.“
    Das „Centre for Rural Studies“ hat eine Online Petition auf ihrer Webseite eingerichtet. Die Petition stellt fest: „Die Realität ist, dass die Amish eine pazifistische Gemeinschaft sind, die sich kaum gegen UPNs Auswüchse wehren würden. Aber das macht es nicht richtig. Ist es nicht Zeit, dass die Networks aufhören hartarbeitende Landmenschen und religiöse Minderheiten zu verhöhnen um ihre eigenen Taschen zu füllen?“ Der volle Leitartikel ist bei Yahoo News zu finden.

    Enrico Colantoni, der Mathesar in der Star Trek Parodie Galaxy Quest spielte, hat sich dem Cast von UPNs „Verinca Mars“ angeschlossen, heißt es laut dem Hollywood Reporter. Die vorgeschlagene Serie dreht sich um einen Privatdetektiv, gespielt von Colantoni und seiner pubertierenden Tochter.

    Das Network hat auch die Hauptrollen in ihrer anderen Privatschnüffler Serie „Nikki & Nora“ gecastet. Liz Vassey und Christina Coy werden die titelgebenden lesbischen Detektivinnen spielen. Mehr in diesem Artikel.

    Star Trek Allgemein

    Interview mit Majel Barrett Roddenberry

    Über ihre Rolle in "The Cage" & vieles mehr

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    StarTrek.com hat ein Interview mit Majel Barrett Roddenberry veröffentlicht. Die Witwe von "Star Trek" Erfinder Gene Roddenberry antwortet in dem Inerview auf viele Fragen von Fans. Majel spricht unter anderem über Ihre Rolle im "Star Trek" Pilotfilm "The Cage" und verrät, das Sie die Arbeit mit Jeffrey Hunter ( Captain Pike ) sehr genossen hat. Außerdem bedauert sie, das sie die Rolle als "Erster Offizier" in der Serie nicht mehr weiterspielen konnte. Majel hätte sich auch mehr Auftritte für "Schwester Chapel" in der original Serie gewünscht und eine tiefere Beziehung zwischen Ihr und Spock. Auf das Erscheinen der Serie auf DVD freue sich sich ganz besonders.

    Im Verlauf des Interviews spricht Majel Roddenberry auch über die Rolle von Lwaxana Troi und ihre gute Beziehung zu Marina Sirtis.
    Auf die Frage ob sich Sie sich jemals gewünscht hat als Autor bei "Star Trek" tätig zu sein antwortet sie klar mit nein.

    Zu aktuellen Star Trek Themen aüßert sich Majel auch, so fand sie z.B. "Star Trek: Nemesis", wie eigentlich alle Star Trek Filme, sehr gut, "Star Trek: Enterprise" hingegen verfolge sie nicht, Majel merkt aber an, das dies nichts mit der Serie ansich zu tun hat, sondern viel mehr mit der Tatsache das Sie allgemein wenig Fern sieht.

    Das ganze Interview gibt es hier

    Star Trek (1966)

    Majel Barrett Roddenberry feiert Geburtstag

    Lwaxana wird ein Jahr älter...

    Von Obsidian Order, in Star Trek (1966),

    Obwohl Star Trek viele Schauspieler in verschiedenen Rollen und Serien herausgebracht hat, gibt es nur wenige mit einer so umfangreichen Star Trek Karriere wie die von Majel Barrett Roddenberry. Zusammen mit Leonard Nimoy ("Spock") hebt sie sich durch eine Rolle in dem nie im TV gesendeten STAR TREK Pilotfilm ("The Cage") und weiteren Auftritten in STAR TREK und STAR TREK: THE NEXT GENERATION ab.
    Sie ist die einzige Schauspielerin die sowohl in den vorhergehenden Serien, als auch in STAR TREK: DEEP SPACE NINE und STAR TREK: VOYAGER (als die Stimme des Computers) vorkommt.

    Ihr erster Auftritt als brünette erste Offizierin Number One in "The Cage" wurde wegen ihres starken, nicht in das Klischee passenden Erscheinens, von den männlich orientierten Network Leitern nicht positiv aufegnommen und so wurde sie ersetzt, wie alle bis auf Spock. Obwohl sie sich nicht für den zweiten Pilotfilm, "Where No Man Has Gone Before", casten ließ, bekam sie eine Rolle in STAR TREK. Diese neue Rolle war die blonden Krankenschwester Christine Chapel, deren Neigung zu Spock eine unterschwellige Melancholie für den Charakter lieferte.

    Zwei Jahrzehnte später, nach ein paar Rollen in STAR TREK Filmen und Syncronarbeit für STAR TREK: THE ANIMATED ADVENTURES, tauchte sie im 24. Jahrhundert in der Episode der ersten Staffel von TNG, "Haven"0 als Lwaxana Trois, die Mutter Deannas, auf und erzeugete einige komische Momente auf der U.S.S. Enterprise -D. Sie kehrte ein paar mal auf die Enterprise zurück und spielte später auch auf bei DS9, in der Episode "The Forsaken" die Lwaxana. Nach DS9 lieh sie ihre Stimme dem in VOYAGER immer präsenten Starfleet Computer. Sie wird auch in den Credits der DS9 Episode "The Muse" für die Story geführt.

    Barrett wurde in Ohio geboren und zog nach New York um zu schauspielern, ann nach Kalironien, wo ihre TV Karriere mit Serien, wie THE UNTOUCHABLES, LEAVE IT TO BEAVER und BONANZA begann. Im Kino war sie in Filmen wie THE BUCCANEERm THE QUICK AND THE DEAD und SYLVIA zu sehen, bevor sie ihre interstellare Rolle in STAR TREK aufnahm, die ihr Leben für immer verändern sollte.

    Ein Überblick über die Beziehung Barrett und STAR TREK wäre nicht vollständig, ohne ihre verschiedenen Rollen und Beiträge zu erwähnen. So hält sie den Status als inoffizielle "First Lady" von STAR TREK, da sie mit dem STAR TREK Schöpfer und "Great Bird of the Galaxy" Gene Roddenberry verheiratet war. In den letzten Jahren nahm sie seine Produzententätigkeit auf und hütete Roddenberry Serien wie EARTH: FINAL CONFLICT und ANDROMEDA.

    Das TREKNews Team gratuliert herzlich zum Geburtstag!

    Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei der Arbeit an dem Artikel an Manuel Virks.

    Star Trek Allgemein

    Star Trek Quoten vom Wochenende

    Verluste für "DS9" und "Voyager", "Enterprise" stärker

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Relativ starke Verluste gab es am Wochenende für "Deep Space Nine" und "Raumschiff Voyager". Bedingt durch die vielen Sportübertragungen auf den anderen Sendern, konnte "Deep Space Nine" am Samstag um 16:00 Uhr nur 0,64 Mio. Zuschauer ereichen ( 4,3% Marktanteil ), "Raumschiff Voyager kam um 17:00 Uhr immerhin auf 1,05 Mio. Zuschauer ( 6,0% Marktanteil ). "Deep Space Nine" verlor im Vergleich zur Vorwoche 23% und "Raumschiff Voyager" 18% der Zuschauer.

    Am Sonntag dann ein umgekehrtes Bild, mit 0,98 Mio. Zuschauer ( 5,5% Marktanteil ) verlor "Deep Space Nine" im Vergleich zur Vorwoche nur 12,5% der Zuschauer, "Raumschiff Voyager" mit 1,32 Mio. Zuschauern ( 6,4% Marktanteil ) hingegen über 20%.

    Etwas besser lief es für "Enterprise" am Samstag. Nach den herben Verlusten der Vorwoche ( fast 50% der Zuschauer ), konnte die Serie ihre Quoten verbessern. Mit 1,18 Mio. Zuschauern ( 4,2% Marktanteil ) lag die Episode "Geistergeschichten" rund 25% über den Ergebnissen der Vorwoche. Wenn die Serie diese Quoten halten könnte, wäre das auf dem hart umkämpften Sendeplatz um 19:15 Uhr ( Konkurenz durch die Dauerbrenner: "ARD Sportschau" und "RTL Explosiv" ) sicherlich zufriedenstellend.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Robert Picardo schwer im Geschäft

    Der Doktor taucht gleich in 3 Serien auf...

    Von M1Labbe, in Star Trek: Voyager (1995),

    Robert Picardo (Voy: Doktor) taucht dieses Jahr überall auf – „Stargate SG-1“, „The Lyon’s Den“ und nun auch „The West Wing“.

    Picardo wird einen Gastauftritte in einer kommenden Folge der NBC Serie über das Weiße Haus, „The West Wing“, haben, laut seiner offiziellen Webseite. Die Folge mit Namen „The Supremes“ hat noch keinen festen Austrahlungstermin, wird aber wahrscheinlich im März gezeigt werden.

    Mit Picardo teilt sich die Oscar-nominierte Schauspielerin Glenn Close den Bildschirm, die ebenfalls in „The Supremes“ auftreten wird. Close arbeitete letztens mit einem weiteren Star Trek-Star, Patrick Stewart in dem Fernsehfilm „The Lion in Winter“.

    Basierend auf Spoilern zu West Wing auf, West Wing Continuity Guide, ist „The Supremes“ wahrscheinlich die vormals unbenannte siebzehnte Folge der Staffel. Präsident Bartlet und sein Stab werden nach den Spoilern über die Besetzung eines Richterstuhls am Obersten Gericht nachdenken.

    Verschiedene Star Trek Schauspieler waren schon im Oval Office während der Laufzeit von „The West Wing“. John Billingsley (Dr. Phlox) spielte einen Kartenzeichner in der Folge „Somebody’s Going to Emergency, Somebody’s Going to Jail“ in der zweiten Staffel, während Steven Culp (Major Hayes) die wiederkehrenden Rolle von Jeff Haffley, der republikanische Sprecher im Weißen Haus, spielte. Einen Auftritt hatten auch u.a. James Cromwlell (Zefram Cochrane), Rosalind Chao (Keiko O’Brien) und Vaughn Armstrong (Admiral Forrest).

    Die Original News kann hier gefunden werden.

    Star Trek: Voyager (1995)

    "Die Zukunft liegt im All"

    Robert Picardo über die Weltraumforschung

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Voyager (1995),

    Der STAR TREK: VOYAGER Darsteller Robert Picardo ist ein enthusiastischer Verfechter der Raumforschung. Wenn man mit ihm spricht über das Thema spricht, so ist sein Interesse offensichtlich, ebenso wie sein Wissen über aktuelle und kommende NASA Projekte. Durch seine Stellung im Aufsichtsrat von 'The Planetary Society' versucht er die Raumforschung zu unterstützen. Bei der kürzlichen Ehrung der NASA durch STAR TREK hatte Trekweb die Möglichkeit mit Robert Picardo über die Wichtigkeit der Raumforschung zu sprechen.

    "Ich bin ein Cheerleader für The Planetary Society", stellt Picardo fest. "Ich möchte versuchen STAR TREK Fans dazu zu bringen ihr Interesse für Science Fiction auf die wirklcihe Wissenschaft zu erweitern und sich anzusehen, was wir in der Raumforschung tun." Er ermutigt alle die Website der Society um mehr zu erfahren.

    "Es war ein spitzen Jahr", so Picardo. "Die Marsrover Spirit und Opportunity senden unglaubliche Bilder und Informationen zurück. Es war bisher eine äußerst erfolgreiche Mission. Ein sehr aufregendes Jahr in der Raumforschung."

    In Hinblick auf die wachsende Zahl von Zugriffen auf die Seite der NASA und anderer Seiten, die sich mit dem All beschäftigen, seit die Marsrover landeten, sagte Picardo: "Ich denke, dass zeigt nur, was ich immer dachte, dass ist, dass die amerikanische Öffentlichkeit und die Weltbevölkerung wirklich ein Interesse hat etwas über den Mars zu erfahren. Sie würden eine Programm unterstützen, dass uns ein Datum für eine bemannte Mission nennt. Wir müssen nur klären, wie es bezahlt werden soll."

    Als er gefragt wird, ob er denke, dass die NASA nach den Rückschlägen der letzten Jahren wieder auf der Erfolgsspur sei, antwortete Picardo: "Ich denke der Grund dafür, dass so viele Leute das Interesse an den Weltraumprogrammen verloren haben ist, dass wir seit 30 Jahren in der erdnahen Umlaufbahn gefangen sind."

    Doch das Interesse sei seiner Meinung nach neu entflammt. "Es gibt eine unglaubliche Leidenschaft für das Abenteuer unter den Durschnittsamerikanern und ich glaube sie werden ein Programm zum Bau einer permanenten Mondbasis und eine bemannte Marsmission befürworten", sagte Picardo enthusiastisch. "Die mondlandung ist ein prägender Moment für eine Generation gewesen. All diese Aufregung wird wiederbelebt, wenn wir uns fortgesetzt Ziele setzen und einen Zeitplan aufstellen, der uns zum Mond bringt."

    Das Interesse an der Weltraumforschung und das Verlangen etwas konkretes zur Unterstützung der Ziele der NASA zu tun ist bei den Picardos eine Familienangelegenheit. Robert Picardos 12-jährige Tochter Gina trat in der NASA Ehrung mit ihrem Vater und Freiwilligen aus der Planetary Society auf. "Wer weiß", sagt Picardo. "Meine Schwester könnte in dreißig Jahren auf demMars arbeiten."

    Das Interesse junger Leute wie Gina ist notwendig, um die Unterstützung für die Weltraumforschung am Leben zu halten, und Picardo glaubt, dass es wichtig ist auf diese Begeisterung zu setzen. "Dies ist die aufregenste Zeit für das Weltraumprogramm in der letzten Zeit. Wenn wir diese Begeisterung am Leben erhalten können, dann sieht es gut aus", sagte Picardo in Bezug auf die jüngeren Generationen.

    Wie er hinzufügt, sei es auch lebennotwendig "für folgende Regierungen auf Präsident Bushs kürzlichen Aufruf zu erneuter Forschung aufzubauen".

    "Ich weiß, dass wir auf der Erde und in unserem eigenen Land viele Probleme haben, die gelöst werden müssen, aber dass ist kein Grund unsere Träume und Hoffnungen nicht zu verfolgen und einen großen Sprung in das Weltall zu machen. Es wird immer Probleme geben und es ist leicht Gründe zu finden nichts zu tun, aber die Lösung ist unsere Probleme hier zu Hause so gut wie möglich zu klären UND eine Richtung zu verfolgen, in der Menschen mehr über sich lernen werden, indem sie einen Sprung in Richtung All machen, denn dort liegt letztendlich unsere Zukunft."

    Den Originalbericht findet ihr bei Trekweb.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Contdown: 5 Days Left

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    NOCH 5 TAGE

    [Eine große 5 wird eingeblendet]

    Dann stehen...

    [Matthew Price läuft durch eine Kapelle]
    [Mystische Musik setzt ein]
    [Ein Mosaik mit einer leuchtenden Gestalt wird eingeblendet]
    [Ein weiteres wird gezeigt mit blutroten Gestalten und einer Feurigen im Hintergrund]

    ...alle Zeichen...

    [Kamera zoomt aufs Price Augen]
    [Voller Ehrfurcht sieht er zu den Mosaiken in der Kapelle]
    [Sein Kommunikator zirpt, das Geräusch hallt praktisch wie ein Donnerschlag durch die Kapelle]

    ...auf Krieg!

    [Rockmusik setzt ein]
    [Eine große Explosion ist zu sehen]
    [Von oben sind die Überreste des romulanischen Senats zu erkennen]

    TREKNews.de präsentiert:

    [Eine Flotte romulanischer Schiffe enttarnen sich und beginnen eine Raumschlacht]

    [Die Voyager schwenkt in den Orbit eines Planeten ein]

    Gaststar Viggo Mortensen

    [Bruce Land beobachtet geschockt die Ereignisse auf dem Bildschirm]

    in brandneuen Episoden

    [In schneller Folge wechseln kurze Sequenzen der Monitor Crew: Lewinski, Price, Ardev, Bird, Dr. Frasier, Tellom, Woil]

    [Die Musik verstummt]
    [Das Bild verdunkelt sich, im Hintergrund leuchten Sterne]
    [Diese Flackern, als sich die Monitor enttarnt und ein Manöver fliegt]

    STAR TREK: MONITOR

    [Text STAR TREK: MONITOR wird eingeblendet]
    [Die Buchstaben brechen auseinander und TREKNews.de wird eingblendet]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.