Zum Inhalt springen
...mit dem mächtigen Spaß verständiger Eimer.

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Matt Winston (Crewman Daniels) im Interview

    "Daniels denkt er ist einer der Guten."

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    „Ich bete, dass Daniels weiter allen Problemen trotzen wird, wie er es nach ‚Cold Front’ tat“, sagt Matt Winston, der den Zeitreise-Agenten Crewman Daniels in Enterprise spielt und bereits einmal dem vermeintlichen Tod entkommen ist.

    In der neuesten Ausgabe des britischen Star Trek Monthly, Nr. 112, zum Teil auf Sci Fi Pulse abgeschrieben, sprach Winston über seine Hoffnung auf eine Wiederkehr Daniels während der Xindi-Handlung.

    Obwohl Winston nicht erwart hat, dass seine Figur wiederkehren wird, sagte er, dass einige Crewmitgleider davon ausgingen, dass er nach seinem Auftritt in „Cold Front“ zurückkehren wird.

    „Einige der Leute haben bei allen Star Trek Serien seit The Next Generation mitgespielt, und sie sagten, dass es unwahrscheinlich ist bei einer StarTrek Serie zu sterben“, berichtete er. „Die schlauen Beleuchter schienen es zu wissen, dass ich wiederkehre. Und sie hatten Recht...zu sagen, dass ich zufrieden bin wäre eine Untertreibung.“

    In seinen vier Auftritten als Daniels, sagte Winston, sehe er seinen Charakter eher als einen weiteren Bauern im Temporalen Kalten Krieg als einen der Drahtzieher.

    „Er arbeitet für diese Überwachungsorganisation die sicher stellt, dass die Leute nicht mit der Zeitlinie rumpfuschen, aber mit der Zeitlinie rumzuspielen ist eine relative Angelegenheit. Vielleicht ist das, was wir für keine Beeinflussung halten in Wirklichkeit tatsächlich eine Manipulation. Deshalb ist es wie in jedem Konflikt subjektiv zu sagen, wer die Guten und wer die Bösen sind. Daniels denkt er ist einer der Guten. Er begann eher auf der guten Seite, aber wer weiß, wie es am Ende aussehen wird.“

    „Wenn man sich einmal mit der Logik der Zeit befasst, kann es sehr gut viele unterschiedliche Daniels in vielen unterschiedlichen Zeitperioden geben. Vielleicht bin ich nicht durch die typischen menschlichen Rahmen gebunden, in der Art, wo mein Körper zu einem bestimmten Moment sein kann. Vielleicht bin ich eine Projektion oder ähnliches. Vielleicht bin ich teilweise ein Cyborg. Wir wissen es noch nicht.“

    Winston sagt, er hoffe die Romulaner wiederzusehen, „die ein großer Teil des Star Trek Mythos sind“, und die Gründung der Föderation. „Alle großen Meilensteine, die es in den Star Trek Serien gab, können sehr leicht in den Temporalen Kalten Krieg gezogen werden.“

    Mehr zu lesen, u.a. auch Winston’s Bemühungen die technische Sprache in der Serie zu lernen, gibt es auf Sci Fi Pulse.

    Star Trek Allgemein

    Aktuelle Einschaltquoten

    wie lief es denn so?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    :: Star Trek in den USA

    Enterprise "Rajin" [3.4R]
    UPN, 17.12.03
    Sendezeit: Mittwoch, 20 Uhr (Primäre UPN-Sender)
    Reichweite: 82% aller US-TV-Haushalte
    Overnight Rating: 2.3 - 4% Marktanteil
    Rating: ?


    Enterprise "Impulse" [3.5R]
    UPN, 24.12.03
    Sendezeit: Mittwoch, 20 Uhr (Primäre UPN-Sender)
    Reichweite: 82% aller US-TV-Haushalte
    Overnight Rating: ?
    Rating: ?


    Enterprise "Exile" [3.6R]
    UPN, 31.12.03
    Sendezeit: Mittwoch, 20 Uhr (Primäre UPN-Sender)
    Reichweite: 82% aller US-TV-Haushalte
    Overnight Rating: ?
    Rating: ?



    :: Star Trek in Deutschland

    DS9 "Der Aufstieg" ("The Ascent") [5.9R]
    Sat.1, 28.12.03
    Sendezeit: Sonntag, 16.00 Uhr
    1,08 Mio. - 5,7% Marktanteil (14-49: 0,74 Mio. - 9% MA)


    VOY "In Furcht und Hoffnung" ("Hope and Fear") [4.26R]
    Sat.1, 28.12.03
    Sendezeit: Sonntag, 17.00 Uhr
    1,42 Mio. - 6,6% Marktanteil (14-49: 0,93 Mio. - 10,4% MA)


    Raumschiff Enterprise (Star Trek)
    Kabel 1, Montag bis Freitag 17:45 Uhr
    29.12.03:
    "Planet der Unsterblichen" ("Requiem for Methuselah") [3.19R]:
    0,76 Mio. - 3,4% Marktanteil (14-49: 0,4 Mio. - 5% MA)
    30.12.03:
    "Die Reise Nach Eden" ("The Way to Eden") [3.20R]:
    0,67 Mio. - 3,2 Marktanteil (14-49: 0,33 Mio. - 4,5% MA)
    02.01.04:
    "Die Wolkenstadt" ("The Cloud-Minders") [3.21R]:
    0,64 Mio. - 2,8 Marktanteil (14-49: 0,33 Mio. - 4% MA)


    DS9 "Heilige Visionen" ("Rapture") [5.10R]
    Sat.1, 03.01.04
    Sendezeit: Samstag, 16.00 Uhr
    0,7 Mio. - 4,2% Marktanteil (14-49: 0,46 Mio. - 6,6% MA)


    VOY "Nacht" ("Night") [5.1R]
    Sat.1, 03.01.04
    Sendezeit: Samstag, 17.00 Uhr
    1,26 Mio. - 6,3% Marktanteil (14-49: 0,77 Mio. - 9,6% MA)

    Filme

    TV TIPP: "Space Cowboys" um 20:15 Uhr auf RTL

    deutsche Erstaustrahlung

    Von Werewolf, in Filme,

    1958 bereiten sich die besten Testpiloten der Air Force, Frank Corvin, Hawk Hawkins, Tank Sullivan und Jerry O'Neil, auf einen Einsatz im Weltraum und den Flug zum Mond vor. Doch das Projekt wurde von der NASA übernommen, und das "Team Daedalus" schließlich durch einen Affen ersetzt. Für die Astronauten-Besatzung, die am Boden bleiben musste, war dies die schlimmste vorstellbare Erniedrigung. 40 Jahre später droht der russische Kommunikationssatellit Ikon innerhalb weniger Wochen auf die Erde zu stürzen, und Russland sämtlicher Telekommunikation zu berauben. Und der Einzige, der sich noch mit der Technik in diesem veralteten Satelliten auskennt, ist Frank Corvin. Auch wenn diesem nicht ganz klar ist, wie das von ihm für die NASA entwickelte Navigationssystem in einen russischen Satelliten gelangen konnte, wittert er doch die Chance, die ihm und seinem Team einst verwehrt blieb. Und tatsächlich schafft er es, dem NASA-Bürokraten Bob Gerson das Versprechen abzuringen, dass das "Team Daedalus" reaktiviert wird und - sofern alle mittlerweile gealterten Astronauten die obligatorischen medizinischen Tests bestehen - ins All fliegt, um den Satelliten vor Ort in der Umlaufbahn zu reparieren.


    Frank sammelt seine früheren Gefährten ein: Hawk unternimmt mittlerweile für Touristen schaurige Showflüge in seinem kleinen Doppeldecker. Tank ist Pfarrer geworden, und Jerry betreibt einen Jahrmarkt und langweilt sich bei Achterbahnprobefahrten. Kaum hören sie die Nachricht, sind sie auch schon begeistert. Dabei bereitet das Senioren-Team dem Einsatzleiter Davis und ihren deutlich jüngeren Kollegen zunächst schlaflose Nächte. Von der Presse gestützt, erkämpft sich das "Team Daedalus" trotz seines Rentenalters jedoch nach und nach die Anerkennung der NASA-Spezialisten. Nicht zuletzt weil die gestandenen Männer das rigorose Trainingsprogramm - wenn auch nur mit viel Schweiß und Mühen - überstehen. Schließlich fliegt das "Team Deadalus" tatsächlich ins All. Dort erwartet sie allerdings eine böse Überraschung...

    TREKNews meint:
    Nicht immer logisch oder überraschend, aber es macht einen Heidenspaß mal wieder "wahre" Schauspieler zu sehen, die offensichtlich Spaß am gemeinsamen Dreh hatten. Mitdabei James "Zefram Cochrane" Cromwell.
    Ein Film für die ganze Familie. Sehenswert!





    SPACE COWBOYS

    Science Fiction/Komödie, USA, 2000

    Regie: Clint Eastwood

    Clint Eastwood - Dr. Frank Corvin

    Tommy Lee Jones - Col. William 'Hawk' Hawkins

    Donald Sutherland - Jerry O'Neill

    James Garner - Tank Sullivan

    Galileo7

    SGC 2004-Con mit neuem Gast

    Lexa Doig kommt nach Deutschland

    Von Werewolf, in Galileo7,

    Lust auf eine Stargate-Convention? Dann wird es aber Zeit, denn vom 31. Januar 2004 findet die erste von zwei SG-Conventions in Frankfurt am Main statt. Bisher zählten zu den Gästen Michael Shanks und Christopher Judge, nun kommt auch Lexa Doig, bekannt als "Andromeda" aus der gleichnamigen Serie nach Deutschland. Alle drei Stars werden sich einen Tag lang den intensiven Fragen der Fans widmen.
    Wem das noch nicht genug war, der kann sich für die vom 10.-12. September 2004 stattfindende "SGC 2004.2" anmelden. Schaut doch mal auf der Website vorbei, unten als Link angegeben!

    Star Trek Allgemein

    US-Zeitschrift wählt "24" zur besten Serie des Jahres

    und das zum dritten Mal hintereinander

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Achtung: kleine Spoiler zu Season 2 und 3 enthalten, aber wirklich nur kleine!

    Jam!Showbiz hat eine Liste der 10 besten Tv-Serien veröffentlich. Auch dieses Jahr führt 24 mit der dritten Staffel die Liste an!

    Mehr auf der nächsten Seite!
    Genauso unglaublich wie eine von Jack Bauers Nahtod Erfahrungen ist die Tatsache, dass dieser Echtzeit-Thriller die bisher beste Staffel abliefert. Verschwunden sind die Augenverdreher-Storylines mit wilden Berglöwen und verrückten Einsiedlern – Kim wurde nun in die CTU verfrachtet. Verschwunden ist auch die Tatsache, dass man sich immer denkt, dass das doch alles nur Erfunden ist.

    Nach einem etwas langsameren Start – die dritte Staffelpremiere war gut aber nicht herausragend – sind Robert Cochran und Joel Surnow (die Köpfe hinter 24) nun dazu bereit, eine Storyline zu erzählen, die wirklich ein festes Standbein haben.

    Ist die Serie perfekt? Kaum. Nutzt sich die Echzeit-Masche langsam ab? Darauf kann man wetten. Aber es ist immer noch das beste, spannenste, und aufregenste, was das Fernsehen zu bieten hat. Das ist nun das dritte Jahr, indem 24 diese Liste anführt. Herausforderer? Irgendjemand? NIEMAND?

    Das Beste von 2003:

    1) 24
    2) THE DAILY SHOW WITH JON STEWART
    3) CURB YOUR ENTHUSIASM
    4) ARRESTED DEVELOPMENT
    5) ANGEL
    6) ALIAS
    7) SCRUBS
    8) CARNIVALE
    9) SIX FEET UNDER

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Bilder von den Dreharbeiten zu "Hatchery"

    Setfotos von der brandneuen Episode veröffentlicht

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Auf der offiziellen Star Trek Webiste finden sich nun fünf Fotos von den Dreharbeiten zur aktuellen Enterprise-Episode "Hatchery". In jener Episode untersucht die Crew den mysteriösen Tod der Besatzung eines Xindi-Reptilien Schiffes, welches auf einem Planeten abgestürzt ist.
    Die Story stammt von Trek-Veteran Andre Bormanis, während mit Michael Grossmann ein Neuling im Regiestuhl sitzt. Zwar hat Grossmann bisher noch nicht mit Star Trek zu tun gehabt, jedoch inszenierte er bisher für "Buffy" und "Angel".





    Star Trek: Monitor Episoden

    Monitor - 1x08: Der Auftrag

    ... bei den Rangers

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor Episoden,

    Endlich ist die Monitor nach qualvoller Reise aus dem Gamma-Quadranten zurückgekehrt. Die Crew des Schiffes hat viel durchgemacht und wird dementsprechend in einen verdienten Landeurlaub geschickt. Alle? Nein, nicht alle, denn Danny Bird bekommt den Befehl sich bei der Spezialeinheit der Ranger zu melden, um einen brisanten Auftrag auszuführen. Unter völlig Fremden muss der taktische Offizier eine Mission bestreiten, die ihm im schlimmsten Falle das Leben kosten könnte...

    Star Trek Allgemein

    Trek-Geburtstage im Januar

    Happy Birthday!

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    01.06.04 Aron Eisenberg (Nog, Star Trek: Deep Space Nine)
    01.07.04 Mark Allen Shepherd (Morn, ST: DS9)
    01.08.04 Dr. Stephen Hawking (Physicist, genius, special guest star on Star Trek: The Next Generation)
    01.20.04 DeForest Kelley (Dr. Leonard H. McCoy, Star Trek)
    01.27.04 James Cromwell (Zefram Cochrane, "Star Trek: First Contact")

    Filme

    Bilder von den Dreharbeiten zu Episode 3

    sowie einige Theorien bezüglich kommender Ereignisse

    Von Werewolf, in Filme,

    Die Dreharbeiten an Episode 3, dem finalen Teil der Star Wars-Saga, sind vor kurzem beendet worden. Endlich sind von Lucas-Arts Bilder veröffentlicht worden, die einige Aufnahmen vom Set zeigen. Zu sehen sind unter anderem ein gereifter Anakin Skywalker, Obi-Wan und natürlich Mace Windu.
    Derweil beginnen die Spekulationen über Ereignisse des dritten Teils. So fragen sich passionierte Fans, wieso eigentlich das Gesicht des Imperators in den "alten Filmen" so zerfallen sei. Dir mögliche Antwort eines Insiders:
    Pablo soll darauf geantwortet haben, daß Palpatine in Episode III etwas "ganz spezielles" zustößt, das anderen Sith wie Maul oder Dooku nicht passiert ist.
    T'Bone spekuliert, daß es etwas mit dem Duell zwischen Yoda und Palpatine zu tun haben könnte. Der Beste der hellen Seite der Macht, gegen den Besten der dunklen Seite. Gerüchten zu folge gewinnt Palpatine dieses Duell, doch Yoda wird sicherlich nicht nur einstecken. Er könnte dafür verantwortlich sein, daß Palpatine so alt und zerfallen aussieht und am Krückstock gehen muß. Dies würde auch Yodas Worten in Rückkehr der Jedi-Ritter mehr Gewicht geben: "Unterschätze niemals die Macht des Imperators..." - er würde dort aus Erfahrung sprechen!

    Auch einigen Wirbel hat folgende Geschichte um George Lucas verursacht:
    Im zweiten Making of Episode III Video schaut sich George Lucas einige Lichtschwerter an. Er nimmt eins in die Hand und sagt: "Das ist also das eine, das Obi-Wan aufgreift. Er nimmt es nach diesem Kampf mit sich."
    Verständlicherweise setzten daraufhin Spekulationen ein. Es ist das Lichtschwert, daß Obi-Wan in Episode IV an Luke weiterreicht. Was mit dem "diesem Kampf" gemeint ist, dürfte auch jedem klar sein: das Duell zwischen Anakin und Obi-Wan.
    Farben waren bei Lichtschwertern schon immer sehr symbolisch. Lucas selbst sagte, daß die Guten (mit einer Ausnahme) immer grüne und blaue Klingen und die Bösen immer rote Klingen hätten.
    Irgendwann in Episode III schließt sich Anakin Palpatine an und folgt ihm auf dem Weg der dunklen Seite. Doch was, wenn er sich noch nicht komplett der dunklen Seite zugewandt hat?
    Zu diesem Zeitpunkt hat Anakin immer noch sein blaues Lichtschwert. Wann und woher bekommt er ein rotes, wenn überhaupt? Vielleicht hat er während des Films Zeit, sich ein rotes zu bauen. Vielleicht bekommt er eins von Palpatine.
    Stellt euch aber folgendes vor: Anakin kämpft in einem Teil des Duells mit zwei Lichtschwertern gegen Obi-Wan. Mit einem blauen und mit einem roten. Dabei repräsentiert das blaue Schwert das gute in Anakin und das rote das Böse.
    Während des Duells will Obi-Wan Anakin natürlich wieder zur Besinnung bringen. Es folgt einiger Dialog und einige actionbeladene Szenen, dann wirft Anakin das blaue Schwert weg oder verliert es. Diese Symbolik wäre für den Zuschauer als auch für Obi-Wan klar: Anakin hat das Gute in sich verdrängt.

    Und hier wie versprochen die Fotos:













×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.