Zum Inhalt springen
...Arroganz durch Kompetenz

  • Star Trek: Antares Episoden

    Star Trek: Antares 1x05 - Figuren des Lichts

    Original Airdate: 13.12.2003

    Von TheOssi, in Star Trek: Antares Episoden,

    Nachdem man eine mysteriöse Warnung erhalten hat, begibt sich die Antares zurück zur Erde, wo man Zeuge eines unglaublichen Ereignisses wird. Ein Lichtstrahl steigt in den Himmel auf und scheint den Kurs zu einem Planeten anzuzeigen. Neugierig folgt die Crew dem Strahl und werden in ein ungeheures Abenteuer gerissen...

    Star Trek: Antares

    Star Trek: Antares

    Die neue Folge verspätet sich möglicherweise

    Von TheOssi, in Star Trek: Antares,

    Auf Grund von einigen technischen Schwierigkeiten, die mit "W" anfangen und mit "indows" aufhören, kann sich die für heute 20 Uhr angekündigte Antares-Episode 1x05 "Figuren des Lichts" und einige Zeit verzögern.

    Wir halten euch auf dem Laufenden.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Produktions-Report zu "Doctor's Orders"

    Phlox mit T'Pol und Porthos ganz allein im Schiff *buh*

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    John Billingsley war der Star der neuesten Folge, die von Roxann Dawson gedreht wurde, mit starker Unterstützung von Jolene Blalock und dem Film-Beagle „Breezy“.

    In „Doctor’s Orders“ fliegt die NX-01 aufgrund von Informationen, die sie in einer früheren Episode gewannen, in Richtung eines Roten Riesensterns, als eine massive Transdimensionale Störung auftritt, die gefährlicher ist als die anderen Anomalien in der Expanse, da sie tödlich für das menschliche Nervensystem ist. Phlox kann die Menschen vor der Wirkung schützen indem er sie in einen komatösen Zustand versetzt. Um den langen Umweg um das Phänomen herum zu vermeiden, erlaubt Archer ihm die Crew für 4 Tage in diesen Zustand zu versetzen, nachdem der Doktor gelernt hat, die Schiffsfunktionen zu überwachen. Phlox hat dann alleinige Kontrolle über das Schiff, Porthos und T’Pol sind die einzige Gesellschaft – aber die Vulkanierin ist nicht im Stande großartig zu helfen, da ihre Immunität gegen den schädlichen Weltraum fraglich ist.

    In dem sehr leichten Dreh, der am Mittwoch abgeschlossen wurde, verbrachte Billingsley viel Zeit mit dem Hundestar der Serie. „Breezy“ und die Tiertrainer Scott Rowe und Greg Pittman waren in dem Studio an fünf der sieben Drehtagen, was wohl ein Rekord darstellt. Porthos darf in einem größerem Maß als gewöhnlich durch das Schiff streunen, zusammen mit Phlox ging es in die Shuttlerampe, die Mannschaftsmesse, und verschieden Korridore und Crewquartiere. Ein zweiter Beagle namens „Windy“ doubelte Breezy zeitweise bei besonders langen Drehs.

    Abgesehen davon war es aber grundsätzlich eine Billingsley-Blalock Show, da die beiden einzigen anwesenden Schauspieler an allen sieben Tagen waren. Die Anderen hatten es leicht – Scott Bakula arbeitete tatsächlich nur einen einzigen Tag für die Folge und auch sonst war niemand länger als 3 Tage am Dreh. Make-up stellte sicher, dass die Leute für spätere Szenen des Drehbuchs Bartwuchs von einigen Tagen zeigten. Linda Park hatte etwas aufwendigeres Make-up für ein verunstaltetes Aussehen in einer Szene.

    Bei den sonstigen Sets handelt es sich um das Waffendeck, Frachträume, Turbolift, der Brücke und dem Besprechungsraum und ein paar Szenen im Maschinenraum. Die Regisseurin Dawson entwarf eine besonders herausfordernde Kameraeinstellung, die Billigsley in einer einzigen Aufnahme von der Krankenstation durch den Korridor in Archers Quartier führt.

    In dieser Folge gab es keine Gastrollen (außer einem Xindi-Insektoiden, der in der Nachproduktion eingefügt werden wird), aber Enterprise war nicht ohne Besucher diese Woche. Jeffrey Combs und Molly Brink kamen einen Monat nach dem ursprünglichen Dreh zu „Proving Ground“ zurück ins Studio und bekamen noch einmal ihr Andorianer Outfit für 2 Tage zusätzlichem Drehs. David Livingston kehrte zurück um die Zweitdrehs zu leiten, nachdem er gerade erst „Harbinger“ fertig stellte. Die andorianische Brücke und Shrans Bereitschaftsraum wurden aus dem Lager zurück geholt und weitere Szenen wurden auf den festen Bühnen des Schiffes mit den Hauptcharakteren, die nicht mit „Doctor’s Orders“ beschäftigt waren, gedreht. Der eigentliche Schauspieler für den Andorianischen General, Ted Sutton, stand nicht zur Verfügung, weshalb seine Rolle mit Granville Van Dusen neubesetzt wurde. Van Dusen spielte bereits den klingonischen „Magistrat“ in Judgement.

    Weitere Aufnahmen entstanden für „Chosen Realm“ um die Nachproduktion abzuschließen – sie wurde von Dawson gedreht, aber der Visual Effects Producer Dan Curry übernahm das.

    „Doctor’s Orders“ wurde vom Co-Executive Producer Chris Black geschrieben, was sein viertes Drehbuch in dieser Staffel wäre. Er schrieb auch schon „Proving Ground“ und war an „The Shipment“ und „Rajiin“ beteiligt. Bei Dawson war es der dritte Dreh in dieser Staffel, nach „Chosen Realm“ und „Exile“.

    Diese Folge ist für den 18. Februar geplant. Natürlich sind das alles nur vorläufige Inormationen, die sich noch ändern können.

    Star Trek: Monitor

    Nächste Woche bei Monitor

    1x07 "Am Rande der Katastrophe"

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Eine Meuterei, Begegnungen mit den Borg, der Tod von Freunden und Kameraden - die Situation sieht für die Crew der Monitor alles andere als rosig aus. Und derzeit sieht es auch nicht nach Besserung aus. Zwei Borgkuben nehmen die Verfolgung des schwer beschädigten Schiffes auf. Bei dem Versuch sich vor ihnen zu verstecken kommt es zu einem fatalen Unfall, der Captain Lewinski den letzten Mut zum Überleben raubt...
    Erlebt nächsten Woche den Abschluss des Gamma-Quadranten Zyklus von Star Trek: Monitor. Also, lest rein!



    Star Trek Allgemein

    Kein "24" mehr auf BBC

    wie geht es mit der Serie in UK nun weiter?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Schon lange gab es Gerüchte, dass es Probleme zwischen BBC und FOX wegen den Ausstrahlungsrechten der dritten Staffel von 24 gibt.

    "Wir sind uns bewusst, dass die Zuschauer sehr unzufrieden sein werden, da BCC und Fox nicht in der Lage waren, einen Vertrag über die Ausstrahlungsrechte der dritten Staffel von 24 abzuschließen."

    "Nach einer langen Verhandlungsphase war es uns nicht möglich, uns mit FOX auf einen Sendeplan und eine Ausstrahlungszeit zu einigen, die für beide Parteien annehmbar gewesen wären."

    Das Statement ist hier zwar noch nicht zu Ende, doch BBC spricht nur mehr von neuen Serien, wie zb Stephen King's Kingdom Hospital oder die Emmy-Nominierte Serie "My Wife and Kids", die sie im Jahr 2004 ausstrahlen werden.

    Somit ist offiziell bestätigt, dass BBC die dritte Staffel nicht ausstrahlen wird.

    Doch warum? Sie sagen zwar in der Pressemeldung, dass sie sich über den Sendeplan nicht einigen konnten, Fakt ist jedoch, dass man BBC seit kurzem per Satelit auch in Frankreich und in Teilen von Spanien empfangen kann. Da FOX dort aber die Rechte an der Serie auch verkaufen möchte, kam es zum Bruch von BBC.

    Trotzdem bedeutet dies noch lange kein aus von 24 in England, denn nun werden sich anderen Sender um die Rechte reisen, wie zb der Sender SkyOne

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    AreaDVD testet die sechste Staffel "Deep Space Nine"

    "In der sechsten Staffel entwickelt sich "Deep Space Nine" von der TV-Serie zur Sci-Fi-Saga."

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Kaum ist die sechste Staffel von "Deep Space Nine" auf DVD erschienen, schon nimmt sich wieder die Seite AreaDVD.de der Box an. Dabei fällt das Testurteil äußerst positiv aus. Viel falsch machen konnte Paramount ja nicht mehr, die positive Linie der letzten Veröffentlichungen wurde gehalten.
    Hier ein kurzer Auszug des Tests, die komplette Review findet ihr unten als Link angegeben:


    Reviews Star Trek: Enterprise Episoden
    Archer und Trip treffen auf eine neue Rasse namens Enolianer. Unglücklicherweise wird es Probleme geben und beide werden sich auf einem Gefängnistransporter wiederfinden, der sie zu einemStrafplaneten bringen wird - dem Planeten "Canamar". Dann jedoch beschliessen die Enolianer, daß beide Sternenflottenoffiziere unschuldig sind und wollen die beiden gehen lassen, doch die restlichen Strafgefangenen kapern den Transporter.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    StarTrek.com spoilert

    Phlox große Rolle in der 16. Folge...

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Im Episodenguide der 3. Staffel ist auf StarTrek.com nun ganz sang- und klanglos eine neue Folge namens "Doctor's Orders" aufgetaucht, die mit einer (sehr) kurzen Zusammenfassung versehen ist. Wir wollen euch das natürlich nicht vorenthalten:

    "Das Schicksal der Enterprise liegt in Dr. Phloxs Händen, als der Rest der Crew in ein künstliches Koma versetzt werden muss, um eine Transdimensionale Störung zu überstehen."

    Mehr wird leider noch nicht verraten, außer das Roxann Dawson die Regie übernehmen wird und die Folge vorraussichtlich am 18.02.2004 ausgestrahlt werden wird.

    Natürlich kann sich die Folge ansich noch deutlich ändern, aber bis jetzt scheint es der VOY-Folge "Eine" sehr zu ähneln. Immerhin übernimmt nicht T'Pol den Part von Seven of Nine, das wäre wohl zu offensichtlich gewesen .

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise nicht in Gefahr

    Quellen verneinen Absetzung

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Quellen von SyFy Portal bei UPN vermeldeten am Dienstag, das für Enterprise momentan nicht die Gefahr der Absetzung besteht.

    Gegenüber der Seite sagte die Quelle, die Serie schlage sich gut. "Die Quoten sind über den Erwartungen. Die Kritiker können uns gegen Superman (Smallville) angreifen, wie sie wollen. Wir halten an uns fest", sagte der UPN Insider.

    Die einzige Möglichkeit für eine Absetzung bestehe, wenn der Sender seinen Herbstsendeplan bekannt gibt. Aber die Quelle bezeichnete die Wahrscheinlichkeit, dass Enterprise nicht im Programm sein wird, als "gering".

    Mehr gibt es bei SyFy Portal.

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Deep Space Nine Season 7 jetzt bestellbar

    Lieferung wohl noch vor Weihnachten!

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Die Finale Staffel der beliebten Serie Star Trek: Deep Space Nine lässt sich nun bei unserem Partner Amazon.de vorbestellen. Sie erscheint am 23. Dezember und sollte somit bei einer jetzigen Vorbestellung rechtzeitig am Gabentisch liegen.
    -> Deep Space Nine Season 7 jetzt vorbestellen
    Nach sieben Jahren und 176 Folgen endete die Serie 2000 mit dem eindrucksvollen Zweiteiler "Das, was du zurücklässt". Das Finale der Serie ist ein angemessenes Ende, das nachdenklich stimmt und auf die vergangenen sieben Staffeln der Serie zurückblicken lässt. Sisko wird seiner Bestimmung als der Abgesandte der Propheten gerecht. Doch er muss dafür mit dem Leben bezahlen und wird von den Prophenten aufgenommen. "Das, was du zurücklässt" ist ein vielfältiger Abschied: von der Serie und ihren Charakteren, aber auch ein Abschied innerhalb der Serie -- und ein wirklich gelungener dazu. Gepaart mit dem richtigen Schuss Action und exzellenten Spezialeffekten, hat DS9 sich einen Spitzenplatz in der TV-Serienlandschaft nicht nur der 90er-Jahre gesichert und sich des Erbes von Gene Roddenberry würdig erwiesen, der nicht mehr an der Entstehung dieser Serie beteiligt war

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.