Zum Inhalt springen
...empfohlen von Dr. Prof. Prügelpeitsch

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Was diesen Herbst auf Vulkan getragen wird

    Blalock plaudert über T'Pols neues Outfit.

    Von TheOssi, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Vergesst die Xindi! - Die eigentliche Frage zu Season 3 lautet: "Wie wird T'Pols neues Outfit aussehen?" In einem kürzlichen Interview ließ Jolene Blalock einige Hinweise darauf verlauten, wie der neue Dress der Vulkanierin aussehen wird.

    "Sie wird nicht ihre übliche Uniform tragen", erzählte Blalock SFX. "Kein Catsuite. Diesmal darf ich beim Design ihres Outfits und ihrer Perücke mitentscheiden, ich bin also sehr glücklich als Schauspielerin und ich werde versuchen ihrem Charakter treu zu bleiben... es wird ein Zweiteiler werden, statt den üblichen einteiligem Anzug."

    Braun scheint diese Saison aus der Mode zu geraten, wenn man Blalocks Aussagen trauen darf. "Es wird wahrscheinlich eine ganze Reihe verschiedener Outfits, sowie Farben und Muster während dieser Staffel geben."

    Und was ist mit T'Pols Perücke? Auch wenn es Janeway auf ihrer 75.000 Lichtjahre weiten Heimreise geschafft hat, ihre Frisur mehrmals radikal zu ändern, wird T'Pol wohl keine Zeit für eine Kompletüberholung ihrer Frisur haben auf dem Weg durch die Delphic Expanse. Blalock sagte, ihre neue Frisur sei lediglich "fünf Zentimeter länger" und "wahrscheinlich in derselben Farbe" gehalten.

    "Vielleicht wird es ein ganz kleines bisschen heller sein, aber das wird einem nicht auffallen. Sie suchen [derzeit] nach etwas etwas netterem, anders, als dem Pottschnitt, den sie trug. Das ist nicht das Einfachste, glauben Sie mir!"

    Star Trek Allgemein

    Star Trek Produktupdate

    Nemesis, Picard Box, TNG Movie Box, ST4 Special Edititon

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Neben den laufenden Deep Space Nine auf DVD Veröffentlichungen gibt es in den nächsten Wochen zahlreiche Neuveröffentlichungen in der Star Trek Produktpalette aus dem Hause Paramount. Wir haben für euch einen kleinen Überblick zusammengestellt:
    Star Trek Nemesis (17.07.2003)Technik:
    ? Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1)  Englisch (Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0) 
    ? Bildformat: 2.35:1
    ? DVD Erscheinungstermin: 17. Juli 2003
    ? Produktion: 2002
    DVD Features:
    ? Audio-Kommentar von Regisseur Stuart Baird
    ? 'Neue Herausforderungen': Stuart Baird über die Regie von Nemesis;
    ? 'Eine mutige Vision über die letzte Grenze'
    ? 'Die letzte Reise einer Star-Trek-Familie'; 'Roter Alarm: Die Action von Nemesis'
    ? Fotogalerie; 8 geschnittene Szenen
    Die Picard Box (17.07.2003)Technik:
    ? Sprache: Deutsch, Englisch
    ? DVD Erscheinungstermin: 17. Juli 2003
    Auf diesem Doppel-DVD Set sind die sieben besten Episoden mit Captain Picard zu finden. Darunter befinden sich "Das zweite Leben" oder "Versuchskaninchen", und weitere, bereits bekannte, Extras.
    DVD Features:
    ? Ausgewählte Crew-Analysen (Season 3)
    ? Missionsüberblick - Jahr Sechs
    ? Das Captains Tribut (Season 7)
    ? "Deep Space Nine" als DVD-Trailer
    The Next Generation Movie Box (18.10.2003)Technik:
    ? Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
    ? Bildformat: 1.33:1
    ? DVD Erscheinungstermin: 18. September 2003
    ? Gesamtlaufzeit: 990 Min.
    Alle Doppelfolgen aus 'The Next Generation' in einer Movie-Edition:
    DVD 1: Mission Fairpoint In den Händen der Borg 1+2
    DVD 2: Der Kampf um das klingonische Reich 1 + 2 Gefahr aus dem 19. Jahrhundert 1 + 2
    DVD 3: Angriff der Borg 1 + 2 Gestern, Heute, Morgen
    DVD 4: Wiedervereinigung 1 + 2 Geheime Mission auf Celtris III 1 + 2
    DVD 5: Der Moment der Erkenntnis 1 + 2 Special Features DVD 6: Der Schachzug
    Star Trek 4 - Zurück in die Gegenwart Special Edition (2 DVDs Set - bereits erschienen)Technik:
    ? Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround) Englisch (Dolby Digital 5.1)
    ? Bildformat: 2.35:1
    ? DVD Erscheinungstermin: 5. Juni 2003
    ? Produktion: 1986
    DVD Features:
    ? Audio- und Textkommentar von Michael Okuda; Produktion:
    ? Das Star Trek-Universum:
    ? Visuelle Effekte:
    ? Archive: Storyboards, Produktionsgalerie
    ? Kino-Trailer

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)
    Paramount veröffentlicht im August die vierte TV-Staffel von "Deep Space Nine" auf DVD. Die insgesamt 26 Episoden werden wieder auf sieben DVDs verteilt sein und in der bereits bekannten DVD-Box stecken.
    Die vierte, allgemein als die beste der Serie angesehene Staffel erscheint am  26.08.2003
    Hier sind die Fakten:
    Bild: 4:3 Ton: Englisch, Deutsch (Dolby Digital 5.1), Spanisch, Französisch, Italienisch (Dolby Digital 2.0) Untertitel: Englisch, Deutsch u.a. Extras:
    - Making ofs
    - Interviews
    - Stories
    - Galleries
    - Vierfarbiges Booklet
    - Bonus-CD-ROM mit "virtueller Raumstation" Deep Space Nine Season I-VII für je 105 ? vorbestellen
    Weitere Deep Space Nine auf DVD Termine im Überblick:
    Season 5: 28.10.2003 Season 6: 01.12.2003 Season 7: 23.12.2003

    Filme

    Herr der Ringe - die zwei Türme: Platinum Series

    Special Extended Edition Collector's Gift Set

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    -> Zur Vorbestellung
    -> zum hochauflösenden Cover

    Die Webseite Play.com hat nun ausführliche Details zur Sammlerbox von "Herr der Ringe: Die zwei Türme" und damit auch zur Special Extended Edition des Filmes auf DVD, die darin enthalten sein wird, veröffentlicht.
    Discs 1 & 2 (Der Film)
    Eine erweiterte Version des zweiten Filmes der Trilogie. Der Film enthält laut Play.com über 32 Minuten nie zuvor gesehene Aufnahmen (wir berichteten), die in den Film eingefügt wurden und speziell für die DVD angefertigt wurde.   Die beiden DVDs enthalten vier Audiokommentare vom Regisseur, von den Autoren, dem Design Team, der Produktionscrew und den Darstellern. Insgesamt sind dies über 30 Sprecher, darunter Peter Jackson, Elijah Wood, Sean Astin, Orlando Bloom und die Oscar-Preisträger Richard Taylor, Howard Shore und Randy Cook. Disc 3Die Adaption des Romanes zu einem Drehbuch und die Planungen zum Film   Das Design und die Inspiration für die Schauplätze in Mittelerde   Storyboards und Pre-Visualisations   Ein Besuch bei Weta Workshop - seht die Entstehung der Waffen, Rüstungen, Kreaturen und Miniaturen des Filmes   Atlas von Mittelerde: Die Route der Reise der Gefährten   Interaktive Karte von Neuseeland, welche die Drehorte zeigt   Künstlergallerien und Slideshows mit Kommentaren von den Künstlern Disc 4:Schauspieler in der Schlacht - die Vorbereitungen auf das Schwertkämpfen   Die Dreharbeiten - Geschichten vom Set   Digitale Effekte - darunter Motion Capturing und "Massive" (ein Programm zur Erzeugung von Ork-Armeen)   "Bigatures" - ein genauer Blick auf die großen, detailgetreuen Miniaturen, die im Film verwendet wurden.   Gallerien von Behind-the-Scenes Fotographien und persönliche Fotos von den Darstellern   Post-Production - der Schnitt des Filmes   Sound Design Demonstration Gollum Statue aus Polystone als Sammlerstück hergestellt von Sideshow WetaBonus DVD
    Alles über die SFX-Firma Weta Workshop und wie die Gollum Statue hergestellt wurde, mit Interviews mit Peter Jackson, Richard Taylor und den Darstellern.
    Begleitheft
    Die Entwicklung von Gollum von der Skizze zur Skulptur bis hin zum digitalen Charakter.
    Die Special Extended Edition von "Herr der Ringe: Die zwei Türme" auf 4 DVDs und die Sammlerbox, welche die Special Extended Edition enthält, erscheint am 18. November 2003. Die normale Kinofassung wird bereits am 26. August 2003 veröffentlicht.
    Jetzt bestellen: "Herr der Ringe: Die zwei Türme" auf 2 DVDs (Kinofassung)

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Spoiler zur dritten Staffel von Enterprise

    Neue Crewmitglieder und Spekulationen über Handlung

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Während gestern die Dreharbeiten zur zweiten Episode der neuen Staffel von Enterprise begannen, ist über die neue Episode bisher kaum etwas bekannt, außer dem Titel "Anomaly" und dem Regisseur David Straiton.

    Im Gegensatz dazu gibt es zur dritten Episode "Extinction" schon erste Gerüchte über die Handlung. In der Folge soll es sich um eine neue Lebensform drehen, die die Identität von Crewmitgliedern der Enterprise annimmt, unter ihnen auch Captain Archer und Lieutenant Reed. Außerdem sollen zwei weitere Crewmitglieder der Enterprise eingeführt werden: Palmer und Chang.

    Man sollte bei diesen Informationen natürlich immer beachten, dass sie noch nicht von Paramount bestätigt wurden, also nicht unbedingt zutreffen müssen.

    Artikel von treknews.de

    Erstes Treffen der RPG-Spieler in Münster

    Einmal Fegefeuer und zurück

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    Am 04. Juli 2003 um 7:30 Uhr war es soweit. Der Wecker klingelte und ich (die Göttin für ein Wochenende) freute mich auf das Treffen der RPG-Spieler in Münster. Davor galt es aber noch eine knapp 7-Stunden-Zugfahrt zu überwinden. Nach stundenlanger Fahrt und mehrmaligem Umsteigen traf ich beim letzten Teil meiner Reise bereits auf einen Mitspieler: Marco, der unser aller Abendessen werden sollte...

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Wer den letzten Teil der zweiten Staffen gesehen hat weiß, dass ab der dritten eine militärische Einheit auf der Enterprise ist, um die Crew bei ihrem Kampf gegen die Xinti zu unterstützen. Es gehen nun Gerüchte um, wer Teil dieser Einheit ist. Ein Soldat wurde bereits bekannt und - Paramount muss voll von Männern sein - es ist eine "junge Soldatin, hart im Nehmen und sehr sexy" - wer hätte es gedacht?!

    Es ist noch nicht bekannt, von wem "McKenzie" gespielt wird. Es ist allerdings bekannt, dass die neue Task Force in der dritten Staffel eine sehr wichtige Rolle spielen wird. FilmJerk behauptet, Orgoth, der Anführer einer Gang, kapert die Enterprise mit um die Waffen des Schiffs zu stehlen. An dieser Stelle wird natürlich jede Gelegenheit für Action genutzt.

    Anthony Montgomery (ENT: Travis Mayweather) kündigte außerdem gestern an, dass "es einige Spannungen zwischen ihnen und dem Sicherheitsteam geben wird. Es wird sehr spannend"

    Noch sind das alles Gerüchte und niemand weiß, auf welche Folgen sich diese Informationen beziehen. Doch wir können gespannt sein.

    Filme

    Terminator 3 - 7 Dialoge zum Download

    So klingen Arni & Co in Deutsch

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    "Terminator3: Rebellion der Maschinen" hat in den USA nicht nur die Fans begeistert sondern scheint auch ein prima Film geworden zu sein. Wir haben für Euch die ersten Dialoge in deutscher Sprache online gestellt. Sie enthalten natürlich einige Spoiler - wer als nichts vom Film wissen will sollte nicht reinhören. Die Dateien sind alle im MP3 Format und können mit dem Windows Mediaplayer oder WinAmp abgespielt werden. Viel Spaß mit den Dialogen!
    Stell dir eine Welt vor, in der permanent Dunkelheit herrscht und die Maschinen das Schicksal der Menschheit kontrollieren. Stell dir vor, du bist der Einzige, der dies verhindern kann. Aber bevor du das kannst, muss etwas Schreckliches passieren.
    John Connor
     

    "Dein Vater ist der Schlüssel"
    Dateityp: mp3
    Größe: 1,33 MB
    "John Connor ist die letzte Hoffnung der Menschheit"
    Dateityp: mp3
    Größe: 0,73 MB
    "Der Anti-Terminator-Terminator"
    Dateityp: mp3
    Größe: 0,66 MB
    "Der Tag des Jüngsten Gerichts ist unausweichlich"
    Dateityp: mp3
    Größe: 0,77 MB
    "Du musst leben!"
    Dateityp: mp3
    Größe: 0,18 MB
    "Wo ist John Connor?"
    Dateityp: mp3
    Größe: 0,30 MB
    "Wir haben den Tag des jüngsten Gerichts verhindert"
    Dateityp: mp3
    Größe: 0,96 MB-> Bildergallery
    -> Wallpaper

    T3 Speical Teil I

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten

    Raubkopien als Handelsware Nummer1

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Liebe Leserinnen und Leser,
    in zwei Wochen etwa, am 17. Juli, erscheint der 10. Star Trek Kinofilm 'Nemesis' auf VHS und DVD in Europa. Doch schon jetzt kann manch einer in den größten 'Online-Shops' der Welt für ganz umsonst einkaufen: den Filesharing Communities. Dort ist Star Trek: Nemesis seit etwa einem Monat zu haben - seit kurzem auch in deutscher Sprache. Meiner Meinung nach nimmt das ganze inzwischen erschreckende Ausmaße an.
    Ist es bei Kinofilmen durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen bei Pressevorführungen und Premieren in letzter Zeit so geworden dass erst einige Tage NACH der Veröffentlichung die Clips im Netz zu finden waren so ist bei DVDs genau das Gegenteil zu beobachten. Eine sehr traurige Entwicklung, wenn man einmal überlegt wer das ganze online stellt: Redakteure von Multimediamagazinen die Vorab-Exemplare erhalten und Verantwortliche bei den Firmen selbst. An sich ein äußerst seltsames Faktum da diese Leute damit die Verkaufszahlen mindern und so letztendlich ihren Arbeitsplatz gefährden. Weniger verkaufte Exemplare bedeuten natürlich auch weniger Einnahmen und somit weniger Kapital für neue Produkte. Die traurige Folge: die Qualität sinkt - und damit wieder die Verkaufszahlen.
    Ähnlich ergeht es wohl auch Enterprise im Free-TV: Warum sollte ein Amerikaner einschalten und viel Werbung über sich ergehen lassen, wenn die Episoden - werbefrei - schon über einen Tag vorher in bester Qualität im Netz sind? Genauso in Deutschland: Wer einigermaßen Englisch kann, hat die erste Staffel schon vor über einem Jahr gesehen und kann auf eine Deutsche Synchronisierung gut und gerne verzichten. Selbstverständlich ist auch die sinkende Qualität der Episoden ausschlaggebend. Aber gerade Hier könnte mehr Quote mehr Investitionen in neue Autoren bedeuten. 55,1 % haben in einer Umfrage von uns erklärt: "Ja, ich hole mir jede Enterprise Folge aus dem Netz". Lediglich 13,7% wagten den Gang in die Videothek und nur 5,3% sehen kein Enterprise. Allein an mittelmäßigen Handlungen kann es also nicht liegen da das Interesse durchaus vorhanden ist.
    Die Einschaltquoten werden repräsentativ für über 84 Millionen TV-Zuschauer in ganz Deutschland in 5000 Haushalten von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) gemessen. Die angeschlossenen Haushalte bekommen eine "Quotenbox". Jede im Haushalt lebende Person wird mit einer Zahl identifiziert, welche sie bei der Quotenbox betätigen muss, sobald sie den Fernseher anschaltet oder sich dazu gesellt. Ein einzelner Knopfdruck kann daher viel bewirken.
    Schaltet doch mal ein und seit so ehrlich für DVDs und Videos die euch Interessieren zu zahlen. Es ist in Eurem Interesse.
    Ihr
    Daniel Räbiger

    Newsletter-Editorials
    Liebe Leserinnen und Leser,
    in zwei Wochen etwa, am 17. Juli, erscheint der 10. Star Trek Kinofilm 'Nemesis' auf VHS und DVD in Europa. Doch schon jetzt kann manch einer in den größten 'Online-Shops' der Welt für ganz umsonst einkaufen: in den Filesharing Communities. Dort ist die Star Trek: Nemesis DVD, inklusive aller Specials selbstverstänlich, seit etwa einem Monat zu haben - seit kurzem auch in deutscher Sprache. Meiner Meinung nach nimmt das ganze inzwischen erschreckende Ausmaße an.
    Ist es bei Kinofilmen durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen bei Pressevorführungen und Premieren in letzter Zeit so geworden, dass erst einige Tage NACH der Veröffentlichung die Clips im Netz zu finden sind, so ist bei DVDs und ihren Special Features genau das Gegenteil zu beobachten. Eine sehr traurige Entwicklung, wenn man einmal überlegt wer das ganze online stellt: Redakteure von Multimediamagazinen die Vorab-Exemplare erhalten und Verantwortliche bei den Firmen selbst. An sich ein äußerst seltsames Faktum, da diese Leute damit die Verkaufszahlen mindern und so letztendlich ihren Arbeitsplatz gefährden. Weniger verkaufte Exemplare bedeuten natürlich auch weniger Einnahmen und somit weniger Kapital für neue Produkte. Die traurige Folge: die Qualität sinkt - und damit wieder die Verkaufszahlen.
    Ähnlich ergeht es wohl auch Enterprise im Free-TV: Warum sollte ein Amerikaner einschalten und viel Werbung über sich ergehen lassen, wenn die Episoden - werbefrei - schon über einen Tag vorher in bester Qualität im Netz sind? Genauso in Deutschland: Wer einigermaßen Englisch kann, hat die erste Staffel schon vor über einem Jahr dank Internet gesehen und kann auf eine Deutsche Synchronisierung gut und gerne verzichten. Selbstverständlich ist auch die sinkende Qualität der Episoden ausschlaggebend. Aber gerade hier könnte mehr Quote mehr Investitionen in neue Autoren und Ausstattung bedeuten. 55,1 % haben in einer Umfrage von uns erklärt: "Ja, ich hole mir jede Enterprise Folge aus dem Netz". Lediglich 13,7% wagten den Gang in die Videothek und nur 5,3% sehen kein Enterprise. Allein an mittelmäßigen Handlungen kann es also nicht liegen da das Interesse durchaus vorhanden ist.
    Die Einschaltquoten werden repräsentativ für über 84 Millionen TV-Zuschauer in ganz Deutschland in 5000 Haushalten von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) gemessen. Die angeschlossenen Haushalte bekommen eine "Quotenbox". Jede im Haushalt lebende Person wird mit einer Zahl identifiziert, welche sie bei der Quotenbox betätigen muss, sobald sie den Fernseher anschaltet oder sich dazu gesellt. Ein einzelner Knopfdruck kann daher viel bewirken.
    Schaltet doch mal ein und seit so ehrlich für DVDs und Videos die euch interessieren, zu zahlen. Es ist in Eurem Interesse.
    Ihr
    Daniel Räbiger

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.